Radwegebenutzungspflicht

Beiträge zum Thema Radwegebenutzungspflicht

Blaulicht

Weniger Radlerunfälle sind das Ziel - Interview

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Interview: Weniger Radlerunfälle sind das Ziel In diesem aktuellem Interview, veröffentlicht in der "Nordhannoverschen Zeitung NHZ", werden Grundlagen, Maßnahmen und Vorschläge erläutert: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.16
  • 3
Ratgeber
Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC e.V.

Radfahren: Auf der Fahrbahn oft weniger Gefahr. Weiter beachten: Radwege-Benutzung Pflicht bei blauem Schild.

SICHERER! Trifft oft zu: Radfahren ist sicherer auf der Straße Auf der Fahrbahn sind Radfahrer deutlich weniger gefährdet, von Rechtsabbiegern umgefahren zu werden – häufigste Ursache schwerer und schwerster Unfälle. Außerdem kommen sie meist komfortabler und schneller voran und gefährden nicht die Fußgänger auf dem parallelen Gehweg. Deshalb: Radwege müssen(!) (nur) DANN benutzt werden, wenn sie mit einem blauen Gebotsschild ausgeschildert sind. Man hofft nun, dass diese Vorschriftenänderung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Lange Risse, in denen das Unkraut gedeiht, prägen den Radweg am Sportstadion in Osterwald. Fotografiert von Markus Holz (Leine-Zeitung).

Welches ist Garbsens schlechtester Radweg? HannoverHelm zu gewinnen

Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen Radfahrer vielerorts selbst entscheiden, ob sie auf dem Radweg oder der Straße fahren. "Beim Zustand einiger Radwege für viele sicherlich eine Alternative", schreibt Redakteur Oliver Kühn in der Leine-Zeitung (Mittwochausgabe). Er hat sich auf Garbsens Radwegen umgeschaut und schreibt, wo es Probleme gibt. Die Redaktion verbindet den Bericht mit einer Frage an ihre Leser - die ich hier gern an Euch weitergebe: Welches ist der schlechteste...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.