Raps

Beiträge zum Thema Raps

Natur

Allergiker sehen gelb!

Immer früher im Jahr sollten sich Rapspollen-Allergiker mit Taschentüchern bewaffnen. Die Rapspollen schweben gewöhnlich nur in der Nähe der Anbaugebiete durch die Luft. Dennoch können diese ordentlich Nasenkribbeln oder Heuschnupfen verursachen. Wie bei anderen Pollenallergien gilt es die Pollen aus dem Wohnraum fernzuhalten. Hierzu kann man Pollengitter an den Türen und Fenstern befestigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.04.22
  • 4
  • 10
Natur
Bild: Günter Presnitz

Raps

Der Raps, auch Lewat genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Die Pflanze bildet leuchtend gelbe Blüten aus und besitzt einen intensiven Geschmack, aufgrund der von ihr hergestellten Senföle. Die Blütezeit ist im späten Frühling. Rapsfelder verwandeln ganze Landstriche in ein strahlendes Blütenmeer. Der Raps ist eine wirtschaftlich bedeutende Nutzpflanze. Genutzt werden die Samen vor allem zur Gewinnung von Rapsöl. Rapsöl ist ein hervorragender...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.21
  • 2
  • 22
Natur
7 Bilder

Blühende Rapsfelder, auch bei uns am Niederrhein.

Was wäre ein Frühjahr und Sommer ohne die gelben Rapsfelder ? Nach ca. zwei Monate Blütezeit wird der Raps im Juli geerntet. Danach kommt er als Rapsöl in die Margarine,- oder als Öl in die Pfanne,- oder als cremiger Honig auf den Frühstückstisch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.04.20
  • 2
  • 18
Natur
6 Bilder

Sinfonie in gelb

Ich glaube, dass beispielsweise die Farbe Gelb in sich selbst ausreicht, um eine Atmosphäre und ein Klima »jenseits des Denkbaren« zu schaffen. Zudem sind die Nuancen unendlich, und daher ist es möglich, die Farbe auf viele Arten zu interpretieren. Yves Klein

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.05.17
  • 4
  • 21
Natur
2 Bilder

Löwenzahn-Pracht ...

Goldgelb leuchten in diesen Tagen die Felder. Die Rapsblüte, wie auch der Löwenzahn auf den Wiesen, begeistert mit seiner herrlichen Pracht.

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.17
  • 1
  • 5
Natur
13 Bilder

R(h)apsodie in yellow

Bevor die gelben Rapsblüten überall verblüht sind, wollte ich nun heute endlich noch schnell ein paar Fotos für Myheimat machen ... Schnell! Sonntagmorgen .... Eigentlich schien die Sonne, aber die ersten dunklen Wolken kündigten sich an. Daher wollte ich lieber mit dem Rad zum Feld fahren, damit ich schneller wieder mit der Kamera zuhause bin, falls es zu regnen beginnt. Das Fahrrad stand leider immer noch im Stall bei den Ziegen (ein paar Jahre lang immer wieder, da hier sonst kein Platz für...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.05.15
  • 17
  • 10
Natur
7 Bilder

Dieser Schmetterling hat ganz lange.........!

Dieser Schmetterling aus der Familie Langhornmotten (Adela reaumurella) hat keinen deutschen Namen. Hat silbrig glänzende Vorderflügel, die Hinterflügel sind schwarz mit violettem Glanz. Fühler beim Männchen von etwa dreifacher, beim Weibchen von etwa 1,5-facher Flügellänge. Die Flügelspannweite beträgt 14 bis 18 mm. Ich habe die Insekten auf einer Rapsfeld beim Tanzen erwischt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 3
  • 15
Natur
8 Bilder

Das Gelbe vom Mai ist auch schon da!

Fast schon ein wenig zu pünktlich steht der Raps, eines der schönsten Erkennungszeichen des kommenden Wonnemonats, vielerorts in voller Blüte. Die einen freuen sich auf gesundes Rapsöl zum Braten und Kochen, andere auf frischen Biodiesel und wiederum andere auf eine zünftige Mai-Tour durch die gelbe Pracht auf Schusters Rappen oder dem mit Birkenlaub geschmückten Drahtesel. Und einem Tanz in den Mai steht nichts mehr entgegen. Die Trompeter der Marburger Rathausuhr begleiten den Flügelschlag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.04.15
  • 7
  • 13
Natur
21 Bilder

Rapsfeld ist Schlaraffenland für Insekten!

