Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Freizeit
...wie ein blaues Band
26 Bilder

Zwei UHUs auf dem Elberadweg...

Der viel befahrene Elberadweg gehört zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland. Trainierte Radsportler bewältigen die ca. 800 km lange Strecke von Cuxhaven bis nach Bad Schandau schon in zehn Tagen. So überholen uns auf unserer Fahrt auf dem Elbdeich immer wieder dynamische, wie für die Tour de France ausgerüstete Urlauber und Jungrentner. Wir siebzigjährigen UHUs dagegen lassen uns Zeit und genießen die Langsamkeit, die uns das Alter ermöglicht. In der Hoffnung auf Rückenwind aus Nordwest...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 29.07.10
  • 2
Sport
In der Gruppe macht es mehr Spaß
68 Bilder

Rund um die Zugspitze mit dem Radl

Am Sonntag, den 18. Juli starteten sechs Mountainbiker in Garmisch zu einer recht anspruchsvollen Runde um die Zugspitze. Direkt beim Skistadion wurden die Räder vom Hänger geladen und nach einem ersten Anstieg durften wir die traumhafte Kulisse des Eibsees genießen. Nach dem Bezwingen der längsten Steigung, umgeben von faszinierenden Felsformationen, gönnten wir uns eine Stärkung in der Hochtörlehütte. Nach einer rasanten Abfahrt auf Teerwegen (Zitat Michael: "Was ist das denn für ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.07.10
  • 22
Sport

Durch fünf Täler – eine Radtour für die ganze Familie

Der Radweg durch das Saaletal ist bekannt, auch das Kroppental und das Wethautal sind vielen nicht unbekannt, aber wer kennt schon das Nautschketal und das Franzosental? Eine Radtour, 28 km lang und deshalb für die ganze Familie geeignet, bietet Idylle pur, wenn auch die Wege bei weitem nicht immer asphaltiert und deshalb etwas holprig sind. Vom Naumburger Stadtzentrum aus geht es zunächst in Richtung Grochlitz und dann dem Saale- Radwanderweg entlang bis zur neuen Welt. Ab hier fährt man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.07.10
  • 3
Freizeit
Die Radlergruppe auf dem Rundwanderweg am Hüttensee
6 Bilder

Heimatbund Frielingen radelt um die Meißendorfer Teiche

Frielingen. Einen erlebnisreichen Tag erlebten die Mitglieder des Heimatbundes Frielingen bei einer Radtour um die Meißendorfer Teiche. Schon früh am Morgen machte sich die Radlergruppe mit Autos und Anhängern, auf denen die Fahrräder untergebracht waren, von Frielingen aus auf den Weg nach Winsen. Dort angekommen ging es mit den Fahrrädern auf dem Fahrradwegesystem des Aller-Leine-Tals weiter nach Meißendorf und anschließend auf den 4,6 km langen Rundwanderweg um den Hüttensee. An einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.07.10
Freizeit
Der erste Halt im Uetzer Frühlingswald
6 Bilder

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Heimatgeschichte

Die jährliche Fahrradtour des Heimatbundes Uetze durch die Felder und Fluren der Gemeinde Uetze brachte einen neuen Rekord bei der Teilnehmerzahl. 46 Natur liebende Radlerinnen und Radler bestiegen ihren "Drahtesel" und fuhren unter der Leitung von Günther Rode über den Frühlingswald vorbei an der Eltzer Mühle über Eltze, Dedenhausen und durch die Eigensheide zum Ziel nach Wackerwinkel. Unterwegs gab Günther Rode Einsichten in die Bedeutung alter Flurbezeichnungen und erklärte Zusammenhänge...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.07.10
  • 1
Freizeit
Die Radlergruppe mit den Inhabern vor der Weberei Seegers
6 Bilder

