Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Poesie

Tohörn ...

He hett wat sächt - ikk hevv dat höört, hett wat bewächt, wat Welt geböört - kikkt Deerten an as Heergotts Doon, sörcht dat hör Olldach schier un schoon - spöärt mit Worden achteran - is he toend, faangt he nee an - benöömt ok moal fuul Minschenwaark, ov buten Huus, ov in de Kaark - bucht blods föör een Instanz sien Knee - föör Heilands Hand in ruuge See. ewaldeden

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 30.01.12
  • 15
Ratgeber
Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Gestern war der kürzeste Tag des Jahres. Aus diesem Anlass rufen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer von Auto- und Lkw-Fahrern rechtzeitig gesehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 7
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Ratgeber

Kostenfalle Private Krankenversicherung

Viele junge Leute lassen sich von den günstigen Angeboten der privaten Krankenversicherungen verführen. Jeder sollte wissen, dass private Krankenkasse anders kalkulieren als die gesetzlichen Krankenkassen. Wenn man jung ist bekommt man einen sehr niedrigen Beitrag. Je älter man wird, je höher werden die Beiträge (teilweise dann auch nicht mehr bezahlbar). Und eine Rückkehr zur gesetzlichen Krankenversicherung ist nicht mehr möglich. Jeder der mal Familie plant, sollte sich deshalb gut einen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.11.11
Ratgeber
INFOLINO... die erste mobile Information!
47 Bilder

Infa in Hannover... TEIL II

DAS GLÜCKSLOS HAT AUCH MICH GETROFFEN... TEIL II Dank myheimat konnte ich die Infa in Hannover mit einem Presseausweis erkunden... *:o)) Lag es jetzt an diesem kleinen pinkfarbenen Kärtchen an meiner Jacke oder... gibt es einfach mehr nette, aufgeschlossene und fröhliche Menschen als man gemeinhin annimmt? Gemeinsam mit meiner Schwiegertochter (Tannilein...), die ebenfalls mit einem Presseausweis der myheimat-Gewinnaktion bedacht war, erlebten wir super nette Stunden auf unserem Infa-Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.10.11
  • 3
Ratgeber
Wer sich in diese Hände begibt...
43 Bilder

dank Myheimat... zur infa in Hannover!

DAS GLÜCKSLOS HAT AUCH MICH GETROFFEN... dank Myheimat, konnte ich die infa in Hannover mit einem Presseausweis erkunden... *:o)) Zum 58. Mal auf dem Messegelände in Hannover: Deutschlands größte Erlebnis und Einkaufsmesse - sie ist Informations- und Verkaufsausstellung für fast alle Lebensbereiche. Auf einer Fläche von rund 100.000 qm (in den Hallen 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 und auf dem Freigelände) zeigt die i n f a Trends und Neuigkeiten aus den Bereichen: Lifestyle,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.11
  • 2
Natur
5 Bilder

Herbstzeit = Pilzzeit!!

Den ersten Pilz sollte unbedingt jeder Pilzsammler kennen! Es ist der "Grüne Knollenblätterpilz" und der ist tötlich giftig! Dieser Pilz ist mit Sicherheit gut zu erkennen an der Knolle, aus der er herauswächst!! Die anderen Fotos zeigen ungenießbare Pilze aus meinem dunklen Eichenwald!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.10.11
  • 1
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Ratgeber

Markt hat festgestellt: Giftiges Uran in Gartendüngern

Man kann es gar nicht glauben: In einigen Gartendüngern wurde Uran und Cadmium festgestellt. Es gibt keine Kennzeichnungspflicht und keine Höchstmengenbegrenzungen! Angeblich beseht "Für den Verbraucher besteht angeblich keine Risiko". Da es jedoch keinerlei Grenzwerte gibt, kann das auch nicht beurteilt werden. Also wieder Beruhigungstaktik vom Verbraucherministerium (welches mal wieder nicht die Verbraucher schützt sondern die Wirtschaft!) Da sich die Gifte im Boden anreichern, besteht nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.11
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
Ratgeber

Obstfliegen in der Falle...

