Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

RatgeberAnzeige
Ob neue Dachfenster oder eine Fassaden-Sanierung – qualifizierte Fachkräfte der Energieeffizienz-Experten-liste, kennen sich aus mit Förderungen des Bundes und können helfen. Seit September 2024 werden über 20.000 der Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen in der Liste geführt.  | Foto: dena/photothek, Ute Grabowsky/akz-o
4 Bilder

Internationaler Energiespartag am 05. März 2025
Fachkräfte beraten vor Ort: Unterstützung privater Bauherr/-innen

Wer beim energieeffizienten Bauen oder Sanieren von staatlicher Förderung profitieren möchte, kann das mit Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen. Zu finden sind die Fachkräfte online in der Energieeffizienz-Expertenliste, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Bundesregierung geführt wird. Seit September 2024 sind dort 20.000 Expertinnen und Experten gelistet und mehr als 18.000 von ihnen über die Onlinesuche der Website auffindbar. Klimafreundlich bauen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
RatgeberAnzeige
Es regnet immer zu viel oder zu wenig, ein Erdtank macht unabhängig. | Foto: Willowpix/istockphoto.com/ Intewa/akz-o
6 Bilder

Nebenkosten senken
Wasserautark werden in Haus und Garten

Steigende Energiekosten sind in aller Munde. Häufig wird vergessen, dass auch Wasser und Abwasser immer teurer werden. Hinzu kommen immer längere Trockenperioden auf der einen und Starkregen auf der anderen Seite. Inzwischen gibt es neue Lösungen, die auch in bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden können. Bewässerung mit Regenwasser Ob im Ziergarten oder Gemüsegarten, das weiche Regenwasser ist immer noch die beste Wasserversorgung. Wer das kostbare Nass sammelt, hat nicht nur für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.25
RatgeberAnzeige
Mit einem transparenten und gleichzeitig wetterfesten Wohngewächshaus entsteht neue Wohnfläche mitten im Grünen.
 | Foto: DJD/Livingten
5 Bilder

Das Wohnzimmer wandert nach draußen
Mit wetterfesten Wohngewächshäusern vielseitige Nutzfläche schaffen

Den eigenen Wohnraum nach draußen zu erweitern, hat sich zu einem prägenden Outdoor-Trend entwickelt. Die neue gewonnene Fläche lässt sich vielfältig nutzen, sodass die Familie mehr Zeit im Grünen verbringen und den Garten zu jeder Jahreszeit genießen kann. Vor Wind und Wetter geschützt ist man allerdings nur mit der richtigen Ausstattung. Robuste Wohngewächshäuser eignen sich dafür, denn sie verbinden Funktionalität, Ästhetik und den Schutz vor den Launen der Witterung. Extrawohnfläche bietet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.25
RatgeberAnzeige
Das Bad als Lebensraum und Ort der Begegnung: Offene Wohnkonzepte, die sich in der Küche bereits durchgesetzt haben, könnten auch in die Badgestaltung Einzug halten. | Foto: djd-k/Geberit
5 Bilder

Offene Wohnkonzepte gewinnen an Bedeutung
Das Bad als Lebensraum und Ort der Begegnung

Das Bad wird der spannendste Raum in der Architektur der nächsten 20 Jahre - davon ist der Produktdesigner Christoph Behling überzeugt. Neben Luxusuhren oder futuristischen Solar-Jachten entwirft er für Geberit Sanitärprodukte für das Bad. Bei all seinen Entwürfen steht die Langlebigkeit im Vordergrund. "Ein Bad hat man über Jahrzehnte - im Schnitt renovieren die Deutschen diesen Raum alle 24 Jahre", erklärt er. Das Badezimmer sollte über diesen Zeitraum hinweg Freude machen und den Nutzern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
  • 1
RatgeberAnzeige
Ein privater Pool ist mit Komplettsystemen schnell installiert. Er sorgt an heißen Sommertagen für viel Freizeitspaß – und sollte rechtzeitig geplant werden. | Foto: djd-k/Pool-Systems.de/Estrada Anton/Shutterstock
8 Bilder

