Radio

Beiträge zum Thema Radio

Kultur
Ausstellungseröffnung "Die Romantik lebt!" von Susanne Schumacher am 15.04.2011 im Rathaus I
6 Bilder

Burgdorfer Highlight im Radio: Ausstellung "Die Romantik lebt!" von Susanne Schumacher jetzt online!

Am 27.04.2011 ist auf Leinehertz 106,5 dem Radio für die Region Hannover ein Bericht der KultUhrRedaktion in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr über die erfolgreiche Ausstellung im Rathaus I "Die Romantik lebt!" zu hören. Wie bereits der Redakteur Torsten Braun von LeineHertz verriet, ist neben der Künstlerin Susanne Schumacher auch Bürgermeister Alfred Baxmann und die GEDOK-Niedersachsen Vorsitzende Heralde Schmidt-Ulms zu hören. Der Radio - Bericht kann jetzt über den folgenden Link (ganz unten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
  • 1
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Durch Dich weiß ich, dass Gott mir vergibt.
3 Bilder

Einfach mal anschreiben lassen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Vormittag war wieder mal total voll. Ein Termin jagte den anderen. Ich kam gar nicht zur Ruhe. Und da fiel mir ein. Ich muss noch Weißwürste und Käsesalat fürs Mittagessen besorgen. Brezen hatte ich schon. Also eilte ich zum Metzger, bestellte brav. Doch dann der Griff in den Geldbeutel – eine Enttäuschung. Ich dachte, da war noch eine zehn-Euro-Schein drin. Aber da war absolute Ebbe: „Mist, kein Geld dabei.“ Schon wollte ich kehrt machen, schnell noch zur Bank....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 6
Poesie
Dir/ Ihnen eine besinnliche Karwoche, fröhliche Ostern und eine behütete Zeit: Mach es/ Machen Sie es gut!

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Karwoche vom 18. bis 24. April 2011

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Hitradio RT 1. Ich bin ab Montag, den 18. April wieder on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ab Karfreitag, den 22. April bis zum Ostersonntag, den 24. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.11
  • 7
Kultur

Matthias Reim im Studio

Gesehen im Studio von Radio Okerwelle in Braunschweig, zusammen mit Moderator und PR Chef Albert Hirsmüller.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 05.04.11
  • 2
Freizeit

Offizieller Start von www.greatestfunradio.de. Das Radio ohne Maulkorb

Am 03.April 2011 ist der offizielle Start von http://www.greatestfunradio.de . Seit mehreren Wochen läuft nun schon die Testphase und diese ist sehr gut gelungen. Nun Ist es endlich soweit um 10 Uhr beginnt die offizielle Eröffnungsparty. Dann senden 8 verschiedene Moderatoren den ganzen Tag durch ( u.a. ICH ). Bei diesem Sender kann man sich Musik wünschen und gleichzeitig Grüße senden. Ist einfach ein genialer Sender. Der Sender ohne Maulkorb. Also schaut doch einfach mal rein und wünscht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.11
  • 3
Kultur
Mitten im Interview
18 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 "ON Air" bei Leinehertz 106einhalb! Zwei stündige Radio Sondersendung zum 20. Vereinsjubiläum aufgezeichnet!

Am heutigen 20.03.2011 sind die beiden Vorsitzenden Wolfgang Petersen und Jan Petersen der freundlichen Einladung des Radio Leinehertz 106,5 gefolgt und haben für die große geplante zweistündige Sondersendung "20 Jahre Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991" Rede und Antwort gestanden. Nach einer kleinen Führung durch die Senderräumlichkeiten durch den Moderator und Redakteur des Senders Leinehertz 106,5, Lars Klingenberg, ging es dann auch gleich für die Alt-Laatzener Musiker direkt los....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.03.11
  • 3
Sport
Von links: Mario Fraterrigo, Michael Weiß und Moderator Manfred Finger
5 Bilder

TSV Steinwedel zu Gast bei Radio Leinehertz 106EINHALB

TSV Steinwedel zu Gast bei Radio Leinehertz 106EINHALB Am Donnerstag den 17.3. war der TSV Steinwedel Gast beim Radiosender Radio Leinehertz 106EINHALB. In der Sendung Radio-Sport-Talk mit Manfred Finger der jeden Donnerstag von 11:00 – 12:00 Uhr live auf Sendung ist, können sich Sportvereine mit ihrer Arbeit Vor -und Darstellen. Für den TSV sind beim Sender angetreten der 1 Vorsitzende Michael Weiß, die 2 Vorsitzende Andra Deseke und der Schiedsrichterwart der Handballabteilung Mario...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.03.11
Kultur
126 Bilder

