Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Ratgeber

Stadtradeln meldet...

..bisher haben sich für Burgdorf 18 Teams angemeldet. offenes Team ADFC Burgdorf amnesty BBS Burgdorf Burgdorfer Musiker Heilpäd.Zentrum Kita Südstern Lebenshilfe LKG Burgdorf Pankratius Rathaus IV Scootbacks Seniorenrat Stadtwerke Tandemfahrer Team Parlasca Waldflitzer Ehlershausen Green Team Da für Teams unter 18 Jahren Prämien im Wert von 350 € - von Sponsoren gespendet - ausgelobt sind, wäre es schön wenn hier von den Jugendabteilungen der Vereine, der Schulen und anderer Jugendvereine- und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.14
Ratgeber

Programmheft "Grünes Hannover"

217 abwechslungsreiche Angebote, um die Natur in Stadt und Region Hannover mit Expertinnen und Experten zu erleben. Von März bis Dezember finden über 200 Veranstaltungen im Rahmen von "Grünes Hannover" statt. Das Motto der Veranstaltungsreihe "Gartenregion Hannover" ist im Jahr 2014 "Grün macht fit – Bewegen Erleben, Wohlbefinden". Zu diesem Thema werden neue und interessante Führungen angeboten. Das aktuelle Programmheft "Grünes Hannover" ist kostenlos bei den Regionskommunen und bei der Stadt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.05.14
  • 1
  • 7
Lokalpolitik

Stadtradeln - Anmeldungen ab sofort möglich!

Ab sofort ist es möglich sich für Burgdorf zum Stadtradeln anzumelden. Teilnehmer aus 2013 können sich mit den alten Daten einwählen. Bisher gemeldete Teams: Scootbacks Burgdorf e.V. ADFC Burgdorf Pankratius Amnesty Melden Sie sich an und gründen Sie ein Team oder melden sich bei einem Bestehenden an. www.stadtradeln.de Infos auch unter www.burgdorf.de, www.adfc-burgdorf.de und www.hannover.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.04.14
  • 2
Ratgeber

Stadtradeln 2014 -

Iin 2014 nimmt Burgdorf wieder an der Aktion "Stadtradeln" in der Zeit vom 01.06.-21.06.2014 teil. Sicher haben Sie im Jahr 2013 in der Presse verfolgen können, wie erfolgreich Burgdorf war und sich erst in den letzten Tagen des Wettbewerbs nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen geschlagen geben musste. Die Region Hannover hat bei der ersten Teilnahme über 225.000 Kilometer erradelt. Weitere Kommunen werden 2014 in der Region Hannover teilnehmen und die Konkurrenz beleben. Mit viel Spaß und Ehrgeiz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.14
Poesie

Ältere Radfahrer an tödlichen Unfälle selber schuld?

Seit Anfang des Jahres sind bereits mehrere tödliche Unfälle mit Radfahrern in Hannover passiert. Ein Artikel in der HAZ suggeriert heute dass es daran liegt, dass die Radfahrer älteren Alters waren. Aufgrund der Sachlage haben aber die LKW/PKW-Fahrer dieses Radler beim Rechtsabbiegen übersehen. Was sagt uns das?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.02.14
  • 20
Ratgeber

Kfz-Fahrer kennen anscheinend die neuen Verkehrsregeln nicht....

...heute in Altwarmbüchen Probleme mit Autofahrern gehabt. Aber zwei aus Berlin (auch aus Celle und Gifhorn waren einige dabei) haben sich aber ganz besonders hervorgehoben. Gibt es in Berlin keine aufgehobene Radwegebenutzungspflicht? Beide haben uns genötigt und versucht mit Hupen und unterschreiten des Mindestabstandes (1,5 m) uns von der Straße zu drängen (auf den Gehweg mit Radfahrer frei-Schild). An alle Kfz-Fahrer: Die Radwegebenutzungspflicht ist vielfach aufgehoben und die Radler...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.01.14
  • 27
  • 1
Poesie

00386494 - Telefonterror oder was?

