Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Lokalpolitik

Unverantwortlich
Gemeinde Hiddestorf: Fußgänger sollen sehen, wo sie bleiben

In Hiddestorf, Gemeinde Hemmingen - Region Hannover sollen Fußgänger sehen, wo sie bleiben. Es gibt auf einem Teilstück zum Ortskern keinen Bürgersteig! Für eine Impfung meiner Retriever-Hündin Emma hatte ich von meinem Tierarzt Dr. Luerssen einen Termin erhalten. Als ich in Richtung Hiddesdorf fuhr, sah ich von Weitem eine Schulklasse, die auf der falschen Seite in Richtung Luerssen-Hof unterwegs war. Sie gingen nicht gegen, sondern mit dem Verkehr auf einem Trampelpfad, der nicht einmal Platz...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.07.24
Sport
Freuen sich darauf Vereinsprojekte aus der Region Hannover zu honorieren: Ulf-Birger Franz (Region Hannover), Ina Anochin (Stadtsportbund Hannover) und Ulf Meldau (Regionssportbund Hannover)
2 Bilder

Restart für den SportPreis der Region Hannover - Besondere Würdigung der Vereinsarbeit im Sportverein

Die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und die Arbeit der in den Vereinen ehrenamtlich Tätigen soll wieder besonders gewürdigt werden. Alle Sportvereine der Region Hannover sind deshalb ab diesem Jahr wieder herzlich dazu aufgerufen, sich mit einem Vereins-Projekt unter dem Gesichtspunkt „Soziales Engagement“ zu bewerben. „Mit dem Sportpreis möchten wir Aktivitäten von Sportvereinen fördern, die in Sachen Integration und Teilhabe besonders herausstechen. Sport verbindet, führt sehr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.07.22
Sport
Video 39 Bilder

24. Ordentlicher Sporttag des Regionssportbundes Hannover e.V.

Sportminister stellt gutes Zeugnis aus und kam mit froher Botschaft – Michaela Henjes beendet aktive Laufbahn im Vorstand – Armin Rückert neuer Vorstand (Finanzen und Verwaltung) - Ulf Meldau übernimmt nach Satzungsänderung neben Vorsitz auch Geschäftsführung in Mutterschaftsvertretung Am Freitagabend, 24.06. gab der 24. ordentliche Sporttag in der Karl-Laue-Halle des Niedersächsischer Fußballverbands (NFV) seine Zustimmung für eine Anhebung der Beiträge, eine neue Finanzordnung und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.07.22
Sport
74 Bilder

11. Sportkongress des Regionssportbundes am 26.04.2022 - Endlich wieder in Präsenz!

Die Informations- und Kommunikationsplattform für Vereinsvorstände mit Impulsen und Anregungen für Dich und Deinen Verein! Der Regionssportbund Hannover e.V. (RSB) lud alle Interessierten am 26.04.2022 zum 11. Sportkongress in die Akademie des Sports beim LandesSportBund Niedersachsen (Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover) ein. Abermals präsentierte sich die Informationsveranstaltung und Kommunikationsplattform für Vorstände und Vereinsengagierte vor allem aus der SportRegion...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 28.04.22
Sport
Die Freude ist groß, weil es ein Gewinn für alle ist: Luise Zobel (von links, RSB-Geschäftsstellenmitarbeiterin), Anna-Janina Niebuhr (Geschäftsführerin RSB), Petra Busche (RSB-Geschäftsstellenmitarbeiterin), Martin Nebendahl (Region Hannover), Tanja Finke (Sparkasse Hannover), Clemens Kurek (Lotto-Sport-Stiftung) und Ulf Meldau (RSB-Vorsitzender).

Neues E-Lastenrad hilft dem RSB-Team bei seinen Aufgaben und schont die Umwelt Sport hilft mit beim Klimaschutz

 Umsteigen? Ja und zwar genau: jetzt! Gemeint ist das neue E-Lastenrad, das sich der Regionssportbund (RSB) Hannover e.V. mit freundlicher Unterstützung mehrerer Partner zulegen konnte. Der Dank gilt hier vor allem der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung sowie der Sparkasse Hannover und der Region Hannover. „Tatsächlich kann der Transport gerade bei (Sport-)Events gegenüber dem normalen Fahrrad oder dem Auto optimiert werden. Der Gebrauch ist einfach flexibler und auch schneller als mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.21
  • 1
  • 3
Sport
5 Bilder

