Rapsodie in Oesselse...
..um Oesselse herum blüht wieder der Raps. Sein intesives Gelb reflektiert den Sonnenschein und sein betörender Duft erfüllt die Luft. Betrachtet die Bilder, die Blüten und habt ein wenig Teil an dem Naturschauspiel. Wer ein wenig mehr sehen möchte, schaue bei Youtube hinen, Dort 5 Minuten Zeit nehmen, entspannen, hören, schauen .... ; wenn es mit dem Link nicht klappt, dann einfach Raps und Oesselse in die Suchzeile eingeben..
Sinfonie in gelb
Ich glaube, dass beispielsweise die Farbe Gelb in sich selbst ausreicht, um eine Atmosphäre und ein Klima »jenseits des Denkbaren« zu schaffen. Zudem sind die Nuancen unendlich, und daher ist es möglich, die Farbe auf viele Arten zu interpretieren. Yves Klein
Rapsfeld Impressionen
Hi, hier sind ein paar Rapsfeldbilder vom gestrigen Spaziergang, aufgenommen mit dem 50er Makro bzw. 10-20 Sigma
Vatertagstour einmal ganz anders
Dass man auch ganz ohne Promille einen schönen Tag haben kann, zeigt der Hänigser Spargelsprinter. Bei optimalem Himmelfahrtswetter (wolkenloser Himmel, klarer Luft und Frühlingssonne) hatte er seine Laufschuhe geschnürt und eine Tour durch die Obershagener Feldmark mit seinen zahlreichen Rapsfeldern unternommen. Mehr Fotos gibt´s hier: https://flic.kr/s/aHskzxNmNb
Das Gelbe vom Mai ist auch schon da!
Fast schon ein wenig zu pünktlich steht der Raps, eines der schönsten Erkennungszeichen des kommenden Wonnemonats, vielerorts in voller Blüte. Die einen freuen sich auf gesundes Rapsöl zum Braten und Kochen, andere auf frischen Biodiesel und wiederum andere auf eine zünftige Mai-Tour durch die gelbe Pracht auf Schusters Rappen oder dem mit Birkenlaub geschmückten Drahtesel. Und einem Tanz in den Mai steht nichts mehr entgegen. Die Trompeter der Marburger Rathausuhr begleiten den Flügelschlag...
Rapsfeld ist Schlaraffenland für Insekten!
Nicht nur grün auf Wiesen sondern auch gelbe Farbe dominieren auf dem Felder. Rapsfelder soweit das Auge reicht. Hier habe ich einen Spaziergang im Rapsfeld gemacht und einige interessante Insekten fotografiert. Nicht nur Bienen auch Schmetterlinge, Glückskäfer, Schnellkäfer, Weichkäfer, Rosenkäfer, Streifen-Wanzen, aber auch Fliegen tummeln sich im Rapsfeld. Das man im Rapsfeld bewusstlos wird oder Kopfschmerzen bekommt, kann ich nicht bestätigen, eher Kopfschmerzen von der prallen Sonne. Da...
Ruhe und Erholung an der Wietze in der Wedemark
An der Wietze ist es nicht nur in Langenhagen und Isernhagen schön. Im nördlichen Verlauf zeigen sich neue interessante Landschaftsbilder im Bereich der Wedemark. Ein Genuss ist hier die Ruhe, die durch die Lieder der Feldlerchen und anderer Vögel wohltuend unterbrochen wird. Die letzten vier Fotos sind im Bereich Bissendorf/Wietze im August 2013 entstanden.
"Raps" - ergibt pro Hektar 1.500 Liter Öl
... für Margarine, Mayo, Schmierstoffe, Kosmetika und Biodiesel (staatl. gefördert). Die Reste der Rapssamen werden nach der Pressung als eiweißreiches Tierfutter genutzt!
Rapsblüte, vor den Toren von Ramlingen- Ehlershausen !
Hier mal einige Bilder, von der Rapsblüte bei Ramlingen-Ehlershausen die ich bei einem Spaziergang gemacht habe.
Blick ins Rapsfeld
Rund um Himmelsberg zeigt sich die Landschaft in einem wunderschönen Gelb der blühenden Rapsfelder.
Balsam für die Augen
Jetzt explodiert die Natur förmlich - und auch die Rapsfelder erfreuen uns mit ihrem leuchtenden Gelb. Endlich ist er da - der Frühling bzw. gefühlte Sommer ;-)
Ein paar Bilder zum Thema "Schöner Mai"
Hier ein paar schöne Bilder zum Thema "Schöner Mai" Die leuchtend gelben Rapsfelder sind ja zurzeit an vielen Stellen zu sehen. Viel Spaß beim anschauen!!!
