Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Poesie

B U C H E N

Das die Historische Windmühle zu Bennigsen durchstartet wurde bereits Anfang des Jahres mitgeteilt. So ist der Galerieholländer von Mai bis Oktober jeden 1. Sonntag in der Zeit von 14.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Neben diesen konstanten Öffnungszeiten gibt es jedoch auch andere Termine die in und um den Veteranen wahrgenommen werden. Geburtstagsfeiern, Konfirmationsfeiern, Jubiläen, Nachmittage für Wanderfreunde, Seminarangebote, Musik und Spaß u.v.m. Am Pfingstsonntag kamen zum 130 jährigen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.06.14
  • 4
Sport
23 Bilder

HF Springe: Kommt der Aufstieg doch ?

Handballfreunde buchen Relegationsplatz Mit einem ungefährdeten 29:24 (17:9) Erfolg über die TS Großburgwedel haben die HF Springe ihr selbstgestecktes Saisonziel erreicht und sich für die Relegationsspiele zur 2.Bundesliga qualifiziert. Nach einer kurzen Phase des Abtastens nahmen die HF-Herren um Linksaußen Fabian Hinz nach einem 3:3 Unentschieden Fahrt auf und setzten sich über 7:4 und 9:7 bis zur Pause auf 17:9 Tore ab. Mit dieser deutlichen Halbzeitführung war bereits eine kleine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.05.14
Freizeit
Neben dieser 'Dame' die am Deistertag zuschaut werden noch viele andere Besucher erwartet!

DEISTERTAG: PLATTFORM für KÜNSTLER

H i s t o r i s c h e W i n d m ü h l e z u B e n n i g s e n Kunst und Kultur von mir zu dir Plattform für Künstler auf der Kleinen Bühne in der Mühle ! Hannover Marketing & Tourismus GmbH (HMTG) hat das Ziel der überregionalen Vermarktung der 21 Kommunen der Region Hannover. U. a. ist die Imageverbesserung und Stärkung der Identifikation mit dem gesamten Wirtschafts- und Lebensraum Hannover das Ziel. In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing, Tourismus & Wirtschaftsförderung Springe wird z....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 31.01.14
  • 5
Poesie
Eine Gruppe der Sternsinger in Bennigsen
3 Bilder

Segensreich

Sie kommen alle Jahre wieder: Die Sternsinger. Eine wertvolle Tradition. Sie bringen den Segen für das Neue Jahr 2014. Mit der Spende wird Kindern in mehr als 2.000 Projekten weltweit geholfen. (Quelle: Kindermissionswerk "Die Sternsinger", Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und Ihre Pfarrgemeinde ) In vielen Orten ist diese Tradition mittlerweile ökumenisch. Es ist auf sie Verlass, sie kommen und segnen das Haus und in Bennigsen auch unserer Mühle ! DANKE den Aktiven.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.01.14
  • 2
Poesie
Der  'Mühlengeist' lebt von guten Gedanken und Handlungen die weitergetragen werden.

Geh Deinen Weg !

D e i n W E G ! Gerader Weg Verschlungener Weg Steiniger Weg Unebener Weg Ausweg Irrweg Umweg ‚D E I N W E G‘ Geh ihn, mit dem einen Fuß vor dem anderen Erlebe und erfahre dass selbst der abwegigste Weg begehbar ist BLEIB auf DEINEM WEG GLÜCK für Deinen Weg! Quelle: Gedichte sind… Johanna Martha Beck Johanna Beck lebt mit ihrem Mann im Süllbergort Bennigsen. Sie schreibt lebensnah und authentisch. Mit ‚Frischem Wind aus Bennigsen' wünschen wir Ihnen ein gesundes zufriedenes und erfolgreiches...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.01.14
  • 7
  • 5
Kultur
Ins Licht gerückt
12 Bilder

W E I H N A C H T S G E S C H E N K der besonderen Art : BLICKWINKEL

Die Peiner haben sie: Eine Windmühle. Sie gibt dem Stahlwerkort Peine eine besondere Note. In den 90iger Jahren wurde -Töpfers Mühle-, durch diverse Initiatoren wieder aufgebaut. Unten befindet sich ein Jugendzentrum,- nebenan die Biblothek, und Seniorenwohnungen. In der Innenstadt ist man in 3 min. Und es gibt den Windmühlenkopf, die Windrose, sowie die Flügel. Diese sind festgestellt,- der Kopf dreht sich, ohne Geräusche versteht sich, täglich in den Wind. Die Bennigser haben sie, eine...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.12.13
  • 5
  • 7
Poesie
1. da liegt etwas unter den Kastanien
3 Bilder