"Lumpige Donnerstag" Weiberfasching mit Hitradio RT 1 Nordschwaben

So wie voriges Jahr ließ ich es mir nicht nehmen, das Faschingstreiben der Tillystädter am lumpigen Donnerstag zu fotografieren. Wie auch im vergangenen Jahr war wieder das Hitradio RT1 Nordschwaben dabei. Um 14 Uhr war Faschingstreiben der Kleinen. Ich konnte aber erst am Abend ab 20 Uhr beim treiben der Faschingsweiber vor Ort sein. Das Hitradio auf dem Rathausplatz sorgte für tolle Stimmung, es sollte auch um Mitternacht das beste Kostüm prämiert werden. Hier einige Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.11
  • 4
Blaulicht

Brand in Augsburg-Oberhausen, heute, 24.02.2011

Brand in Oberhausen! Das war das erste, was ich heure morgen gehört habe. Ich lass mich ja morgens immer vom Radio wecken, meist um 6:30 Uhr oder 7:00 Uhr und höre mir dann immer erstmal die Nachrichten an. Ist vielleicht nicht immer eine schlaue Idee, sich von den Schreckensmeldungen des morgens wecken zu lassen. Jedenfalls wurde mir nachdem über Guttenbergs Aberkennung des Doktortitels gesprochen wurde, was wir ja aber alle seit gestern schon wissen, erzählt, dass im Augsburger Stadtteil...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.11
Kultur

Linke Fraktionen im Landtag und im Rat unterstützen Kritiker von Leinehertz – vorauseilender Gehorsam gefährdet kulturelle Vielfalt

Die Fraktionen der LINKEN im Landtag und im Rat der Landeshauptstadt teilen den Unmut der LeineHertz-Kritiker über das Vorgehen der Geschäftsführung des Senders. „Was bei diesem Sender passiert, lässt sich als eine Art vorauseilender Gehorsam beim Kulturabbau begreifen“, sagte Kreszentia Flauger, Vorsitzende und medienpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag. Sie habe mehrfach vor den negativen Folgen des neuen Landesmediengesetzes gewarnt, dass die Regierungsmehrheit im Herbst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 12.02.11
Freizeit

"No Angels" Jessica Wahls ist jetzt Radiomoderatorin

Viel Jahre war das junge "No Angels" Mitglied voll auf ihre Musikkarriere konzentriert, doch jetzt soll sie einen Job als Radiomoderatorin bei dem Sender ENERGY Rhein-Main bekommen haben. Die gebürtige Frankfurterin ist seit dem 09.02.2011 von Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf ENERGY Rhein-Main zu hören.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.11
Freizeit
5 Bilder

89.0 RTL in Ilsede

Mixery Klubraum Party Samstag den 25.12.10 war Radio RTL in Ilsede in der Gebläsehalle. Geboten wurden den Besuchern nicht nur eine Light Show, sondern auch eine sehr laute Techno Musik. Die Party wurde Live im Radio auf 89.0 übertragen.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 03.01.11
  • 3
Freizeit

Menowin Fröhlich sucht Lieblingssong

Menowin Fröhlich sucht den Lieblingssong der Fans! Dies geschah gestern Abend bei dem Radiosender Emotion Time Radio. Heute ist es dann nun soweit und euer "Nummer 1 Hit" wird gekürt. Wenn ihr den heutigen Abend also wieder mit Menowin Fröhlich Themen verbringen wollt, solltet ihr auf jeden Fall recht fix auf Emotion-Time-Radio.de gehen und euch dazuschalten. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 26.10.10
Kultur
Das Radio, es funktioniert immer noch!
5 Bilder

Das alte Radio, der Schulfunk und die Märchenstunde.

