Raucher

Beiträge zum Thema Raucher

Ratgeber
2 Bilder

So gefährlich ist Rauchen wirklich!

Es ist keine neue Erkenntnis, dass Rauchen Krebs verursacht, aber wusstet ihr, dass Rauchen 20 verschiedene Krebsarten, 1/3 aller Krebserkrankungen und mehr als die Hälfte aller Krebstoten verursacht. Tabak ist neben den Giften in Lebensmitteln der Hauptfaktor für Krebserkrankungen Bis zu 140.000 Menschen sterben pro Jahr in Deutschland an den Folgen des Zigarettenrauchens, so das Deutsche Krebsforschungszentrum, Heidelberg dkfz. Insgesamt sterben jährlich ca. 220.000 Menschen an Krebs. Das...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 20.08.21
Lokalpolitik
14 Bilder

Ohne die Raucher wäre ein Bundeshaushalt nicht mehr zu finanzieren!*

GESUNDHEIT : Im Bundeshaushalt 2019 waren Ausgaben für das Bundesministerium für Gesundheit von 15,31 Milliarden Euro eingeplant. Diese wurden in etwa mit den Einnahmen durch die Tabaksteuer von 14,4 Milliarden finanziert. Ohne die Raucher wäre die Gesundheitspolitik des Bundes wohl nicht mehr zu finanzieren. Wird aus diesem Grunde das Rauchen in Deutschland auch nicht verboten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.01.20
  • 9
  • 2
Blaulicht
Auf dem Bild fehlt das nicht!
3 Bilder

Klappt ja prima

Rauchverbot Bahnhof Benrath Es regnet und einige stellen sich im Wartehäuschen unter. Wie selbstverständlich steckt sich jemand eine Zigarette an. Kein Gedanke an Nichtraucher, Kinder oder Asthmakranke. Selbstverständlich gehört die Kippe danach auf den Boden. Ist das nur Ignoranz, Intoleranz oder Gleichgültigkeit?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.11.19
  • 6
  • 7
Lokalpolitik
16 Bilder

Leben in Deutschland wirklich mehr als 20.000.000 „Klimaleugner“?

Rund 20 Millionen der erwachsenen Menschen in Deutschland sind aktive Raucher. Aber auch viele Minderjährige im schulpflichtigen Alter sind bereits aktive Raucher. Genaue Zahlen gibt es allerdings hierüber nicht. Sind es aber deshalb auch alle Klimaleugner? In jedem Jahr werden alleine in Deutschland ungefähr 80.000.000.000 Zigaretten in ihre giftigen und klimaschädigende Einzelelemente zerlegt. Und bei der Anzahl der 20 Millionen Raucher sind noch nicht einmal die Akteure der Osterfeuer und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.07.19
  • 13
Freizeit

The Voice of Germany: Lucie Fischer klingt wie ein Kettenraucher!

Lucie Fischer wirkt ganz zart, doch der Eindruck täuscht: Die The Voice of Germany-Kandidatin hat eine echt krasse Stimme! Ob sie damit heute Abend einen der Coaches überzeugen kann? Die 19-jährige Sängerin kommt aus dem Ort Niederheimbach, welcher in der Nähe von Mainz liegt. Vor “The Voice of Germany” war Lucie Fischer in drei Bands. Zwei Bands sind Coverbands, welche gebucht werden können, um auf Hochzeiten, Geburtstagen oder auf anderen Festen auftreten zu können. Die andere Band ist eine...

  • News
  • 27.10.16
Freizeit

Wie schädlich ist passives oder gelegentliches Rauchen?

Rauchen ist ungesund, egal wie viel man raucht oder ob man aktiv oder passiv raucht. Allerdings ist es unterschiedlich gesundheitsschädigend: Der Kettenraucher lebt am gefährlichsten, der Mensch der gar keinen Tabakrauch einatmet am sichersten. Doch welchen Unterschied macht es eigentlich, ob man aktiv viel, wenig oder passiv raucht? Auch Passivrauchen kann zum Tod führen. Wer ständig viel Rauch einatmet ohne wirklich an einer Zigarette oder einer anderen Tabakware zu ziehen, hat ein ähnlich...

  • News
  • 12.09.12
Freizeit

Zigarettenschachteln in Australien ab Dezember 2012 mit Horror-Motiven

Die Tabakindustrie hat vor dem obersten Gerichtshof in Australien eine herbe Niederlage einstecken müssen. Die Konzerne klagten gegen die Auflage, Zigaretten ab Dezember in einheitlichen, mit abschreckenden Abbildungen versehen Verpackungen zu verkaufen. Ohne Erfolg. Nachdem die Klage abgewehrt wurde, wird der Tabakwarenindustrie nicht anderes übrig bleiben, als ihre Waren in alles andere als ansprechenden Schachteln zu verkaufen. Zigarettenschachteln sollen künftig nicht mehr vom großen Logo...