Illegal entsorgter Müll …

08.10.2013: … ein stark zunehmendes Problem in der Region Hannover ab dem 1. Januar 2014? Nun – warum meine Befürchtung? Haben doch alle Bürger ihre zukünftige „Müllmenge“ der „aha-Abfallwirtschaft“ in der Region Hannover per Fragebogen zum 22. August mitgeteilt. Danach werden dann die Müllgebühren berechnet. So weit so gut - für den Regelfall; doch was passiert bei außergewöhnlichem Mehrbedarf an Müllsäcken (z. B. beim Tapetenwechsel)? Hier beginnt dann ja wohl die Abzocke – oder? Wie es in...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.10.13
  • 1
Poesie
4 Bilder

Der Neider sieht den Spaten.. auch

die Rosen blühen, .. Wie heißt der Spruch? Der Neider sieht das Beet erblühen, den Spaten sieht er nicht. Bekanntlich wird der Spaten zum Lösen, bewegen, sowie umdrehen von lockeren und verdichteten Boden eingesetzt. Nach getaner Arbeit steht das Hilfgerät im Gerätehaus, im Schuppen, oder anderswo. Auf den Terrassen des Mühlenhofes zu Bennigsen: Eine kleine Installation, die den Betrachter inspirieren möchte. Zum Lösen bewegen und umdrehen fest gezurrter Gedanken Einstellungen Willkür und...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.09.13
Poesie
Auf der Kleinen Bühne in der Mühle
5 Bilder

Eingeweihte wissen es..

spätestens seit vergangenen Sonntag. Am Tag des 'Offenen Denkmals', dass die Historische Windmühle zu Bennigsen Kulturgut und Wahrzeichen des Ortes Bennigsen ist. U.a. zu erkennen an der jüngst, gehissten Fahne, herausgegeben von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die sich unmittelbar vor der Mühle am Wind erfreut. Wünschenswert, würde neben der Fahne, die auf dieses imposante Kulturdenkmal in der Region Hannover, hinweist, der Historische Kopf nebst Flügel und Windrose, gefördert. Wie...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.09.13
Poesie
Restmüllsäcke der "aha" -Abfallwirtschaft in der Region Hannover.

Nicht vergessen - Stichtag ist der 22. August 2013 – ein wichtiges Datum …

18.08.2013: … für die Bürger in der gesamten Region Hannover. Bis spätestens zum 22. August 2013 müssen die ausgefüllten „Erklärungsbögen für die Erhebung der Abfallgebühren in der Region Hannover“ beim „Zweckverband der Abfallwirtschaft Region Hannover“ – kurz „aha“ vorliegen; sonst kann es teurer werden, oder der gewünschte Müllsack wird zwangsweise abgeschafft. Die „aha“ teilte zwar im Anschreiben mit Datum vom 10. Juli 2013 mit, dass im Falle einer Fristüberschreitung oder nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.08.13
  • 2
  • 1
Poesie
1. Akkurat verpackte 0,6 m³ "Glaswolle".
2 Bilder

Bürger in der südlichen Region Hannover, die aha-Abfallwirtschaft und…

12.08.2013: … deren ach so toll angepriesene „Müllsolidarität“. Nun was habe ich mit diesem Satz gemeint? Tja – hier in der Region Hannover werden ab dem 1. Januar 2014 die bisher unterschiedlichen Müllgebühren für die Stadt Hannover und das ländliche Umland (Region) vereinheitlicht. Nach einer Klage des CDU-Regionsvorsitzenden, Herrn Wicke, reagierte die aha-Abfallwirtschaft-Hannover damit auf ein Urteil des OVG in Lüneburg. Die Umsetzung dieses Urteils, seitens der aha-Abfallwirtschaft,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.08.13
  • 9
Lokalpolitik
Noch viel zu tun... | Foto: Daniel Rennen  / pixelio.de

Die aha hat fertig. Gebührenrechner online.

Bis 97 Prozent Gebührensteigerung – nur in Ausnahmefällen? Es ist so weit die Regionsversammlung hat die neuen einheitlichen Müllgebühren für die Region Hannover beschlossen. Die Änderungen sind gravierend. In der Öffentlichkeit wurde das bisher kaum wahrgenommen: Ab dem 1. Januar 2014 zahlen fast alle mehr. Eine dreiköpfige Familie im Einfamilienhaus im Stadtgebiet Hannover muss mit einer 97 prozentigen Gebührenerhöhung leben. Das sind laut Prof. Dr. Priebs (Regionsdezernent) und Frau Hülter...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.07.13
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
Warum ist die aha teurer als all die anderen?