Frielinger Radler besichtigen Weberei Seegers in Stenhude

Frielingen. Die Ferienradtouren der CDU Frielingen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Trotz Temperaturen von +32 °C sind 25 Teilnehmer zur Freitagstour aufgebrochen. Diesmal stand eine Besichtigung der Leinen- und Tischzeugweberei Seegers & Sohn in Steinhude auf dem Programm. Die Tour führte die Gruppe von Frielingen über Poggenhagen und Großenheidorn nach Steinhude. Dort wurden die Radler vom Inhaber der Weberei, Friedrich Seegers und seinem Sohn, zu einer interessanten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.10
Freizeit

Fahrradtour / Wochenendausflug in Augsburg und Umgebung / Hat jemand einen Tipp? Welches Ausflugsziel lohnt sich?

Da ja am Wochenende so schönes Wetter werden soll, hab ich mir gedacht: ich könnte ja mal wieder eine Fahrradtour machen. Sozusagen ein Wochenendausflug in Augsburg und Umgebung. Leider kenne ich mich in Augsburg zu wenig aus und weiß nicht genau, wo man denn hinradeln könnte. Eher Richtung Landsberg am Lech oder doch Richtung Lechhausen aufwärts? Ich würde schon gerne am Wasser oder in der Natur langfahren. Hat von euch jemand vielleicht einen guten Tipp? Welches Ausflugsziel lohnt sich, dass...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.10
  • 1
Kultur
Auf dem Weg zum Königsee
38 Bilder

Radferien im Salzkammergut

Schlüchtern, im Juli 2010 - Angeregt durch einen Artikel in der Zeitschrift "Radtouren" wurde als Ziel der diesjährigen Sommerradtour der Salzkammergutradweg ausgewählt. Nachdem wir vor zwei Jahren schon vom Bodensee zum Königsee geradelt waren, war dies als Fortsetzung gedacht und wir starteten deshalb schon in Berchtesgaden, wo die Tour auch endete. Ein weiterer Grund für Berchtesgaden als Ausgangspunkt war die problemlose Anreise mit dem IC der Bahn direkt von Fulda aus ohne lästiges...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 14.07.10
Freizeit

Größtes Fahrradfestival der Welt am 18. Juli zwischen Duisburg und Dortmund / Hauptattraktion der Kulturhauptstadt Ruhr 2010 / Radeln auf der Autobahn

Am 18. Juli findet von 11 bis 17 Uhr zwischen Duisburg und Dortmund das größte Fahrradfestival der Welt statt. Die komplette A40 wird dafür gesperrt sein. Das Ganze nennt sich Still-Leben und ist eine Hauptattraktion der Kulturhaupstadt Ruhr 2010. Rund sieben Infopoints werden auf der Strecke von Duisburg über Mülheim, Essen, Bochum und Dortmund stehen, die den Autobahnradlern etwas über die Geschichte des Fahrrads erzählen. Von den Anfängen (Duisburg) bis zum Blick in die Zukunft (Dortmund)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Simmerath
  • 13.07.10
Sport
Blick vom Fichtelberg (1.215 NN) zum Keilberg (Klinovec, 1.244 NN)
Video 48 Bilder

Radtour im Grenzbereich

Was macht man im Sommer, wenn man früh um halb sechse nicht mehr schlafen kann? Man(n) setzt sich um sechse auf's Fahrrad und unternimmt eine herrliche Tour. :-) Meine Strecke heute: Annaberg-Buchholz, Fichtelberg, Klinovec (Keilberg), Mednik (Kupferhübel) bei Medenec (Kupferberg), Krystofovy Hamry (Christophhammer), Schmalzgrube, Jöhstadt, Königswalde, Thermalbad Wiesenbad, Frohnau, Annaberg-Buchholz. Gesamtlänge: ca. 96 Kilometer. Bei Tourbeginn ca. 22 Grad, am Ende waren es dann doch 32......