Seit ca. 1 1/2 Wochen kommen unter dieser Nummer laufend Telefonate an. Wenn der AB anschaltet oder man selbst nach 3 x klingeln das Telefonat annimmt, ist bereits aufgelegt. Hat auch jemand die Erfahrung gemacht? Habe mal unter gegoogelt und unter der Adresse: einige Kommentare aus dem ganzen Bundesgebiet gefunden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.12.13
  • 9
  • 3
Ratgeber

Mehr Fahrradschutzstreifen, weniger Unfälle - auch bei schmalen Straßen möglich

Ein Modellversuch in Baden-Württemberg ergab folgendes Ergebnis: Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen (SVK) aus Aachen untersuchte auf Modellstrecken – unter anderem per Videoanalyse –, welche Art von Schutzstreifen sich auf schmalen Fahrbahnen am besten eignen: einseitige, beidseitige oder solche, die abwechselnd auf der einen und der anderen Straßenseite markiert sind. Das Ergebnis: „Auf innerörtlichen Straßen mit einer maximalen Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h kann mit beidseitigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.12.13
  • 7
Kultur
3 Bilder

Die Recken spenden für die Tageswohnung

Handballkarten am Weihnachtsmarkt zu Gunsten der Tageswohnung Noch Abend zuvor haben die Handballer der TSV Hannover-Burgdorf einen grandiosen Sieg über die Kadetten Schaffhausen (Schweiz) eingefahren. Die Handballer der TSV Hannover-Burgdorf sind somit endgültig in Europa angekommen. Am Sonntag waren dann Torge Johannsen und Julius Hinz, zusammen mit Imke Fronia von der Tageswohnung in der Mühlenstraße, Andre Lang vom Diakonieverband Hannover-Land und Angelika Obst, Vorsitzende des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.13
Freizeit
Feuerwehrmann Alexander Sülberg (links) erklärt den Brandschutz an Bord im Sport- und Schützenheim Schillerslage

SSV Winterseglertref mit Rekordbeteiligung

Über 20 Gäste informieren sich über Brandbekämpfung an Bord Eine defekte Gasleitung, spröde Elektroleitungen oder einfach Leichtsinn können schnell zu einem Feuer führen. An Bord eines Segelbootes ist das umso schlimmer, als dass die Feuerwehr in der Regel nicht gleich um die Ecke stationiert ist. Auf hoher See kann nur ein kleiner Funken schnell zur lebensgefährlichen Katastrophe führen. Das sind harte Worte. Den über 20 Teilnehmern beim Winterseglertreff des Sport- und Schützenvereins...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.13
Kultur
Prööt (Rhonda Neumann, links) und Paddel (Carmela Cantore) schwärmen von Musik.
6 Bilder

In einem Monat ist es soweit! VVV-Theater probt das Märchen "Stimmenzauber"!

Die Proben für das lustige und moderne Märchen "Stimmenzauber" laufen auf Hochtouren. Die Anspannung der Mitwirkenden steigt langsam an. In einem Monat ist Premiere für das Theaterstück von Erwin Westrich. Die "Vorpremiere" für Schulen und Kindergärten ist am Freitag, 29.11.2013 um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr. Für die öffentliche Premiere am Samstag, 30.11.2013 um 17.00 Uhr und für die letzte Aufführung am Sonntag, 01.12.2013 um 15.00 Uhr sind Eintrittskarten bei Bleich, Drucken und Stempeln,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.10.13
Lokalpolitik

Stadtradeln 2014

Die Region Hannover wird auch in 2014 am Stadtradeln (www.stadtradeln.de) teilnehmen. Die Informationen im Vorfeld für die Teilnahme am Stadtradeln 2013 waren oft nicht allen interessierten Leuten zugänglich: Deshalb bei Interesse für 2014 unbedingt aktiv werden!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.13
  • 3
Kultur
10 Bilder

Pastoralteam in St. Nikolaus eingeführt

Pastoralteam in St. Nikolaus eingeführt Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde am vergangenen Sonntag das nun auch für Burgdorf zuständige Pastoralteam in der katholischen St. Nikolaus-Kirchengemeinde vorgestellt. Pfarrer Martin Karras, der tags zuvor von Probst Martin Tenge als neuer Pfarrer der Großburgwe-deler St. Paulus-Kirchengemeinde eingeführt wurde, stellte mit Pastor Ivan Mykhailiuk aus Groß-burgwedel, Diakon Sven Stieger auch Stefan Horn, den neuen Gemeindereferenten, der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.10.13
Sport