Statt "Sack oder Tonne?" heisst die Frage jetzt "Abzocke oder Wucher?"

555 Euro für die Entsorgung eines Sofas und andere Ungereimtheiten So, Sack oder Tonne ist ja jetzt geklärt – wer beim Sack bleiben will, der kann es machen. Wer lieber eine Tonne haben will der kriegt (irgendwann) auch eine. Kann ja wohl keiner was dagegen haben. 75 Prozent Grundgebühren für den "Bereitstellungsvorteil" Spannend bleibt aber die Gebührenfrage. Nach der aktuellen Presse (HAZ, Hannover, 15.03.2013 „Der Müllsack behält sein Refugium“) liegt die aha schon wieder bei bis zu 75 %...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.03.13
  • 22
Lokalpolitik
Mir würde da spontan was einfallen... | Foto: M.E.  / pixelio.de

Es kreiste der Berg und gebar eine Maus

Viel Müll im Hochhaus billig, wenig Müll im Einfamilienhaus teuer. Laut Zweckverband ist das das gerechteste und sinnvollste, was man sich in monatelanger harter Arbeit ausdenken konnte. Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt Abgesehen davon, dass die Beschlussdrucksache wohl nur den halben Umfang hätte, wenn man die Stellen gestrichen hätte, an denen der Zweckverband beklagt, dass es ja „Arbeit macht“ ein rechtmäßiges Gebührensystem auf die Beine zu stellen, sind die Argumentationsketten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.02.13
  • 27
Poesie
Glücksbringer: Ein Ferkel, fotografiert von Manuela Krause.

Vielen Dank für 24.564 Beiträge!

Was für ein Jahr! Liebe myheimat-Autoren in der Region Hannover, ich kann nur sagen: 2012 mit Euch hat Spaß gemacht! Allein schon die große Menge an Fotos und Texten, die Ihr in diesem Jahr im Mitmachportal veröffentlicht habt. Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel zählen wir sensationelle 24.564 Beiträge - allein von den Autoren in der Region Hannover. Das sind nochmal 1.200 Beiträge mehr als im (auch schon sehr guten) Vorjahr. Und um noch eine (dann aber wirklich letzte) Zahl zu nennen: Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 31.12.12
  • 34
Poesie
1. von links: Karola Runge (Sparkasse Hannover), Susanne Wallentin (myheimat, Deister-Anzeiger) und Matthias Düsterwald (Jugendfeuerwehrwart der Region Hannover) überbringen den Scheck
7 Bilder

… und einer der drei Sieger ist – die Holtenser Jugendfeuerwehr

Springe-Holtensen, 19.07.2012: Bis zum 15. April konnten die Jugendfeuerwehren aus der Region Hannover am gemeinsamen Fotowettbewerb von myheimat und der Sparkasse Hannover teilnehmen. Diesmal lautete das Thema: „Action in der Hütte“. Für die besten drei Fotos wurden jeweils 200 € ausgelobt. Ein Anreiz also die Jugendfeuerwehrkassen aufzufüllen. Dies dachte sich auch unsere neue Jugendwartin – Denise Böttger. Kaum im Amt knipste sie also ihre Schützlingen bei verschiedenen Aktionen zu diesem...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.07.12
  • 2
Freizeit
Die Zucker-Kutsche von hinten - auf der anderen Seite gibt es die leckersten Naschereien
22 Bilder

Bauernmarkt in Springe am 09.10.11

Der Bauernmarkt in Springe war wie in jedem Jahr sehr gut besucht. Das Wetter war zwar durchmischt und teilweise ziemlich kalt, aber es blieb immerhin trocken, bis wir wieder zuhause waren. Ich hatte den Eindruck, dass es ein paar Stände weniger waren. Vielleicht täusche ich mich aber auch?! Es gab Kürbisse in allen Farben, Formen und Größen, dann Kartoffeln, Blumen, Äpfel, Honig und Nüsse. Türkränze und andere herbstliche Dekorationen konnte man an verschiedenen Ständen bewundern und kaufen....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.10.11
  • 3
Freizeit

