Region Hannover

Beiträge zum Thema Region Hannover

Lokalpolitik
EURO 4.000: Katharina Sterzer und Detlef Rehbock. - Fürs Radfahren belohnt werden - und dabei Gutes tun! | Foto: Asphalt/Bike Citizen/Soulstyle

Mach auch DU mit bei "Bike Benefit"
Bonuspunkte per App: Fahre Rad, tue Gutes

App herunterladen, und besser losradeln: Mit der Bike Citizens App (download im Apple App Store oder bei Google Play) können Radfahrende den richtigen Radweg in und um Hannover finden. Zusätzlich können Sie auch Bonuspunkte erradeln und gegen Gutscheine, Rabatte oder andere Preise eintauschen. Oder sie können ihre Punkte spenden. Mehr als 100 Radfahrende haben DAS gemacht und insgesamt 4.000 Bonuspunkte gespendet: Diese hat Bike Citizens Eins zu Eins in 4.000 EURO umgewandelt und in Farm eines...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.12.23
  • 8
  • 2
Blaulicht
Zwei Mal die gleiche Stelle am Haseweg in Langenhagen. - Bild links (2022): Porsche-Cayenne-Falschparker versperrt Fußweg komplett. Bild rechts (2023): SO bleibt der Fußweg frei, nach einer Mängelmelder-Meldung des ADFC-Mitgliedes S.T. UND einer nachfolgenden Maßnahme der Stadt Langenhagen. BEIDEN sei an dieser Stelle ❤️-lich gedankt! | Foto: RS

Porsche falsch parken = JETZT unmöglich
❤️! Vorher - nachher: SO gut funktioniert der "Online-Mängelmelder" der Stadt Langenhagen

Bild links, aus dem November 2022: Porsche-Cayenne-Falschparker versperrt den Fußweg komplett und gefährdet so zu Fuß Gehende/Rollstuhl/Rollator/Eltern mit Kinderwagen/Kinder auf Fahrrädern, etc.:Denn sie müssten/mussten zum Passieren des Fußweges auf die Straße wechseln = gefährlich.Bild rechts, aus dem September 2023: ❤️-lichen Dank an das ADFC-Mitglied S.T. für die Meldung an den Online-Mängelmelder der Stadt Langenhagen,❤️-lichen Dank an die Stadt Langenhagen für die darauffolgende...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.09.23
  • 1
Lokalpolitik
Bis 2035, also in zwölf Jahren: Lässt sich mit SOOO einem Rad der Verkehr in Langenhagen umweltfreundlicher gestalten, wie es der Rat der Stadt Langenhagen incl. Bürgermeister Mirko Heuer / CDU im März 2023 beraten haben? | Foto: RS

74 % weniger Pkw, aber: 211 % Fahrräder
Bis 2035 in Langenhagen! Wer soll kein eigenes Auto mehr haben? SOOO soll das Radfahren verdoppelt werden!

Fortschreibung für Langenhagen: ■ deutlich mehr Radfahren ■ deutlich weniger Pkw-Fahren Zitat Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der in Langenhagen mit 54,4 % die Verkehrsmittelwahl dominiert, zu reduzieren. Langenhagen's Klimaschutz-Aktionsprogramm 2023 Darüber beriet der Rat der Stadt Langenhagen, in dem auch unser Bürgermeister Mirko Heuer stimmberechtigtes Mitglied ist. In Zitaten: 75 % weniger Pkw ■ runter von jetzt 32.932 Pkw ■ auf 8.445 Pkw im Jahr 2035 Es gilt also, den Pkw-Verkehr, der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.09.23
Blaulicht
Entspanntes = sicheres Radfahren unter diesen Bedingungen? Geht doch gar nicht, oder ... ??? Was ist zu tun, um die viel zu hohen Zahlen für Unfälle / Radunfälle in der Region Hannover rasch deutlich zu senken? | Foto: RS

