Radiosender

Beiträge zum Thema Radiosender

Kultur
Bernd Schmid hier auf Sendung vom Museumssender Wertingen auf MW 801 khz. Er spielt hier gerade eine Schallplatte ein. | Foto: Otto Killensberger
19 Bilder

Wissenswertes aus der Unterhaltungstechnik
„Die Schallplatte“

Einladung zum Vortrag von Bernd Schmid am Sonntag, 16. Februar 2025 - Der Wunsch die menschliche Stimme, Töne und Geräusche zu konservieren und wieder zugeben war ein Traum vieler Erfinder. Thomas Alpha Edison gelang dieses 1887 mit seinem Phonograph. Er kam auf die Idee, auf Stanniol und Wachswalzen mit einer Kohlemembran und einer Stahlnadel die Töne zu konservieren und diese dann wiederzugeben. Aber erst der deutsche jüdische Emigrant und Auswanderer Emil Berliner entwickelte 1888 die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.25
Freizeit
Hier steht Fabian Frommelt vor einem der wertvollen Geräte des radio- und Telefonmuseums Wertingen, dem Ingelen Geographik Baujahr 1939. Auch diesen hat Fabian Frommelt überprüft und repariert, dazu sind natürlich eine Fachausbildung vorgeschrieben und Fachkentnisse sowie handwerkliches Geschick von sehr großer Bedeutung.   | Foto: Otto Killensberger
6 Bilder

Auftakt der Vorträge im Radio- und Telefonmuseum
Die Radioreparatur

Wer kann schon einen alten Röhrenradio noch reparieren. Worauf muss man auch dabei achten. Welche Röhren, Kondesatoren, Widerstände, Schaltknöpfe, ja sogar Lautsprecherstoffe sollten dem Original entsprechen. Wie schwierig ist es ein Skalenseil zu ersetzen oder den Fehler zu finden, warum der Radio brummt. Das alles erklärt und zeigt Fabian Frommelt, der Leiter des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Fére-Straße 1, im Radio-Telefonmuseum Wertingen in seinem Vortrag am 21. Januar um 15...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.24
  • 2
Kultur
Foto: Die Ankündigung zu Beginn über einen 3 stündigen Vortrag war nur ein Scherz. Nach 50 Minuten sagte ein Teilnehmer: „Schade das es jetzt aus ist. Ich hätte da auch noch gerne 2 Stunden zu hören können“. Foto Franz Käsinger

100 Jahre Radio in Wertingen
Mit Humor durch den Äther

Das Radio- und Telefonmuseum Wertingen hatte sich heuer mit einer Veranstaltung, dem Vortrag „Exoten im Äther“, der in der Vortragsreihe „100 Jahre Rundfunk“ an den Dillinger Kulturtagen gehalten wurde, beteiligt. Dr. Alexander Hölzle hatte in seiner trockenen humorvollen Vortragsweise die 28 Besucher immer wieder zum lächeln gebracht z. B. wenn er auf die Landung Außerirdischer in Wertingen, mit einer Hörprobe aus dem Radio-Hörspiel „War of the Worlds“ von Herbert George Wells hinwies. Dieses...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.