Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Freizeit
12 Bilder

Burg Veynau an der Wasserburgen – Route

Schlossgeister werden im Linksrheinischen nicht arbeitslos. Denn dort befindet sich eine große Anzahl gut erhaltener Burgen. Aus Mangel an Höhenlagen, mussten sich viele im flachen Land ansiedeln, vorzugsweise an Flüssen und Bächen, um sich als Wasserburgen vor den damals überall lauernden Feinden und Räuberbanden zu schützen. Viele der Wasserburgen befinden sich in Privatbesitz. Allein rund um die Stadt Euskirchen herum liegen zwölf Wasserburgen, die auf der 45 Km langen “Wasserburgen – Route“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.09
  • 7
Freizeit
19 Bilder

Das war es.

Das war meine letzte lange Radtour 2009. Mein Ziel war Bremen. Hier einige Impressionen, die ich festgehalten habe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.10.09
  • 9
Freizeit

Betrachter sitzt auf Querstange u. radelt mit zur Eixer Mühle.

Die kleine Camera sitzt hier auf der Querstange meines Fahrrades, und erlebt für Euch eine Radtour über Vöhrum-Landwehr, entlang der Fuhse zur Eixer Mühle, und über Eixe zurück nach Vöhrum. Es ist manchmal kein gutes Straßenpflaster, deshalb ruckelt es oft.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.10.09
  • 16
Sport

Burgdorf - "Fahrradstadt"?

Fahrradstadt Münster? "Fahrradstadt" wie Münster - das könnte bei uns ja vielleicht noch gehen - wenn es denn alle Voraussetzungen gäbe!? Obwohl mir der Begriff nicht so richtig gefällt. Da gibt es z.B. Wolfsburg, eine Autostadt - wo sie eben "gebaut" werden. . Natürlich geht es sicher auch darum, was ich in einer Stadt - einem Ort - mit dem Fahrrad alles so machen kann. Zur Arbeit fahren, Einkaufen+Erledigen fahren, Fahrrad-Bummeln. Aber...schaut man sich diesen Artikel an...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.09
  • 1
Freizeit
An der UWB-Linde am Riedler-Spielplatz
3 Bilder

UWB Günzburg auf Lindentour

Bei optimalen Wetterbedingungen organisierte der UWB Günzburg eine Radtour durch mehrere Stadtteile der Kreisstadt. Ca. 20 Radler trafen sich am Tag der Deutschen Einheit zum Start im Dossenberger Hof um ihre Drahtesel vor dem Einwintern nochmal in Betrieb zu nehmen. Ziel der Fahradfans waren die vom UWB jeweils in den einzelnen Stadtteilen in den letzten Jahren gepflanzten Linden. Die 35 Km lange, für alle Altersgruppen geeignete Strecke, führte zunächst zur Linde am Riedler-Spielplatz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.09
Natur
17 Bilder

Zum herbstlichen Wendesser Moor und den Hochland-Rinder

An einem sonnigem Tag in der letzten Woche bin ich über Eixe, und der Feldmark, zum Wendesser Moor hinaus geradelt. Die weißen Wolkenschäfchen am blauen Himmel verwandelten die Landschaft noch einmal in eine spätsommerliche Stimmung. Die ersten Blätter verfärben sich und die Eichen tragen schon viele fertige Früchte. Im Moor grasten friedlich Hochlandrinder, und sie sorgen dafür daß das Moorgebiet nicht verbuscht. Hier einige Fotos von meinem Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.10.09
  • 20
Freizeit

Burgdorf "Radtourstadt" oder "Urlaub in Burgdorf" ?