Region Hannover: Viel zu viele 🚲-Unfälle
Liegt's daran? Mit Kfz: STOP-Schild 68 Mal innerhalb von zwei Stunden ignoriert - Punkte, und Bußgelder bezahlt

92 Knöllchen durch die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover: Erschreckende Ergebnisse bei Kfz-Verkehrs-Schwerpunktkontrollen  Mit kräftigem Bußgeldzahlungen 68(!) x in nur zwei Stunden: Personen im Kfz ignorierten in zwei  Stunden 68 Mal innerhalb von 120 Minuten EIN einziges Stoppschild,22(!) x in nur 1 1/2 Stunden: Personen am Steuer von Kfz überholten in 90 Minuten 22 x Radfahrende enger als mit dem vorgeschriebenen StVO-Abstand von innerorts min. 1,5 m,2 x in zwei Stunden ...Hier,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.23
  • 1
Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Lokalpolitik
VuFa in Funkstille! Seit fast einem halben Jahr: Was tut der Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) eigentlich für die Sicherheit der Radfahrenden in Langenhagen? Seit Mai steht KEIN EINZIGER Punkt dazu auf der VuFa-Tagesordnung.  | Foto: RS

Darum: "Runder Tisch" ergänzt "VuFa"
40 % mehr 🚲-Unfälle (nur) in Langenhagen: Aber der VuFa hat seit Monaten nichts dazu auf der Tagesordnung

Extrem-Rad-Unfälle-Anstieg NUR in Langenhagen Mitte Mai 2013 gab die Polizei Langenhagen in der HAZ bekannt, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperverletzung mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen explosionsartig um 40 % (2021 auf 2022) gestiegen ist. Frage: Wann - endlich - schlägt der VuFa Maßnahmen zur Verringerung der Fahrradunfallzahlen mit Körperverletzung in Langenhagen vor? Dazu die 🚲-Unfall-Anstiegs-Vergleichszahlen der Polizei über andere Körperschaften: - Stadt Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Natur
Bild anklicken, um ALLES zu sehen: Macke um 8:35 Uhr 😉 | Foto: RS

Jede/jeder/jedes hat 'ne Macke ...
Der fast "ideale" Balkon-🌞-Solar-Anlagen-Tag

Balkon-🌞-Kraftwerk-Besichtigung gewünscht?  Email schreiben an R@Spoerer.Info  Wieso "eine" Macke? Zwei Macken sogar: Wölkchen um 8:35, nur 500 max. 🌞-Leistung, wg. leichten Dunstes:Spitzenleistung eigentlich sonst = 600 Wp.Insgesamt erzeugt am 6. September 2023: 3,3 kWh elektrische 🌞-Energie: 😉,entspricht heute =  € 1,32  bei einem Strompreis von €0,40/kWh. 

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.23
Freizeit
Aufi geht's!
36 Bilder

Sonntags-Tour: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
So., 3.9.: "Der unbekannte Westen"

Vorab Mehr 🚲-Touren / mehr 🚲-Termine - - - - -  Tour-Bilder / Tour-Video "Chopin" Danke dafür an Hans und Ulla Sehr schöne Radtour Triathlon, Maschsee, Kückenmühle,Kalimandscharo, Windmühle, Behnter Berg, Siemens, Limmerbrunnen,Wasserkunst,Video, HAZ: Chopin in Herrenhausen..., ..... Tour ■ 38  km ■ So., 3.9. 10 Uhr ■ ab Langenhagen Rathaus ■ mit ÜSTRA "1" bis Döhrener Turm ■ Bilder noch nicht vollständig ■ Tourverlauf bei Komoot ■ ... - - - - -  Hinweise Dieser Bericht entstand auf und nach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.23
Blaulicht
12 + 1 Personen saßen zusammen am "Runden Tisch Radverkehr": Am 9. August 2023 ging's zwei Stunden lang im Gemeindesaal der St.-Paulus-Kirche um die RASCHE Wieder-Verringerung der ERSCHRECKEND gestiegenen Zahl der  🚲-Unfälle (von 2021 auf 2022) in Langenhagen: Fortsetzung folgt! | Foto: (Symbolbild "Runder Tisch") - R.S.

Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
Rad-Unfall-Zahlen rasch(!) senken, in Ergebnissen: SO könnte es gehen, in Langenhagen. ABER, wenn, falls, ...

Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.23
  • 10
  • 1
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Ratgeber

NEU in Langenhagen! Reparatur-Lastenrad
Hilfe zur Selbsthilfe: Mobile Fahrradwerkstatt startet in der Region Hannover

Neu:  Mobile Fahrradwerkstatt startet in der Region Hannover Ein Angebot in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg  Die Details, hier klicken: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Mobile-Fahrradwerkstatt-zur-Selbsthilfe-startet-in-der-Region

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.23
Ratgeber
50.000 Klicks auf die Karte, so viele waren es "vor kurzem", nämlich am 7. März 2024. Jetzt, vier Monate später, sind es schon über(!) 70.000 Klicks!!
 | Foto: R.S.
5 Bilder

⏩️ Jetzt 75.000(!) Klicks ⏪️
Karte mit 940(!) 🚲-Self-Service-🔧-Reparaturstationen in Deutschland

Fürs bessere Radfahren Diesen kostenlosen Online-Karten-Service bietet an: Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.  75.000(!) Klicks auf DIESE 🚲-🔧-KARTE  mit 940 🚲-Reparaturstation-Einträgen. Tipp:  Eingetragene Stationen sind auch auf Google Earth zu finden: Das Laden dauert einen Moment. Erreichte Klickzahlen: 75.000 Klicks am 30.09.'24 = 58 Klicks/Tag in den letzten 85 Tagen70.000 Klicks am 06.07.'24 = 312 Klicks/Tag in den letzten 16 Tagen65.000 Klicks am 20.06.'24 = 333...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.23
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Sehr gut: Umweltfreundlich, CO2-arm, ...
Klimaschonend: Mit dem Rad unterwegs in der Bahn

Auf Bild 2 zu sehen: Es ist gerade noch "ein bisschen" Platz im Fahrrad-Abteil! - - - - Gut ausgewählt, gut gefahren: Ein angenehmer eigener Beitrag gegen die schnelle Erderwärmung ... Langenhagen - Soest -Langenhagen: 386 km Bahnfahrt in fünf Stunden Person: € 49,00 mit dem "Nahverkehrs-Deutschlandticket", auch noch an den anderen Juli-Tagen zu benutzen,Fahrrad: € 6,00 mit der "Fahrradtageskarte Nahverkehr", nur heute zu benutzen.Ein gaaanz ❤️-liches Danke für den Tipp und für die Fotos geht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.23
  • 1
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Seit ihrer Gründung vor 10 Jahren lang verfolgt die ADFC-Ortsgruppe dieses Ziel, auch, um mehr Spaß am Radfahren zu haben UND um das Radfahren voranzubringen.
12 Bilder

Zehn Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, aber ...
10 Jahre: Ein/kein(?) Grund zum Feiern! Niederlegung der ADFC-Mandate im Verkehrsausschuss, u.a. wegen der "Schwellenängste" der Stadtverwaltung bei der Verringerung der 🚲-Unfall-Zahlen

Tipp vorab "1": "10-Jahre-ADFC-Langenhagen-Stammtisch" Der ADFC Langenhagen lädt seine Mitglieder und alle 🚲-interessierten Gäste ganz ❤️-lich ein! Zeit: Di., 27.6.2023, 18:30 Uhr Ort: "Leibniz 56",/SCL, Leibnizstr. 56, Lgh. Tipp vorab "2": Akute Unfallgefahren! Die Bilder 3 bis 12 zeigen, wo man in Lgh. besser nicht mit dem 🚲 fährt ...  und wie's besser gehen könnte - - -  Vor 10 Jahren Am 24. Juni 2013 gründeten die drei 🚲-Club-Mitglieder Ina Warner, Rudi Eifert und Hans-Erich Welge eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.23
  • 1
Ratgeber
Braun = viel CO2-Ausstoß bei der Strom-Erzeugung heute Nacht um 4:00 Uhr. | Foto: Bildschirm-Bild "Electricity Maps"

