Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

RatgeberAnzeige
Pur und elegant: Bei dieser mineralgrünen Küche sind Arbeitsplatte, Nischenrückwand und Armatur farblich abgestimmt.
 | Foto: DJD/KüchenTreff
6 Bilder

Aktuelle Top-Trends für die Küche
Dekore, Farben und Funktionen: Was 2024 bei der Einrichtung angesagt ist

Minimalistische Konzepte, neue Dekore und technische Innovationen, die das Kochen und Leben leichter machen: Bei der Kücheneinrichtung setzen 2024 spannende Neuerungen bei Design und Funktion die Trends der letzten Jahre fort. So kommen zu den beliebten grauen und dunklen Fronten frische Pastellfarben hinzu, gern kombiniert mit natürlichen Dekoren in Holz oder Marmor oder mit Vitrinenschränken in verschiedenen Glasoptiken als Blickfang. Die weiterhin dominierenden klaren Linien werden mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Gut geplant und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet wird die erste eigene Küche zum Wohlfühlort.
 | Foto: DJD/KüchenTreff
5 Bilder

Die erste eigene Küche richtig einrichten
Gerade bei kleinen Räumen und wenig Budget ist gute Planung wichtig

Wer das erste Mal eine eigene Wohnung einrichtet, für den ist die Küche oft die größte Herausforderung. Denn während die anderen Räume sich mit einer Mischung aus mitgebrachten und (gebraucht) gekauften Möbeln schnell gemütlich ausstatten lassen, muss die Küche oft ganz neu gedacht werden. Als täglicher Arbeitsplatz soll sie außerdem nicht nur wohnlich, sondern auch funktionell sein – wobei Platz und Budget oft eher schmal bemessen sind. Darum ist bei der Einrichtung gute Planung besonders...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Derselbe Boden, komplett neue Optik: Erfahrene Parkettprofis können Echtholz-Beläge aufbereiten und vielseitig gestalten.
 | Foto: DJD/Parkettprofi, PALLMANN/zudem
2 Bilder

Renovieren statt rausreißen
Parkettprofis können Bodenbeläge aus Holz aufbereiten und neu gestalten

Veränderung tut gut. Nach einigen Jahren wird es Zeit für frische Farben und einen neuen Look im Zuhause. Mit einem Parkettboden haben Immobilienbesitzer dabei alle Vorteile auf ihrer Seite: Denn das Material ist nicht nur natürlich und umweltfreundlich, sondern auch besonders nachhaltig. Statt den Bodenbelag komplett rauszureißen, lässt er sich nach vielen Jahren der Nutzung wieder aufbereiten und frisch gestalten - das schont Ressourcen, spart Geld und Zeit beim Renovieren und verhindert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Platzbeleuchtung in privaten Wohnräumen ist ein zusätzliches Licht – abgestimmt auf spezielle Sehaufgaben, etwa zum Lesen. | Foto: licht.de/Artemide

Am Anfang steht die Lichtplanung
Helle Köpfe denken schon vor Hausbau oder Renovierung an die Beleuchtung

Beim Hausbau oder der Wohnungsrenovierung werden Wandfarben, Bodenbelägen und der Einrichtung viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beleuchtung kommt oft erst zum Schluss. Ein Fehler, denn dann ist die Chance vertan, Leitungen unter Putz zu verlegen oder auch weitere Stromauslässe. Abgehängte Decken oder vorgebaute Wände eignen sich besonders gut für elegante Lichtlösungen – Betriebsgeräte verschwinden einfach in den Hohlräumen. Für Einbauspots muss in die Bausubstanz eingegriffen werden. Mieter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Den Ruhestand in den eigenen vier Wänden genießen: Das wünschen sich viele Haus- und Wohnungseigentümer für das Alter.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/monkeybusinessimages
3 Bilder

Für ein langes Leben in den eigenen vier Wänden
Barrierefreie Umbauten richtig planen und ausführen

