Reden

Beiträge zum Thema Reden

Kultur

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
Kultur
Kinder im Krieg 5 - Öl auf Leinwand, 18x24cm, 2014 (Titelabbildung des gleichnamigen Buches, erhältlich beim Künstler)

Kinder im Krieg - Die Eröffnungsrede von R.F. Myller

Diese Rede hielt ich am 04. März zur Eröffnung meiner Ausstellung "Kinder im Krieg" bei radio Leinehertz. Meine Mutter wurde 1944/45 im Alter von 14 Jahren mit ihren jüngeren Geschwistern, der Mutter und Großmutter aus Ostpreußen vertrieben. Bei der Flucht über die vereiste Ostsee starb ihre eigene Mutter. Dabei hat sie viele schlimme Dinge gesehen, von denen sie später oft berichtete. Nur über die Dinge, die ihr selbst widerfahren sind, hat sie nicht gesprochen. Ihr Vater war zu der Zeit in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 14.03.16
  • 1
Kultur

Landschaft und Mensch - die Eröffnungsrede von R.F. Myller

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, Sie werden sich sicher wundern, warum diese Ausstellung Landschaft und Mensch heißt, wo doch nur wenige Menschen abgebildet sind. Sie werden aber sehen, er ist immer präsent in meinen Bildern, immer und überall. Landschaft ist das Gegenteil von Natur, Landschaft ist durch den Menschen geschaffen, ist ohne den Menschen nicht denkbar und nicht sichtbar. Der Mensch formt sich die Natur, er macht sie sich, wie in der Genesis beschrieben, untertan,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.07.14
Kultur
Foto: Bild: Lina Krivoshieva
2 Bilder

R.F. Myller Archäologe/ die Rede von Günter Schmidt zu meiner 100. Ausstellung

Frank Myller :Archäologe Künstler sind Fremdenführer. Sie führen uns zu uns selbst. Jeder Künstler trägt mit dazu bei, dass wir den unbekannten Kontinent, der wir sind, etwas besser kennenlernen. Künstler haben wir so nötig wie die Luft zum Atmen, das Wasser zum Trinken. Ohne Künstler wüssten wir wenig über uns selbst und wüssten kaum in welcher Welt wir leben. „Meine Wege“ lautet der Titel dieser Ausstellung. Eine Suchbewegung. Da macht sich jemand auf, mit leichtem oder schweren Gepäck, das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.