Pool im eigenen Garten
So kann man sich 2025 auf das nasse Vergnügen freuen

Der Sommer 2024 zeigte sich von zwei sehr unterschiedlichen Seiten. Im Juni und Juli – unvergessen die Bilder von der Regen-EM – gab er einen wechselhaften Einstand. Ab Mitte Juli und vor allem im August lief er dann aber doch noch zur Hochform auf. Freuen konnten sich jetzt diejenigen, die über einen privaten Pool im heimischen Garten verfügten. Das Schwimmbecken ist aber nicht nur ein Ort der Abkühlung, sondern auch ein Rückzugsort für Familie und Freunde. Um im nächsten Sommer unbeschwert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
  • 1
RatgeberAnzeige
Wenn der Preis einer Immobilie fast zu schön ist, um wahr zu sein, sollte man den Renovierungsbedarf vorab mithilfe eines unabhängigen Sachverständigen prüfen.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Sophonibal
2 Bilder

Bei Schnäppchen-Immobilien genau hinsehen
Renovierungs- und Modernisierungskosten nicht zu optimistisch schätzen

Erstmals seit vielen Jahren beobachtet die Immobilienbranche rückläufige Preise für den Erwerb von Wohnimmobilien. Gerade für Boomregionen wie München oder Berlin berichtet das Statistische Bundesamt über starke Rückgänge – wenn auch von einem sehr hohen Niveau aus. Im laufenden Jahr zeigen die Prognosen ebenfalls nach unten, aber weniger stark als im Vorjahr. Grundsätzlich sehen Immobilieninteressenten also Licht am Horizont, auch wenn Zinsen lange nicht mehr so günstig sind. Bei allzu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.25
  • 1
Ratgeber
Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen
Statement von Bundesministerin Klara Geywitz zum Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse

Bundesministerin Klara Geywitz: "Der Beschluss des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Mietpreisbremse ist ein notwendiger Schritt zum Schutz der Mieterinnen und Mieter. Sie muss schnellstmöglich verlängert werden, denn in vielen Städten läuft sie bereits Mitte 2025 aus. Nur durch die Verlängerung schützen wir mehr als neun Millionen Haushalte in über 400 Gemeinden im ganzen Land. Nun ist der Deutsche Bundestag am Zug, im Sinne der Mieterinnen und Mieter noch vor der Bundestagswahl einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.12.24
Ratgeber
Foto: XtravaganT/stock.adobe.com

Zum Traumhaus mit einem Architekten
Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Bauprojekt mit einem Architekten aussehen kann

Wenn Sie ein renovierungsbedürftiges Haus kaufen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem Architekten entscheidend für einen reibungslosen und erfolgreichen Prozess. Der Architekt übernimmt in der Regel eine zentrale Rolle bei Planung, Gestaltung und Koordination der Baumaßnahmen. Hier erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit typischerweise aussieht. Vor dem Hauskauf Vor dem Kauf eines Hauses, insbesondere bei älteren Gebäuden, sollte der Zustand gründlich geprüft werden. Ein Architekt oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bauen mit dem "gewissen Extra": Die hohen Terrassenfenster weisen auf den erhöhten Wohnraum hin und bringen viel Tageslicht ins Innere.
 | Foto: DJD/Danwood
5 Bilder

Zuhause mit dem "gewissen Extra"
Eine vorausschauende Planung ermöglicht Neubauten mit Komfort und Ästhetik

