Radtouren und Wandertouren

Beiträge zum Thema Radtouren und Wandertouren

Ratgeber

Flyer 2013 ist da!

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wird in den nächsten Tagen an verschiedenen Stellen den Flyer mit den Terminen für 2013 zur Verfügung stellen. (z.B. Bücherei, Bürgerbüro, Fahrradhändler, Rathaus) Wer ihn zugeschickt haben möchte, bitte eine Nachricht unter PN.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.13
Kultur

Radtour - zum Kirchentag nach Hamburg vom 29.4.-1.5.2013

Der ADFC Hildesheim organisiert eine 3-tägige Radtour zur Sternfahrt nach Hamburg. Die Radtour wird auch über Burgdorf führen, so dass hier ein Einstieg möglich ist. Die Tour beginnt am 29.4. um 9 Uhr in Hildesheim. Am Bahnhof in Burgdorf können Teilnehmer aus der Umgebung von Burgdorf gegen Mittag in die Tour einsteigen. Dann wird die Tour durch die Heide bis nach Müden an der Örtze führen, wo die 1. Übernachtung sein wird. Am 2 Tag radelt die Gruppe weiter durch die Heide bis zur Elbe bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.13
Lokalpolitik

Agrar-Ministerin Aigner: K.O. den Tierfabriken!

Nachricht zum Weiterleiten an kritische Verbraucher: Hallo! Ich habe soeben die Petition "Agrar-Ministerin Aigner: K.O. den Tierfabriken!" auf Change.org unterzeichnet, weil mir das Thema am Herzen liegt. Könntest Du das auch tun? Hier ist der Link: http://www.change.org/de/Petitionen/agrar-minister... Vielen Dank!

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.13
  • 15
Natur
Ein kleiner Starthelfer zu Beginn, damit es keinem kalt wird...
9 Bilder

Bosseln im Winter macht Spaß!

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze war trotz des winterlichen Wetters bosseln. Ein Nachteil: Immer blieb der Schnee haften und die Kugel rollte lange nicht so weit wie gewohnt. Deshalb wurde die Strecke halbiert. Die Pausen allerdings nicht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.02.13
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze teilt mit….

…auf der Mitgliederversammlung im Januar wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG Sprecherin Günter Irschik, OG-Vertretung und Schriftführer Wilfried Stürmer-Bortfeldt, OG Vertretung und Kassenwart Aktiv beteiligt in 2012 war der ADFC an der Erstellung des Radwegekonzeptes für Burgdorf. Auch am Arbeitskreis/RunderTisch bezüglich des Klimaschutzprogramm im Bereich Radverkehr bringt sich der ADFC ein. Außerdem sind 2 Mitglieder im ADFC Region Hannover an der Fachgruppe Verkehrsplanung aktiv....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2012 - Das Fahrradklima in Deutschland - überwiegend heiter?

Der Fahrradklima-Test fand 2012 zum fünften Mal statt. Burgdorf platzierte sich in der Rubrik Städte > 100.000 auf einen 76 Platz von 252 mit der Bewertung 3,51 !! Im Klimatest 2005 belegten sie den 51 Platz von 95. Rund 80.000 Radfahrer machten mit – beim letzten Fahrradklima-Test 2005 waren es 26.000. Mit ihren Antworten auf 27 Fragen in fünf Kategorien konnten die Teilnehmer beschreiben, wie willkommen sie sich auf den Straßen ihrer Städte fühlen. 332 Städte haben die für die Wertung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.13
  • 1
Kultur
Prospekt
4 Bilder

Hundertwasser-Ausstellung in der Kunsthalle Bremen

Bis zum 17. Februar kann man sich noch die Hundertwasser-Ausstellung "Gegen den Strich - Werke von 1949 bis 1970" anschauen. Hundertwasser - die Bilder kennen wir! Ja, tatsächlich? Erst 1964 gelang dem Künstler der große Durchbruch als er in der Dokumenta III in Kassel ausstellte. In Bremen werden u.a. noch fast unbekannte Bilder aus der frühen Schaffensphase des Künstler gezeigt. Ein Film rundet die Ausstellung ab. Mit dem Niedersachsenticket können bis 5 Personen zusammen günstig den...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.01.13
  • 6
Poesie

Radfahrer fährt gegen Autotür! Schon wieder so ein Kampfradler ......