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.07.10
  • 14
Natur
Eine ausführliche Information über Wildgänse gab es hier.
8 Bilder

Naturpark erleben - Exkursion ins Tote Moor

Am heutigen Tage bin ich schon sehr früh auf mein Fahrrad. Ich hatte mir vorgenommen eine geführte Fahrradtour, die der Naturpark Steinhuder Meer angeboten hat, mitzufahren. Um 9:20 Uhr passierte ich die Waldgaststätte Alten Ruh, auch hier war schon einiges los. Eine Frauengruppe mit Hunden machte bereits mit den Tieren eine Gehorsamsprüfung, als ich an ihnen vorbei fuhr. Im Waldstück Hohes Holz hatte ich noch eine leichte Kühle verspürt, das änderte sich schlagartig, als ich wieder den Wald...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.07.10
Freizeit
Vier Wertinger Rennradler vor dem Start zur Transalp von Mittenwald nach Arco am Gardasee. Von links nach rechts: Hans Peter Bernklau, Anton Leupold, Josef Steinheber und Bernd Mathias.

Vier Wertinger Rennradler auf Tour

In sieben Tagen 19 Pässe und 20000 Höhenmeter bezwungen Vier Wertinger Rennradler auf Tour Wertingen: Hans-Peter Bernklau, Anton Leupold, Bernd Mathias und Josef Steinheber haben sich bereits im letzten Jahr dazu entschlossen, gemeinsam an der legendären siebentägige Alpenüberquerung „Transalp“ von Mittenwald bis Arco am Gardasee mit dem Rennrad teilzunehmen. Im Frühjahr begann die intensive gemeinschaftliche sportliche Vorbereitung für die anspruchsvolle Tour. Konditions- und Ausdauertraining...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.10
  • 1
Sport
Die Freitagsturner auf Tour
9 Bilder

Turner radeln nach Münchehagen

Mitglieder der Freitags- Turngruppe des TV Lohnde sind bei herrlichen sonnigen Wetter von Lohnde nach Münchehagen geradelt. Die Fahrstrecke, die diesesmal auf Grund des 90jährigen Jubiläumsjahr des TVL unter dem Motto " TV Lohnde Tour 2010 " statt fand hatte einiges zu bieten. Kultur- die Romanische Kirche in Idensen gab ein schönes Fotomotiv ab, Superausblicke auf das Steinhuder Meer aber auch weit hinein in das Schaumburger Land. Die Rehburger Berge ab Wölpinghausen bis Bad Rehburg forderten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.07.10
Kultur
Am Einstieg
52 Bilder

Radtour der Kinzig-Schule zum Grab des Keltenfürsten

Schlüchtern, 27.06.2010 - Zum Abschluss des Schuljahres 2009/2010 radelte die Radfahrgruppe der Kinzig-Schule, die dieses Mal aus 11 Teilnehmern bestand, zum Grab des Keltenfürsten in Glauburg-Glauberg. Startpunkt war dabei der Einstieg zum Vulkanradweg in dem Örtchen Hartmannshain im Vogelsberg. Gleich nach dem Start begann die 12 Kilometer lange Abfahrt auf der alten Bahntrasse durch den Wald und später mit herrlichen Aussichten hinunter nach Gedern. Der Weg durch das kleine Städtchen führte...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 27.06.10
Kultur
Ankunft des Radtransporters
47 Bilder

Kinzig-Schule radelt auf dem Milseburg-Radweg

Schlüchtern, 12.06.2010 - Die heutige Tour der Radlergruppe der Kinzig-Schule führte in die Rhön. Am Startpunkt und Radwegeinstieg in Fulda-Götzenhof trafen sich sechs mit dem Radtransporter angereiste und zwei per Rad eingetroffene Kolleginnen und Kollegen um 10:00 Uhr zu einer gemeinsamen Tour auf dem Milseburg-Radweg. Auf der zu Beginn sanft ansteigenden Route wurde die Gruppe kurz vor Langenbieber von einem Regenschauer überrascht, dem man aber mit einer außerplanmäßigen Pause an der...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 12.06.10
Sport