Warum ist Deutschland "braun"?
CO2-Strom um 4:00 Uhr: 37% aus Kohle, 24 % aus Gas. Zusätzlich 6 % Atomstrom aus Frankreich

Warum ist Deutschland auf der Strom-Erzeugungskarte von "Electricity Manps" SO braun dargestellt? Was tun? Ohne Heizung Geringer Strombedarf heute Nacht um 4:00 Uhr: Niemand braucht im Sommer mit einer Wärmepumpe zu heizen. Was tun gegen das CO2-Maximum?Trotzdem wurde heute Nacht bei der Stromerzeugung ein CO2-Erzeugungs-Maximum von 646 gCO2eq/kWh erreicht, weil in dieser Nacht fast kein Wind war, und die Sonne nachts sowieso nicht scheint. 80 % konventionell oder  Import Stromerzeugung um 4:00...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.06.23
Ratgeber
Ein ganz ❤️-licher Dank für die vier Bilder vom neu eröffneten Café Brüning in Otterndorf geht an die 🚲-Freundin U. B.-S.!
4 Bilder

Wiedereröffnung
Eis-Café Brüning am Kirchplatz in Otterndorf

Nach acht Monaten Leerstand: Wiedereröffnet seit Freitag, 16. Juni 2023. Das Café Brüning ist wieder da: Der neue Pächter Andreas Vogel und Betriebsleiterin Jana Martens wollen die guten alten Zeiten des Traditionshauses wieder aufleben lassen. Meldung dazu in den den Cuxhavener Nachrichten, lesbar bis zur Bezahlschranke: https://www.cnv-medien.de/landkreis-cuxhaven/otterndorf/kurz-vor-der-eroeffnung-so-sieht-es-aus-im-neuen-alten-cafe-bruening-in-otterndorf.html

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.06.23
Blaulicht

Körperschädigung: 17 x pro Tag!!!
Seid doch vorsichtig(er): Tot = 3 pro Monat, schwer verletzt = 10 pro Woche, verletzt = 15 an jedem(!) Tag. >> Region Hannover

Ist DAS eigentlich normal? Verkehrsopfer,  nur die aus der Region Hannover:  3 pro Monat = tot10 pro Woche = schwer verletzt15 pro Kalendertag = verletzt2022 = 17 an jedem der 365 Kalendertage! Region Hannover: Insgesamt 6.113(!) Verkehrsopfer, also täglich 17, denen es an die Gesundheit oder an das Leben ging.6.113: Das sind so viele wie alle Schüler*innen in 200(!) Schulkassen zu je 30 Schüler*innen. Die erschreckenden Zahlen für 2022 für die Region Hannover im Detail: 34 Verkehrstote,561...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.23
Blaulicht
Hintergrund: Behinderungen / Gefährdungen durch Fehlverhalten im Verkehr könn(t)en vermieden werden. Dieses Beispiel-Bild zeigt so ein typisches, weil vermeidbares Verhalten: Beim Abstellen von Fahrrädern, natürlich.

Fußweg-Parken? Liebe Radfahrende
Parkt doch Eure Fahrräder bitte so, dass ...