Nun ist Burgdorf noch interessanter geworden (die B 188 ist raus aus Burgdorf), um vielleicht als "RADTOURSTADT" in die Geschichte einzugehen! Den Ort muss man erst mal suchen, wo in der Stadt und rundherum in geringer Entfernung alles geboten wird, was Radfahren, Wandern, Reiten, Besichtigen u. Erholen so ausmacht. Burgdorf ist da der ideale Startpunkt und das Burgdorfer Land allerbeste Voraussetzung. Noch gibt es keinen Ort mit diesem Prädikat! Passend zu diesem "Vermarktungskonzept" möchte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.09
  • 1
Freizeit
kleine Rast in Wieckenberg
11 Bilder

Radtour Burgdorf - Worpswede

Unsere Radlergruppe machte sich von Burgdorf früh auf um in der Nähe von Celle den Aller-Radweg Richtung Verden zu fahren. Nach einigen Pausen erreichten wir nach knapp 90 km den Ort Westen. Dort war die erste Übernachtung gebucht. Nachdem wir unsere Räder gepäckfrei hatten, fuhren wir noch einige Kilometer zum Essen. Am 2. Tag radelten wir im Regen los. In Verden konnten wir dann unsere Regensachen ausziehen. Von Verden radelten wir an einem Teil des Wümme-Radweges entlang. Im Cafe zum...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.09
Freizeit
Wismar
6 Bilder

Ostseeküsten-Radweg 2 von Lübeck/Travemünde nach Usedom

Der schönste Radweg: Ostseeküsten-Radweg 2 von Lübeck/Travemünde nach Usedom Von der Historischen Altstadt Lübecks geleitet uns der Ostseeküsten-Radweg 2 durch die abwechslungsreiche und urwüchsige Küstenlandschaft von Mecklenburg-Vorpommern. Weite Sandstrände, Erhebungen von denen man wunderbar die Ostsee und die Landschaft sehen kann, imposante Klippen und die alte Seebäder-Architektur begleiten den Radfahrer. Die alten Hansestäde Wismar und Stralsund liegen am Wege und laden ein, ein paar...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.09.09
Freizeit
Herbstmarkt in Helmerskamp
26 Bilder

Herbstmarkt in Helmerkamp- Radtour von Burgdorf

An jedem 3. Wochenende im September wird in Helmerkamp der Herbstmarkt veranstaltet. In diesem Jahr bereits das 23. Mal. Bevor man dorthin startet, muß man überlegen, ob man nur zum Schauen hinfährt. Dann kann man getrost mit dem Fahrrad eine schöne Tour unternehmen. Ist man aber ein Käufer, sollte das Auto genommen werden, da die Mitnahmemöglichkeiten mit Rad bekannterweiser sehr begrenzt sind. Wir starteten mit dem Rad gegen 10 Uhr. Diesmal nicht nur mit Karte sondern auch mit Navi. Und falls...

  • Niedersachsen
  • Ahnsbeck
  • 29.09.09
Freizeit
8 Bilder

Radtour ins Eselsburger Tal

.. von Günzburg führt der gewählte Weg durchs Donauried über Riedhausen weiter an Schwarzenwang vorbei nach Sontheim/ Brenz, vorbei am dortigen Bahnhof geht es dann dem Brenztalradweg folgend bis Hermaringen. In Hermaringen muss man sich nun entscheiden ob man nun über Gingen, Herbrechtingen hinunter zur Brenz ins Eselsburger-Tal fährt oder über Burgberg zunächst ins Lonetal nach Hürben und von dort in westlicher Richtung zum Eselsburger-Tal fährt. Das Eselsburger-Tal ist ein besonders schöner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.09
  • 2
Freizeit

Nordic Walker auf dem Rad .....