  • News
  • 16.08.12
Natur
125 Bilder

Hirschaid Neubertsee

Hirschaid-Neubertsee Zustandsdokumentation Oktober 2011. Bilder werden noch nach und nach kommentiert.

  • Bayern
  • Hirschaid
  • 25.10.11
Kultur
2 Bilder

Rabatt für Raucher - sehr sympathisch!

Als Raucher fühlt man sich heutzutage einer kleinen, oft diskriminierten Minderheit zugehörig. Um so größer die Überraschung und Freude, wenn man eine solche Tür zu einem kleinen Trödelladen sieht, Die lesbaren Schilder bedeuten von oben nach unten: "Schaffelle", "Rauchen erlaubt", "Am dritten Weihnachtsfeiertag geschlossen", "Niedrige, feste Preise" und "Handyfreie Zone". Aber am schönsten ist das kleine Schild über dem "Rauchen erlaubt". Eine Vergrößerung gibt's hier als Bild zwei. Dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.07.11
  • 5
Freizeit
5 Bilder

Elektronische Zigarette

Sensationelle Entdeckung! Als ich beim Maimarkt in Donauwörth eine Pause im "Pilseck" einlegte, machte ich diese überraschende Entdeckung! Auf einem Tisch lag ein Stift. Ich dachte, daß die Besitzerin ihn vielleicht vergessen hatte und wusste nicht einmal was das ist! Doch Sie kam zurück und sagte mir, daß dies eine Elektronische Zigarette sei. Ich war fasziniert, eine elektronische Zigarette, fantastisch dachte ich mir! Sie erklärte mir, daß sie seitdem sehr viel Geld gespart habe und daß es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.05.11
  • 17
Kultur

100 Stück = war das eine Packung für Kettenraucher ?

In dieser alten Zigaretten-Schachtel hatte meine Großmutter einige Näh-Utensilien abgelegt. Haus Neuerburg , - , stammt da nicht auch die Marke Overstolz her ? Ich denke mir es war sicher, auch zu der Zeit der alten Schachtel, nicht jeden gegeben, sich gleich hundert Zigaretten zu kaufen. Aber bei den heutigen Preisen ist diese Stückzahl auch utopisch.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.01.11
  • 8
Poesie
Gesehen in der Rheinischen Post vom 31.12.1010

140 000 zuviel!

Das zur kürzlich gelesenen Aussage, Raucher seien kommunikativer und gemütlicher als Nichtraucher. Kommunikativer in sofern, als sie Ihre Qualmerei ständig zu rechtfertigen versuchen, weil sie ja keineswegs Süchtige sind. Gemütlicher in sofern, als sie dies meist in jovialer Selbstgefälligkeit tun.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.10
  • 34
Lokalpolitik

Raucher haben keine Lobby

GB Pics - Alkohol und Party Kaum ist er wieder gesund da macht er schon wieder solchen Sch...!!!!! Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will mit der Tabaksteuer-Erhöhung Hilfe für die Wirtschaft mittelfristig gegenfinanzieren. Heißt im Klartext: Unternehmen, die besonders viel Energie verbrauchen, bekommen 500 Millionen Euro bei der Ökosteuer erlassen. Dafür muss der Bund aber im nächsten Jahr eine Milliarde Euro auftreiben. Und deswegen wird die Tabaksteuer erhöht!!!!!!!! Den gemeinen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.10.10
Lokalpolitik

Tabaksteuer geht rauf!

Schock für alle Raucher: Zigaretten und Tabak sollen schon wieder teurer werden! Dies beschloss die Regierungskoalition aus Union und FDP bei einer Spitzenrunde im Bundeskanzleramt am 24. Oktober 2010. Nächstes Jahr wird die Tabaksteuer um 200 Millionen € angehoben und bis 2014 folgen weitere Erhöhungen um rund 600 Millionen Euro.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 25.10.10
  • 3
Lokalpolitik

So von Nichtraucher zu Raucher

Die Schlagzeile der Bild von heute verheißt für die Raucher nichts Gutes. Zigarettenwerbung soll’s dem EU-Gesundheitsscheriff John Dalli nach nicht mehr geben. Die Kippen sollen in unansehnlichen grauen Umverpackungen ohne Markenzeichen verkauft werden, generelle Rauchverbote hat dieser verklemmte Militant im Visier. Als wenn ein EU-Gesundheitskommissar nichts Besseres zu tun hätte. Etwa für die Harmonisierung des europäischen Gesundheitssystems bei vergleichbaren Leistungen zu sorgen, den...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.10.10
  • 2
Freizeit

Rauchverbot in Bayern – Ausnahme! Ziehen andere Länder nach?

