Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Freizeit
3 Bilder

Und es geht weiter: Dachdecken beim Hausener Gemeindehaus / Feuerwehrhaus

Das Thermometer zeigt 3,4°, im Wind fühlt sich das wie 0 Grad an, doch die Dachpfannen müssen drauf, bevor es stürmt und schneit. Damit geht die Restaurierung des alten Hausener Rathauses (nun Feuerwehrhaus) in Windeseile dem Ende entgegen. Was bisher geschah. Wie gemeldet, war am 12.01.09 gegen 19.00 Uhr im ersten Stock des Feuerwehrgerätehauses in Dillingen-Hausen ein Brand ausgebrochen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.10.09
  • 2
Lokalpolitik

Im klassizistischen Baustil - das Rathaus der Hansestadt

Am Marktplatz fällt ein blendend weißes, 53 m breites Gebäude besonders auf - das 1817 bis 1819 im klassizistischen Stil errichtete Rathaus. Es ist das dritte (oder vierte) Rathaus, wobei Teile des Vorgängerbaus integriert wurden. 2008 musste das Gebäude im Rahmen einer Schwammsanierung erneuert werden. Im historischen Rathauskeller (Eingang rechte Rathausseite) befindet sich eine durchaus sehenswerte Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.10.09
Freizeit

Rathaus Duisburg

Wer einen Rat braucht, geht ins Rathaus. Mit sprüchen wiesem habe ich oft genug Texte eingeleitet, wenn es gal, über das Rathaus und Verantstaltungen dort zu berichten. Grund genug, das wichtigste Gebäude des hochoffiziellen politischen Duisburg einmal vorzustellen. "Das heutige Duisburger Rathaus steht auf historischem Boden. Vor rund 1.000 Jahren erhoben sich hier die Gebäude der Kaiserpfalz. Die erste urkundliche Erwähnung eines `domus consulum´, eines Rathauses, datiert aus dem Jahre 1361,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.10.09
Lokalpolitik

Im Detail: "ROBUR PRINCIPIS..."

"ROBUR PRINCIPIS EST FIDES CIVICUM - ANNO 1688" Diese Inschrift nach der alten Steintafel des Mecklenburger Tores steht über dem Rathauseingang und mahnt auch heute noch die Rats- und Verwaltungsmitglieder: "Die Treue der Bürger ist die Stärke des Fürsten."

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.10.09
Lokalpolitik
Rathaus Garbsen
30 Bilder

Donnerstagsrunde am 24.09.2009 auf Tour in Garbsen

Einen Heimvorteil hatten heute Elisabeth und Beate in Garbsen: die Donnerstagsrunde besuchte das Rathaus. Andreas und ich bekamen den Vorteil, dass uns Joachim Berle bereits eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Termin einige Räume, wie das Trauzimmer von innen zeigte. Ihm ein herzliches Dankeschön. Danach machten wir uns allein auf, um das Gebäude, das als Niedrigenergiegebäude errichtet wurde, kennen zu lernen. Von der glasbedeckten Halle ausgehend, kamen wir zu den einzelnen Fachbereichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.09.09
  • 16
Lokalpolitik
hier waren wir
32 Bilder

24.09.2009, Donnerstagsrunde, Rathaus Garbsen

Heute waren wir in Garbsen um das Rathaus for unsere Linsen zu bekommen. Eine kurze Führung durch das Rathaus bekamen wir von Herrn Berle, nochmals Danke dafür von dieser Stelle. as Rathaus machte auf den ersten Blick einen modernen Eindruck, was auch im inneren Bestätigt wurde. Mehr darüber gibt es hier: http://www.hannover.de/kommunen/garbsen/willkommen... Bilder sind natürlich auch entstanden, viel Spass beim schauen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.09
  • 15
Lokalpolitik
6 Bilder

Aufs Rathaus bestellt....

... waren wir natürlich nicht, denn: Es ist ja gar nicht UNSER Rathaus. Aber was so andere Städte in der Region zeigen, wenn sie ihre Türen öffnen, hat uns schon interessiert. So erfuhren wir in einem kleinen Vortrag viel über Pläne, den Bereich um das Rathaus zu ergänzen. Wir hörten und sahen in einem interessanten, anderen Vortag im Ratssaal, in dem wir auf den "heiligen Stühlen" des Rates sitzen durften, viel über Parkanlagen und deren Veränderungen in diesem Jahr im Rahmen der Gartenregion....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.09
  • 1
Freizeit
Wo sucht man wohl als erstes nach nem Hund, wenn nicht an nem Baum?
19 Bilder

Donnerstagsrunde auf den Spuren der Hunde!

Heute trafen wir uns in Hannover am Nordufer des Maschsees. Das Thema dieses Treffens war "Hunde am Maschsee". Allerdings schien anfangs alles vom Winde verweht. Aber wir gaben nicht auf und machten uns dennoch auf den Weg, um ein paar Eindrücke für die vielen Fans der Donnerstagsrunde einzufangen. Leider fing es ziemlich schnell an zu regnen, so dass wir Unterschlupf suchen mussten und somit das Abendessen etwas vorziehen mussten. Aber dennoch war es wieder mal sehr schön. Und ein paar Bilder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.09.09
  • 11
Freizeit
eulen nach Garbsen tragen
7 Bilder

Flöhe gibt's hier eher selten...

