Regen

Beiträge zum Thema Regen

Natur
7 Bilder

Völlig durchnässtes Taubenschwänzchen

An einer Hauswand konnte ich ein lebloses, von Regen durchnässtes Taubenschwänzchen entdecken. Wahrscheinlich konnte sie nicht rechtzeitig einen unterschlupf finden. Ich streifte mit mein Finger vorsichtig am rücken des Insekts und konnte feststellen dass es doch noch lebte. Also machte ich sie vorsichtig etwas trocken und konnte an einer überdachten stelle unterstellen. Nach einem Tag konnte ich feststellen das es wieder ganz trocken war. Die Flügel waren ziemlich zerfetzt. Nachdem sie einiges...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.15
  • 8
  • 17
Wetter
Sonnenuntergang nach einen Regentag
9 Bilder

Regen,Wolken und Sonnenuntergang

Hier ein paar Bilder von den Regenwetter im Weserbergland. Die Bilder habe ich an verschiedenen Tagen aufgenommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 20.12.14
  • 2
Wetter
15 Bilder

So schön kann Regen sein

Seit Wochen wurden wir von der Sonne verwöhnt. Die Folge davon, die Natur lechzte nach Regen. Viel zu lange hat es keinen ausgiebigen Regen mehr gegeben in diesem Frühjahr. Endlich trafen die Wettervorhersagen ein und der Himmel öffnete seine Schleusen. Zum Glück nur ganz behutsam. Unsere Region ist von Unwetter bisher verschont geblieben. So konnte der Regen in die ausgetrocknete Erde langsam eindringen und die Pflanzen wieder mit genügend Wasser versorgen. Die Regentropfen erreichen aber...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 7
  • 8
Wetter
14 Bilder

Lech Hochwasser - Neue Bilder vom 2.Juni

Seit zwei Tagen Dauerregen nun sind auch am Lech alle Kiesbänke verschwunden. Am Kraftwerk bei Ellgau sind alle Tore geöffnet und die braune Brühe stürzt in die Tiefe. Im Augenblick haben wir hier um Meitingen aber noch Glück Lech und Schmutter bleiben noch hinter ihren Dämmen und somit bringen sie noch Gefahr für uns. Aber leider regnet es noch immer. Mal sehen wie es dann morgen ausschaut. Zum Vergleich Bilder vom 28. Mai und nun kam es noch schlimmer hier die Bilder vom 2.Juni.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.06.13
  • 9
Natur
Die Fakten vorweg: Der Pegel der Fuhse stand bei 3,30 Metern mit steigender Tendenz ...
40 Bilder

Hochwasser im Peiner Land - Idyllische Momente im Moor

Bedingt durch die starken und unablässigen Regenfälle der letzten Wochen sind zahlreiche Flüsse und Bäche über die Ufer getreten. Vielerorts mussten wegen Überflutungen Straßen gesperrt werden oder Bahnreisende Umleitungen in Kauf nehmen. Feuerwehren und THW sind im Dauereinsatz, um Fahrzeuge aus den Fluten zu bergen oder Keller auszupumpen. Ganze Ortsteile wurden hier von Wällen umbaut, um die Wassermassen von den Gebäuden abzulenken. Trotz des unermüdlichen Einsatzes der Einsatzkräfte sind...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.05.13
  • 4
Natur
alter Überlauf mit Damm
36 Bilder

Die Schölke - ein neuer Versuch

Nach ergiebigen Regenfällen der letzten Tage trat die Schölke am 26. und 27. 5 .2013 erneut über ihre Ufer und setzte alles unter Wasser. (Da noch weitere Regenfälle angesagt sind wird sich das Drama wohl noch einige Zeit hinziehen!) Hier erst mal einige Bilder dazu. THW und Feuerwehr haben jedenfalls wieder alle Hände voll zu tun. Der Verlauf der Schölke: Rosenthaler Wald, Salderwiese, Richtung Kieskuhle, Kieskuhle, Richtung Berkum. Bericht der Peiner Allgemeine(n) Zeitung ( PAZ ) vom...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.05.13
  • 1
Freizeit
Sie könnten sich ja unter stellen. Aber mitten in der Pfütze ist es viel schöner.
20 Bilder

Wer geht denn bei dem Regen in den Zoo?

Einen davon kenne ich gut :-) Und der geht sogar "vorsätzlich" bei Mistwetter los. Ich habe nämlich festgestellt, dass bei schlechtem Wetter viele Tiere viel aktiver sind, als bei müde-machendem Schönwetter. So habe ich die Löwen noch nie so herumtollen sehen, wie bei strömendem Regen. Es macht ihnen sichtlich Spaß, durch die großen Pfützen zu toben. Und ... es stören keine Besuchermassen beim Beobachten und Fotografieren. Klar, für den Zoo ist es nicht so gut, wenn wegen des Regens weniger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.10.12
  • 7

Meistgelesene Beiträge

Natur
filigrane Kuschel-Muschel
19 Bilder

StrandSand: flutgewaschen, regengemustert und sturmgefönt

Die Sturmfluten des letzten Winters waren wieder besonders heftig und haben auf Langeoog massenhaft Strand abspült. Die Strandhöhe ist wieder auf den Stand von 2010 gesunken. Das Sandaufspülen fängt also wieder neu an ... hat es je aufgehört? Aber nicht alles muss man nur durch die Negativ-Brille betrachten. Wasser, Wind, Wellen und Regentropfen haben manch schöne Sand-Skulptur gestaltet. Hier ein kleiner Strandspaziergang mit "Bodenblick".

  • Niedersachsen
  • Langeoog
  • 04.05.12
  • 10