Das Rauchverbot in Bayern ist durch, in Zukunft werden Raucher keine Schlupflöcher mehr in Raucherclubs finden können. Eine Ausnahme gibt es aber doch, bei privaten Feiern, wie z.B. Hochzeiten, darf weiterhin gequalmt werden – und natürlich die Wiesn, da gäbe es sonst einen Volksaufstand :) Ist das Rauchverbot nicht konsequent genug durchgesetzt worden? Wie sieht es in anderen Ländern mit dem Rauchverbot aus?

  • Bayern
  • Diedorf
  • 28.07.10
Poesie

Gedanken eines Rauchers

Ich sitze hier ganz unschuldig am Tisch bei einer Cola und rauche friedlich meine Zigarette. Meint der Typ am Nebentisch doch glatt, ihm würde deshalb sein Essen nicht schmecken. Dabei hat mir mein Essen vorhin doch selbst nicht geschmeckt. Na ja, seit ich die Sorte "Bahndamm, dritter Schnitt" rauche, rieche und schmecke ich eigentlich überhaupt nichts mehr. Stört den, wenn ich rauche, während er isst. Mich stört doch auch nicht, dass der isst, wenn ich rauche. Was bildet der sich ein. Darf man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 05.07.10
  • 7
Lokalpolitik

Rauchverbot

Montag, 05. Juli 2010 Volksentscheid geht eindeutig aus Striktes Rauchverbot in Bayern In Bayern bringen die Bürger zustande, wozu die bayerische Staatsregierung seit Jahren nicht in der Lage war: eine klare, unmissverständliche Regelung zum Nichtraucherschutz. Mehr als 60 Prozent der Wähler sprechen sich für das strengste Rauchverbot in Deutschland aus. Bayern bekommt das schärfste Rauchverbot in Deutschland. In einem Volksentscheid stimmten 61 Prozent der Wähler für einen Gesetzentwurf, der...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 05.07.10
  • 5
Poesie
Ja oder nein?
2 Bilder

NEIN!!! ZUM TOTALEN RAUCHVERBOT (Verbotsstaat Bayern?)

Nein, Bayern braucht kein totales Rauchverbot! Übrigens: Das totale Rauchverbot gilt dann auch in Festzelten! Verhindern Sie deshalb den Verbotsstaat Bayernam 4. Juli Nein, weil der bestehende Nichtraucherschutz gut funktioniert! Nein, weil Selbsbestimmung und Verantwortung immer besser sind als Verbote! Nein, weil ein totales Rauchverbot in Festzelten und Raucherlokalen totaler Unfug ist! Nein, weil in 90 % der Lokale jetzt schon nicht geraucht wird und das auch niemand ändern will. Nein beim...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.07.10
  • 24
Ratgeber
Wer will unsere Stimme? | Foto: auf der Basis einer Grafik des Aktionsbündnisses Volksentscheid Nichtraucherschutz

Wer steckt dahinter? Volksentscheid "Ja zum Nichtraucherschutz!"

Schön, dass hier einmal klipp und klar gesagt wird, wer unsere (bairische) Stimme am Sonntag, den 4. Juli 2010 haben will. Hier eine Gegenüberstellung der Unterstützer der Ja- und Nein-Kampagne: Download als PDF: http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/fileadmin/... Download als JPG : http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/fileadmin/... Argumentationsleitfaden In diesem Argumentationsleitfaden findet man die Ziele der "Ja"-Seite, die wichtigsten Argumente der Gegenseite und Antworten darauf:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.07.10
  • 13
Freizeit

Meinungen zum Nichtraucherschutz / Wahl am 04. Juli 2010

Nun ist es so weit - am Sonntag, den 04. Juli 2010, kann man bei einem Volksentscheid über den Nichtraucherschutz abstimmen. Die einen sind erbitterte Befürworter für einen strengeren Nichtraucherschutz, die anderen fühlen sich mittlerweile ausgegrenzt. Was meint ihr dazu? Seit ihr für den Nichtraucherschutz, oder findet ihr die Lösung bis jetzt gelungen? Wo hört die Freiheit des einen auf und wo beginnt die Freiheit des anderen?

  • Bayern
  • Diedorf
  • 30.06.10
  • 5
Lokalpolitik

Volksentscheid am 4.7.: Bleibt Eichenau Nichtraucherschutz-Hochburg?