Dass Nordic Walker nicht nur gut zu Fuß sind, bewiesen 11 Mitglieder des TV Lohnder am vergangenen Sonntag: Am frühen Vormittag startete die Gruppe zu einer Fahrrad-Tour durch die Region Hannovers. Von Lohnde ging es zuerst nach Harenberg, wo Mitglied Klaus Thews - der die Tour organisiert hatte - die Gruppe mit einem Begrüßungssekt empfing. Von Harenberg ging es dann weiter über Badenstedt, Empelde und Wettbergen, vorbei an den Ricklinger Kiesteichen, durch die Döhrener Masch bis hin zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.09.09
Freizeit
11 Bilder

3 Tage Weserradweg

Vom 18. bis 20. September fuhren 6 TSV-er auf dem Weserradweg. Von Poggenhagen fuhren wir zum Bahnhof nach Neustadt und weiter nach Hannover. Von dort aus wollten wir mit der S5 Richtung Hameln fahren. Wir hatten einen Schutzengel, wären wir 1 Stunde früher gefahren, hätten wir vielleicht den Zug erwischt, der mit einem Rübenlaster verunglückt ist. Die Zugstrecke fiel den ganzen Vormittag aus. Daher kamen wir nur bis Weetzen und fuhren dann mit dem Fahrrad durch den Deister nach Springe. Von...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.09.09
  • 1
Freizeit
6-9 Musiker mit viel zeitiger Musik
7 Bilder

Bei Rad Tour, am Mittellandkanal, bekannte Musik gehört.

Heute Nachmittag wollte ich nur kurz eine Rad Tour am Mittellandkanal machen, die Sonne genießen und wenn ich Glück habe ein paar Bilder von Kanal, Schiffen und der Natur machen. Dieses mal fuhr ich wieder Richtung Misburg /Anderten. In Anderten gibt es ein Schiff, die Bounty und einen großen Biergarten. Wie ich in die Nähe kam, hörte ich vertraute Musik, also hielt ich an und ging zum Schiff. Ich hatte mich nicht getäuscht, es spielten dort die Schierholzer. Sie spielten früher beim...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.09.09
  • 1
Kultur
17 Bilder

Eine Radtour zur Kirche in Sievershausen

Der Himmel sah mit seinen weißen Wolken gut aus. Es hielt mich nicht mehr in der Wohnung, also raus, die Garage aufgemacht, und das Fahrad rausgeschoben. Dabei habe ich schon überlegt, wo fahr ich heute hin. Ich erinnerte mich an die alte Kirche in Sievershausen, vor Jahren bin ich jeden Morgen mit dem Auto daran vorbei gefahren, wenn ich zur Arbeit nach Dollbergen gefahren bin. Schon saß ich auf meinem Fahrradsattel und lenkte mein Rad über die Burgdorfer Str., zur Landstraße nach...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 17.09.09
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Auf gehts zum Stadtradeln!

Auch die Stadt Germering nimmt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Also sind alle Germeringer aufgefordert, sich anzumelden und mitzuradeln! Es geht wie folgt: man geht auf die website ... http://www.stadtradeln.de ... registriert sich unter ... http://stadtradeln.de/index.php?id=171&PHPSESSID=7... ... und tritt einem der 9 virtuellen teams bei. Dann radelt man bis zum 4. Oktober 2009 soviel wie möglich und trägt tagesaktuell (und ehrlich) sein Tagespensum auf der website ein. Das team...

  • Bayern
  • Germering
  • 14.09.09
  • 5
Natur
11 Bilder

Was ist das?

Die Hagenburger Seite vom Steinhuder Meer kam mir diesmal etwas merkwürdig vor. Schon an der Hafenpromenade in Steinhude, sah ich diese Verwandlung im Wasser schwimmen, später erst erschien mir das ganze Ausmaß noch in einem leichten Grünschimmer. Dieser merkwürdige Teppich begleitete mich bis an den Hagenburger Kanal.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.09.09
  • 1
Freizeit
Radeln in der Abendsonne
19 Bilder

Die Trekkinggruppe der Strammen Kette unternimmt ihre letzten Fahrten der Saison

Die Tage werden jetzt leider rapide kürzer,so das die Radtouren zwangsläufig nicht mehr so lang sein können. Die letzten Fahrten führten uns nach Giften,Steinhude,Godshorn, Wietze,Schloß Springe,zur Marienburg und nach Wülfel und waren ca. 50- 65 km lang. Am 11.11.2009 feiern wir bei unserem Mitradler Uwe mit einem gemeinsamen Essen und einer Diashow den Saisonabschluß. Je näher das Ende unserer Radtouren rückt, desto mehr genießen wir die Fahrten. Schaut Euch ein paar Fotos der Touren an und...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 10.09.09
Natur
Ein Fragment vom Stamm.
19 Bilder

Ein Bulli im Neustädter Moor?