.... war der erste Gedanke! Wirklich? Ein Autofahrer öffnete seine Fahrertür zum Aussteigen und der Radler fuhr dagegen und verursachte einen Schaden von 2000 €. Hat der Radler den Schaden verursacht? Hier wurde doch Ursache mit Wirkung verwechselt. Nicht der Radler hat den Schaden verursacht sondern der Fahrer des Autos ist selbst dafür verantwortlich, indem er vor dem Öffnen der Autotür nicht wie vorgeschrieben sich vergewissert hat, ob er die Tür gefahrlos öffnen kann. Hinweis für Radler:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.13
  • 17
Ratgeber
Foto: Gebrauch www.udv.de genehmigt!

Radeln im Winter

Rad fahren im Winter: Viel Rücksicht und manchmal Verzicht - Sechs Tipps der Unfallforschung der Versicherer (UDV) Autofahrer ärgern sich zurzeit über schlingernde Radler, die auf frisch verschneiten, vereisten oder schlecht geräumten Straßen versuchen, in der Spur zu bleiben. Die Biker ärgern sich, dass Radwege nicht geräumt oder gestreut sind und die Autofahrer wenig Rücksicht nehmen. Je härter und wechselhafter der Winter, desto schwieriger die Bedingungen für Zweiradfahrer, die immer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.13
  • 6
Ratgeber

Radeln in Kreiseln...

Was ist bei Kreisverkehren zu beachten? Wer im Kreisverkehr fährt, hat grundsätzlich Vorfahrt; in Ausnahmefällen ist die Vorfahrt durch Schilder anders geregelt. Radfahrer sollten in einem Kreisverkehr mit nur einer Fahrbahn in der Mitte der Fahrbahn fahren, damit sie von den anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr muss ein Handzeichen gegeben werden. Beim Ein- und Ausfahren in den Kreisverkehr ist auf querende Fußgänger zu achten. Bei großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 4
Ratgeber

Links fahren - Ein Kavaliersdelikt?

Das Fahren auf Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Gegenrichtung ist ein häufig zu beobachtendes und gefährdungserhöhendes Fehlverhalten von Radfahrern. Durch das Gehweg- und Geisterradfahren werden nicht nur Fußgänger unnötig belästigt oder gefährdet; der ordnungswidrig fahrenden Radfahrer gefährdet sich auch selbst durch das zu schnelle Befahren von ungeeigneten Wegen, oft hinter Sichthindernissen und ignoriert die Gefahren die an Hauseingängen, Grundstückszufahrten und Knotenpunkten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 10
Ratgeber

Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren

Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße. Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten. Aber man kann Sicherheit trainieren. Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler): http://www.senioren-sicher-mobil.de/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 10
Ratgeber

Neue Regeln für Radfahrer

Anhänger: Vom ersten April dieses Jahres an tritt eine neue Fassung der Straßenverkehrsordnung in Kraft. So dürfen zum Beispiel nur noch maximal zwei Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr in einem Anhänger hinter dem Fahrrad mitgenommen werden. Unverändert bleibt, dass Kinder nur im Anhänger mitgenommen werden dürfen, sofern der Radfahrer mindestens 16 Jahre alt ist. Ampel: Gibt es an einer Kreuzung kein gesondertes Lichtzeichen für Fahrradfahrer, so müssen sich diese an die Ampel des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.13
  • 8
Ratgeber

Dienstwagenprivileg gilt jetzt auch für Fahrräder

Auch für Fahrräder gilt jetzt das sogenannte Dienstwagenprivileg: Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber ihnen ein Dienstfahrrad stellt, können damit ihr Fahrzeug pauschal mit monatlich 1 Prozent des Listenpreises versteuern. Der ADFC hatte sich zusammen mit anderen Verbänden und Unternehmen aus der Fahrradbranche für die steuerliche Gleichstellung eingesetzt. Die neue Regelung gilt laut Erlass der Finanzminister der Bundesländer rückwirkend für das Jahr 2012 für alle Fahrräder – inklusive Pedelecs,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.12.12
  • 5
Ratgeber

Pedelecs: Tipps zu Auswahl, Kauf und Akku-Pflege

Das Elektrofahrrad legt sein Reha-Image mehr und mehr ab: Pedelecs sprechen auch jüngere und technikbegeisterte Menschen an. Mit einem Pedelec lassen sich nicht nur Leistungseinbußen oder -unterschiede ausgleichen, sondern auch größere Reichweiten erzielen, wodurch sie nicht nur für ältere Menschen interessant sind. Auch für andere Zwecke in Städten sind Pedelecs attraktiv: In den Niederlanden nutzen bereits Polizei und Sanitätsdienste Pedelecs als Dienstfahrzeuge. Das spart laufende Kosten und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.10.12
Ratgeber

Fahren Sie auch mit dem Auto zum Brötchen einkaufen??