Victoria Thönse verliert zu Hause gegen TV Ehlershausen

Gelungener Punktspieleinstand von Thomas Kammel Steinhausen macht es extrem spannend Donnerstag, 10.10.2013 um 20 Uhr traf unser TV Ehlershausen in Thönse auf die gastgebende Victoria. Beide zweiten Tischtennismannschaften traten nicht in Bestbesetzung an. Den verhinderten Gerald Hinz vertrat in den Ehlershäuser Reihen erstmals Thomas Kammel. Er kam zu somit zu seiner Premiere, die Ehlershäuser Farben vertreten zu dürfen. Und er nutze seine Chance dabei hervorragend. Der Reihe aber nach....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.10.13
Sport

TSV Burgdorf ohne Chance in Ehlershausen

Überraschend klarer Sieg im Tischtennis des TVE II mit 7:1 gegen die Kernstädter Vergangenen Freitag, 20. September um 20:00 Uhr, hatte die zweite Mannschaft der Ehlershäuser Tischtennisherren vom TVE die fünfte des TSV Burgdorf zu Gast. Wie Kapitän Eich und seine Mannen aus den vergangenen Jahren wussten, sind das immer enge Spiele: so erwartete man auch das Gastspiel der Gäste in der jungen Saison in der Waldschulturnhalle. Dennoch weit gefehlt: trotz der beruflich bedingten Absage von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.13
Kultur
Die DRK-Reisegruppe vor dem Havelberger Dom

Senioren erkundenten die historischen Hansestädte Tangermünde und Havelberg

Senioren erkundenten die historischen Hansestädte Tangermünde und Havelberg Der Einladung des Teams der DRK-Begegnungsstätte „Herbstfreuden“ zu einer Tagesfahrt an die Elbe sind Ende August knapp 60 Senioren gefolgt. Mit dem Bus ging es zunächst in die Altmark nach Tangermünde. Während einer ausgiebi-gen Stadtführung konnten die Teilnehmer nicht nur die nach der Wende liebevoll restau-rierte Altstadt besichtigen und etwas über die Stadtgeschichte erfahren. Sie erfuhren auch etwas über die nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.13
Lokalpolitik

Stadtradeln - Burgdorf

Das Stadtradelteam "ADFC Burgdorf" hat für den 2. Platz pro Person/geradelte Kilometer eine Silberurkunde und eine Goldurkunde für meisten geradelten Kilometer erhalten! Wir freuen uns auf eine Neuauflage für 2014 und wünschen uns viele neue Radelteams! weitere Ergebnisse aus der Region unter www.stadtradeln.de oder unter www.adfc-burgdorf.de

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.13
Sport
Die Regionstrainer (v.l.): Jens Kessel, Thomas Lippka, Thomas Pudenz und Kai-Uwe Mack mit 20 Lehrgangskindern im zweiten Tennis-Regionslehrgang auf der Tennisanlage vom TC TSV Burgdorf
2 Bilder

Tennis-Regions-Lehrgang beim TC TSV Burgdorf

Seit vielen Jahren finden auf der Tennisanlage des Tennisclub TSV Burgdorf die sehr beliebten Tennis-Regionswochen statt. Dies ist ein Lehrgang der Region Hannover, der vom Regionstrainer Jens Kessel geleitet wird. Unterstützung bekommt Jens Kessel vom Vereinstrainer des Tennisclubs TSV Burgdorf Thomas Lippka, vom Regionstrainer Kai-Uwe Mack und einem Trainer aus Ehlershausen Thomas Pudenz. Die Lehrgänge finden jeweils in der ersten und der letzten kompletten Ferienwoche von 9 bis 16 Uhr statt....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.08.13
Lokalpolitik
Start in Ehlershausen
16 Bilder