Drei Burgen auf einen Streich – eine Radtour

Eine Strecke von Naumburg über die Schönburg, die Neuenburg und die Rudelsburg fahre ich mit meinem Freund Wolfgang K. immer wieder gern. Hier eine kurze Beschreibung als Anregung zum nachmachen: Vom Stadtzentrum Naumburgs aus geht es zunächst in Richtung Grochlitz und dann dem Saale- Radwanderweg entlang, am Felsenkeller vorbei nach Schönburg bis auf den Burghof. Hier muss man auf jeden Fall einmal vom Rad steigen, um den Ausblick ins Saaletal und auf Naumburg zu genießen. Weiter geht es den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.06.10
Sport
Ein schönes Gefährt. :-)
Video 23 Bilder

Nur ein Männertraum?

Manchmal werden Anstrengungen, auch wenn diese gar nicht sein müssten, auch belohnt. Ich muss mich ja nicht bei ca. 6 Grad und grauem Himmel auf's Fahrrad setzen und eine Erzgebirgsrundfahrt starten. Aber ich habe es getan und auf Wunsch von Silke (siehe http://www.myheimat.de/annaberg-buchholz/freizeit/... - Kommentare) die Kamera mitgenommen. Rausgekommen ist ein Video von knapp 10 Minuten Länge, aber ich denke, es lohnt sich, dieses anzuschauen - zumal auch darin Silkes Wunsch verwirklicht...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.05.10
  • 8
Freizeit

Mit dem Fahrrad rund um das Ostseebad Boltenhagen

In dieser Jahreszeit bietet es sich geradezu an, eine Radtour rund um Boltenhagen (Foto: Am Kurpark des Ostseebades) zu unternehmen. Auf gut ausgeschilderten Radwegen gibt es viele Möglichkeiten, eine Tour zu starten. Anhand von Radwanderkarten ist es auch leicht, die Hansestadt Wismar zu erreichen. Wer von Boltenhagen in Richtung Westen aufbricht, könnte sogar bis Travemünde fahren.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.04.10
Freizeit
Auf dem Radwanderweg bis zur Stadtmitte sind es genau 28 km
19 Bilder

Radeln nach Donauwörth

Die Sonne lacht also rauf aufs Radl und ab nach Donauwörth war unsere heutige Devise. Bei der Hinfahrt wählten wir den kürzeren Radweg, direkt an der B16. Der Radweg an sich ist gut ausgebaut, doch durch die Dörfer, wie Steinheim oder Städte, wie Höchstädt muss der Radler gute Nerven behalten. Die Lkws und Autos brettern an einem vorbei, dass einem nur noch die Ohren schnackeln. In Donauwörth angekommen besuchten wir erst unser Lieblingsmusikgeschäft „Rock’n Roll“ und danach stärkten wir uns...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.04.10
  • 37
Ratgeber
4 Bilder

Radltour (Romantische Straße)

Bayernnetz für Radler Der Radweg Romantische Straße gehört zum ca. 8000 km langen Bayernnetz für Radler. Das Bayernnetz für Radler gibt ihnen eine Vielzahl von Anregungen, die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten Bayerns zu entdecken. Verkehrssicher, gut beschildert und vernetzt bietet es Wege durch herrliche Landschaften. Die Übersichtseite Bayernnetz für Radler können Sie kostenlos bestellen unter www.bayerninfo.de Hier ist die Route von Würzburg nach Füssen mit den Orten an der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.10
  • 3
Freizeit
Ringelblumen
19 Bilder

Eine kleine Radtour und herrliche Glaskunst

Bei dem schönen Wetter unternahmen wir die erste kleine Radtour des Jahres. Der Winter steckt noch sehr in meinen Knochen und die 20 Kilometer waren als Anfangstour für mich vollkommen ausreichend. Unser Ausflug führte uns von Schretzheim über Mörslingen, Bergheim, Schabringen und Donaualtheim. In Bergheim entdeckten wir die Glas-ArtFactory. Die Inhaberin zeigte uns spontan ihre Werkstatt und zeigte uns auch ihren hinteren Garten mit selbst hergestellten Glas-Kunstgegenständen. Ich habe mich in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.03.10
  • 16
Freizeit

Es geht wieder los mit den Radtouren!