Ein Eigenheim im Grünen steht für viele Menschen noch immer ganz oben auf der persönlichen Wunschliste. Damit verbinden sich oft konkrete ästhetische Vorstellungen, wie das Eigenheim aussehen könnte. Viele dieser Wünsche fallen angesichts der aktuell hohen Baupreise, die gerade für junge Familien eine Belastung darstellen, jedoch schnell dem Rotstift zum Opfer. Mit einer vorausschauenden Planung können angehende Eigenheimbesitzer dennoch eine hochwertige Gestaltung verwirklichen. Bauen mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Treppen sind nicht nur für Kleinkinder mit latenten Gefahren verbunden. Glatte Stufen können zu schmerzhaften Stürzen führen.
 | Foto: DJD/Supergrip Antirutsch/Andrey Bandurenko - stock.adobe.com
3 Bilder

Aufstieg mit Gefahren
So lassen sich Unfallrisiken auf glatten Flächen und Treppenstufen beseitigen

Im Zuhause, das ein Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit vermitteln soll, lauern zahlreiche latente Gefahren. Rund 2,8 Millionen Unfälle ereignen sich laut Zahlen des Robert Koch-Instituts jedes Jahr in den eigenen vier Wänden, bis zu 8.000 Menschen sterben dabei. Zum Vergleich: Im Straßenverkehr sind im Jahr 2023 laut Statistischem Bundesamt 2.817 Personen tödlich verunglückt. Treppenstürze stellen eine der häufigsten Ursachen für Unfälle zu Hause dar. Schon eine kurze Unaufmerksamkeit kann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Keramischer Dielen- oder Parkettlook sorgt für unbeschwerten Wohnkomfort und eine deutliche Energieeffizienz auf der Fußbodenheizung als Echtholzböden.  | Foto: Villeroy & Boch Fliesen/Deutsche Fliese/akz-o
6 Bilder

Kostengünstig heizen mit Fliesen
Effizienter Partner von Wärmepumpe & Fußbodenheizung

Mit dem Gebäudeenergiegesetz wird die Wärmepumpe ab 2024 zum Standard im Neubau – und häufig auch beim Heizungstauschs. Als Systempartner der Wärmepumpe haben sich Fußbodenheizungen etabliert, die aufgrund der großen temperierten Fläche teils mit Vorlauftemperaturen von lediglich circa 30 Grad arbeiten. Um damit eine gute Heizleistung zu erzielen, sind allerdings gut wärmeleitende Belagsmaterialien erforderlich. Denn je besser und verlustfreier der Bodenbelag die Wärme weiterleiten kann, desto...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Durch eine Dachaufstockung in Holzbauweise können mehrgeschossige Wohnhäuser zusätzliche Wohnfläche bekommen. Im Bild ein Beispiel aus der früheren Bundeshauptstadt Bonn.
 | Foto: DJD/PEFC/Kollaxo
4 Bilder

Häuser aus nachhaltigem Holz
Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern

Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren mit vorgefertigten Bauelementen auf den Baustoff Holz. Inzwischen hat auch der industrielle mehrgeschossige Wohnungsbau das nachwachsende, klimaneutrale Baumaterial für sich entdeckt. Die ressourcenschonenden Eigenschaften führen zu einer positiven Klimabilanz, allerdings nur, wenn zertifiziertes Holz verbaut wird, etwa erkennbar am PEFC-Siegel: In PEFC-zertifizierten Wäldern wird nur so viel Holz geerntet, wie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Derselbe Boden, komplett neue Optik: Erfahrene Parkettprofis können Echtholz-Beläge aufbereiten und vielseitig gestalten.
 | Foto: DJD/Parkettprofi, PALLMANN/zudem
2 Bilder

Renovieren statt rausreißen
Parkettprofis können Bodenbeläge aus Holz aufbereiten und neu gestalten

Veränderung tut gut. Nach einigen Jahren wird es Zeit für frische Farben und einen neuen Look im Zuhause. Mit einem Parkettboden haben Immobilienbesitzer dabei alle Vorteile auf ihrer Seite: Denn das Material ist nicht nur natürlich und umweltfreundlich, sondern auch besonders nachhaltig. Statt den Bodenbelag komplett rauszureißen, lässt er sich nach vielen Jahren der Nutzung wieder aufbereiten und frisch gestalten - das schont Ressourcen, spart Geld und Zeit beim Renovieren und verhindert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber

Herbstausgabe Wohnoase 2024
Holen Sie sich den heimeligen Wohlfühlherbst in Ihr Zuhause mit der Wohnoase!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Der Herbst hält Einzug, und mit ihm begrüßen wir Sie zu unserer neuen Ausgabe der Wohnoase. In dieser besonderen Herbstausgabe widmen wir uns voll und ganz den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit – mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Reportagen, die Ihnen frische Inspirationen und praktische Ideen für Ihren Garten mit auf den Weg geben. Ein Highlight erwartet Sie in München: Der Umbau eines Wohnhauses zeigt eindrucksvoll, wie modernes Design und traditionelle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.24
  • 2
RatgeberAnzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Ratgeber
Ein Platz am Fenster verspricht pure Gemütlichkeit und avanciert schnell zum neuen Lieblingsort – vorausgesetzt, es entstehen keine kalten Luftzüge aufgrund mangelnder Isolierung. In diesem Fall ist ein Fenstertausch die beste Lösung.  | Foto: HLC/perfecta/shutterstock_1052251916
3 Bilder

Fenstertausch für mehr Energieeffizienz
Lieblingsplätze zum Wohlfühlen schaffen

Kuschelt man sich mit einem warmen Tee und ein paar Leckereien in einen Sessel und genießt den Blick auf die Umgebung, avanciert der Fensterplatz im Nu zum neuen Lieblingsort. Dringen kalte Luftzüge herein, ist es mit der Gemütlichkeit jedoch schnell vorbei. In manchen Fällen kann man mit Zugluftstoppern, selbstklebenden Dichtungen oder einer Nachjustierung der Fenster Abhilfe schaffen. Oft aber liegt die Ursache auch an einer schlechten Isolierung – und genau hier kommen Profis ins Spiel. Beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Wohnliche Atmosphäre: Die viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix passt perfekt zum modernen Landhausstil.  | Foto: HLC/STREGER
3 Bilder

Massivholzwangentreppen
Die neue Landlust

Als Ausgleich zum stressigen Alltag zieht es uns hinaus in die Natur, um einfach mal tief durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Aber auch in den eigenen vier Wänden liegt die „Landlust“ voll im Trend: Der Wunsch nach Ursprünglichkeit und einem Stück heile Welt beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen beim Möbelkauf, sondern macht auch vor der Treppengestaltung nicht halt. Soll die Treppe zum modernen Landhausstil passen, sind heimische Hölzer das A und O. Das beweist eine eingestemmte,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
Ein Haus aus Beton ist nicht nur ein echter Blickfang in der Nachbarschaft, durch die Verwendung CO2-effizienter Zemente oder materialsparender Konstruktionsweisen können darüber hinaus auch Emissionen gemindert werden.  | Foto: HLC/BetonBild
3 Bilder

Den ökologischen Fußabdruck reduzieren
Bauen mit Beton

Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, kann im Alltag mit kleineren Veränderungen eine große Wirkung erzielen – sei es beim Autofahren, Einkaufen oder durch Stromsparen. Auch die Baubranche rückt hier verstärkt in den Fokus: Immer mehr Bauherren achten bei der Planung ihres Eigenheims beispielsweise auf den Einsatz nachhaltiger Materialien und klimaschonender Lösungen. Davon zielt vieles darauf ab, Energie einzusparen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen. Aber auch an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Eine Holzfassade ist nicht nur ein Blickfang in der Nachbarschaft, sondern bietet auch zahlreiche ökologische Vorteile.  | Foto: HLC/Kebony/René Sievert
3 Bilder