Garbsen steht im Umland an der Tabellenspitze

Mehr als 12.150 myheimat-User in der Region Hannover Gratulation nach Garbsen. Die myheimat-Gemeinschaft in der größten Stadt im Umland Hannovers hat gerade die Marke von 1000 angemeldeten Usern überschritten. Garbsen behauptet zwar seit Monaten die Tabellenspitze. So deutlich, wie es die Bevölkerungszahl von mehr als 61.500 Einwohnern vermuten lässt, ist der Vorsprung allerdings nicht. Auf dem zweiten Platz mit aktuell 970 registrierten Bürgerreportern hält sich hartnäckig Neustadt am...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.08.11
  • 3
Kultur
Unser Dorf (Eltze) hat bestimmt eine Zukunft; das Bild ist vielversprechend ...
5 Bilder

Strukturen eines Dorfes – Unser Dorf hat Zukunft!

Hat unser Dorf eine Zukunft? Für viele kleine Dörfer sicher eine Frage des Überlebens. Vor einigen Tagen konnten wir dem Anzeiger für Burgdorf & Uetze einen interessanten wie auch nachdenklichen Beitrag mit dem Titel Keine Ortschaft will mitmachen lesen. An dem Regionswettbewerb 2011 nimmt keine der Ortschaften aus der Gemeinde Uetze teil, denn die Region Hannover hat die Kriterien für diesen Wettbewerb so hoch aufgehängt, dass ein kleines Dorf – wie z.B. Eltze – daran überhaupt nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.01.11
  • 11
Kultur
111 Bilder

Obentraut traute sich was zu - Tag des offenen Denkmals 2010 - ich war in Seelze.

Obentraut traute sich was zu und dürfte nicht so gelitten haben, wie einst! - Tag des offenen Denkmals - ich war in Seelze. Wenn es einen Preis für die beste Idee für den Entdeckertag geben sollte, dann war es die Tour 28 - eine Rundreise durch die Stadt Seelze, mit Stationen bei markanten Kirchen und deren Orgeln. Dem Bericht von Evelyn Werner kann ich nur wenig ergänzendes hinzufügen. http://www.myheimat.de/seelze/kultur/obentraut-kli... ... und sie wird sich an meine Schluss-Anmerkung Ihr...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 13.09.10
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Blaulicht
A2/A7 neue Verkehrsleitsysteme
4 Bilder

A2/A7 neue Verkehrsleitsysteme in der Region Hannover

Seit einiger Zeit sind rund um Hannover auf den Autobahnen neue Verkehrsleitsysteme in Betrieb. Wenn sie funktionieren. Auf Grund von Salz und anderer Mängel hat man nun die dritte Spur nicht mehr vom Schnee geräumt. Die Sparmaßnahmen des Bundes führen dazu, dass jetzt die dritten Spuren nicht mehr befahren werden dürfen. Das wird mit rot gekreuzten Schrägbalken angezeigt. Zunächst hatte ich vergeblich in der StVO nach diesem Kreuz als Bilddarstellung gesucht. Nach juristischem Beistand hat man...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.02.10
  • 27
Freizeit
184 Bilder

Impressionen von der Forstgrenzbegehung 2009 in Springe

...alle Fünf Jahre findet sie statt, die Forstgrenzbegehung in Springe. Heute wurde die westliche Forstgrenze zwischen Springe und Altenhagen 1 sowie Bad Münder abgegangen. Begonnen hatte diese Begehung mit der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister um 9:00 Uhr in Springes guter Stube, dem Marktplatz. Mit Musik wurden die Teilnehmer bis zum Deisteranfang begleitet. Zahlreiche Stationen auf der Route sorgten für den einen oder anderen Stop. Ziel dieser sieben Kilometer langen Forstgrenzbegehung...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.09.09
  • 3
Freizeit
Bildquelle aus der Neuen Presse Hannover | Foto: Foto: Behrens

Altpapier-Streit, oder: Was soll das ?

Nun scheint es -dank eines neuen Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes - mal wieder ein neues Monopol zu geben. Als Altpapier vor Jahren noch wertlos war, hat sich kein Schwein darüm gekümmert, wie wir es los werden. Etliche Gebühren zahlen, oder selbst zur Sammelstelle bringen. Seit die Preise für Altpapier gestiegen sind will es jeder haben und jeder holt es auch umsonst ab. Bei privaten Dienstleistern wie Remondis war das eine echte Wonne. Wo bei "aha" Müllsäcke nicht mirgenommen werden,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.08.09
  • 1
Lokalpolitik
Warnung vor herumfliegenden Splitt !
12 Bilder

Unangenehm für Verkehrsteilnehmer! Straßensplitt wirklich Sinnvoll?