Radeln mit Jagau

Die Radtouren, die in der Region stattfinden, sind immer interessant. An vielen Örtlichkeiten werden Informationen angeboten, die man sonst kaum erhält. Der Start war Ehlershausen. Die Gruppe umfasste zu Beginn ca. 20 Personen. Im Laufe der Radtour bis Dollbergen veränderte sich die Anzahl auf über 30 Teilnehmer. Zuerst radelte die Gruppe zum Teerkuhlenmuseum nach Hänigsen. Dort wurde eine Führung angeboten, die die Teilnehmer in die Vergangenheit zurückführte. Von dort ging es weiter über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.08.13
  • 3
Kultur
Pfarrer Martin Karras (3. Von rechts) und Bürgermeister Werner Backeberg (1. Von rechts)
5 Bilder

Glocke und Grundstein der profanierten St. Barbara-Kirche an die Gemeinde Uetze übergeben

Glocke und Grundstein der profanierten St. Barbara-Kirche an die Gemeinde Uetze übergeben Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf dem Bauhof der Gemeinde Uetze hat die katholi¬sche Pfarrgemeinde St. Nikolaus am vergangenen Donnerstag nunmehr auch ganz offiziell im Beisein von Bürgermeister Werner Backeberg, dem Hänigser Ortsbürgermeister Norbert Vanin, zahlreichen Ortsrats- und Kirchengemeindenmitgliedern die Stahlglocke sowie den Grundstein der profanieren St. Barbara-Kirche an die Gemeinde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.07.13
Natur
74 Bilder

Feierabend-Radtour "Rosengarten"

Die heutige Feierabendtour führte die 16köpfige Radlergruppe nach Großburgwedel in einen Privatgarten. Bereits vor zwei Jahren waren wir dort zu Besuch, damals waren die Rosen aber bereits verblüht. Dieses Jahr haben wir den Zeitpunkt besser abgesprochen, so dass wir die ersten blühenden Rosen bewundern konnten. Auch die anderen Pflanzen im Garten sind wunderschön. Besser sagen es die Bilder! Anschließend wurde nach einem Besuch im Biergarten der Weg in Richtung Burgdorf wieder angetreten. Und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.13
  • 1
Lokalpolitik

Stadtradeln - Zwischenbericht Stand: 6.6.- 20:19 Uhr

Burgdorf hat die 10.000 Kilometer-Grenze erreicht! Burgdorfer Radler und Radlernnen, Ihr seid SPITZE!!!! Region Hannover 34.684 km 4.995 kg CO2 davon von: Burgdorf in der Region Hannover 10.129 km 1.459 kg CO2 Die erste Woche ist heute fast beendet. Es können sich aber immer noch Teams und RadlerInnen anmelden!! mehr dazu unter www.stadtradeln.de Aus der Region Hannover: Liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler, die erste Woche Stadtradeln ist bald zu Ende und zusammen haben wir es mit 32.130 km...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.06.13
Ratgeber

Stadtradeln - Zwischenbericht

Nach vier Radeltagen führt Burgdorf in der Region Hannover (von den gemeldeten Einzelkommunen) mit 4023 Kilometer (Stand: 21:30 Uhr). Es können sich immer noch Teams bzw. Teilnehmer anmelden und mitradeln!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
Freizeit
32 Bilder

Stadtradeln - Radtour im Landkreis Hameln-Pyrmont

Hier einige Bilder von unserer Radtour. Bis Hameln mit der S-Bahn. Von Hameln dann ein Stück an der Weser entlang (teilweise wegen Hochwasser sind die Radwege noch gesperrt). Wegen des Felgenfestes konnte man auch Straße radeln, die für den Kfz-Verkehr gesperrt war. Kurz vor Emmerthal dann in Richtung Hämelschenburg (http://www.schloss-haemelschenburg.de/). Der Weg war doch teilweise sehr matschig, so dass man gut aufpassen mußte. Dort dann eine kleine Rast mit Blick auf die Burg. Eine kurze...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
  • 2
Lokalpolitik

Stadtradeln - Zwischenbericht

Nach zwei Radeltagen führt Burgdorf in der Region Hannover (von den gemeldeten Einzelkommunen) mit 1514 Kilometer (Stand: 20 Uhr). Es können sich immer noch Teams bzw. Teilnehmer anmelden und mitradeln!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.13
  • 1
Lokalpolitik
Start mit Regen...
14 Bilder