Fast zwei Drittel der Deutschen ab 65 Jahren leben laut einem Datenreport der Bundeszentrale für politische Bildung in selbst genutztem Wohneigentum. Und die meisten wünschen sich, dass dies bis ins hohe Alter so bleibt. Ein barrierefreier Umbau schafft gute Voraussetzungen dafür, dass man die eigenen vier Wände auch dann noch bequem nutzen kann, wenn körperliche oder mentale Einschränkungen auftreten. "Ein guter Zeitpunkt, sich über den Abbau von Barrieren Gedanken zu machen, ist, wenn sowieso...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
 | Foto: DJD/Tretford Weseler Teppich
8 Bilder

Bunte Teppichböden bringen Stimmung
Ausdrucksstarke Pfirsich- und Rosatöne dürfen auch den Fußboden verschönern

Die warme Jahreshälfte bringt wieder frische Farben hervor. Diese findet man nicht nur in bunten Blumensträußen oder Textilien, sondern auch in der Inneneinrichtung. Hier liegen 2024 Pfirsichtöne, Rostrot, Rosa und Orange im Trend. Man sieht sie unter anderem in der Wandgestaltung oder in Accessoires – und die angesagten Teppichböden punkten ebenfalls mit starken und stimmungsvollen Farbgebungen. Sie machen sowohl als raumfüllend verlegte Teppichbahn oder -fliese als auch als Einzelstück auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mut zur Farbe: Mit kräftigen Rot- und Orangetönen an der Wand erhält der Raum einen fröhlichen und aktivierenden Charakter.
 | Foto: DJD/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
3 Bilder

So bunt wie das Leben
Mit Farben und ihrer Wirkung dem Zuhause mehr Individualität verleihen

Gelb erinnert an wärmende Sonnenstrahlen, Grün steht für die Natur, Blau entspannt, Rot wiederum aktiviert und macht munter: Jedem Farbton wird eine ganz eigene Wirkung zugeschrieben. Schon seit Jahrhunderten beschäftigen sich Wissenschaftler und Farbexperten mit diesen Eigenschaften. Die Unterschiede in der Farbwelt kann man sich zunutze machen, um den eigenen vier Wänden einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen - angepasst auf den persönlichen Geschmack und den jeweiligen Raum. Welche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Die hohen Nebenkosten für Wärme und Strom bereiten vielen Menschen Sorge. Insbesondere beim Energieverbrauch lohnt es sich, genau hinzusehen.
 | Foto: DJD/S-Com
2 Bilder

Die Nebenkosten im Griff behalten
Sparmöglichkeiten im Haushalt nutzen und die Abschlagszahlungen anpassen

Die hohen Preise für Energie bereiten vielen Menschen Sorgen. Woher soll das Geld für die steigenden Nebenkostenabrechnungen kommen? Wie lässt sich im eigenen Haushalt sparen? Da knapp die Hälfte der verbrauchten Energie für das Heizen inklusive Warmwasser draufgeht, lohnt es sich, hier gezielt anzusetzen. Gezielt bei der Heizung sparen Zwar können Mieter die vorhandene Heiztechnik nicht austauschen, trotzdem ist es möglich, den Verbrauch zu mindern. So sollten Heizkörper nicht zugestellt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Auf dem Vermietungsmarkt ist ein neuer Trend deutlich spürbar: die Nachfrage nach mittelfristigen, möblierten Wohnungen.
Vor allem Geschäftsleute, Auswanderer und Studierende wünschen sich flexible Wohnlösungen.  | Foto: Wunderflats/akz-o
7 Bilder

Mittelfristig vermieten
Tipps für Immobilieneigentümer

Ein neuer Trend kristallisiert sich auf dem Vermietungsmarkt heraus: die befristete Vermietung möblierter Wohnungen. Seit mehreren Jahren steigt die Nachfrage nach flexiblem Wohnraum. Die digitale Transformation, die Zunahme von Remote-Arbeit und die damit einhergehende hohe Mobilität machen es Geschäftsleuten, Auswanderern und Studierenden leichter, ihren Wohn- und Arbeitsort schnell zu verlegen. Seit 2019 konnte die Vermietungsplattform Wunderflats, die mittelfristigen Wohnraum vermittelt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Das Solarpaket I wurde Ende April verabschiedet, es konzentriert sich darauf, bürokratische Hürden für erneuerbare Energien abzubauen. Das Gesetz wird den Boom bei Balkonkraftwerken noch verstärken.
 | Foto: DJD/www.yuma.de
4 Bilder