Nicht nur grün auf Wiesen sondern auch gelbe Farbe dominieren auf dem Felder. Rapsfelder soweit das Auge reicht. Hier habe ich einen Spaziergang im Rapsfeld gemacht und einige interessante Insekten fotografiert. Nicht nur Bienen auch Schmetterlinge, Glückskäfer, Schnellkäfer, Weichkäfer, Rosenkäfer, Streifen-Wanzen, aber auch Fliegen tummeln sich im Rapsfeld. Das man im Rapsfeld bewusstlos wird oder Kopfschmerzen bekommt, kann ich nicht bestätigen, eher Kopfschmerzen von der prallen Sonne. Da...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.14
  • 13
  • 22
Natur
5 Bilder

Am Rapsfeld

An einem Rapsfeld kommt man im Moment wohl kaum vorbei, ohne über das leuchtende Gelb zu staunen. Gestern schien für einen kurzen Moment auch mal die Sonne, was zur Zeit eher Mangelware im Waldecker Land ist.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.14
  • 1
  • 5
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Kontraste
5 Bilder

Balsam für die Augen

Jetzt explodiert die Natur förmlich - und auch die Rapsfelder erfreuen uns mit ihrem leuchtenden Gelb. Endlich ist er da - der Frühling bzw. gefühlte Sommer ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.13
  • 1
Natur
Jahr für Jahr ein Neuanfang in der Natur.
71 Bilder

Ein Frühlingsfeuerwerk - Viel Buntes im Calenberger Land

Ist Grau eine schöne Farbe? Nein, Grau ist nicht schön, nun wirklich nicht. Grau ist trostlos, farblos, öde und langweilig. Grau ist eben grau. Und wie freut man sich deswegen, wenn es nach langen grauen Wintermonaten, die allerdings auch mal schön sein können, wenn es denn frostig und weiß ist und dazu vielleicht sogar noch ein blauer Himmel über einer Schneelandschaft steht, was viel zu selten vorkommt, wenn es auf das Frühjahr zugeht. Dann nämlich, dann kommt wieder Farbe in die Welt....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.05.12
  • 2
Kultur
7 Bilder

Goldrausch am Goldberg

Ganz nah und gleich nebenan, im württembergischen Ries, liegt der Goldberg. Er ist weit über die Grenzen des Ries bekannt – als Naturschutzgebiet mit seltenen Bewohnern – und als markanter Zeitzeuge des Meteoriteneinschlags vor 15 Millionen Jahren. Berauschend schön sein Umfeld, sein Fuß und seine Täler – alles in Gelb. Herzförmig liegt die gelbe Natur in Raps zu Füßen diesem altehrwürdigen flachen 60 Meter hohen Berg. Die ganze Gegend leuchtet, strahlt und gibt sommerliche Gedanken, ein Labsal...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.05.12
Wetter
Naturgewalt
7 Bilder

Unwetter über Korbach - ein paar Tage später

Vor ein paar Tagen habe ich über das Unwetter berichtet, welches sich am Mittwochabend über Korbach ausgetobt hat. http://www.myheimat.de/korbach/wetter/unwetter-ueb... Wie unterschiedlich doch die verschiedenen Regionen getroffen worden sind, haben wir heuten morgen beim Hundespaziergang im Ellerbruch gesehen. Einen schmalen Streifen Felder und Wiesen hat es besonders getroffen, Raps- und Getreidefelder sind fast komplett zerstört, die Pflanzen abgekickt, Obstbäume entblättert... Ein paar...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.05.12
  • 3
Natur
7 Bilder

Spaziergang im Mai

Heute Mittag zeigte sich der Mai von einer sehr sonnigen Seite. Grund genug, einen ausdehnten Spaziergang zu unternehmen. Mit Hund Bambi ging es von Hartmann´s Bäumchen den alten Fahrradweg entlang Richtung Meineringhausen. Dort sind wir dann den neuen Fahrradweg wieder zurück. In der Sonne wunderschön anzusehen die Raps- und Löwenzahnfelder.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.05.12
  • 1
Natur
3 Bilder

Raps - Gebiet "Alte Leine" - Koldingen

Eine Landpartie verzaubert die Sinne, Wolkengebilde segeln, der Raps schaukelt im Wind und verströmt seinen lieblichen Duft. Rechts und links des Weges steigen die Lerchen auf, ein Greif läßt seinen rauhen Ruf nach dem Partner hören. Diese Impressionen am Wegesrand konnte ich heute Abend einfangen, entlang der "Alten Leine" bei Koldingen waren nur noch wenige "Lufthungrige" und Sportler unterwegs. gelbes Blütenmeer Vögel künden vom Frühling Zeit zum Atem holen - Haiku Gedicht von ele -