Alternative: ja! - Ersatz: nein! - Sportkongress erprobt virtuelle Räume

Aufgrund der Corona-Umstände hat die SportRegion Hannover in diesem Jahr alle Vorstände und interessierte Vereinsmitglieder zur virtuellen Variante des 9. Sportkongress vom 22.06. bis 25.06.2020 eingeladen. Zum ersten Mal nutzte man für die etablierte Veranstaltung die virtuellen Räume der Online-Plattform Zoom. Die ursprünglich geplanten Forenthemen Digitalisierung, Klimaschutz und Ehrenamt sowie die Eröffnung und Begrüßung wurden zu Thementagen umgestaltet und in separaten Online-Formaten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.07.20
  • 1
Lokalpolitik
9 Bilder

Sport mit Courage – gegen Rechtsextremismus. LSB-Regionalforum der SportRegion Hannover für die Stärkung demokratischer Kulturen in unseren Sportvereinen

Sport löst Begeisterung aus, fördert Gemeinsamkeiten und vermittelt wichtige gesellschaftliche Werte. Unsere Sportvereine erfüllen neben vielen anderen wichtigen Aufgaben vor allem eine integrative Funktion und sind als ein Spiegelbild unserer Gesellschaft auch nicht vor problematischen Phänomenen wie Ausgrenzung, Diskriminierung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gefeit. Zuweilen missbrauchen Rechtsextremisten die Strukturen des Sports als Plattform für die Verbreitung ihres Gedankenguts. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 08.06.18
  • 5
  • 1
Sport
11 Bilder

Sportkongress Hannover #7 - Informieren – Diskutieren – Anregen

Der 7. Sportkongress der SportRegion war erneut ein voller Erfolg: Fast 200 Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Politik wollten diesmal bei der Informationsveranstaltung und Kommunikationsplattform im Haus der Region dabei sein. Besonders auffällig: Das Durchschnittsalter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigte sich gegenüber den Vorjahren stark verjüngt, was wohl an den trefflich gewählten Themen der Foren lag. Forum 1 trug den Titel „New Media in Deinem Verein“ und beschäftigte sich unter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.04.18
  • 1
Sport
Trainer Markus Kittler (links) und Co-Trainer Andreas Fabig freuen sich schon auf eine intensive Rückrunde mit ihrer Mannschaft.

Fußball: Spielausschuss legt Wilkenburger Nachholspiele fest

Der Spielausschuss des Fußballkreises Region Hannover hat inzwischen die Nachholtermine für die Fußballer des SV Wilkenburg (Kreisliga Region Hannover, Staffel 4) festgelegt. Die Mannschaft des Trainerduos Markus Kittler und Andreas Fabig "darf" bis zum Saisonende in nur 79 Tagen 19 Meisterschaftsspiele bestreiten oder nachholen. Immerhin hat das Team gleich 9 Nachholspiele zu bestreiten. Dabei sind schon für Ostersamstag (31.03.2018), Ostermontag (02.04.2018), den Tag der Arbeit (01.05.2018)...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.03.18
Sport

Das Netzwerk „Inklusiver Sport-miteinander im Verein“ befragt Menschen mit Behinderungen in Landeshauptstadt und Region Hannover.

Das gab es noch nie in Stadt und Region Hannover. Erstmals werden im März Menschen mit Behinderungen befragt, welche Sportangebote sie sich wünschen. Hintergrund: In Niedersachsen sind mehr als 30% der Menschen in Sportvereinen organisiert. Bei Menschen mit Behinderungen liegt die Quote bei gerade einmal vier Prozent. „Wir wollen den inklusiven Sport in Stadt und Region voranbringen“, so ein Sprecher des Netzwerks, „das gelingt uns nur, wenn wir gezielt Menschen mit Behinderungen nach ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.03.18
Sport
57 Bilder

„Inklusiver Sport – miteinander im Verein“ - Ein erster Schritt

Die Veranstalter (SportRegion Hannover, Behinderten-Sportverband Niedersachsen, Landeshauptstadt und Region Hannover sowie Special Olympics Niedersachsen und Lebenshilfe Hannover) freuen sich über das rege Interesse in der SportRegion Hannover. Mehr als 100 Teilnehmende nutzten am Samstag, 4.2.2017 die Impulsveranstaltung „Inklusiver Sport – miteinander im Verein“ in der Akademie des Sports, um sich dem Thema Inklusion im Sportverein zu widmen, auszutauschen, Anregungen einzuholen und gemeinsam...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.02.17
Sport
53 Bilder

Der 11. Frauensporttag des Regionssportbundes hatte vor allem Sonne im Herzen.