Flohmarkt auf dem Garbsener rathaus-parkplatz ! Thomas Hausmann hat es noch einmal wahr gemacht: Pünktlich um 11 uhr wurde der verkauf der flohmarktartikel eröffnet. Bei strahlendem sonnenschein, nur selten unterbrochen durch ein paar wolken, boten viele händlerinnen und händler ihre artikel an - ein reizvolles sammelsurium nicht für fotografInnen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.09
  • 3
Lokalpolitik
links C.Marks, mitte U.Mahner, rechts R. Kauroff und T. Hausmann
10 Bilder

Eis frei im august !

Caren Marks, SPD-MdB, besuchte den flohmarkt des Garbsener stadtfestes. Nach der begrüßung durch den ortsvereinsvositzenden Ulrich Mahner, dem unterschreiben von grußkarten und einem marktrundgang mit Thomas Hausmann, dem marktorganisator, war es dann endlich soweit: Direkt vom eiswagen gab es für alle kinder eine kugel eis ! Erstaunlich schnell sprach sich die eisfreigabe herum und eine kleine schlange wartender kinder hielt Caren Marks in aktion.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.09
  • 4
Lokalpolitik
Jedes kleine Loch kann man nutzen :-)
30 Bilder

Zu Gast bei der Nord LB

Heute durfte ich mal wieder bei der Donnerstagsrunde gastieren. Es hat mir wie immer sehr gefallen und ich konnte auch wieder ein paar nette Eindrücke einfangen. Wir haben eine sehr interessante Führung durch das Gebäude erfahren können. Die Fahrstuhlfahrt in den 10. Stock war für mich nicht leicht, aber bei dem Ausblick hat sich das gelohnt :-) Wir haben viele interessante Informationen über den Bau erfahren. Bisher konnte ich dieses Gebäude immer nur im Vorbeigehen betrachten. Nun weiß ich,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.08.09
  • 13
Lokalpolitik
12 Bilder

im und ums Rathaus von Hannover

Das Rathaus von Hannover wurde ja schon einige Male hier eingestellt. Es ist aber auch ein besonders schönes Gebäude. Leider habe ich zu spät erfahren, dass man das Türmchen mit Aufzug besteigen kann - aber wir kommen ja nochmals wieder, dann nehmen wir uns das vor. Beeindruckend war aber auch schon die Eingangshalle, auch die sollte man gesehen haben, zeige nur einen kleinen Rundblick. Modelle der Stadt sind aufgebaut, da sieht man, wie der Wachstum von 1689 - 1939 schon voran ging. Wir waren...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 19.08.09
  • 7
Lokalpolitik
5 Bilder

Hannover - Rathaus - 98 M Hoch

Der Rathausturm in hannover ist 98 meter hoch und man hat einen tollen rundblick. Hier ein paar eindrücke vom heutigen vormittag

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.08.09
  • 2
Freizeit
14 Bilder

Burgdorf - Rathaus II -

Kurz vor Beginn der Radtour mit dem Verkehrsausschuß blieb noch etwas Zeit um die wunderbaren Blumenrabatte vor und hinter dem Rathaus II zu bewundern!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.08.09
Lokalpolitik
Rathausbrunnen
5 Bilder

Rathausbrunnen in Bellenberg bei NU

Bellenberg im Landkreis Neu-Ulm, unweit von Illertissen gelegen, hat 2002 einen interessanten neuen Rathausbrunnen aufgestellt. Die beiden Figuren, die man dort sieht, bedeuten: „Cunrat der Bellenbaerger“, der 1302 als Zeuge beim Verkauf eines Meierhofes in Laugna bei Wertingen für die erste urkundliche Erwähnung von Bellenberg sorgte. Ein Kelte als Bronzegießer in der bronzezeitlichen Siedlung oberhalb der Ziegelei (15 Jh. v. Chr.). Die torähnlichen Säulen stellen „Tore zur Geschichte“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.07.09
  • 2
Lokalpolitik
v.l.Stephanie Denzler,Günter Treutlein, Dr. Ruth Niemetz,Stefan Baisch, Margit Munk, Dr. Thomas Ermer, Peter Lang, Günter Prasser
3 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion fordert Verkehrskonzept für den nördlichen Landkreis

Ziel des Konzepts soll es sein, unter Einbeziehung der Konversion des Fliegerhorstes Leipheim dem nördlichen Landkreis eine verkehrspolitische Perspektive zu geben und ihn für die Entwicklungen der nächsten Jahrzehnte zu rüsten, so die Forderung der CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf die Weiterentwicklung des Verkehrs auf der B 10 Günzburg - Leipheim gerichtet werden. Die bisherigen Verkehrsuntersuchungen im Rahmen des Konversionsprojekts sollen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.07.09
Lokalpolitik
Der neue Pächter Heiko Rothe (links) übernahm das Neinerlaa vom bisherigen Pächter Karl-Heinz Buschmann (rechts im Bild).
3 Bilder