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.12
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Wassertretbecken bei Strothe

Kurz vor der Ortschaft Strothe ( bei Korbach ) gibt es ein kleines, aber gemütliches Plätzchen: Das dortige Wassertretbecken. Im Rahmen einer Wanderung ein idealer Ort für eine Rast. Unter einer Baumgruppe ist eine stabile Sitzegelegenheit aus Holz und ein Rundgang durch das Wasser kann eine wahre Wohltat sein. Eine Anleitung, wie das Wassertreten nach alter Tradition durchzuführen ist, ist ebenfalls vor Ort angebracht. Im Moment wirkt die Baumgruppe inmitten der Rapsfelder wie eine grüne...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.05.11
  • 4
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Natur
9 Bilder

Spaziergang entlang der Rapsfelder

Da es ab heute Nacht den lang ersehnten Regen geben soll, habe ich mit meinem Hund Bambi nochmal einen langen Spaziergang entlang der Rapsfelder unternommen. Ein paar Eindrücke in den folgenden Bildern.

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.05.11
  • 14
Natur
Blick auf EQUORD
18 Bilder

Raps -odie- in gelb

Rhapsodie in gelb ist allerdings nur betitelt, denn gezeigt werden sollen die wunderschön in gelb blühenden Rapsfelder, richtig in Szene gesetzt. Am Sonntagmorgen, mein Bestreben war es, noch Spargel für das Mittagessen aus dem Nachbarort zu besorgen, erlaubte ich mir noch einige Abstecher zu den wunderschön in Blüte stehenden Rapsfeldern und zum Kanal. Ich wollte Fotos für das eigene Archiv und natürlich für myheimat schießen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und das kam dabei...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 09.05.11
  • 6
Natur
Pattensen gelb unterstrichen
5 Bilder

Pattensen Panorama mit Raps am Pfingstanger

Ich bin mal wieder bei sehr schönem Licht und klarer Luft mit der Kamera in die südliche Gemarkung (Am Pfingstanger) von Pattensen geradelt und habe versucht ein bischen was vom Gelb einzufangen, dass es derzeit in einer wundervollen Pracht gibt. Das Format ist diesmal als Breitbild gewählt. Viel Spass mit den Fotos.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.05.11
Natur
Marburg goes yellow von Wehrda aus
14 Bilder

Das Gelbe vom Mai – Streifzug durch die Rapsblüte im Marburger Land.

Das Wetter am Wochenende konnte besser nicht sein, um zu einer Mai - Tour ins Blaue, besser gesagt ins Gelbe aufzubrechen. Denn wenn die Rapsfelder in voller Blüte stehen, erscheint die Landschaft in einem einzigartigen Spiel von Licht, Farben und Formen. Kritiker sehen das allerdings mit erhobenem Zeigefinger. Denn während die einen in den gelben Farbteppichen die künftigen Ölfelder für Biotreibstoffe sehen, befürchten die anderen eine Abnahme der landwirtschaftlichen Flächen für den Anbau von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.11
  • 12
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Natur
Die Rapsblüte prägt das Landschaftsbild

Ausflugstipp: Das Marburger Hinterland

Das Bild sagt mehr als Tausend Worte. Dennoch möchte ich hier wiederholt den Tipp geben: Ein kleiner Schlenker, abseits der üblichen Routen, und man entdeckt idyllische Flecken und ruhige Orte, an denen nicht einmal ein Motorengeräusch die Ruhe stört. Die Farben des Frühlings können einen gefangen nehmen. Diesmal führte uns unser Weg ins Feld bei Allna. Irgendwo in einen Nebenweg abgebogen, findet man eben diese wunderschönen Landschaften, die das typische des "Hinterlandes" ausmachen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.05.10
Natur
Raps - hautnah
6 Bilder

Niedersächsische Raps-ody

Es ist nun schon wieder ein paar Tage her, dass fast alle Felder rund um Thönse in ein leuchtendes Gelb getaucht waren. Man könnte vermuten, dass man mit Biosprit mehr Geld machen kann als mit Brot (Weizen). Obwohl ich als Fotograf von der Leuchtkraft der Farben immer wieder überwältigt bin, erinnern mich die vielen Rapsfelder doch irgendwie an die alte Weissagung der Cree-Indianer. „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist,"der letzte Weizen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.06.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.