"Egon komme bloß nicht wieder mit deinem Wetter hierher!"
Das Tief "Egon" brachte schlechtes Wetter zunächst mit Schnee und dann mit Regen, Wind sowie Frost und Straßenglätte. Der Fotograf blieb lieber im Haus und machte einige Testfotos mit der Bridgekamera durch die regennassen Fensterscheiben.
Rätsel: Was ist das und wo?
Bitte Fragen per Kommentar, bin noch bis ca.15.30 online, Lösungen als PN.
Die Tränen des Regens...
Die Tränen des Regens. Alleine durch die Straßen laufend - wartend auf die Hoffnung. Es wurde dunkler in diesem Moment - die Stille war greifbar. Zuerst kamen nur vereinzelte Tropfen - wie spielende Kinder nach der Schule. Langsam öffnete der Himmel seine Schreie; der regen wurde stärker und die Kämpfer der Tränen liefen die Welt herunter. Viele Geschichten erzählten sich die Regentropfen - Hoffnung, Freude und Traurigkeit waren ihre Wegbegleiter. Ein Tropfen fiel auf meine Hand; dieser...
Alles nass!
Unsere heutige Fotoexkursion zur Giesenbachklamm im Ettal war leider etwas feucht. Trotz alledem war es ein sehr schöner Ausflug, bei dem ich einige schöne Motive fand. Hier eine kleine Auswahl.
Funkien im Regen
Die Funkien (Hosta Tratt), auch Herzblattlilien genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Agavengewächse (Agavoideae) innerhalb der Familie der Spargelartigen (Asparagaceae). Ursprünglich stammt die Pflanze aus Japan und dem angrenzenden asiatischen Raum. Die Namensgebung teilen sich drei Botaniker: Heinrich Christian Funck, Nicolaus Thomas Host und Leopold Trattinnick.
Märchenhaft
Der Regen kam und erfrischte die Rosen. Sie aber schmückten sich mit seinen Tropfen, wie mit schimmernden Perlen. Und wenn sie nicht verblüht sind.... ...kann man sie morgen ab 11 Uhr noch im Garten der Grubendorfers in Cappenberg bewundern.
Wasserperlen | Regen | Blätter
Wie kleine Diamanten liegen die Wassertropfen auf den Blättern.
Der Regen...
Der Regen. Prasselnd gegen das Herz der Gedanken. Dunkelheit zieht ein; frischer klarer Duft des Lebens strömt zu uns herüber. Das Gras lacht vor Freude - die Tiere schützen sich davor. Wir, die hier leben, Liebe am Nachmittag, eine Tasse Tee - der Ofen wird angebrannt; Blick durch die Scheiben - Sturm und Kälte bleiben draußen. Und doch sind es diese Momente, der Herbst steht vor der Türe und die Blumen zeigen uns noch einmal ihre Schönheiten; der Regen umschlingt uns und bringt uns das Leben....
Tropfenzauber 3
Dem Regen etwas Gutes abgewinnen.... In einer Pause machte ich einige Fotos von den Pflanzen,auf denen die Tropfen sehr dekorativ zur Geltung kommen. Himmelstränen wirken dann wie nasse Perlen,ein Schmuck von der Natur gezaubert,den man nicht kaufen kann !
Bilder, nach dem Regen am 11.4.2014
Hier mal einige Bilder, die ich nach dem Regen am 11.4.2014 bei uns im Garten machen konnte. Die Schnecken, hatten ganz klar die Nase vorn.
Regenbogen über Nebra - Rot Orange Gelb Grün Hellblau Indigo Violett !!!
Rot Orange Gelb Grün Hellblau Indigo Violett Innerhalb von 4 min war leider alles vorbei,ich hatte die Auswahl zwischen dem Regenbogen und einem Kirschbaum im Abendlicht,der Regenbogen hat gewonnen ! Scheint die Sonne am Gewitter-Himmel, entsteht meist ein Regenbogen in diesen leuchtenden Farben (und zwar stets im "GegenLicht". und in der obengenannten Reihenfolge) der Farben. Sind Tau-Tropfen oder Regentropfen im Gras, auf dem Rasen, auf den Blumen…. und scheint die Sonne drauf, so fangen...
Isernhagen: Der Regenbogen
hier habe ich mal ein wenig Glück gehabt. Gestern bildeten sich innerhalb weniger Minuten ein, nein zwei Regenbogen über Isernhagen.
Mit & ohne Regentropfen
Es finden sich immer einige Motive im Garten. Hauptsache,die Cam wird dabei nicht nass ! Hier jetzt Bilder von unseren Blüten im Sonnenschein und nach dem Regen - reizvoll ist beides zum fotografieren. Wobei-ich bevorzuge eindeutig das Sonnenwetter ! ;-) Ach ja,heut regnets fast nur,lasst Euch von meinen Bildern den Tag erhellen und machts beste daraus,wenn ich den Hahn finde stell ich das Wetter ab,versprochen. ;-))) Einen kuscheligen Samstagresttag wünsche ich Euch jedenfalls !
Nach dem Regenschauer
Vor etwa einer Stunde gab es hier eine recht kräftige Gewitterschauer. Also habe ich mich an den PC gesetzt, um zu warten, bis es wieder trockener von oben wird. Vom PC aus habe ich den Blick auf meinen Futterplatz, an dem ich immer noch die letzten Reste meines Wintervogelfutters verfüttere. Nach und nach kamen einige Vögel herbei, aber wie sahen die Tierchen aus! Mehr oder weniger naß und ganz erbärmlich! Ich habe ihnen das Futter gegönnt! Nach einer Weile sah man hier und da welche sitzen,...