Wetterbedingt stand der diesjährige Frauensporttag des Regionssportbundes (RSB) Hannover unter keinem guten Stern. Anhaltende Regenschauer beeinträchtigten vor allem die acht Outdoor-Angebote. Nass war es – dennoch ließen sich die Teilnehmerinnen den Spaß nicht nehmen. Der beliebte Dauerbrenner des RSB war abermals ein Erfolg. Zum elften Mal veranstaltete der Regionssportbund Hannover den mittlerweile etablierten und sehr beliebten Frauensporttag in Langenhagen an. Rund 500 Frauen haben wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Sport
Gruppenbild der Sportassistenten
11 Bilder

Elf neue Sportassistenten für die SportRegion

Sportassistenten-Ausbildung 2016 in Egestorf/Barsinghausen Elf Jugendliche aus Hannover, Barsinghausen, Gehrden, Sehnde, Seelze, Burgwedel, Neustadt sowie Hohnhorst und Bramsche absolvierten vom 25.7. – 28.7.16 eine viertägige Ausbildung zum Sportassistenten, welche von der Sportjugend im Regionssportbund Hannover organisiert wurde. Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr trafen sich die jungen Sportler in den Räumlichkeiten des TSV Egestorf. Die allgemeine Ausbildung beinhaltet Grundlegendes für die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.07.16
  • 1
Sport
8 Bilder

„Dann ist der Spaß vorbei!“ - Sicherheitstipps für Senioren

Hemmingen. Regionssportbund Hannover & SV Hemmingen Arnum. „Dann ist der Spaß vorbei!“ ... Diesen Satz hörten die 13 Seniorinnen und Senioren bei dem Selbstverteidigungskurs in Hemmingen am 14.3. und 21.3.2016 gleich mehrfach. Sie nahmen am zweitägigen Seminar des Regionssportbundes Hannover beim SV Hemmingen Arnum teil. Dieses vermittelte u.a. was zu tun ist, wenn der Spaß vorbei ist und man Opfer eines Überfalls wird. Aufgrund der vermehrten Nachfrage an Sicherheitstipps und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 24.03.16
Sport
17 Jugendliche aus Neustadt, Seelze, Garbsen, Ilsede, Hemmingen und der Wedemark absolvierten vom 26.10. – 29.10.15 eine viertägige Ausbildung zum Sportassistenten in Neustadt am Rübenberge
2 Bilder

RSB-Sportassistenten-Ausbildung im Herbst 2015

17 Jugendliche aus Neustadt, Seelze, Garbsen, Ilsede, Hemmingen und der Wedemark absolvierten vom 26.10. – 29.10.15 eine viertägige Ausbildung zum Sportassistenten, welche vom Regionssportbund Hannover organisiert wurde. Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr trafen sich die TeilnehmerInnen in den Räumlichkeiten des TSV Neustadt am Rübenberge 1862 e.V. Die allgemeine Ausbildung beinhaltete Grundlegendes für die Organisation, Planung und Durchführung von Sportstunden. Unter der Leitung von Jörg Beismann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.11.15
Blaulicht
16 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen waren im Einsatz.
10 Bilder

Vierte Ölspur in 14 Tagen in Harkenbleck

Zum vierten Mal rückte die Feuerwehr zu einer Ölspur in Harkenbleck aus. Erneut war, wie bei den beiden Einsätzen zuvor, die Straße „Texas“ betroffen. Die 200 m lange Ölspur erstreckte sich auf der ganzen Straße. Um 18:02 Uhr am Montagabend (19.10.2015) wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck alarmiert. 16 Einsatzkräfte rückten in den zwei Fahrzeugen aus. Mit zwei Streuwagen und mehreren Besen wurden von zwei Seiten aus 60 Kilogramm Bindemittel auf die Ölflecken verteilt. Nach einer Stunde war der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 19.10.15
Blaulicht
Symbolbild Stadtfeuerwehr Hemmingen

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld

Ein vermeintlich ausgelöster Rauchwarnmelder stelle sich als Wecker heraus. Um 00:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Köllnbrinkweg in Hemmingen-Westerfeld. Ein Bewohner im Erdgeschoss hörte ein Piepen und rief die Feuerwehr. Die Feuerwehr rückte mit 12 Einsatzkräften in drei Fahrzeugen an. Während ein Teil der Einsatzkräfte die Lage erkundete, bereiteten die anderen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.09.15
  • 3
Blaulicht
Einsatz an den Harkenbleckern Teichen an der Arnumer Straße
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Feuerwehr am Wochenende