Studie zu Balkonkraftwerken
Die meisten können sich eine Anschaffung vorstellen

Balkonkraftwerke, auch als Mini-Fotovoltaik-Anlagen oder Stecker-Solaranlagen bekannt, haben sich innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt etabliert. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur wurden 2023 etwa 260.000 dieser Anlagen neu angemeldet – dreimal so viele wie im Jahr zuvor. Der Boom dürfte weitergehen und sich noch verstärken: Einer Forsa-Studie im Auftrag des Balkonkraftwerkanbieters Yuma zufolge kann sich bereits eine Mehrheit der Menschen in Deutschland vorstellen, ihren eigenen nachhaltigen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mehr Grün für die Stadt: Flachdächer lassen sich in kleine Biotope verwandeln. | Foto: DJD/Paul Bauder/dji camera
3 Bilder

Biotop statt Beton
Gründächer bieten vielfältige Vorteile für die Ökologie und das städtische Klima

Rund 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland sind nach Angaben des Bundesumweltamtes aktuell versiegelt, also bebaut, betoniert, asphaltiert, gepflastert oder anderweitig befestigt. Das hat vielfältige negative Folgen: vom Hitzestau, der viele Städte an heißen Tagen prägt, bis zu drohenden Überschwemmungen bei Starkregen, da große Niederschlagsmengen nicht mehr ausreichend und schnell genug versickern können. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in dicht bebauten Bereichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mehr Grün für das Zuhause: Mit der Entscheidung für torffreie Erde können Pflanzenfans einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
 | Foto: DJD/www.fnr.de
3 Bilder

Ohne Torf zum Erfolg
Tipps für die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

Wenn der Garten seinen Winterschlaf beginnt, leben Menschen mit grünem Daumen ihr Hobby wieder verstärkt in den eigenen vier Wänden aus. Da in Herbst und Winter weniger Licht vorhanden ist, verlangsamt sich allerdings auch bei Zimmerpflanzen die Fotosynthese – damit reduziert sich der Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Gefragt ist jetzt ein maßvolles Gießen und Düngen. Nicht jedes Grün mag trockene Heizungsluft, bei empfindlichen Zimmerpflanzen empfiehlt sich ein Standortwechsel oder eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mit der letzten Mahd des Jahres – rechtzeitig vor der Frostperiode – wird der Rasen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
 | Foto: DJD/Stihl
3 Bilder

Ruhe tut dem Rasen gut
So können Gartenbesitzer das Grün auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

Nach einem langen Sommer mit tobenden Kindern und ausgelassenen Grillpartys hat der Rasen eine Auszeit nötig. Mit sinkenden Temperaturen kommt die Zeit, um Kraft für den bevorstehenden Winter und die nächste Gartensaison zu tanken. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass die Gräser gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Dabei kommt es vor allem auf das richtige Timing an. Noch einmal mähen und düngen Bevor die ersten Nachtfröste anstehen, sollten idealerweise alle Rasen-Pflegemaßnahmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bio Blaudünger von Compo steckt voller wertvoller organischer, aber auch mineralischer Stoffe – ein Volldünger für alle Gartenpflanzen.  | Foto: Compo/akz-o
4 Bilder