Jetzt ist wieder die Zeit, in der uns die Obstfliegen nerven. Es gibt ein paar gute Tipps, aber diesen habe ich selbst ausprobiert und er funktioniert: aus: http://www.br-online.de/ratgeber/gesundheit/ungezi... (dort gibt es auch noch andere Tipps) Wasser, Essig, Apfelsaft und ein oder zwei Spritzer Spülmittel. Darauf fliegen die Fliegen. Das Spülmittel ist dabei eigentlich nicht so sehr zum Anlocken gedacht. Aber es verringert die Spannung des Wassers, wodurch die Fliegen auch sicher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.11
Ratgeber
Der Bedienhebel ist das einzige Anzeichen daß hier ein Tempomat installiert ist. An der Rückseite des Hebels - wo meine Finger liegen - befinden sich die Taster für "Schneller" und "Langsamer". Der Schalter rechts ist für den "Limiter" oder "Geschwindigkeitshalten"-Modus. Der Tipschalter am Hebelende schaltet den Tempomaten ein oder aus.
3 Bilder

Kleine Helfer – Der Tempomat

In US- Autos inklusive Leihwagen längst selbstverständlich ist ein Geschwindigkeitsregler, auch unter dem Begriff „Tempomat“ bekannt. Auch bei uns ist dieser kleine Helfer erhältlich – teilweise schon serienmäßig oder mit Aufpreis. In meinen gebrauchten Peugeot 207 Diesel, BJ2006 wurde er für rd. 70€ beim Kauf eingerüstet denn es brauchte nur der Bedienhebel eingebaut und in der fahrzeugeigenen Software freigeschaltet werden. Die Frage ist – was bringt das? Zunächst – Das Fahren mit Tempomat...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.08.11
  • 5
Ratgeber

Wenn Kinder anders fühlen – Identität im anderen Geschlecht

Als mir dieses Buch zur Stellungnahme vorgelegt wurde, dachte ich im ersten Moment: „Ach, mal wieder so ein Ratgeber, der mit viel Blabla Nichtigkeiten und Stammtischparolen widerspiegelt.“ Nachdem ich angefangen hatte, das Buch durchzuarbeiten, wurde ich eines Besseren belehrt. Nach dem letzten Satz war mir klar, dass dieses Buch ein absolutes Muss für alle Eltern transidenter oder geschlechtsvarianter Kinder darstellt. Obendrein sollte es zur Pflichtlektüre aller Lehrer, Trainer und anderer...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 22.07.11
Kultur
2 Bilder

Benehmen ist keine Glücksache! Vor dem Essen und welches is‘ nun mein Glas?

Wer zu einem „offiziellen“ Essen einlädt oder geladen ist, der sollte sich auf eine schöne Zeit mit angenehmen Menschen freuen … und nicht ängstlich überlegen, wie blamiere ich mich festlich. Es gibt ein paar Regeln, die man kennen sollte. Dann klappt es auch mit den Tischnachbarn. Und man kann darauf hoffen, in diesem Kreis noch einmal bei Einladungen berücksichtigt zu werden. Tischsitten (wie man sich verhält) und Tischkultur (wie der Tisch gedeckt wird) haben sich oft geändert und an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.07.11
  • 39
Freizeit
Die Seebrücke mit Blick auf die Ostsee!
36 Bilder

Ostseetripp nach Kühlungsborn!

Über Pfingsten stand ein Familienkurzurlaub an der Ostsee auf dem Programm – genauer gesagt nach Kühlungsborn. Unser Domizil war eine gemütliche Ferienwohnung in Kühlungsborn – Ost, die sehr zentral lag und keine Wünsche offen ließ: http://www.strandjuwel.de/ Die herrliche Seeluft machte natürlich auch hungrig und hier gab es genügend „Stätten“, wo man dieses Bedürfnis befriedigen konnte: Hier einmal einige Tipps: Wer es italienisch mag, „muß“ unbedingt in das „Gallo Nero“ (Strandstr.39 -...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Kühlungsborn
  • 16.06.11
  • 2
Natur
3 Bilder

Die rote Lichtnelke.

