Sonntag, 10 Uhr ab Rathaus
❤️-liche Einladung zur Radtour in den Biergarten Anderten
Genau so ■ Spaß! ■ Strecke! ■ Speisen! ■ Silbersee-Abschluss! Einladung zur öffentlichen 37-km-🚲-Tour: Mitfahrt kostenfrei Ohne Anmeldung Einfach kommen/mitkommen: 😉 Mehr Tour-Infos https://touren-termine.adfc.de/suche?unitKey=16210010 Routenplan bei Komoot https://www.komoot.de/tour/1608754027?ref=aso&share_token=aNw8zBr86lPW8lLENwzai7nI7gfIeTp6NXHw3mZKW4eRZvYLvQ
DIESE 🚲-Mängel-Liste ist von der Politik erbeten
Hilfestellung für Stadtverwaltung, VuFa*), Rat der Stadt und für Mirko Heuer, den Bürgermeister in Langenhagen: Die Fahrrad-Fahr-Mängelliste der ADFC-Mitglieder
Radverkehrs-Mängellste Langenhagen Hinweis 1: *) VuFa = Verkehrs- und Feuerschutzausschuss der Stadt Langenhagen. Hinweis 2: Dieser Beitrag ist gerade begonnen und wird ständig ergänzt: Einfach mal wieder hier vorbeischauen ...- - - - - - - - - - - Mit dieser "Nullnummer" geht die Langenhagen-🚲-Mängelliste los: 0. Mangel = Nullter Mangel: Langsamkeit in Fragen rund ums Rad, wie das jahrelange Liegenlassen selbst von Preisgeldern (also von geschenkten Geld) Link1. Mangel: Verschleppung von...
Avoid CO2
Vermeide CO2
Fahrrad Radfahren ist die CO2-sparsamste Art der Fortbewegung zu Lande. E-Fahrräder HIER laden ADFC-Mitglieder die Akkus ihrer Pedelecs kostenlos mit 🌞-Solar-Energie. Infos HIER gibt's mehr zum Fahrrad / zum Radfahren.
Werbe-Kurz-Video fürs Radfahren
Erlebe was! Rauf aufs Rad, mit dem ADFC - aber sicher(er): Mit Kaffee & Kuchen ....
Direktlink zum Rückschau-Kurz-Video auf diese Radtour am Freitag-Nachmittag. Tipp: Das Laden des Videos dauert ein paar Sekunden ... "Radtour zu Kaffee & Kuchen auf Baumgartes Hof" Diese Radtour zum Selber-Nachfahren Hier sind Tourkarte, Bilder und GPX-Daten bei Komoot Anklicken Hier sind mehr Radtouren / mehr Radtermine des Fahrrad-Club ADFC Langenhagen und von Kooperationsgruppierungen
ADFC OG Burgdorf/Uetze radelte zu den Alltagsmenschen nach Celle
Mit einer Radtour von Burgdorf über Wienhausen nach Celle führte der ADFC OG Burgdorf/Uetze die Teilnehmer zu den Alltagsmenschen in Celle. Mehr dazu: Alltagsmenschen in Celle Die Alltagsmenschen der Künstlerin Christel Lechner. Wer diesen liebenswerten und lebensnahen „Alltagsmenschen“ – diesen Menschen wie „Du und Ich“- im Stadtbild begegnet, empfindet Freude, fühlt sich erinnert an Nachbarn, Freunde und Familie. Sehenswert! Nur noch bis Ende Oktober! Radroute: Fachwerk, Backsteingotik zu...
Kräutergarten per Rad
Der ADFC OG Burgdorf/Uetze besuchte am 31.08.2021 im Rahmen der Feierabend-Radtour den Kräutergarten in Lehrte. Die Möglichkeit trotz Corona etwas im Freien zu unternehmen, sollte man nutzen! Nach Ankunft begrüßte uns die Kräuterhexe Margaretha Ehlvers und informierte über die Heilpflanzen/Kräuter: Beifuß, Goldrute (u.a. die verschiedene Arten), Eisenhut, Meerrettich, Wegwarte und noch einige andere mehr. Nachdem die Kräuter auch angefasst werden konnten, konnten die Teilnehmer sich bei einem...
Tour de Verkehrswende mit Station in Burgdorf
Am Samstag konnten wir die Teilnehmer der Radtour von Essen nach Berlin hier in Burgdorf begrüßen. Ca. 50 Teilnehmer radelten über die Brücke unter Polizeieskorte zum Pferdemarktplatz. Dort wurden sie von Bürgermeister Pollehn und Klimaschutzmanager sowie dem ADFC OG Burgdorf/Uetze begrüßt. Die Pause wurde leider durch Nieselregen begleitet. Es gab Getränke vom ADFC und Burgdorfer Pralinen. Nach einer Stunde wurden die Teilnehmer verabschiedet. Radfahrende aus Burgdorf begleiteten die Gruppe -...