Garten im Herbst
Kleines Dünge-Einmaleins für den Herbst

Mit Luft und Liebe ist es nicht getan. Um zu gedeihen, brauchen Pflanzen auch Wasser und Dünger. Magnesium, Kalium, Stickstoff und viele andere Nährstoffe sorgen für üppiges Wachstum und eine reiche Ernte. Mit diesen Tipps ist jede Pflanze gut versorgt. Organisch oder mineralisch? Der Unterschied ist schnell erklärt: Organische Dünger bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Inhaltsstoffen. Im Beet müssen diese erst von Mikroorganismen verarbeitet werden, damit die Nährstoffe für die Pflanzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Im Winter ist es zu kalt zum Grillen? Keinesfalls! Wenn die Temperaturen draußen um den Nullpunkt schwanken, ist Wintergrillen angesagt!  | Foto: HLC/MOESTA-BBQ
3 Bilder

Grillen? Geht immer!
Vielseitige Kombi-Variante aus Grill und Feuerstelle zaubert ein köstliches Barbecue

Für viele Menschen endet die Grillsaison mit dem Einzug der kalten Jahreszeit. Doch warum eigentlich? Wenn draußen bereits der erste Schnee den Boden bedeckt und die Temperaturen um den Nullpunkt pendeln, ist Wintergrillen angesagt. Dazu gibt es eine Innovation, welche die grilltechnischen Vorteile eines konventionellen Kugelgrills mit den wärmespendenden Aspekten einer Feuertonne verbindet. Als echter Hingucker im Garten versammelt eine vielseitige Kombi-Variante Freunde und Familie in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
5 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Hier geht's zur Homepage von die Manufaktur.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Foto: Jan Schneckenhaus/iStock

Grünes Gas für alle Fälle
energie schwaben: Mit erneuerbaren Energien in die Zukunft

Damit die Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung bis 2045 in Deutschland klappt, müssen laut GEG (Gebäudeenergiegesetz) ab 2024 neu eingebaute Gasheizungen auf Biogas oder Wasserstoff umgestellt werden. Als erster Versorger in Deutschland bietet energie schwaben schon jetzt grünes Gas für alle Anforderungen des GEG an. Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung energie schwaben, erklärt: „Ohne Gas wird die Energiewende nicht gelingen. Wir setzen uns dafür ein, dass klimaneutrale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle.

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Foto: Internorm
5 Bilder

Gürtler Bauelemente
Entdecken Sie die Welt erstklassiger Bauelemente bei Gürtler Bauelemente

Seit über 30 Jahren stehen wir für höchste Qualität, zuverlässige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Ob Sie Ihr Eigenheim modernisieren oder einen Neubau planen – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die sich durch Langlebigkeit, Energieeffizienz und stilvolle Optik auszeichnen. Optimaler Wohnkomfort für Ihr Zuhause Von hochwertigen Haustüren über moderne Fenster bis hin zu Rollläden und Markisen – bei uns finden Sie alles, was Ihr Zuhause noch schöner und sicherer macht....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
4 Bilder

Energiesparen durch trockenes Mauerwerk
Trockene Wände isolieren besser und halten die Energie im Gebäude

Für viele Hausbesitzer sind feuchte Wände und nasse Keller ein bekanntes Problem. Erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern sind aufgrund des Klimawandels immer stärkeren Feuchtigkeitsbelastungen ausgesetzt. Durch diese erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk geht wertvolle Wärmeenergie verloren, was nicht nur die Energieeffizienz der Immobilie mindert, sondern auch zur Verschlechterung des Klimawandels beiträgt. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach etwa 40 Jahren ihre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber

Herbstausgabe Wohnoase 2024
Holen Sie sich den heimeligen Wohlfühlherbst in Ihr Zuhause mit der Wohnoase!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Der Herbst hält Einzug, und mit ihm begrüßen wir Sie zu unserer neuen Ausgabe der Wohnoase. In dieser besonderen Herbstausgabe widmen wir uns voll und ganz den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit – mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Reportagen, die Ihnen frische Inspirationen und praktische Ideen für Ihren Garten mit auf den Weg geben. Ein Highlight erwartet Sie in München: Der Umbau eines Wohnhauses zeigt eindrucksvoll, wie modernes Design und traditionelle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.24
  • 2
RatgeberAnzeige
Bevor es mit dem Bau eines Eigenheims losgeht, müssen Bauherren die Finanzierung detailliert geplant haben. | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund
2 Bilder