Bei meiner heutigen Radtour bin ich über den Knüppeldamm zwischen Großen Heidorn und Mardorf Strand gefahren. Etwa auf halber Strecke findet man einige sehr schöne Moortümpel, das war mein Zwischenziel. Vom Knüppeldamm aus, brauchte ich nur einige 100 m auf einem festen Weg gehen, dann erreichte ich die ersten Moorlöcher. Vorsichtig bin ich über den noch etwas feuchten Moorboden gegangen. Jeden Tritt abgeschätzt und wenn möglich auf Grasbüschel getreten, habe ich mich an den Rand der Mooraugen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.09.09
  • 2
Freizeit
25 Bilder

Radfahrt durch die Ortsteile Seelzes - mit dem Fahrrad [heute... Lohnde]

Heute habe ich mir vorgenommen, richtig fest vorgenommen, die rechtslichen drei Ortsteile mit dem Rad anzufahren und das bäuerliche Leben und die Fachwerkhäuser zu fotografieren. Leider wie so oft ist etwas dazwischen gekommen. Meine Tochter bat mich ihren Sohn vom Kindergarten abzuholen. Ja und wenn der Opa gebraucht wird.... - dann geht eben; wie alle Opas sonst auch.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.09
  • 6
Sport
Gerade wird ein Schiffe am Anleger 'gelöscht' - hat nichts mit brennen zu tun; so nennt man das Entladen von Schiffen.
8 Bilder

'Kraftwerk Stöcken' - wo kommt denn die Kohle dafür her...

Mit dem Rad am Mittellandkanal wieder in Richtung Seelze. Dann hielt ich kurz mal am 'Kraftwerk Stöcken' an. Das Gemeinschaftskraftwerk Hannover, auch Kraftwerk Stöcken genannt, ist ein Heizkraftwerk im Stadtteil Nordhafen von Hannover-Stöcken. Es wird durch die Stadtwerke Hannover, das Volkswagenwerk Hannover und die Continental AG als gemeinsames Kraftwerk betrieben. Es liegt unmittelbar zwischen den Fertigungsbetrieben der beteiligten Unternehmen. Auf dem Kraftwerksgelände befindet sich ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
Natur
'Würmer baden' -  in der Leine
6 Bilder

Die Leine - ein sauberes Mädchen, so fließ sie durch's Städtchen

Unsere Leine an der Querung durch den Mittellandkanal. Also das sie sauber ist, das wird jetzt wohl allen klar sein. - Und ich freue mich richtig darüber. Es ist ja schließlich einer meiner Lieblingsplätze hier vor Ort. Wenn ich dort sitzen kann und alles so an mir vorbeizieht, wie das Wasser der Leine, dann geht mir super. Und wenn ich dann so über die Leine den Blick schweifen lasse und ich kann bis auf den Grund des Flusses schauen, dann ist es gut. Na ja mach einer wird sagen die Leine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
  • 3
Blaulicht
Aufbruchstimmung in Regenbekleidung
4 Bilder

Feuerwehr Dachtmissen veranstaltete alljährliche Radtour

Am 05. September fand wieder einmal die alljährliche Dachtmisser Fahrradtour statt. Organisiert wird diese von der Feuerwehr, aber auch alle anderen Dorfbewohner beteiligen sich an der Planung und Durchführung der Radwanderung: sei es beispielsweise durch Brötchen schmieren, oder die Streckenplanung. Gerade für neu Hinzugezogene ist dieses die optimale Veranstaltung, um mit den anderen Ansässigen ins lockere Gespräch zu kommen. Diesmal führte uns die 23 km lange Strecke über Hülptingsen,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.09.09
Kultur
Der "Drahtesel" ist gesattelt
40 Bilder