On Radtour: Grüner Ring Hamburg mit Besichtigung Ohlsdorfer Friedhof
Die Radtour begann am Sonntagmorgen um 7.43 mit der Zugfahrt nach HH-Harburg. 1x umsteigen in Celle und dann ohne weiteren Umstieg bis Harburg. Der Metronom bietet alle 2 Stunden eine Fahrt an , mit der man nicht in Uelzen umsteigen muss. Fahrradwagen war kaum belegt. In Harburg mussten die Räder zu Ausgang die Treppe hochgetragen werden, da der Lift keinen Platz für Räder bietet. Nachdem alle den Ausgang gefunden hatten begann direkt der „Grüne Ring HH“ - im Uhrzeigersinn. Der Tag brachte...
Der ADFC OG Burgdorf/Uetze informiert....
Keine ADFC-Radtouren! Anfang April sollte die Radlersaison 2020 beginnen. Corona macht uns einen Strich durch Rechnung. Alle Touren/Aktionen finden bis 30.4.2020 nicht statt. Ein Datum für den Tourenbeginn kann nicht genannt werden und hängt von der aktuellen Situation ab. Aktuelles und den Flyer 2020 findet man unter www.adfc-burgdorf-uetze.de ABER jeder kann auf das Rad steigen und allein oder mit seinen Haushaltsmitgliedern radeln. Außerdem gibt es demnächst die Aktion "mit dem Rad zur...
ADFC Burgdorf/Uetze: Radtour zur Führung der Bio-Bäckerei "Brotinsel"
Wöchentlich steht auf dem Markt in Burgdorf der Verkaufswagen der Bio-Bäckerei der Brotinsel. Zufällig bei einem Gespräch mit einem Kunden wurde das Thema Führung des Betriebes erwähnt. Da ist eine tolle Idee, eine Besichtigung mit einer Radtour zu verbinden, dachte sich Tourenleiterin Beate Rühmann. Im Vorfeld klärte sie mit Herr Buchwald, Bäckermeister bei der Brotinsel, die Details. Am 5.9. starteten 10 Radler morgen um 7.20 Uhr erst zu einer Radtour nach Hämelerwald um dann mit dem Zug...
ADFC OG Burgdorf/Uetze bei den Teerkerlen
Die Feierabend-Radtour führte die Burgdorfer Gruppe am 30.7. nach Hänigsen zu einer Führung durch das Teerkuhlenmuseum. Die “Hänigser Teerkuhlen” wurden 1546 erstmalig in einem geologischen Fachbuch erwähnt. Es handelt sich hier um eines der ältesten, urkundlich erwähnten Erdölvorkommen in Norddeutschland. Erst bekam die Gruppe den Begriff "Kuhlenberg" erklärt, danach die Bodenbeschaffung und die Entstehung der Salz und Öl-Vorkommen. Nach der Besichtigung einiger Exponate im kleinen Museum...
Stadtradeln -Solar-Radtour
Am Freitag, 7. Juni 2019, 17 Uhr, veranstaltet die Stadt Burgdorf in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover im Rahmen des Stadtradelns eine Solarfahrradtour. Ziel der Radtour ist es, Bürgern eine Orientierung bei der Nutzung von Solarenergie für das eigene Heim zu bieten. Dabei werden voraussichtlich vier Einfamilienhäuser innerhalb der Kernstadt von Burgdorf und naheliegenden Ortsteilen angefahren. Dort können sich die Teilnehmer bei Bürgern, die Solarenergie schon eine längere...
ADFC OG Burgdorf/Uetze radelt zum Kräutergarten
Während der Feierabend-Radtour am letzten Dienstag im April (30.4.) radelte die Gruppe nach Lehrte zum Kräutergarten. Die Kräuterhexen hatten jedoch an diesem Tag andere Termine (wahrscheinlich zum Hexentanzplatz in den Harz) so dass wir keinen Termin für eine Führung erhalten konnten. Gegen 18 Uhr waren wir vor Ort und begannen unseren Rundgang. Kaum ein paar Minuten später kam doch noch eine Kräuterhexe (sie hatte einen Termin beim Zahnarzt und wurde so früh fertig, dass sie uns noch betreuen...
Vorher/Nachher - Verkehrshindernis für Räder beseitigt
Über 3 Jahren hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze ein Hindernis auf dem Radweg in Dedenhausen bemängelt. Dort konnte man mit normalen Rad nur schwer durchgekommen, mit Lastenrad oder mit einem Kinderanhänger war es unmöglich. Steter Tropfen höhlt den Stein - das kann man auch hier sagen! Jetzt wurde umgebaut - und das ist das Ergebnis.