Nun blüht wieder die "Rote Lichtnelke"! Sie wächst bevorzugt auf feuchten Wiesen und Wäldern auf lockeren Böden an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Die rote Lichtnelke ist eine mehrjährige rosa-rot blühende Pflanze, die bis in den Winter hinein blüht. In der Volksheilkunde werden die Samen gegen Schlangen-Bisse eingesetzt, auch wird sie wie eine Bachblüte eingesetzt, um die Entschlusskraft zu stärken. Die Wurzel wurde früher als Seife benutzt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.05.11
  • 1
Poesie

Fahrräder werden codiert - aber nicht für Berufstätige -

Am Montag den 11. April, sowie am Mittwoch den 13. April, führt die Polizeiinspektion West, Gartenallee 14, eine Fahrradcodieraktion durch. Jeweils in der Zeit von 13 - 15 Uhr !!!! Nun ist man als Berufstätiger sowieso schon meistens davon ausgeschlossen, irgendwelche Discounter-Aktionen wahrzunehmen, weil man da nicht morgens um 8 Uhr in der "Schlange" anstehen kann um einen günstig angepriesenen Artikel zu erwerben. Viele Berufstätige sind da schon am arbeiten, befinden sich auf dem Weg zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.04.11
  • 2
Kultur
Wunderbare Ratgeber

Für Ratsuchende

Häufig schlägt der Ratsuchende das Buch eines Dichters auf, der von ganz anderen Dingen schreibt, und es springt ihm doch die Stelle ins Auge, die wunderbar auf sein Problem zutrifft. (Aurelius Augustinus)

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.03.11
Poesie
Die ersten....
5 Bilder

"Entschlackungskur" kann starten!

Habe gestern die erste "Ernte" für eine natürliche "Entschlackung" eingebracht! Die jungen,zarten Triebe der Brennesseln schmecken sehr lecker,wenn sie wie Spinat zubereitet werden!!! Man sollte sie allerdings nicht an "Hunde-gassi-geh Strecken" ernten,sondern im Wald oder auf Wiesen!! (Keine Angst, sie brennen nicht,weder an der Hand noch im Mund!!) Guten Appetit.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.11
  • 2
Ratgeber

Wietze zeigt Gesicht

Das neue Willkommensschild am Ortseingang von Wietze wurde enthüllt. Mit diesem Schild wollen die Gemeinde und ihre Bürger auf sich aufmerksam machen. In Wietze kann man wunderbar wohnen. Hier gibt es schöne Baugebiete, Grundstücke und Häuser, aber auch viele Einkaufsmöglichkeiten, eine Grund-, Haupt- und Realschule, Kindergärten, Ärzte, sowie einen tollen Sport- und Freizeitpark mit Hallen- und Freibad. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten in Hannover oder in der Residenzstadt Celle.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 16.02.11
  • 2
Freizeit

Was tun bei einem Hai-Angriff?

Im Roten Meer ist am vergangenem Sonntag eine deutsche Touristin von einem Weißspitzen-Hochseehai attackiert und getötet worden. Die 70-jährige war gerade in Sharm el Sheik schnorcheln. Sie ist bereits das vierte Opfer binnen einer Woche. Jetzt stellt sich warscheinlich vielen Urlaubern die Frage: Wie verhält man sich eigentlich, wenn man sich in der Nähe eines Haies befindet? Hier die Antwort: 1. Immer ruhig verhalten, dann verschwindet der Hai meistens - bewegt man sich hektisch, nimmt das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.10
  • 4
Ratgeber

Hefeextrakt - ein Geschmacksverstärker?