Der Schulfunk sollte den Unterricht ergänzen, bereichern und den Lehrer unterstützen, wenn Unterrichtsmittel fehlten. Seine Ziele sind Bildung und Erziehung. Der Schulfunk der 50er Jahre versuchte seinen Beitrag "zur Formung der Jugend" über drei Wege zu leisten. • Bildung ist Wissensvermittlung. • Bildung soll seelisches und geistiges Wachstum herausfordern. • Bildung ist erfahrbar durch Erlebnis. Da der Schulfunk zweimal am Tag gesendet wurde, vormittags stellte der Lehrer das Radio auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.10.10
  • 1
Lokalpolitik

Ohne Chance auf Vergessen

Ohne Chance auf Vergessen von Hans Hermann Brunkhorst aus Gnarrenburg Zu den Vorwürfen gegen Klosterfrauen bez. Heimkindesmisshandlungen möchte ich Folgendes sagen: Vom 23. Februar bis zum 23. Dezember 1949 musste ich mich wegen einer Lymphknotentuberkolose in einer Heilanstalt bei Cuxhaven aufhalten, die in Wursterheide in einer ehemaligen Luftwaffenkaserne eingerichtet worden war. Ich war in der Kinderstation untergebracht, die in eine Abteilung für Jungen und eine für Mädchen unterteilt war....

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 13.09.10
Freizeit
VfL Schwimmer waren gut drauf

VfL-Schwimmer spielen mit Rob Green im Aquamar

Hessens bekannteste Radiostimme Rob Green besuchte am Sonntag, 5. September, von 14 bis 18 Uhr mit der YOU FM Roadshow das AquaMar Sport- und Freizeitbad in Marburg. Dort tauschte die englischstämmige Großklappe Jeans gegen Badeshorts und spielt mit der Schwimmabteilung des VfL 1860 Marburg um einen „leckeren“ Gewinn. Rob Green moderierte die Sendung live vom Schwimmbeckenrand aus und überreichte gleich zu Beginn den VfLern einen Restaurant-Gutschein im Wert von 400 Euro für Sandwiches und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.09.10
Freizeit
Die Sieger präsentieren ihre tollen Radios.

Hannover: Die Ritterburg ist das schönste Radio – Energiegeschichten begeistern Kinder der Region

Welches ist das schönste Radio? Beim Abschlussfest der Radio-Bastelaktion im Museum für Energiegeschichte (-n) waren sich alle einig: Das Radio in der Ritterburg ist das tollste. Stolz nahm Christopher Bolle (9) aus Hannover die Urkunde und den Applaus der über 70 Bastel-Kinder, Eltern, Geschwister und Freunde entgegen. Alle hatten ganz demokratisch mit abgestimmt. Zwei zweite Plätze gingen ebenfalls nach Hannover: Fiona Schmidt (9) hatte ein Blumenradio und Julian Seth (12) ein Kraftwerksradio...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 02.09.10
Freizeit

Die lustigsten Radiopannen aller Zeiten - Versprecher im Radio - ihr lacht euch kaputt!!!

Es ist einfach göttlich. Mir wurde vor ein paar Tagen etwas zugespielt, was mich seitdem nicht mehr loslässt. Ich schwöre euch, da bleibt kein Auge trocken. Ihr lacht euch kaputt!!! Es geht um die lustigsten Radiopannen aller Zeiten oder auch Versprecher im Radio. Dabei passieren dann Dinge wie "Die EU hat eine Neuregelung zum Schlachten von Kindern getroffen, Verzeihung, von Rindern". Hört es euch einfach an, wenn ihr mal wieder kräftig lachen wollt. Einfach hier klicken! Das kann sich echt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.08.10
  • 3
Freizeit

DLRG beim NDR

Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens darf die DLRG OG Seelze am Freitag 13.8.2010 zum NDR 1 zur Plattenkiste. Die Sendung beginnt um 12 Uhr. Dort werden dann einige Mitglieder viele Informationen über die Ortsgruppe geben und zusätzliche Fragen beantworten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.08.10
Freizeit
10 Bilder