Stadtführung Hannover mit dem ADFC Hameln
Der ADFC OG Burgdorf/Uetze wurde im Herbst 2017 angesprochen, ob wir nicht mal für den ADFC Hameln eine Radtour in Hannover anbieten könnten. Nachdem wir auch mit dem ADFC Wennigsen eine Stadtführung per Rad in Burgdorf durchgeführt hatten, fanden wir das eine tolle Idee auch anderen Gruppen des ADFC die Region Hannover nahe zu bringen (die Radtouren stehen auch Nichtmitgliedern zum Mitradeln offen). Der ADFC Hameln kam am 2.9. mit 23 Radlern mit der S-Bahn zum Bahnhof Ficherhof in Hannover....
On Radtour: Havel-Radweg
1. Tag: - Bahn Burgdorf – Waren/ Rad Ankershagen – 51 km Anreise mit der Bahn bis Waren mit Problemen, da unterwegs Bauarbeiten in Berlin stattfanden und wir 3 x mehr umsteigen als geplant mußten als geplant. Trotzdem pünktlich angekommen und nach einer gemütlichen Kaffeepause in Waren auf Radtour Direkt am Ortsausgang von Waren in den Müritz-Nationalpark auf guten Radwegen bis nach Ankershagen. Nach Abladen der Packtaschen und eine Erfrischung ging es dann noch mit dem Rad zur Havel-Quelle....
Stadtradeln - Radtour nach Bannetze
Eigentlich sollte die Radtour zu einer Besichtigung des Stahl-Hochleistungswasserrades am Allerwehr in Bannetze-Hornbostel gehen. Leider ist die Anlage immer noch nicht fertig gestellt, so dass die Radlergruppe sich ein Bild vom Baufortschitt machen wollte. Die Tour begann in Burgdorf am Spittaplatz und führte über Fuhrberg, Wietze nach Bannetze. Unterwegs wurde ein Abstecher zur "Historischen Schmiede" sowie zur Stechinelli-Kapelle in Wieckenberg eingelegt. In Wietze wurde eine Kaffee-Pause...
Stadtradeln - eine Radtour in die Geschichte von Immensen und Umgebung
Der neue Tourenleiter des ADFC OG Burgdorf/Uetze führte die Gruppe vom Burgdorfer Spittaplatz in Richtung Immensen und hielt an historischen Plätzen in und um Immensen für zahlreiche Informationen. Der erste Stopp war auf dem Weg nach Steinwedel die "Depenauer Mühle". Dort führte vor der Begradigung die Aue an der historischen Mühle vorbei. Dann ging es über gute und manchmal recht holprige Wege in die Gemarkung Immensen. Viele verschiedene Punkte, (u.a. durch Feldsteine gekennzeichnet wie der...
Stadtradeln - Rainer Fumpfei bei der Feierabendradtour und heute wieder die nächste Etappe
Gestern abend um 18 Uhr ging es dann noch auf Feierabend-Radtour. Leider war in der Region Hannover Gewitter und Unwetter angesagt, so dass wir nicht allzu weit radeln wollten um ggf. schnell wieder zurück zu sein. Es ging nach Ehlershausen zur gemütlichen Einkehr im Biergarten. Die Wolken türmten sich dann jedoch immer mehr und man hörte auch schon das grummeln, so dass die 15köpfige Gruppe dann doch den kürzesten Weg zurück nahm. Am 30.5. um 9 Uhr war dann Abschied von Rainer angesagt. Seine...
Stadtradeln - Rainer Fumpfei in Burgdorf eingetroffen
Heute radelte eine Gruppe von 6 Leuten des ADFC OG Burgdorf/Uetze in Richtung Altwarmbüchen um Rainer Fumpfei auf den Weg nach Burgdorf ein Stück zu begleiten. Rainer war wegen des Wetters früh unterwegs ab Bad Nenndorf und bereits 2 Stunden früher am Treffpunkt. Ein kurzes Telefonat und er machte dann eine ausführliche Badepause am Altwarmbüchener See. Von dort ging es dann in Richtung Burgdorf, Spittaplatz. Dort wurde er vom 1. Stadtrat Lutz Philipps und dem Klimamanager Alexander Woywode...
Stadtradeln Burgdorf/Uetze - Historischer Salztransport
Der ADFC Burgdorf radelt mit 6 Teilnehmern in Burgdorf los um dann in Uetze noch 5 Mitradler zu treffen. Rainer Schlimme führt von Uetze die Gruppe über Abbeile nach Eltze. Die Gruppe suchte den historischen Salztransport. Leider war er auf keiner der Wege anzutreffen. In Eltze am Schützenplatz angekommen war auch nicht zu sehen. Etwas ratlos! Ein Anruf brachte dann neue Informationen und die Gruppe musste doch noch einige Zeit warten. hier zur Homepage hier mehr dazu in der HAZ Und wieder gab...