Neinerlaa - Eine Tradition lebt weiter

Punkt 12.00 Uhr am 23. Juli 2009 erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe für das Neinerlaa im Rathaus zu Annaberg-Buchholz durch die Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch. Der neue Betreiber Herr Heiko Rothe nahm diesen mit besten Wünschen entgegen. Symbolisch übergab der bisherige Pächter Herr Karl-Heinz Buschmann im Beisein der örtlichen und regionalen Medien das Neinerlaa Herrn Rothe, der die Tradition dieser Gaststätte im Sinne seines Vorgängers weiterführen wird. Viele weitere...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.07.09
  • 8
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Lokalpolitik
Menü 21- Der Sieger
44 Bilder

Hannovers ERSTE Grill-Meisterschaft

Team ’’ The Grilltons’’ gewinnt Hannovers erste Grill-Meisterschaft Im Rahmen „Aktion sauberer Grillplatz (Grillen ohne Müll)“ rief Oberbürgermeister Stephan Stephan Weil eine hannoversche Grillmeisterschaft ins Leben. Hannovers ERSTE Grill-Meisterschaft. Er stellte dazu den Platz rund um das Rathaus zur Verfügung. Bewerben konnte man sich bei Bild-Hannover welche, zusammen mit dem Radiosender ffn und der Einbecker Brauerei, der Sponsor war. Unter allen Einsendungen wurden hundert Teams die aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 29.06.09
Lokalpolitik
Donnerstagsrunde - zu Gast im Neuen Rathaus in Celle
57 Bilder

Neues Rathaus in Celle * Donnerstagsrunde am 18.6.2009

Donnerstagsrunde - diesmal führte der Weg uns nach Celle. Ein Weg, den ich im Berufsleben 27 Jahre lang zurückgelegt habe, also für mich fast ein Heimspiel. Das Neue Rathaus in der ehemaligen Heidekaserne, für das Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 77 gebaut, war unser Ziel. Bis 1992 diente das Gebäude als Kaserne, letzter "Mieter" war die englische Besatzungsmacht. Der imposante, 181 m lange Bau wurde in den 90er Jahren der Stadt Celle übergeben und nach mehrjähriger Bauzeit zum "Neuen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.06.09
  • 14
Kultur
Es ist fünf nach 12 auf der alten Uhr, die über mehr als 100 Jahre die Stunde in der "Heidekaserne" geschlagen hat.
35 Bilder

„Caserne auf dem Wildgarten“ – Donnerstagsrunde im Neuen Celler Rathaus

Offiziell war der Baubeginn 1869; doch schon 300 Jahre länger gab es an dieser Stelle den „Tiergarten“, das Wildgehege des Celler Herzoghauses. Es wird ein Jagdhaus gebaut und ein Eiskeller; dann diente es den Celler Bürgern als Viehweide; die Celler Garnison hatte hier ihren Truppenübungsplatz und später haben die Blumläger Schützen hier ihren Festplatz gehabt. Vermutlich aus dem Welfenfonds wurden 1869 die Baukosten getragen. Das 181 m lange Gebäude entstand im neugotischen Stil, und war zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.06.09
  • 16
Lokalpolitik
Neues Rathaus in Celle
33 Bilder

Donnerstagsrunde besucht am 18.06.2009 das Neue Rathaus in Celle

Einen Auswärtstermin in Celle nahm die Fotogruppe heute vor die Linse. Unser Thema: Das Neue Rathaus. Bis zum heutigen Donnerstag war mir nicht bekannt, dass im neuen Rathaus zunächst seit 1873 zwei Bataillone des Hannoverschen Infanterie Regiments untergebracht war. Die Heidekaserne, wie sie damals genannt wurde, war eine der größten militärischen Anlagen im ehemaligen Deutschen Reich. Nach Baumaßnahmen, die 40 Millionen DM kosteten, finden die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Celle seit...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 18.06.09
  • 14
Lokalpolitik
stillleben in einem der über 180m langen flure
15 Bilder

rathauskaserne in Celle ( donnerstagsrunde 18.06.09 )

Rathaus ? Kaserne ? Passt zusammen in Celle. Aus einer uralten kaserne haben findige architekten ein modernes rathaus geschaffen, in dessen räumen sicher sehr viele rathausmitarbeiterinnen anderer städt arbeiten möchten: Viel luft, viel glas, viel licht !

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 18.06.09
  • 7
Lokalpolitik

Zurück in die Zukunft

Was Berlin kann, kann Thannhausen schon lange. Der umstrittene und auch kostenintensive Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ist nicht nur in Fachkreisen, sondern auch bei der Berliner Bevölkerung sehr umstritten. Nach den Plänen des italienische Architekten Franco Stella wird der "historische Neubau" entstehen. Nun hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass sich das "neue" Rathaus maßgeblich an der Eingabeplanung aus dem Jahr 1896 orientieren muss. Das ist aber nicht...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.06.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.