280 g Kohlendioxid pro kg eingekaufter Ware! Und je kürzer der Weg umso höher der Ausstoß, da die Autos in den ersten Kilometern ein Vielfaches des Durchschnitts (der ja auch immer höher, als der Hersteller angibt) abgeben. Das zeigt eine Studie von Forschern der Universität Gießen. Sie hatten deutschlandweit den sogenannten Consumer Carbon Footprint (CCF) untersucht - den Anteil an der Klimabilanz von Produkten, den der Verbraucher durch seinen Einkaufsweg bestimmt. Bisher sei man für diesen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.10.12
  • 6
Ratgeber

Lichtblick - ADFC-Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Worauf müssen Radfahrer bei der Beleuchtung am Fahrrad achten, welche Refkektoren sind Pflicht und was ist zu tun, wenn das Licht defekt ist? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Flyer „Lichtblick". Dort finden sich leicht verständliche Infos und Tipps von ADFC-Experten zur Beleuchtung am Fahrrad. Flyer dazu zum runterladen: http://www.adfc.de/lichtblick/lichtblick---adfc-ti...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.12
Natur
8 Bilder

Goldener 1. Oktober 2012

Unerwartet schöne Ansichten gab es heute morgen im Burgdorfer Lönsweg. Erst war weißer Bodennebel an der Aue auszumachen, dann plötzlich ein goldener Sonnendurchbruch. Zum Glück war die Kamera griffbereit. Viel Spaß beim Ansehen der Bilder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.10.12
  • 8
Lokalpolitik

ADFC startet neuen Fahrradklima-Test

Wie fahrradfreundlich ist ihre Stadt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland. Am Dienstag, dem 25. September wurde die große Umfrage in Berlin im Rahmen einer Auftaktveranstaltung gestartet. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de können Radfahrer ihre Heimatstädte bewerten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Die Umfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.12
  • 4
Freizeit
Abfahrt 5.24 Uhr :-(
109 Bilder

On Radtour: Oder-Neiße-Radweg

1. Burgdorf – Zittau/Görlitz – 46 km Die Tour sollte mit 5 Personen starten. Aus persönlichen Gründen gingen jedoch am 1. Tag nur 4 Radler an den Start. Anreise mit der DB – alles mit RE-Zügen von Burgdorf nach Zittau. Trotz mehrmaligen Umsteigen waren wir pünktlich mit dem WE-Ticket (bis 5 Personen) und pro Rad eine Fahrradkarte (5 €/p.Rad) gegen 14.55 Uhr in Zittau. Bereits im Zug konnten wir die schöne Landschaft der Zittauer Berge genießen. Dann radelten wir auf einen Kaffee durch die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.09.12
  • 2
Natur
Die Aue in Equord
42 Bilder

Burgdorfer Aue - Radtour zur Quelle

Die Burgdorfer Aue zwischen Stadtpark/Lönsweg bis zum Kleinen Brückendamm war in meiner Kinderzeit einer meiner Abenteuer-Spielplätze. Schon damals wollte ich immer gerne die Aue-Quelle sehen. Jetzt nutzte ich spontan einen freien Tag und das trockene Wetter, um eine Radtour dorthin zu unternehmen. Danke an Herrn Schacht, der mir bereits 2009 nach einem Gespräch im Burgdorfer Stadtmuseum diese Fahrradroute zukommen ließ. Demnach soll die Burgdorfer Aue aus einem Zusammenfluss mehrerer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.12
  • 5
Ratgeber