Beim Volksentscheid war Eichenau die Hochburg des Nichtraucherschutzes im Landkreis. Am Ende hatten sich 23,2 Prozent der Wahlberechtigten in die Listen eingetragen. Im Bayernschnitt waren es 13.9 Prozent. Eichenau hatte somit die höchste Eintragungsquote im Landkreis. Nun geht es darum auch beim Volksentscheid dafür zu sorgen, dass Eichenau sich mit großer Mehrheit für einen besseren Nichtraucherschutz einsetzt. Wer am 4.7. oder vorher per Briefwahl mit „JA“ stimmt, trägt dazu bei, dass...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 29.06.10
  • 3
Lokalpolitik
Raucherzelle, auf eingefriedetem Gelände. Verschiedene Modelle in Erprobungsphase.

Ungemütliche Zeiten für Raucher!!

Laut dem Willen der EU wird es für die Raucher nicht nur teuer sondern auch ungemütlich. Wie aus informierten Kreisen aus Brüssel heute verlautbart, tritt am 15.April 2010 das erweiterte Nichtraucherschutzgesetz EU weit in Kraft. Das deutsche Nichtraucherschutzgesetz stand Pate für das deutlich verschärfte Gesetz aus Brüssel. Käufer von Zigaretten werden zukünftig eine Gesundheitsabgabe in Höhe von zwei Euro pro Packung zahlen müssen. Die Tabakindustrie wird mit einer Sonderabgabe in gleicher...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 01.04.10
  • 2
Poesie
Fühlen sich Dillinger wohl im Qualm?

Volksbegehren Nichtraucherschutz: Offenbar kein Leidensdruck bei Dillingern

Man erhält den Eindruck, dass Dillinger Bürger keinen Leidensdruck verspüren, wenn es um das Thema "Rauchen oder Nichtrauchen" in Gaststätten geht. Sonst würden mehr von ihnen ihren Personalausweis ins Rathaus mitnehmen und sich in die Liste zum Volksbegehren eintragen. Die Dillinger Liste sieht wie folgt aus: http://tinyurl.com/rauch-dillingen Mehr zum Thema: http://www.myheimat.de/dillingen/gedanken/philip-a... http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.09
  • 12
Poesie
Nie wieder Kippen! | Foto: Danke an thatblog, veröffentlicht auf http://www.flickr.com/photos/thatblog/3286654927/

Philip, armer Philip...

Der Philip ist ein armer Hund. Und alles bloß wegen der Cindy. Die Cindy hat einen Anwalt und der kann's ganz gut mit dem Prozessieren. Jetzt, so steht es in der FAZ von gestern, hat er für Cindy 300 Millionen US-$ erklagt. Und Philip soll diesen Betrag zahlen. Will er aber nicht und geht in Berufung, denn warum soll er denn schuld sein, wenn die gute Frau 25 Jahre lang raucht und nun kaum noch gehen kann, weil sie keine Luft mehr bekommt. Na gut, ich würde auch keine Luft mehr bekommen, wenn...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.11.09
  • 50
Freizeit

Witz des Tages: Das kleinere Übel?

Ein 14jähriger Schnösel geht zum Kiosk und verlangt eine Schachtel Zigaretten. Auf der Zigarettenschachtel steht der Warnhinweis: Rauchen kann zu Impotenz führen! Der Schnösel weist die Schachtel zurück und sagt: "Die will ich nicht. Gib mir lieber eine die Krebs macht!" austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.10.09
  • 22
Freizeit
Verheißungsvolles Türschild
5 Bilder

Böse Überraschung

Heute nachmittag wurde ich böse überrascht, ja geradezu geschockt. Unser Verein hatte das Grammophonmuseum in Groß Lobke besucht; ein entzückendes, kleines Museum mit herrlichen alten Exponaten aus den Anfängen der Tonträgerzeit. Direkt neben dem Museum schließt sich ein wunderschöner Kaffeegarten an, in dem herrliche, hausgemachte Kuchenspezialitäten angeboten werden. Wie immer wenn ich beim Kaffee sitze, überkommt mich das Verlangen nach einer Zigarette. Es war aber kein Aschenbecher in...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.09
  • 8
Poesie
Schön, dass es solch liebevoll gestalteten SPAM-Mails noch gibt: Das raucht sogar der Weihnachtsmann. In der Pfeife.

Weihnachts-MISSBRAUCH: Weihnachtszigarette mit Autoladekabel

Jetzt werden endlich alle Raucher glücklich. Denn eine Email löst sie von der Pein, mit allerhand kostspieligen Mittelchen Nichtraucher zu werden. Immer nach dem Motto: Lieber Raucher bleiben, und gesund dabei werden. Wie das geht, zeigt eine Email, die ich unverlangt (=SPAM) heute abend bekommen habe. Hier der Text: --- Das perfekte Weihnachten. HO HO HO dieses Weihnachten wird was ganz Besonderes, schenken Sie Ihren Lieben, Bekannten, Freunden und Ihrer Familie gesuenderes, guenstiges und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.12.08
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.