Finanzielle Sicherheit auf dem Weg ins Eigenheim
Baukosten weitsichtig planen

Wer die Errichtung eines Eigenheims plant, sieht sich mit steigenden Kosten für Grund und Boden, aber auch für den Bau selbst konfrontiert. Zugleich liegt die Inflationsrate so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr - minimale Zinsen könnten daher bald der Vergangenheit angehören. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist es für Bauherren in spe daher umso wichtiger, ihr privates Bauprojekt langfristig und mit Augenmaß zu planen. Baunebenkosten realistisch einschätzen Zu den Kosten für das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Sogenannte Homelifte lassen sich ohne teure Renovierungen ins Haus einbauen. | Foto: DJD/Lifton/superkid-films.de
5 Bilder

Privater Aufzug im Alltag
Mit dem Homelift von Etage zu Etage

Die meisten Menschen steigen Treppen, ohne groß darüber nachzudenken. Wie mühsam dies sein kann, merken viele erst, wenn der Körper im Alter schwächer wird. Doch auch in jungen Jahren kann die Mobilität eingeschränkt sein: durch einen gebrochenen Fuß, eine angeborene Fehlstellung oder weil man einen schweren Koffer tragen muss. Ein privater Aufzug kann in Fällen wie diesen den Alltag erleichtern. Schacht ist nicht nötig Ob im Eigenheim oder der mehrgeschossigen Wohnung: Um von einer Etage in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Auch im Außenbereich hat die Beleuchtung einen großen Einfluss auf den Wohlfühlfaktor.  | Foto: HLC/Rainpro
3 Bilder

Stimmungsvolles Outdoorambiente schaffen
Glanzstunden des Gartenglücks

Von Frühlingserwachen bis Wintergrillen: Balkon, Terrasse und Garten sind ein absoluter Garant für ganzjährige Genussmomente unter freiem Himmel. Richtig perfekt wird das Outdoorglück allerdings erst mit der passenden Beleuchtung: Clevere Lichtkonzepte haben eine enorme Wirkkraft und können das Ambiente maßgeblich beeinflussen. Eine gleichermaßen effektive wie facettenreiche Möglichkeit gibt es mit einem 12 V starken Lichtsteuerungssystem. Eine Kombi-Lösung ist nicht nur für die funktionale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Ein Platz am Fenster verspricht pure Gemütlichkeit und avanciert schnell zum neuen Lieblingsort – vorausgesetzt, es entstehen keine kalten Luftzüge aufgrund mangelnder Isolierung. In diesem Fall ist ein Fenstertausch die beste Lösung.  | Foto: HLC/perfecta/shutterstock_1052251916
3 Bilder

Fenstertausch für mehr Energieeffizienz
Lieblingsplätze zum Wohlfühlen schaffen

Kuschelt man sich mit einem warmen Tee und ein paar Leckereien in einen Sessel und genießt den Blick auf die Umgebung, avanciert der Fensterplatz im Nu zum neuen Lieblingsort. Dringen kalte Luftzüge herein, ist es mit der Gemütlichkeit jedoch schnell vorbei. In manchen Fällen kann man mit Zugluftstoppern, selbstklebenden Dichtungen oder einer Nachjustierung der Fenster Abhilfe schaffen. Oft aber liegt die Ursache auch an einer schlechten Isolierung – und genau hier kommen Profis ins Spiel. Beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Wohnliche Atmosphäre: Die viertelgewendelte Massivholzwangentreppe im Buche-Eiche-Mix passt perfekt zum modernen Landhausstil.  | Foto: HLC/STREGER
3 Bilder