Rössing, rundherum Raps. Doch kaum erblüht, ist ist die gelbe Pracht schon wieder vorbei
Die gelben Felder im April und Mai haben es mir angetan. Ich setzte ich mich am Abend um 19.00 Uhr auf mein Motorrad und ging auf Fotopirsch. Mit dem Motorrad deswegen, weil man auf diese Weise ohne lange Spaziergänge machen zu müssen, schneller an die Motive herankommt. Und mit dem Auto nicht, weil man auf den Feldwegen zu langsam fahren und wenden und aufpassen muss. Mir blieb auch keine andere Wahl. Das Wetter versprach für den nächsten Tag Regen und ohnehin hatte ich höchstens noch eine...
Unwetter über Korbach - ein paar Tage später
Vor ein paar Tagen habe ich über das Unwetter berichtet, welches sich am Mittwochabend über Korbach ausgetobt hat. http://www.myheimat.de/korbach/wetter/unwetter-ueb... Wie unterschiedlich doch die verschiedenen Regionen getroffen worden sind, haben wir heuten morgen beim Hundespaziergang im Ellerbruch gesehen. Einen schmalen Streifen Felder und Wiesen hat es besonders getroffen, Raps- und Getreidefelder sind fast komplett zerstört, die Pflanzen abgekickt, Obstbäume entblättert... Ein paar...
Raps, soweit das Auge schaut
Derzeit ist es wieder soweit, weite Flächen in der Landschaft sind gelb gefärbt. Selten ist es dicht blühender Löwenzahn, meist sind es ausgedehnte Rapsfelder wie hier bei Marburg-Wehrda. Mehr als im letzten Jahr. Offenbar bringt der Raps derzeit dem Landwirt mehr ein als der übliche Getreideanbau. So schön diese Flächen bei der Blüte auch aussehen, macht man sich doch Sorgen, ob es nicht bald an Getreide zur Ernährung fehlt. Zumindest wird dies aus Entwicklungsländern gemeldet, wo der...
Kleiner Abendspaziergang nach Ahlten und zurück
Trotz wechselhaftem Wetter habe ich heute Abend einen schönen zwei stündigen Spaziergang von Lehrte nach Ahlten gemacht. Entlang der Bahnschienen, vorbei an herrlich grünen Wiesen und leuchtend gelben Rapsfeldern. Der Mut, mich eventuell unter einer dicken Regenwolke wieder zu finden, wurde mit einer herrlichen vom Licht und Wolkenspiel gezauberten Stimmung belohnt. Sogar einen wunderschönen Regenbogen habe ich gesehen. Leider hatte ich nur mein Handy dabei... aber ein wenig konnte ich den...
So weit das Auge sieht Raps, Raps und nochmal Raps !!
So steht es bei myheimat unter " Aktuelle Themen und Aktionen " Die Rapsblüte mit ihrem intensiv leuchtenden Gelb ist ein tolles Fotomotiv. Zeigt hier eure schönsten Fotos von Rapsfeldern, Rapsblüten, der Rapsernte ... In den 80 er, 90 er Jahren, war das Thema Biostoffe für Schmiermittel und Kraftstoffe speziell aus Rapsöl der " Biorenner " , nun ist die Züchtung ertragreicher Rapssorten auch gelungen und immer mehr tauchen diese riesiegen Rapsfelder auf, die in manchen Gebieten als unendlich...
Wittelsberg im Ebsdorfer Grund
15.05.2010 Wittelsberg im Ebsdorfer Grund Blick von Heskem auf den Kirchberg von Wittelsberg mit der Ruine der Landwarte von 1431 und der Pfarrkirche von 1844. Sehr viel Interessantes über Wittelsberg finden Sie unter den nachfolgenden Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Wittelsberg http://www.wittelsberg.de/ http://www.bildindex.de/?+pstandort:wittelsberg http://www.ebsdorfergrund.de/neu/touristik/vorstel... Den nachfolgenden Link zum Landesgeschichtlichen Informationssystem Hessen mag...
eine Biologiestunde der anderen Art
Am 03.05.2010 begab sich die Klasse 6B des Gymnasiums Laucha nach Balgstädt. Der Biologieunterricht sollte dort bei Familie Schmidt von der AGRA GmbH stattfinden. Thema war die Kreuzblüte am Beispiel des Rapses,weiterhin sollten Schädlinge, Wachstumsbedingungen und Verwendund des Raps erläutert werden. Herr und Frau Schmidt gingen mit uns auf das nahegelegene Rapsfeld und zeigten und und erklärten uns alles genau. Auf alle unsere Fragen bekamen wir eine Antwort. Die Unterrichtsstunde im Freien...