Zehn Gebote sicheren Radfahrens--

10 Dinge, die du verinnerlichen solltest, um dich als Radfahrer sicher und kompetent durch den Stadtverkehr zu bewegen. Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens Du fährst ein Fahrzeug. Sehen und gesehen werden - in dieser Reihenfolge. Fahre möglichst nicht auf Radwegen. Gehwege sind tabu. Nutze den Dir zustehenden Raum auf der Straße. Nebenstrecken sind problematischer als Hauptstraßen. Fahre eindeutig und berechenbar. Fahre nach außen offensiv, aber innerlich defensiv. Keine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.12
  • 5
Kultur
16 Bilder

On Radtour: Siebensteinhäuser; ur- und frühgeschichtliche Denkmale

Fünf Radler des ADFC OG Burgdorf/Uetze machten sich auf den Weg um für das Jahr 2013 eine Sonntagstour zu erkunden. Von Burgdorf ging es mit dem Zug bis nach Walsrode. Dort radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch. Weiter ging es über Dürhorn in Richtung Krelingen. Zwischendurch war eine ziemlich schlechte Wegstrecke, die u.a. auch von Reitern genutzt wird. Eine Zumutung als Radweg!! Dort sollte man strikt die Wege trennen und den Radweg befestigen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.12
  • 6
Freizeit
..auf dem Weg..
11 Bilder

Radtour zum Entdeckertag in den Hastebruch...

...22 Radler starten am Bahnhof in Burgdorf. Erste Pause war in Otze, wo uns auch die 23. Mitradlerin erwartete, an der Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Weiter ging es über den Thingplatz (dort findet am 29.9. der Kartoffelmarkt statt) zum von der Renterband aufgebauten Fachwerkhäusern. Von dort radelte die Gruppe dann zur über die neue Aue in Richtung Aue-Landmarke 6 (der Aufbruch). Nach der Überquerung der B3 ging es durch Großmoor in Richtung Dasselbruch. Dort legten die Gruppe eine Rastpause...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.12
Ratgeber

Der Fahrradpass auf dem Smartphone...

aus der Radwelt: Eine sinnvolle Ergänzung zur Fahrradkodierung Für sogenannte "Smartphones" gibt es nun den Fahrradpass der Polizei als eigenständige Anwendung. Es können alle Daten, die zur Identifizierung eines gestohlenen Fahrrads und für die Suche nach dem Eigentümer wichtig sind, problemlos gespeichert werden: die Rahmen- und Codiernummer, Angaben zu Radtyp, Hersteller und Modell, eine genaue Beschreibung des Rads sowie Fotos. Darüber hinaus lassen sich die Angaben mehrerer Räder über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.12
Ratgeber

Segway, E-Bike, Inlineskates: Wer darf wo fahren?

Autofahrer auf der Straße, Fußgänger auf dem Fußweg, aber was ist mit den restlichen Verkehrsteilnehmern? Fahrräder: in der Regel auf der Straße oder auf ausgewiesen Radwegen sowie Verbände (= 16) auf der Straße E-Bike bis 25 km/h: wie Fahrräder E-Bike über 25 km/h Speed-Pedelecs: die bis zu 45 km/h erreichen, brauchen ein Kennzeichen und gehören auf jeden Fall auf die Straße. Segway: i.d.R. auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen Rollschuhe/Inliner: i.d.R. Fußweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.12
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Ich ersetze ein Auto......

Ein interessantes Projekt ist angelaufen, aber dazu gibt es Fragen: Fragen dazu: Warum sollte man warten, bis die Ergebnisse vorliegen. Es ist doch ersichtlich, dass in vielen Bereichen diese Lastenräder Vorteile bringen. U.a. wäre auch die Deutsche Post gut beraten, mal wieder über die Auslieferungskriterien nachzudenken. Viele Auslieferungsfahrer lassen ihr Auto minutenlang laufen, während sie die Post austragen. mehr dazu unter: http://www.ich-ersetze-ein-auto.de Im Rahmen der nationalen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.09.12
  • 12
Ratgeber
Foto: (Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de)

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

Jedes Jahr wieder: Die Tage werden kürzer und daher der Hinweis sich um die ordnungsgemäße Beleuchtungsanlage am Rad zu kümmern. Im November startet der ADFC Region Hannover die Beleuchtungswochen mit vielen Fahrrad-Werkstätten. Näheres in der nächsten HannoRad. Dazu der Beitrag vom letzten Jahr unter: http://www.myheimat.de/burgdorf/ratgeber/nur-armle...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.