Tipp für die Vermarktung der guten Freizeitangebote in Burgdorf Da gibt es ein gutes Beispiel z.B. der Radtourmöglichkeiten für eine vergleichsweise gleich große Stadt wie Burgdorf - Uelzen HIER Da wird alles bis hin zu PDF-Dateien, Karten- u. Infomaterial, Fahrradverleih nebst GPS-Gerät, Unterkunft u. Einkehrmöglichkeiten schon im Internet angeboten. Wir haben in Burgdorf HIER noch bessere Voraussetzungen, wie man hier auf diesen Seiten sehen kann. HIER ...und den technischen Vorteil, alles...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.03.10
Freizeit
Gute Radwege in Barcelona
33 Bilder

Per Rad durch die Metropolen in Europa

Wenn man nur wenig Zeit zur Verfügung hat,kann man eine Stadt wunderbar mit dem Drahtesel kennenlernen.Man überbrückt die Distanzen zwischen den Sehenswürdigkeiten sehr schnell und man durchradelt Gegenden,wo keine Touristen hinkommen,geschweige denn ein Bus durchfahren kann.Selbst große Metropolen,wie z.B. Wien, Istanbul,Barcelona,Rom,Valencia und Neapel lassen sich trotz des Verkehrs gut erkunden. Also rauf auf's Rad!

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 07.03.10
  • 3
Lokalpolitik
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Dillinger Land - Fahrradland?

Starke Werbung für das Radfahren im Landkreis konnte man kürzlich in der Tagespresse lesen. "Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Radfahrer freuen sich, wenn Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank und/oder behindert. Diese Mitmenschen, sowie Radtouristen, würden ja auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.10
  • 29
Freizeit

Betrachter sitzt auf Querstange u. radelt mit zur Eixer Mühle.

Die kleine Camera sitzt hier auf der Querstange meines Fahrrades, und erlebt für Euch eine Radtour über Vöhrum-Landwehr, entlang der Fuhse zur Eixer Mühle, und über Eixe zurück nach Vöhrum. Es ist manchmal kein gutes Straßenpflaster, deshalb ruckelt es oft.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.10.09
  • 16
Sport

Burgdorf - "Fahrradstadt"?

Fahrradstadt Münster? "Fahrradstadt" wie Münster - das könnte bei uns ja vielleicht noch gehen - wenn es denn alle Voraussetzungen gäbe!? Obwohl mir der Begriff nicht so richtig gefällt. Da gibt es z.B. Wolfsburg, eine Autostadt - wo sie eben "gebaut" werden. . Natürlich geht es sicher auch darum, was ich in einer Stadt - einem Ort - mit dem Fahrrad alles so machen kann. Zur Arbeit fahren, Einkaufen+Erledigen fahren, Fahrrad-Bummeln. Aber...schaut man sich diesen Artikel an...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.09
  • 1
Freizeit
An der UWB-Linde am Riedler-Spielplatz
3 Bilder

UWB Günzburg auf Lindentour

Bei optimalen Wetterbedingungen organisierte der UWB Günzburg eine Radtour durch mehrere Stadtteile der Kreisstadt. Ca. 20 Radler trafen sich am Tag der Deutschen Einheit zum Start im Dossenberger Hof um ihre Drahtesel vor dem Einwintern nochmal in Betrieb zu nehmen. Ziel der Fahradfans waren die vom UWB jeweils in den einzelnen Stadtteilen in den letzten Jahren gepflanzten Linden. Die 35 Km lange, für alle Altersgruppen geeignete Strecke, führte zunächst zur Linde am Riedler-Spielplatz und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.