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Devese zum Beseitigen einer Ölspur aus, auf der ein Motorradfahrer ausrutschte und stürzte. Der Motorradfahrer überstand den Sturz unverletzt. Um 17:49 Uhr wurde die Feuerwehr zum Kreisel an der Alfred-Bentz-Straße in Devese alarmiert. Mit einem Sack Bindemittel wurde die Ölspur abgestreut und anschließend das Bindemittel wieder aufgenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehr Devese mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräften sowie die Polizei. Nach...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.06.15
  • 1
Blaulicht
Der Dachstuhl der historischen Kapelle in Harkenbleck ist über die Steckleiter erreichbar.
19 Bilder

Feuerwehr übt an und in der Kapelle Harkenbleck

Beim jüngsten Ausbildungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck wurde die Vorgehensweise bei einem Notfall in der historischen Kapelle Harkenbleck besprochen und trainiert. Die Harkenblecker Kapelle wurde im Jahre 1412 errichtet und gehört damit zu den bedeutendsten historischen Gebäuden in der Umgebung. Es ist selbstverständlich, dass der Brandschutz von historischen Gebäuden nicht mit dem Brandschutz von Neubauten zu vergleichen ist. Umso wichtiger ist es, dass die jeweilige Feuerwehr im Ort die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 09.06.15
  • 2
Blaulicht
Feuerwehrmann Sebastian Hillert sucht die Arnumer Straße nach weiteren Splittern ab.
3 Bilder

Feuerwehr entfernt nachts Glas- und Plastiksplitter von der Kreuzung

Kurz nach Mitternacht (gegen 00:15 am 29.05.2015) wurde ein Feuerwehrmann von einem Autofahrer über Glas- und Plastiksplitter sowie Ölflecken auf der Harkenblecker Kreuzung der K222 und K 224 informiert. Telefonisch wurden zwei weitere Feuerwehrkräfte, darunter der Ortsbrandmeister Alexander Specht, zur Erkundung alarmiert. Weitere Einsatzkräfte waren aufgrund der Lage nicht erforderlich. Die Glas- und Plastiksplitter lagen überliegend auf dem Kreuzungsbereich der Straßen Hallerskamp und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.05.15
Blaulicht
Osterfeuer Harkenbleck 2015 in den Kleingärten
12 Bilder

Feuerwehr sorgt für Sicherheit beim Osterfeuer

Erstmals veranstaltet Jugendfeuerwehr Lagerfeuer mit Stockbrot Am vergangen Samstag, den 04. April 2015 führte die Feuerwehr Harkenbleck unter dem Kommando von Gruppenführer Andreas Immisch die Brandwache beim Osterfeuer 2015 in Harkenbleck durch. Trotz des starken Regens die Tage zuvor, war Vorsicht geboten. Ein nahe gelegenes Wäldchen am Osterfeuerplatz ist jedes Jahr eine Gefahrenquelle die mit vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen gesichert werden muss. Die Brandwache wurde von 14 Kameraden...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.04.15
Blaulicht
Symbolbild Drehleiter FF Arnum

Acht Meter hohe Funkantenne droht umzustürzen

Drehleiter der Feuerwehr Arnum im Einsatz Auch in Hemmingen wütet der Orkan „Niklas“. Um 13:10 Uhr wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Arnum per Telefon zum Betriebshof der Stadt Hemmingen in Arnum am Hohen Holzweg alarmiert. Eine acht Meter hohe Funkantenne auf dem Dach des Betriebshofs riss teilweise aus der Verankerung und drohte zu fallen. Mithilfe der Drehleiter und einem Winkelschleifer wurde der beschädigte Mast entfernt. Die Arbeiten dauerten eine gute Stunde, anschließend...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.03.15
Sport

„Integration, Soziales und Sport“

Erste Ideenworkshops in der Region Hannover bringen Akteurinnen und Akteure des Sports und der Integrationsarbeit zusammen. Mehr als 50 Akteure folgten der Einladung des Regionssportbundes und der Region Hannover, um Ideen für Integrationsprojekte im organisierten Vereinssport zu sammeln und weiter zu entwickeln. Aus aktuellem Anlass wurden interessierte ehrenamtliche und hauptberufliche Akteure aus der Region Hannover zu zwei Ideenworkshops nach Lehrte in die Ditib-Moschee am 10.3. und nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 23.03.15
  • 1
Sport
12 Bilder