Heute wurde bei leichtem Nieselregen die Straße Schiergrund in Springe und andere mit Splitt und Haftmittel ausgebessert. An manchen Stellen, zeigte die Straße im Schiergrund leichte Risse und einige Unebenheiten, aber sonnst war dort nach meiner Ansicht nichts, warum sie mit Splitt übersäht werden musste.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.06.09
Freizeit
88 Bilder

Radeln bis die Felgen glüh´n...Naturfreunde Springe auf Radtour zum Naturfreundehaus Grafhorn

...gute Kondition war schon erforderlich, denn 65 km betrug die Strecke die am Sonntag mit dem Fahrrad abgestrampelt werden sollte. Zunächst hatte man sich in Springe und Völksen getroffen um mit der S-Bahn den Ausgangspunkt, den Bahnhof Hannover-Bismarkstraße zu erreichen. Dort wurde die Gruppe durch den Wanderleiter Wolfgang Gräf und dessen Frau sowie derem Bekannten, der auch der Streckenführer war, begrüßt. Dann hieß es auf die Sättel, es geht los... Die Eilenriede, Hannovers schöne „grüne...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.06.09
  • 3
Freizeit
Verkündigung der Schützen
3 Bilder

Bürgerkönig in Springe/Deister vom 6.6 - 7.6.2009

Neue Regeln! Der alteingesessene Bürgerkönig konnte nach neuer Regelung am heutigem Tag nicht in die Wetung gelangen. Der seit fast seit ein paar Jahren bekannt gewordene Springer Mitbewohner durfte am heutigen Sonntag zwar seine Leistung unter Beweiss stellen, wurde aber ansonnsten nicht als sonnstigem gewertet. Was soll das? Gibt es keinen, der besser ist als er? Mir tut er auf jeden Fall Leid. Als langjährigem Freund und als guter Schütze sieht er sich , zwar nicht in der Position, "Ich bin...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.06.09
  • 1
Freizeit
23 Bilder

In einer anderen Welt? und doch so nah?

Wenn solch ein erstes Bild gezeigt, wie dieser Eingang - in welche Richtung schweifen die ersten Gedanken? - in die eigene Heimat, zum nahe gelegenen Schloss? - suchen die Gedanken das Ziel im benachbarten Ausland? Vielleicht mag der Gang mit den Bildern einfach nur die Gedanken schweifen lassen, vielleicht sind es kleine Träume an Begegnungen damals da - mensch, wie hieß doch gleich der Ort - neue Bilder entstehen... Und dann kommt der Hinweis auf dem einen Foto und du zuckst zusammen, das ist...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.06.09
  • 7
Freizeit
Das Organisationsteam, v.l. Thomas Hüper-Maus (Bündnis 90 / Die Grünen), Reinhard Kitsch (SPD / Vorsitzender des AK Energie * Umwelt), Torsten Luhm u. Gerhard Habenicht (CDU)
88 Bilder

3.Springer Klimaschutztag...ein voller Erfolg

...Zufriedenheit auf breiter Front. Das war das Fazit des 3.Klimaschutztages in Springe. Der SPD Arbeitskreis Energie + Umwelt, dessen Vorsitzender Reinhard Kitsch in Zusammenarbeit mit Thomas Hüper-Maus vom Bündnis 90 / Die Grünen sowie Torsten Luhm und Gerhard Habenicht von der CDU haben bei diesem 3. Springer Klimaschutztag organisatorisch wieder Höchstleistungen vollbracht. Von 10 – 17 Uhr wurde an insgesamt 38 Ständen, zwischen Niederntor und Obertor, das breite Spektrum der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 01.06.09
  • 2
Freizeit
...es ist wahr...myHeimat ist 1 Jahr...
55 Bilder

Jubel...Jubel...1 Jahr myHeimat

...drinnen wie draußen, absolutes Jubiläumsklima. Hoch die Tassen auf ein Jahr myHeimat in der Region Hannover und angrenzenden Gebieten. Dank an das Oraginationsteam, die weder Mühen noch Kosten gescheut haben uns so eine Geburtstagparty zu zelebrieren. Fantastisch die Kuchenspenden (Kinder wer soll das alles essen...?). Auch die Tombola war gut bestückt und ließ gute Stimmung aufkommen. Clemens, daß Du kein 96er Anhänger bist, das können wir noch ändern...! Wir arbeiten daran. Schön wenn man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.