Ratgeber Natur

Beiträge zum Thema Ratgeber Natur

Natur
Foto: JGade/stock.adobe.com

Gartenarbeit im Februar
Tipps für die Gartenarbeit im Februar

Im Februar liegt der Winter oft noch in voller Kraft, doch für Hobbygärtner gibt es bereits einige wichtige Aufgaben zu erledigen, um den Garten optimal auf den Frühling vorzubereiten. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Pläne für die kommende Saison zu schmieden, erste Arbeiten im Freien anzugehen und empfindliche Pflanzen zu schützen. Tipps für die Gartenarbeit im Februar Schutzmaßnahmen überprüfen: Kontrollieren Sie Winterschutzvorkehrungen wie Vlies oder Reisig bei empfindlichen Pflanzen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.02.25
  • 1
NaturAnzeige
Foto: Ferdinand Graf Luckner/BdB/akz-o
6 Bilder

Für Azubis und Quereinsteiger
Arbeitsplatz Baumschule

Wer es liebt, mit und in der Natur zu arbeiten und sich für Pflanzen und Gehölze begeistert, ist in einer Baumschule genau richtig. Hier finden junge Naturliebhaber eine fundierte und fachlich abwechslungsreiche Ausbildung und ambitionierte Quereinsteiger einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz. Für Quereinsteiger, die bereits berufliche Erfahrungen in anderen Bereichen gesammelt haben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in der Baumschule Fuß zu fassen – ganz gleich, ob sie aus einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
  • 1
Natur
7 Bilder

Kirschblütenallee in Seershausen / Ohof

Kirschblütenallee in Seershausen / Ohof und am Randstreifen des Bahnhofparkplatz wird wohl ein Blühstreifen angelegt, zumal das es zur Zeit dort vorgearbeitet ist.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.21
  • 2
  • 14
Kultur
offizielles Plakat | Foto: Erlaubnis vom Ernährungsrat, Transition Town Hannover, ecovillage hannover usw.
40 Bilder

Nachbarschaftsfest-Kronsberg

Der Umwelt zuliebe mit Umweltaktivist Rob Greenfield (USA) sowie Transition Town Hannover, ecovillage hannover, Solawi, foodsharing u.v.m. Eingeladen waren neben den zukünftigen Ecovillage-Bewohner*innen die Menschen vom Kronsberg, die eine Vision von einem nachhaltigeren, gesünderen Leben in der Stadt teilen. An vielen kleinen Ständen wurde gekocht, gebacken, geschnippelt und über regionale Ernährung, nachhaltigen Konsum und Lebensmittelverschwendung informiert. Auf einer kleinen Bühne gaben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 16.05.20
  • 10
Natur
-- Schmetterling des Jahres 2017, Colias hyale, Goldene Acht ...Bild vom BUND NRW , siehe Text ...

Schmetterling des Jahres 2017, Colias hyale

Text vom BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen haben die „Goldene Acht“ (Colias hyale) zum Schmetterling des Jahres 2017 gekürt, um auf den Rückgang des Falters aufmerksam zu machen. Seine Raupen ernähren sich von Luzerne und Klee und brauchen naturnahe blütenreiche Wiesen oder Weiden. Mit der Intensivierung der Landwirtschaft...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.11.16
  • 5
  • 20
Ratgeber
Weißer Klee | Foto: SCHWARZE-art-PHOTOGRAPHIE

Weißer Klee

Weißer Klee Der Weiße Klee ist eine Natürlich vorkommende Pflanze. Als „Honigmacher“ beliebt auf „Bienenweiden“. Er wächst praktisch überall. Auf Wiesen und an Wegrändern, in Parks und Bauerngärten auch in Wohnanlagen. In den Gärten ist er nicht so gern gesehen da er schnittresistent ist. Bleibt ist der Klee als Glücksbringer. Jeder hat doch schon mal nach einem vierblättrigen Kleeblatt Ausschau gehalten. Wenn dann die Freundin es als erste findet wird umso emsiger gesucht. Eine gute Freundin...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 20.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.