VfL-Turner radelten nach Wolfenbüttel und zur Fuhsequelle

Die diesjährige Fahrradtour der Männerriege Turnen im VfL Uetze führte nach Wolfenbüttel. Dabei wurde für die Hintour die sportliche Variante gewählt, die in einem großen Bogen über Peine, Dungelbeck, Lengede und Salzgitter nach rund 75 km zum Ziel führte. Unterwegs wurde der Gedenkstätte in Lengede ein Besuch abgestattet, die an die zwei großen Grubenunglücke 1963 und 1968 erinnert. Erfreulicher war dagegen der Aufenthalt am landschaftlich schön gelegenen Salzgittersee. Am späten Nachmittag...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.09.09
  • 3
Freizeit
Die Stimmung könnte nicht besser sein
5 Bilder

Schwüblingser Sportlerinnen radeln ins Blaue

Am 22. August- bei schönstem Sommerwetter- machten auch dieses Jahr die Frauen der Gymnastik- und Stepp- Aerobikgruppe des TUS Schwüblingsen wieder eine Radtour in die Umgebung. Erste Station auf ihrer 45 km- Tour war das Rittergut Ankensen bei Edemissen. Dort wurden sie mit Pflaumenkuchen und Kaffee in herrlichstem Ambiente verwöhnt. Der nächste Überraschungs- Stopp war am Waldrand von Eltze. Von fachmännischer Hand wurden leckere Getränke und Snacks gereicht. Zurück ging es über die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.09.09
Freizeit
6 Bilder

Heimatbund Frielingen radelt zur Vesbecker Wassermühle

Frielingen. Mitglieder der Heimatbundgruppe Frielingen haben die Wassermühle in Vesbeck und das Blanke Flat, ein Naturschutzgebiet in den Gemarkungen Esperke und Vesbeck, besucht. Schon um 9:00 Uhr machten sich die aktiven Mitglieder mit ihren Fahrrädern auf den Weg ins Neustädter Land. Über Otternhagen und Metel, dann vorbei an Luttmersen und Helstorf führte der Weg nach Vesbeck. Dort wurde die Gruppe vom Vorstand des Vesbecker Mühlenvereins, der sich die Restaurierung der an der Großen Beecke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.09
  • 1
Freizeit
Die letzten 30 Kilometer bis Gießen für die Teilnehmer der "F-Tour"
2 Bilder

"F-Tour" vom Kahlen Asten nach Gießen

Am Sonntagnachmittag fuhr ich gegen 15.00 Uhr mit meinem Fahrrad von Anzefahr aus auf dem Radweg in Richtung Marburg. Kurz vor dem Bahnübergang in Cölbe war ich plötzlich von einer Vielzahl Radfahrer umringt. Gemeinsam fuhren wir weiter nach Marburg, wobei ich mit einem dieser Radler in Gespräch kam und dabei folgendes erfuhr: Die Gruppe bestand aus 40 Radlern, die an der "F-Tour" (F = Fortgeschrittene) der Gießener Allgemeinen Zeitung teilnahmen. Ein Bus hatte die Tourteilnehmer zunächst zum...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 30.08.09
  • 2
Freizeit
..und letzter Blick!
10 Bilder

Radtour Lüneburger Heide/Paddeltour

Am 22.8. wollten 8 Personen mit dem Zug von Burgdorf nach Unterlüß, um von dort mit dem Rad nach Hermannburg/Baven zu radeln, dann in die Boote umzusteigen und von Oldendorf wieder nach Eschede zurückzuradeln. Es kam aber anders: In Celle nahm uns der Metronom nicht mit, da die Radabteile bereits voll waren. Jetzt standen wir auf dem Bahnhof in Celle überlegten: Warten wir auf den nächsten Zug (1 Stunde später) und können wir ggf. auch da nicht mitfahren? Oder radeln wir von Celle aus nach...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 28.08.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.