Holzfassaden sind individuell und nachhaltig
Blickfang in der Nachbarschaft

Holz gilt beim Bauen und Wohnen als natürliche Schönheit und zeugt stets von zeitloser Eleganz. Ziert es eine Hausfassade, so verleiht es dem Gebäude einen besonderen Charme und macht es zu einem echten Blickfang in der Nachbarschaft. Ob rustikaler Landhausstil oder modernes Design mit verschiedenen Dimensionen – eine Holzfassade passt sich jedem Baustil an, bietet architektonisch herausstechende Gestaltungsmöglichkeiten und ist dabei auch noch ein echter Klimaschützer. Bäume speichern CO2,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Die Outdoor-Saison genießen, ohne gesehen zu werden: Mit hochwertigen Zaun-, Tor- und Balkongeländerlösungen setzen die Bewohner ansprechende, optische Akzente – und genießen es gleichzeitig, total ungestört zu sein.  | Foto: HLC/GUARDI GmbH
3 Bilder

Stilvolle Sichtschutzlösungen
So schön kann Privatsphäre sein

Auf dem eigenen Grundstück wollen wir das tun, worauf wir Lust haben, und dabei ungestört sein. Ob Grillsession, Gartenarbeit oder Spieleabend – neugierige Blicke oder Kommentare von Nachbarn und Passanten brauchen wir da nicht. Dafür gibt es hochwertige Sichtschutzlösungen. Diese gewähren uns uneingeschränkte Privatsphäre und setzen gleichzeitig optisch ansprechende Akzente. Dazu gehören Zäune, Tore und Balkongeländer – auf Wunsch alles im selben Design, sodass ein einheitlicher Look im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Ajaccio
58 Bilder

Statik
Abenteuerlicher Aufenthalt auf unter unter Balkonen

In der Nacht zu Sonntag stürzten fünf Frauen und vier Männer im Alter zwischen 21 und 24 Jahren bei einer Feier in die Tiefe. Bei dem Unglück verletzten sich neun Menschen, fünf von ihnen schwer. Die Ermittlungen zur Einsturzursache laufen weiterhin, ein Sachverständiger prüfe im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Statik. Bei Renovierungsarbeiten an einem Altbau ist ein Mann unter der Balkonplatte seines Hauses begraben und tödlich verletzt worden. Der Betonbalkon war laut Polizei vom ersten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.01.23
  • 3
  • 4
Ratgeber
Da hilft nur noch eine Totalerneuerung (Bild: www.pixelio.de) | Foto: www.pixelio.de
2 Bilder

Wenns zieht und pfeift im Eigenheim,…

…dann liegt das meist an undichten Fenstern und Türen. Das kostet Wärme und Geld, man heizt buchstäblich "zum Fenster raus". Doch mit Hilfe eines kompetenten Handwerkers und etwas Kleingeld kann man undichte Stellen im Haus leicht beheben. Eine neue Tür oder ein neues Fenster sind Anschaffungen, die man in der Regel nicht alle Tage macht. Und wenn es dann mal wieder an der Zeit ist, dann muss man sich erst einmal zwischen all den neuen Techniken und Möglichkeiten zurechtfinden. Und diese werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.07
  • 1
Ratgeber
Damit aus der bescheidenen Hütte... | Foto: www.pixelio.de
4 Bilder

Schönheitskur für die eigenen 4 Wände - Sanierung und Baupflege

Wenn Putz und Tapete sich langsam von den Wänden lösen, es durch die Türen zieht, die Leitungen tropfen und auch der Rest des eigenen Heims nicht mehr ganz frisch ist, dann fällt meistens die Entscheidung zu sanieren. Eine gute Gelegenheit, um lang gehegte Vorstellungen und Ideen endlich in die Tat um zu setzten und ungeliebte Ecken im Haus wieder gemütlich herzurichten. Aber auch an die Möglichkeit zu modernisieren sollte der Hausbesitzer denken. Es kommt der Tag im Dasein eines Hauses, an dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.