Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Freizeit
Seit Jahrhunderten sorgt das Rathaus am Markt für einen außergewöhnlichen Blickfang. Im Turm befindet sich seit 1956 ein Glockenspiel aus Meißner Porzellan.
12 Bilder

Lüneburg: Vom Rathausmarkt zum Platz "Am Sande"

Lüneburgs Altstadt hat eigentlich zwei Zentren, den historischen Marktplatz mit dem imposanten Rathaus sowie den reizvollen Platz "Am Sande" mit den alten Backsteinhäusern, und beide sind durch die Fußgängerzone Große und Kleine Bäckerstraße miteinander verbunden. Zusammen mit den Parallel- und Querstraßen eignet sich dieser Stadtbereich durch verschiedene Läden und zahlreiche Geschäfte sowie durch etliche Gastronomiebetriebe perfekt zum Bummeln, Einkaufen, Verweilen und Genießen. Der Platz "Am...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 04.08.10
Kultur
26 Bilder

Marburg... mit MEINEN Augen gesehen...

Für meine Schwester und für meine mittlere Tochter, die heute in Berlin leben, bin ich mit meiner Kamera durch "unser" Marburg gezogen und habe all die Ecken, Gäßchen und Plätze aufgenommen, die für uns eine Bedeutung haben, wie z.B. das Haus, in dem wir gewohnt haben, der Platz, wo wir "Klicker" gespielt haben oder die Gassen, wo wir als "Gendarmen" die "Räuber" gejagt haben, der Rathausgockel, den man als Kind gar nicht mehr gehört hat, das Haus, in dem die beste Freundin gewohnt hat, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.10
  • 11
Freizeit

Smalltalk auf der Rathaustreppe

Ein beliebter Treffpunkt ist die Treppe vor dem Rathaus der Hansestadt. Auf drei Stufen sitzend, lässt es sich bestens die Sonne genießen, mit Freunden klönen und das bunte Treiben auf dem Marktplatz beobachten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.04.10
Freizeit
6 Bilder

Aufnahmen bei Nacht

Aufgenommen, natürlich mit Stativ. Häuser auf dem Marktplatz in Peine und das alte Rathaus. Einige der Bilder wurden nachtbearbeitet.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 11.02.10
  • 22
Kultur
Tunelblick
35 Bilder

Feuchtwangen an der Romantischen Straße

Hier ein Rundgang und die Geschichte der Stadt Feuchtwangen. Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz mit dem ehemaligen Rathaus mit dem Röhrenbrunnen (leider abgedeckt wegen Winter). Vom Marktplatz führt eine Treppe in den romanischen Kreuzgang, vermutlich aus dem 12 Jhdt. Hier befindet sich auch eine Handwerkerstuben. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche. Neben der Stiftskirche liegt die Johanniskirche. Vorbei an der kleinen Galerie geht es zum Oberen Tor, das einzig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.10
  • 7
  • 1
Wetter

Winterlicher Formenkontrast vor Rathauskulisse

Halbrunde Schneehauben auf den vielen Pflanzkübeln stehen im Kontrast zu der schneebedeckten und einsam emporragenden Weihnachtstanne. Dieser Gegensatz der Formen ist derzeit auf dem Marktplatz vor der klassizistischen Rathausfassade zu beobachten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 04.01.10
Wetter

Einsame Weihnachtstanne vor dem Rathaus

Auf dem Foto vom 27. Dezember erinnert nur noch die Tanne mit ihrer Lichterkette an die Weihnachtsfesttage: Kein Schnee, keine bunten Stände, keine Festmusik auf dem Marktplatz.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 28.12.09
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Lokalpolitik
... und wer ist heute an der Reihe? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

... und wer ist heute an der Reihe?

04.05.2009 ... und wer ist heute an der Reihe? Stellen Sie sich vor in Ihrem Wohnort gäbe es eine solche Möglichkeit. Wen würden Sie heute daran stellen und mit dem Eisenring gegen das Umfallen sichern...? .

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.