Aktion Stadtradeln hat begonnen - und man kann bis zum 20.6. immer noch teilnehmen:

Für Burgdorf: Am Freitag, 31.5. - 9.30 Uhr vor dem Rathaus II sammelten sich 12 aktive RadfahrerInnen um - bei Regen - zur Eröffnungsveranstaltung der Aktion Stadtradeln der Region Hannover zu radeln. Vorher konnte jeder noch die Kilometerwette abgeben. Wir sind gespannt Die Delegation bestand auch Teilnehmer der folgenden Teams: GreenTeam, Rückenwind, SPD-Ratsmitglieder, Team RH4 sowie des ADFC OG Burgdorf/Uetze. Die Begrüßung erfolgt aber bereits draußen bei der Fahrradständern inoffiziell...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.13
Lokalpolitik

Stadtradeln - jetzt auch mit Burgdorf

Seite heute kann man man sich bei der Aktion "Stadtradeln" als Team anmelden. Auch Teilnehmer, die nicht im Internet aktiv sind, können teilnehmen und sich bei der Stadt Burgdorf schriftlich als Team (ab 2 Personen) eintragen lassen. Teilnehmen kann jeder, der in Burgdorf wohnt, arbeitet oder zur Schule geht. Wer nicht in diese Kategorie paßt, kann trotzdem sich unter der Region Hannover anmelden und dort mitradeln. Die Aktion findet vom 31.5. bis 20.6. statt und es zählen alle privat und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.13
  • 2
Sport

FI-NA-LE, OH-HOOO – der TV Ehlershausen zieht ins Pokalfinale der Region ein!

Jürgen Steinhausen ist man-of-the-match gegen Lehrte TVE schlägt in einem spannenden Halbfinale Post SV Lehrte Getanzt wurde nicht in den Mai, sondern an Tischtennisplatten in der Ehlershäuser Turnhalle an der Waldschule gespielt: die Männer um TVE II-Mannschaftskapitän Rüdiger Eich hatten nämlich am 30.04.2013 das Halbfinale gegen den Post SV Lehrte IV vor der Brust. Und das sollte erwartungsgemäß (man kennt sich ja aus früheren Jahren) ein – mit Verlaub – heißer Tanz werden. Wer schon in das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.13
Freizeit
22 Bilder

Noch sehr viel Arbeit im Ramlinger Waldbad bis zum Saisonbeginn – weitere Zupacker und Spender Willkommen!

GRAPENKIEKER-Wirt wird Kioskbetreiber – Arschbomben am 15. Juni 2013! Und Rückschläge schweißen Förderverein noch mehr zusammen 60 helfende Hände haben sich am Samstag, 20.04.2013 um 10 Uhr zu einem neuen Arbeitseinsatz im Waldbad Ramlingen eingefunden. In 2014 soll das Waldbad in Ramlingen an der Kreisstraße / Grüne Allee als Bio-Waldbad fertig sein. Bis dahin ist es noch ein ganz weiter Weg! Denn parallel zu diesen Arbeiten, die alle federführend durch den Förderverein des Waldbads geleitet...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.13
Sport
Die Meistermannschaft des TVE II (von links nach rechts): Andreas Uredat, Matthias Otto, Jürgen Steinhausen, Gerald Hinz, Ulf Dittberner, Rüdiger Eich, Ingo Matthies und Thomas Kammel.
3 Bilder

Der dreifache Meister! TV Ehlershausen TT – das gab´s noch nie…

Die Zweite des TVE wird mit 28:0 Punkten ungefährdet Staffelsieger! Letztes Spiel, letzter Sieg mit 7:0 und ohne Satzverlust gegen die Thönser Nachbarn Es ist der 19.04.2013, 21:00 Uhr Ortszeit. Jürgen Steinhausen, der alte Fuchs, spielt seinen Gegner von TTC Viktoria Thönse zum wiederholten Male einen Topspin in die Vorhand – zum letzten Mal, weil dieser nicht an den überaus platzierten Ball heran kommt. Der letzte Punkt zur Meisterschaft der Spielserie 2012/2013. Und damit ist sie das, die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.