„Mehr Fun – weniger Alkohol“ - Seminar 2

Am 7./8.2. fand in der Mellendorfer Wedemarkhalle der Kreuschner Futsalcup statt. Doch Sport war nicht das alleinige Thema dieser Tage... Mit von der Partie waren u.a. die Mannschaften der JSG Wedemark und des Mellendorfer TV, welche in dieser Saison mit Ihren Mannschaften am Alkoholpräventionsprojekt „Mehr Fun – weniger Alkohol“ teilnehmen. Im Seminar 1, Anfang Dezember, ging es darum mit Trainern und Betreuern Regeln aufzustellen, wie man innerhalb der Mannschaft aber auch im gesamten Verein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.15
  • 1
Sport

RSB-Inselabenteuer - Juleica-Ausbildung 2015

Der Regionssportbund bietet dieses Jahr bereits zum dritten Mal seine Juleica-Ausbildung auf Norderney an. Es sind noch freie Plätze vorhanden! In den Osterferien vom 28.3. – 4.4.2015 gibt es wieder die Chance für Jugendliche und junge Erwachsene sich zum Jugendleiter ausbilden zu lassen. Die Ausbildung ist für Jugendliche ab 15 Jahren und soll befähigen Jugendgruppen zu leiten und Projekte im Verein umzusetzen. Die Kosten betragen pro Person 180,- €. Dieser Beitrag beinhaltet Anreise ab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.01.15
  • 1
Blaulicht
Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnet die Generalversammlung.
17 Bilder

Generalversammlung 2015 der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck

Der Ortsbrandmeister Marcus Unger eröffnete am Freitagabend (09.Januar) um 19 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sowie die Gäste. So fanden sich die Erste Stadträtin Frau Regina Steinhoff, die Vorsitzende des Feuerschutzausschusses Frau Anette Wnendt, der Sachbearbeiter Thomas Simm und der stellv. Stadtbrandmeister Ralf Brinkmann in Harkenbleck ein. Nachdem der Protokollführer Andreas Immisch das Jahresprotokoll 2014 verlesen hatte, folgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.01.15
Blaulicht

Einladung zur Generalversammlung 2015

Am Freitag, den 9. Januar 2015, findet um 19:00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck statt, zu der wir alle Mitglieder recht herzlich einladen. Wir halten die Versammlung in unserem Schulungs- und Versammlungsraum ab. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresprotokoll 2014 3. Kassenbericht / Kassenprüferbericht 4. Entlastung des Kassenführers/des Kommandos 5. Jahresbericht 2014 des Ortsbrandmeisters 6. Jahresbericht 2014 des Jugendwartes 7. Ehrungen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 31.12.14
Blaulicht
Der Starkregen verursachte über 320 Einsätze für die Feuerwehr und das THW.
20 Bilder

Starkregen und Gewitter verursachen über 314 Einsätze in Hemmingen

320 Kräfte von Feuerwehr und THW im Einsatz Am frühen Montagabend, den 04.08.2014, regnete es im Stadtgebiet Hemmingen so stark, dass die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk zu über 300 Einsätzen im Stadtgebiet ausrückten. Um kurz nach 18 Uhr gingen die Einsatzmeldungen im Sekundentakt bei der Leitstelle ein. Hauptsächlich wurden Wasserschäden gemeldet. Keller, Garagen und ganze Straßenzüge standen unter Wasser. Die Kanalisation war überfordert und die Wassermassen drückten aus den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.08.14
  • 2
Blaulicht
Der Hydrant befindet sich 5,3 Meter links und 0,7 Meter vor dem Schild.
2 Bilder

Feuerwehr überprüft die Hydranten in Harkenbleck

Im Winter bitte die Hydrantendeckel von Eis und Schnee freihalten Am Samstag, den 16. November 2013 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten im Ortsteil Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen, diese Trübung ist unbedenklich. Daher bitte in dieser Zeit keine Wäsche waschen und bei auftretenden Trübungen das Wasser eine kurze Zeit laufen lassen. Um die Löschwasserversorgung im Brandfall und damit...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.11.13
Poesie
Glücksbringer: Ein Ferkel, fotografiert von Manuela Krause.

Vielen Dank für 24.564 Beiträge!

Was für ein Jahr! Liebe myheimat-Autoren in der Region Hannover, ich kann nur sagen: 2012 mit Euch hat Spaß gemacht! Allein schon die große Menge an Fotos und Texten, die Ihr in diesem Jahr im Mitmachportal veröffentlicht habt. Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel zählen wir sensationelle 24.564 Beiträge - allein von den Autoren in der Region Hannover. Das sind nochmal 1.200 Beiträge mehr als im (auch schon sehr guten) Vorjahr. Und um noch eine (dann aber wirklich letzte) Zahl zu nennen: Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.12.12
  • 34
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.