Liebe Radfahrende!  Parkt doch Eure Fahrräder so, dass nicht der ganze Fußweg versperrt wird.  Danke!  Alle auf diesem Fußweg werden es Euch danken:  Junge Autofahrer*innen Jungen und Mädchen Babies im Kinderwagen Menschen Rollatoren-Nutzer*innen Alte ...  Übrigens: Die Ausführung und das Design dieser Bürgersteigsituation und damit dieser Parksituation stammen bestimmt von einem Bau-Profi.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.23
Blaulicht
Bild 1 von 8 Bildern: "Oberpolizeiliche Vorschriften über den Radverkehr." | Foto: Staatsministerium des Innern, gesehen und selber fotografiert im RADhaus im Stadtmuseum zu Einbeck.
8 Bilder

Richtig 🚲-Fahren: Das Staatsministerium des Innern
"Oberpolizeiliche Vorschriften über den Radverkehr."

Lesenwert:  Gibt's Ähnlichkeiten mit den Vorschriften von heute??  Dieses Vorschriften-Schriftstück wurde beim Besuch im sehr sehenswerten 'RadHaus' , der großen Ausstellung rund ums Rad, im Stadtmuseum Einbeck entdeckt und fotografiert. Tipp: Der Besuch im "RadHaus" in Einbeck lohnt sich, echt ...- - - -  Aus welchem Jahr die Vorschriften sind? Das steht gaaaanz unten . . .  - - - -  Staatsministerium des Innern: "Oberpolizeiliche Vorschriften über den Radverkehr."Inhalt: A. Allgemeine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.23
Ratgeber
Am Maschsee (Nordufer/Fackelläufer bis Geibelstraße) wird die Auftaktveranstaltung STADTRADELN  unter dem Motto "Maschsee Autofrei" stattfinden, bei der auch der ADFC mit einem Stand vertreten ist. | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

ADFC-Fahrrad-Fest-Sternfahrt
So., 4. Juni 2023! Auftaktveranstaltung STADTRADELN. - Fahrradfest-Motto "Maschsee = autofrei"

Stadtradeln-Tipp vorab Hier können Mitfahrende ihre rad-gefahrenen km eintragen. - - - - - - - - - - - - - - - - Einladung  Zur Auftaktveranstaltung Stadtradeln führt der ADFC Region Hannover am Sonntag, 4. Juni eine große Fahrrad-Sternfahrt durch. Alle Fahrradfahrer*innen sind ♥-lich eingeladen, sich den Radtouren ab den Umlandkommunen der Region anzuschließen, um  zum Radfahrer-Sternfahrt-Treffpunkt NORD "Kiosk Georgengarten" Start z.B. am 4.6. um 11 Uhr ab Langenhagen Rathausoder zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.05.23
  • 1
Blaulicht
Umschaltbar auf ALLE anderen Kommunen in Deutschland. - Langenhagen-Karte: 319(!) Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, schwer- und leichtverletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender. | Foto: Torsten Schönebaum, Rastede / Reinhard Spörer, Langenhagen

www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.de
DA sind die Radunfälle! In ganz Deutschland: Auf Schulwegen, vor Kindergärten, auf 🚲-Straßen, ...

Langenhagen, ... Niedersachsen, ... Also gaaanz Deutschland!!   Langenhagen, und anderswo  Diese Karte zeigt die Stellen der Radunfälle bei uns in Langenhagen (umschaltbar auf JEDE Kommune in ganz Deutschland): https://www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.dehttps://www.Hinweise-zur-Radunfall- Karte.AdfcLangenhagen.de Zweck dieser Karten Du weißt, wo die Radunfälle sind, Du kannst besser was zur Verminderung der 🚲-Unfall-Zahlen tun.Datenherkunft Angaben der Polizeien der 16 Bundesländer,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.23
Blaulicht
1.313 mal Leid durch Unfall-Körperschädigung: Allein in der Stadt Langenhagen, allein im Jahr 2022.