Massivholzwangentreppen
Die neue Landlust

Als Ausgleich zum stressigen Alltag zieht es uns hinaus in die Natur, um einfach mal tief durchzuatmen und den Kopf freizubekommen. Aber auch in den eigenen vier Wänden liegt die „Landlust“ voll im Trend: Der Wunsch nach Ursprünglichkeit und einem Stück heile Welt beeinflusst nicht nur unsere Entscheidungen beim Möbelkauf, sondern macht auch vor der Treppengestaltung nicht halt. Soll die Treppe zum modernen Landhausstil passen, sind heimische Hölzer das A und O. Das beweist eine eingestemmte,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
Ein Haus aus Beton ist nicht nur ein echter Blickfang in der Nachbarschaft, durch die Verwendung CO2-effizienter Zemente oder materialsparender Konstruktionsweisen können darüber hinaus auch Emissionen gemindert werden.  | Foto: HLC/BetonBild
3 Bilder

Den ökologischen Fußabdruck reduzieren
Bauen mit Beton

Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, kann im Alltag mit kleineren Veränderungen eine große Wirkung erzielen – sei es beim Autofahren, Einkaufen oder durch Stromsparen. Auch die Baubranche rückt hier verstärkt in den Fokus: Immer mehr Bauherren achten bei der Planung ihres Eigenheims beispielsweise auf den Einsatz nachhaltiger Materialien und klimaschonender Lösungen. Davon zielt vieles darauf ab, Energie einzusparen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu unterstützen. Aber auch an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Ratgeber
Eine Holzfassade ist nicht nur ein Blickfang in der Nachbarschaft, sondern bietet auch zahlreiche ökologische Vorteile.  | Foto: HLC/Kebony/René Sievert
3 Bilder

Holzfassaden sind individuell und nachhaltig
Blickfang in der Nachbarschaft

Holz gilt beim Bauen und Wohnen als natürliche Schönheit und zeugt stets von zeitloser Eleganz. Ziert es eine Hausfassade, so verleiht es dem Gebäude einen besonderen Charme und macht es zu einem echten Blickfang in der Nachbarschaft. Ob rustikaler Landhausstil oder modernes Design mit verschiedenen Dimensionen – eine Holzfassade passt sich jedem Baustil an, bietet architektonisch herausstechende Gestaltungsmöglichkeiten und ist dabei auch noch ein echter Klimaschützer. Bäume speichern CO2,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Natur
Foto: Romio Shots/stock.adobe.com

Verkaufsverbot für invasive Arten
Gefahr für die Schweizer Natur

Der Kirschlorbeer, einst aus Kleinasien stammend, hat zunehmend Einzug in Schweizer Gärten gehalten. Die Ausbreitung invasiver Pflanzen bedroht die einheimische Flora und Fauna, weshalb der Bundesrat den Verkauf von Kirschlorbeer und anderen invasiven Arten untersagt. Kampf gegen invasive Arten Seit 2008 besteht in der Schweiz eine Verpflichtung zur Bekämpfung problematischer invasiver Arten, begleitet von freiwilligen Maßnahmen des Handels und Gartenbaus. Jährlich werden etwa 11 Millionen Euro...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
RatgeberAnzeige
Die Outdoor-Saison genießen, ohne gesehen zu werden: Mit hochwertigen Zaun-, Tor- und Balkongeländerlösungen setzen die Bewohner ansprechende, optische Akzente – und genießen es gleichzeitig, total ungestört zu sein.  | Foto: HLC/GUARDI GmbH
3 Bilder

Stilvolle Sichtschutzlösungen
So schön kann Privatsphäre sein

Auf dem eigenen Grundstück wollen wir das tun, worauf wir Lust haben, und dabei ungestört sein. Ob Grillsession, Gartenarbeit oder Spieleabend – neugierige Blicke oder Kommentare von Nachbarn und Passanten brauchen wir da nicht. Dafür gibt es hochwertige Sichtschutzlösungen. Diese gewähren uns uneingeschränkte Privatsphäre und setzen gleichzeitig optisch ansprechende Akzente. Dazu gehören Zäune, Tore und Balkongeländer – auf Wunsch alles im selben Design, sodass ein einheitlicher Look im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.