Vor kurzem konnte man im Fernsehen in der Sendereihe "Lebensmittel" erfahren, dass Hefeextrakt ein Geschmacksverstärker ist. Im Reformhaus fragte ich daraufhin nach Artikeln ohne Hefeextrakt. Daraufhin "klärte" man mich auf, dass das eine falsche Information sei. Hefeextrakt wäre eine natürliches Produkt. Irgendwie war ich mit dieser Information nicht zufrieden. Ich habe mal im Internet geforscht und dazu folgende Aussage gefunden: aus: http://foodwatch.de Antwort der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.10
  • 12
Ratgeber
Unkorrigiert
3 Bilder

Fotografie: Stürzende Linien

Vor einiger Zeit hatte ich in diesem Forum das Problem der "Stürzenden Linien" in der Fotografie thematisiert und einen Tipp gegeben, wie man dem Problem mit einfachen Mitteln zu Leibe rücken kann. Es gibt inzwischen eine Reihe von mehr oder weniger komplizierten Programmen, die man zur Korrektur der stürzenden Linien einsetzen kann. Ich verweise dazu auf den Beitrag von Axel Haack: http://www.myheimat.de/freilassing/gedanken/stuerz... Für etliche User, die sich in der Bearbeitung von Fotos...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.10.10
  • 8
Ratgeber
War gar nicht so einfach sie zu fotografieren - für unser Plakat!

So mies sind sie gar nicht... ;-)

Traditionell wird die Miesmuschel in den Monaten mit einem "r" angeboten. Woher genau dieser Ernährungsratschlag stammt, ist nicht wirklich geklärt. Wahrscheinlich verdarben die Muscheln in den warmen Sommermonaten sehr leicht. Über Muscheln grassieren etliche Schauergeschichten, aber das Risiko auf schlechte Ware in Deutschland hereinzufallen ist relativ gering – fast ausgeschlossen. Die Muschelernte unterliegt strengsten Kontrollen – sie werden ständig auf Schadstoffe geprüft!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.10
  • 17
Blaulicht

Mit Ratten Leben

Hallo Leute... Eine Bekannte schildert mir gerade am Telefon, das Ihr Opa, der in Arpke, bei Lehrte wohnt, schon seit mehren Jahren mit Ratten in einem Hause Lebt. Sie war schon bei mehreren Ämtern, beim Ordnungsamt, beim Gericht, aber keine will Helfen. Sogar der Vermieter, der Weigert sich Ihm zu Helfen. Die Ratten leben Überall im Haus, der Kot liegt überall rum. Und Keiner KANN Helfen. So was ist doch Traurig. Oder? Wer kann mir Ratschläge geben, damit ich die weiterleiten kann.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 12.09.10
  • 2
Ratgeber

Mogelpackung 2.0 (Verbraucherschutz veröffentlicht neue Liste)

Neue Tricks bei versteckten Preiserhöhungen Als Verbraucher weiß man ja das man hinter das Licht geführt wird, aber wußtet ihr welche Artikel betroffen sind ? Seit fünf Jahren veröffentlicht die Verbraucherzentrale Hamburg eine Liste mit versteckten Preiserhöhungen, bei denen die Füllmenge verringert, der Preis aber nicht entsprechend reduziert wurde. Doch die Welle der Verbrauchermeldungen und -beschwerden zu diesem Thema ebbt immer noch nicht ab. Jetzt wurden die ersten Produkte im Handel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.09.10
  • 26
Ratgeber

Eine Frage an alle Fotografen, die mit Digitalkameras arbeiten.

Hallo, ich habe von einer eMailfreundin mir eine Praktica DC 44, mit 4,0 Megapixel gekauft, unter 50 Euro, meine Freundin hat sich eine teurere gekauft. Meine Praktica macht wundervolle Bilder, aber, nach kurzer Zeit sind die 2 Mignonbatterien fast leer und das wird angezeigt, dann geht die Kamera aus. Mein Mann hat eine alte Kamera von Fuji, sie macht auch tolle Fotos, die von Kanada habe ich alle damit geschossen, aber es ist ein Rollfilm, der ja erst entwickelt werden muß. Muß ich mir eine...

  • Niedersachsen
  • Banteln
  • 01.09.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.