Gefährlich im Verkehr: 🚘? 🚲? 🚛? 🏍? 🚶‍♀️🚶?
76 %!!! => Pkw-Insassen am gefährdetsten: Die allermeisten Unfallgeschädigten in Langenhagen saßen im Pkw

Langenhagen 2022  1.313 Verkehrsopfer in nur einem Jahr jede/r 42. Einw. von Langenhagen hatte einen Verkehrsunfall mit Körperschädigung Konsequenz = ?  Wer war im letzten Jahr - in Langenhagen - am meisten von Verkehrsunfälle betroffen   getötet?schwerverletzt?leichtverletzt? Verkehrsunfall-Körpergeschädigte in Langenhagen 76,01 %: Pkw-Insassen,10,66 %: Radfahrende,9,59 %: Lkw-Insassen,2,13 %: Fußgänger*innen,1,60 %: Motorrad-Fahrende.Vision Zero, jetzt Die "Vision Zero" ist JETZT hier in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.23
Lokalpolitik
SO also haben sie abgeschnitten, die Kommunen in der Region Hannover, beim Fahrradklima-Test 2022/2023 des Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Öffentliche Daten: ADFC e.V., eingebunden in eine eigene graphische Darstellung.

FKT: Die Region Hannover und das Radfahren
Abgeschnitten: Schulnoten von "1" bis "6"! So haben die 21 Kommunen beim aktuellen ADFC-🚲-Klima-Test (FKT) abgeschnitten

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022: Veröffentlicht im April 2023 Im Bilde obenDIESE Schulnoten gab's für die Kommunen in der Region HannoverDie Kommunen mit Aufstieg / mit Abstieg Veränderungen der Benotung gegenüber dem Test 2021 siehe hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-politik/aufsteiger-absteiger-die-21-kommunen-in-der-region-hannover-beim-adfc-klima-test-2023_a3461411 Alles rund um den Fahrradklima-Test Mit interaktiver Karte auf dieser Webseite des Fahrrad-Club...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.23
  • 1
Lokalpolitik
Öffentliche Daten-Quelle: Interaktive Karte des Fahrradklima-Test 2022, Ergebnisse veröffentlicht 2023 vom Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Eigene Grafik.

ADFC Fahrradklima-Test: Gewinner und Verlierer
Aufsteiger / Absteiger: Die 21 Kommunen in der Region Hannover beim ADFC-🚲-Klima-Test 2023

Schulnoten von "1 bis "6" besser geworden ...  schlechter geworden ...   ADFC-Fahrradklima-Test, Ergebnisse 2023 vs. 2021   Noten-Veränderungen der 21 Kommunen in der Region Hannover  + 0,1: Vier Aufsteiger = besser geworden BurgwedelHannoverLaatzenWunstorf ± 0,0: Drei x gleich geblieben BarsinghausenIsernhagenWennigsen- 0,1: Vier Mini-Absteiger = in bisschen schlechter geworden HemmingenSeelzeBurgdorfPattensen- 0,2: Vier Absteiger = schlechter geworden GarbsenLangenhagenLehrte Uetze- 0,3: Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.23
Lokalpolitik
Abgestiegen um 5 Plätze in Niedersachsen: Die Ergebnisse des Fahrradklima-Test FKT 2023 für Langenhagen bei Hannover | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

Langenhagen: Beim FKT 2023 deutlich abgesackt
Von Platz 3 auf Platz 8: Abstieg um 5 Plätze, nach unten durchgereicht. Langenhagen beim ADFC Fahrradklimatest in Niedersachsen jetzt nur noch im hinteren Drittel

Langenhagen Es ist nun NOCH MEHR Luft nach oben geworden für einen umweltfreundlicheren, sicheren Radverkehr ... Die Langenhagen-Bewertung  im ADFC-Fahrradklima-Test 2023:  1. Im Lande Niedersachen um 5 Plätze abgesackt 2023: Platz 8 von 12 Plätzen 2021: Platz 3 von 12 Plätzen  2. Bundesweit 21 Plätze verloren 2023: Platz 41 von 113 Plätzen 2021: Platz 20(!) von 110 Plätzen Basis: Ergebnisse für Kommunen mit 50 bis 100.000 Einw. Radfahren-Bewertung Langenhagen 2023: Beim ADFC-Fahrradklima-Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.23
Blaulicht
Foto: HAZ+ vom 12. April 2023.