On Radtour: Stadtführung mit dem ADFC Wennigsen in und rund um Burgdorf
Der ADFC OG Wennigsen wollte Burgdorf kennenlernen und fragte an, ob der die Ortsgruppe Burgdorf eine Radtour anbietet. Nach Festlegung des Termines und Klärung der Details radelten die Burgdorfer zum Anderter Biergarten um die Wennigser dort abzuholen. Als wir dort ankamen, hatten sie es sich im Biergarten gemütlich gemacht. Der schöne Biergarten an der Bahn ist schön eingerichtet und eine Augenweide. Nach der Vorstellung untereinander radelte die 11köpfige Gruppe mit Gegenwind über Ahlten,...
On Radtour: von Hof zu Hof
Am Donnerstag um 9.30 Uhr war Treffen auf dem Spittaplatz. Lt. Wetterbericht ideales Radelwetter. Es war aber morgens noch etwas kühl. Der neu gewonnene Tourenleiter Heinz Schumann hat die Radtour ausgearbeitet. Grundlage war der neu herausgegebene Radtourenführer der Region Hannover „von Hof zu Hof - und um das Burgdorfer Holz“ (kann beim ADFC angefordert werden). 13 Radler starteten um am Bösselberg und der Aue entlang in Richtung Steinwedel zu radeln. Eine kleine Seh-Pause war am...
Rückblick 2017 Velo City Night Burgdorf
Am 17.6.2017 fand in Burgdorf eine Radtour zum Abschlußtag des Stadtradelns statt: Fotos von der Velo City Night Burgdorf hier
ADFC OG Burgdorf darf beim NDR "Mein Nachmittag mit Sven Tietzer" Otze vorstellen
Der ADFC OG Burgdorf/Uetze hatte sich Dezember 2016 beim NDR beworben um die Radroute "von Fachwerk, Backsteingotik zu Bauhaus" vorstellen zu dürfen. Nach einer schnellen Antwort meldete sich leider niemand mehr, so dass wir uns dann noch mal beim NDR "Landpartie mit Heike Götz" bewarben und dann ganz schnell einen Beitrag bekamen. Auch in Celle waren wir mit dem ADFC Celle auf dem Landpartiestand vertreten. Im Dezember 2017 kam dann die Nachricht, dass wir im Rahmen der Vorstellung des...
Mit der Hannah zum Steinwedeler Weihnachtsmarkt !
Nur heute bis 21 Uhr findet der Weihnachtsmarkt in Steinwedel (am Waldspielplatz) statt. Für jeden etwas dabei - besonders ein kleines nettes Kinderkarussel. Tannenbaum gekauft und mit dem Hannah-Lastenrad nach Burgdorf transport - ohne Probleme! Bilder leider etwas verwackelt, da bereits recht dunkel :-(
On Radtour: Steinhuder Meer
Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns: Kurzfristig entschieden wir wegen dem schönen Wetter einen Runde um das Steinhuder Meer zu radeln. Mit dem Rad nach Lehrte, dort in den Zug direkt nach Wunstorf (in ca. 30 Minuten), in Wunstorf aussteigen und dann los mit der Radtour. Über Steinhude mit Aufenthalt zum Fischbrötchen essen, geht es weiter in Richtung Harkenbleck, durch das Naturschutzgebiet und den dort jetzt schon zahlreichen Wildgänsen (Standup-Paddler, einen Adler und einen Rotmilan...
On Radtour: Südschweden - von der Süd- und West- zur Ostküste
Nachdem wir an der Westküste von Trelleborg nach Göteborg und dann noch mal von Göteborg nach Oslo geradelt sind, wollten wir auch mal das Inland und die Ostküste kennenlernen. 1. Tag: Burgdorf - Travemünde - 36 km Anfahrt mit der Bahn bis Travemünde und Einschiffung auf die Fähre Peter Pan nach Trelleborg. Das Wetter war gut und da wir unsere Bahnfahrt großzügig ausgelegt hatten und auch einen günstigen Preis im Vorfeld buchen konnten, stiegen wir in Lübeck aus und radelten nach Travemünde. An...
Die Radelzeit im September: ADFC OG Burgdorf/Uetze informiert....
Im September finden folgende Aktionen statt: 06.09. - Mittwochs-Radtour - 9.30 Uhr - Tour geht in die Richtung Waldkater ADFC-Treff - 19 Uhr - Försterberg 07.09. - gemütliche Nachmittags-Radtour - 14 Uhr - Wir radeln nach Wackerwinkel 09.09. - DEMO-Radtour: 11 Uhr - Start am Bahnhof Ohof/Meinersen mit Ziel Bahnhof Dedenhausen (dort gibt es Bratwurst und Getränke) Viele Berufspendler aus den umliegenden Gemeinden fahren mit dem Auto zu den Bahnhöfen....