Kurz vor einem Regenschauer
Typisches Aprilwetter. Erst Sonnenschein und dann immer wieder dunkle Regenwolken.
ALIENS landen in Garbsener garten !!!
Große verwunderung bei hund, katze und piepmätzen: Ausgerechnet in der regenwassertonne landet ein raumschiff der winzigen art. So recht trauen sich die weltraumreisenden wohl nicht, aus ihren fluggeräten auszusteigen, nur ihre köpfe strecken sie ab und zu heraus, lassen sich aber immer wieder in ihr schiff zurücksinken. Ob ihnen das wetter nicht gefallen hat ? Schneeregen scheint ihnen nicht zu behagen.
Buntes zum Abend
Ein paar Blümchen für Euch aus unserem Garten und von der wilden Wiese-der heutige Tag war ja meist verregnet und grau. Stellt Euch einfach ein eigenes Sträußchen davon zusammen ! Ein wenig Farbe,die Euch Freude machen soll...
Ein „Waldschrat“ – Exkursionsbericht: Libellen im Dauerregen…eine erstaunliche Artenvielfalt
Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf „myHeimat“ In der Literatur werden Libellen im Allgemeinen als „Schönwetterflieger“ bezeichnet, was im Grund genommen auch völlig korrekt ist. Um meine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Odonatologie (Libellenkunde) zu vertiefen, entschloss ich mich, trotz Dauerregens zu einer Exkursion im Alleingang, um gerade bei derartigen widrigen Witterungsverhältnissen das Verhalten diverser Arten zu studieren. Zunächst, wie es sich...
Weibliche Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) in strömendem Regen; mehr dazu siehe Kommentar
Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Leser auf "myHeimat", wieder einmal entschloss ich mich heute, am Sonntag, dem 5. August, trotz Dauerregens auf Exkursion zu gehen. Wider erwarten bot sich mir eine enorme Artenvielfalt an Libellen, die den Witterungsbedingungen trotzten und durch ihr Verhalten manche gewonnene Erkenntnis, die in der Literatur niedergeschrieben steht, einfach außer Kraft setzten. So gelangen Bilddokumente, wie man sie nicht alle Tage sieht. Auf Wunsch erfolgt ein reich...
Unwetter über Korbach
Schon eine Weile vorher konnte man ahnen: Da braut sich mächtig was zusammen. Kurz vor 18 Uhr dann das erste ferne Donnergrollen, Blitze, ein tiefdunkler Himmel... Dann auf einmal Wind, heftiger Regen und Hagelkörner. Eine Weile bin ich von Fenster zu Fenster und zur Tür gelaufen, um die Impressionen des Unwetters einzufangen. Besonders spektakulär ist dann immer der Graben vor unserem Haus! Da mußte ich dann einfach auf die Straße, koste es, was es wolle! Meine Jeans hängt jetzt tropfend im...
Erster Exkursionsbericht 2012 : Eigentlich unmöglich, trotzdem erfolgreich.
Liebe „MyHeimatler“, liebe Libellenfreunde, bei einem Wetter, wo man normalerweise keinen Hund vor die Tür schickt, entschließe ich mich zu einer Libellenexkursion. Hier nun das Ergebnis im Bericht: Samstag, 21. April 2012, 10. 30 Uhr. Wetter: Nasskalt, windig, ein Regenschauer nach dem anderen, teilweise mit Graupel vermischt, 8°C. Exkursionsziel: NSG „Wahner Heide“, Förstchensteich. Koordinaten: 50°52’32”N, 07°10’44”O. Am Gewässer angekommen beginne ich die Ufervegetation abzuschreiten. Bei...
Regenwetter - Saubere Bilder !
Diesem ollen Aprilwetter gibt es kaum Gutes abzugewinnen ... Ausser das uns die Natur kleine und kleinere Schönheiten wie frisch gewaschen präsentiert,man muss sie nur sehen und knipsen ! Nass,durchgeweicht und verfroren zeige ich meine Ausbeute,zum Garten kamen wir heute nicht,kaum wollten wir los kam das Wolkenwasser in Strömen runter,da können wir leider nichts im Garten machen... Geniesst einfach meine "Glitzerbilder ". Wünsche Euch einen trockenen Sonntagnachmittag ! ich kuschle jetzt mit...
Es geht ein dunkle Wolk herein....
Es geht ein dunkle Wolk herein, mich deucht, es wird ein Regen sein, ein Regen aus den Wolken, wohl in das grüne Gras. Ein Volksliedes des bayerischen Benediktinerpaters Johannes Werlin. Warten wir ab, ob aus dieser Wolke noch etwas wird....
Regenbilder....
So pralle war es gestern nicht mit dem Wetter,trotzdem gelangen mir einige Aufnahmen im Nieselregen. Ich wollte weiter in die Feldmark in der Hoffnung,Molche,Frösche oder ähnliches zu endecken,aber Jaccy ging es nicht so gut,wie man erkennen kann-und so blieb es bei dieser kleinen Ausbeute. Jaccys Wohlergehen geht nunmal vor!
Schmuddelwetter - versuchs mal mit Gemütlichkeit !
Windig,kalt,es regnet fast ununterbrochen,gerade mal 2 ° Grad draussen ! Bei diesem ungemütlichem Wetter tut es gut,wenn wenigstens zu Hause die Pflanzen für etwas Gemütlichkeit sorgen. Das Kerzenlicht strahlt Wärme aus,während Barry müde vom spielen wurde. Cinderella liegt wieder-wie üblich,bei mir am PC und wärmt etwas,und 2 der Jungkater liegen Pfötchenhaltend auf den Boden. Toto hat Cappu gemacht,wir machen es uns auf dem Sofa bequem-und schon werden einige Katzen aktiv,fordern kuscheln...