Mit BILD, heute in der HAZ
Poller sollen Radfahrer in der Region Hannover schützen: „Wollen Fahrradhochburg werden“

Sollen Standard werden: Deutlich vom Autoverkehr getrennte Radwege wie hier an der Hildesheimer Straße. Link: https://www.haz.de/lokales/hannover/vereinbarung-separate-radwege-sollen-in-region-hannover-standard-werden-L6FGXHAY2RE2VFHSBJCWO2LDVI.html Einig: 21 Kommunen!Die 21 Kommunen der Region Hannover haben sich auf neue Standards beim Bau von Radwegen geeinigt. Die nur mit Farbe aufgemalten Markierungen sollen der Vergangenheit angehören, stattdessen Poller und Blumenkübel Radfahrer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.04.23
Blaulicht
5.256(!) körpergeschädigte Radfahrende in Hannover: WER möchte da schon Radfahren?? Fünftausend Personen, das entspricht der Anzahl ALLER Schülerinnen bzw. aller Schüler von fünf großen Schulen. - Datenquelle: Unfallstatistiken der Polizeien der 16 Bundesländer, zusammengefasst und publiziert im "Unfallatlas" des Statistischen Bundesamt DESTATIS.

Hier bei uns = deutlich zu viele 🚲-Unfälle
Falschparker-Toleranz @Hannover = Ursache für erschreckende 🚲-Unfallzahlen mit Getöteten / Verletzten in dieser Landeshauptstadt?

Warum wohl? Ausgerechnet hier, wo wir mit dem Radfahren: Bundesweit negative Unfall-Spitzenwerte! Mit Karte(n): Die erschreckenden Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes seit 2017 Landeshauptstadt Hannover - 5.256 Unfälle mit Körperschädigung mit 🚲-Beteiligung = bundesweiter spezifischer Höchstwert für eine Großstadt! davon - 10 x getötet - 592 x schwer verletzt - 4.654 x sonstig verletzt Zur Karte der 🚲-Unfallorte in der Landeshauptstadt Hannover Hannover-Ursachen-Tipp, zum selber mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.23
  • 1
Blaulicht
Hannover (Landeshauptstadt), jeder Punkt: Eine getötete / schwerverletzte Person bei einem Verkehrsunfall 2017 bis 2021 mit 🚲-Beteiligung. - Verstoß gegen geltendes Recht? Die "Vision Zero", also die Vermeidung von Verkehrsunfällen mit Getöteten / Schwerverletzten wird allein im Stadtgebiet Hannover 602 x nicht eingehalten. Und dabei sind auf dieser Karte NUR die Unfälle mit Beteiligung Radfahrender vermerkt. Was soll's? Mit Hilfe dieser Karte sollen/können Unfallschwerpunkte abgebaut werden, wie z.B. der 🚲-Unfallschwerpunkt an der Limmerstraße in Hannover ....

"Vision-Zero-Meter" = 21 x Visions-NICHT-Erfüllung
Die 21 Kommunen in der Region Hannover (und andere!) sind SO (unterschiedlich) WEIT davon entfernt: Verpflichtung zur "Vision Zero"

"Vision Zero" = Pflicht Gültige Verpflichtung in den Regelwerken zum Verkehr  Zitat aus dem anzuwendenden Regelwerk  "Hierbei ist(!) die „Vision Zero“ Grundlage aller(!) verkehrlichen Maßnahmen:  - keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge,  - keine Verkehrsunfälle schweren Personenschäden. "  Quelle Ganz vorne in der StVO-VwV, gleich zu § 1 Auf den Gebieten der  21 Kommunen der Region Hannover wird permanent gegen diese Verpflichtung verstoßen, denn in KEINER der Kommunen wurde diese Verpflichtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.