Kinder entdecken die Funkhäuser

Von LeineHertz 106einhalb und Hit-Radio Antenne Montag erkundeten auf Initiative des Autors (in Zusammenarbeit mit den Sachsenfreunde Deister) 2Gruppen von Kindern die Funkhäuser von Hannover Regionalsender LeineHertz 106einhalb und von Hit-Radio Antenne. Um 12:30Uhr begrüßte Markus Mayer (Geschäftsführer von LeineHertz 106einhalb) die erste Gruppe von Kindern und führte diese durch das Funkhaus an der Hildesheimer Straße, wo sie u.a. das Studio, die Nachrichtenredaktion sahen und die Chance...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.08.10
  • 2
Ratgeber
Moderatorin Julia Vogt, Brigitte Thomas, Annelie Telch, Helga Kohn
2 Bilder

SoVD Ortsverband Sehnde gestaltet Radiosendung bei NDR 1 Niedersachsen

SoVD Ortsverband Sehnde, gestaltet Radiosendung bei NDR1 Niedersachsen Am 28.Juli zwischen 12 und 13 Uhr plauderten Mitglieder des SoVD Ortsverbandes Sehnde mit NDR1 Moderatorin Julia Vogt. Zu der Live-Sendung waren Brigitte Thomas, 1.Vorsitzende, Annelie Telch 2.Vorsitzende, und Helga Kohn, Schatzmeisterin, in das Studio P nach Hannover eingeladen. Nina Oldenburg führte zuvor die drei Damen durch das NDR Funkhaus am Maschsee. Geschichte des Hörfunks in Nds. vorweg. 1924 Gründung der NORAG in...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 30.07.10
  • 5
Poesie
Ja, Wellen, Wasser, Sonne, Wind, Sand, Licht und Liebe - laßt uns den Sommer Recht nutzen! Laßt uns Wärme tanken für die kalte Jahreszeit!

Pfarrer Maiwald goes on Radio vom 25. Juli bis zum 1. August 2010

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Radio RT 1. Ich bin ab morgen on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Am Samstag, den 31. Juli und am Sonntag, den 1. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.10
  • 8
Sport

"Deutschland : England "spannend im Radio

Wir hatten am Sonntag ein Fussballerlebnis der anderen Art.Kein Public Viewing,kein Fernseher,kein PC,sondern waren im Auto unterwegs.Soon Mist,wir verpassen doch das Beste! Aber halt,mal sehen,was so im Radio läuft. Hier,stop NDR 2.Uwe Bahn nennt gerade die Mannschaftsaufstellung.Lass an!!! Und schon gibts einen Livebericht vom Anstoss. Oh,hoffentlich geht alles gut! Jetzt ein bischen Musik.Nach einer Viertelstunde wieder eine Liveschaltung.Ohren gespitzt! Man hört die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.06.10
  • 10
Lokalpolitik

Präsidentensuche für 30 Tage

Mit Hochdruck und händeringend sucht die ganze Republik eine geeignete Personalie als Nachfolge für Horst Köhler. Sein Rücktritt: umstritten wie noch nie. Zuerst habe ich gestern an einen Scherz gedacht, als mír zwei Kollegen das sagten. Meine Reaktion: völliges Unverständnis. Oder war es doch zuviel als das Fernsehen berichtete, dass das jährliche Sommerfest durch Wirtschaftssponsoren finanziert und nur zu einem geringen Anteil aus Bundesmitteln bezahlt wird ? Die Radio-Äußerung zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
Lokalpolitik
Ex-Bischof Walter Mixa - ob Gott sein Flehen hört?
4 Bilder

Offener Brief an das Bistum Augsburg

Macht, Medien und Missbrauch – Mai 2010 Nicht nur, dass sich Bischof Mixa oftmals und nachhaltig „intellektuell“ disqualifiziert hat – zuletzt in seinen Äußerungen über die „68-er“ und die Beweisführung, dass diese Bewegung an Dekadenz, Lotterleben und Pervertierung des modernen Menschen schuld sei (und das von der köperfeindlichsten Institution weltweit, die mit Erbsünde und Zwangsmoral den Menschen vor seiner vielleicht möglichen Emanzipation bewahren will!) – hat er zudem in infamer Weise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.10
  • 1
Sport
Julia Draxler moderiert beim Haus Running
10 Bilder

Haus Running bei hitradio rt1 - Julia Draxler traut sich

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hörte ich wie immer den Augsburger Radiosender hitradio rt1. Kurz bevor ich an der City Galerie Augsburg vorbei kam, erfuhr ich, dass heute Julia Draxler, Moderatorin der Sendung "Daniel & das Morgenteam" dort war, um die Hauswand herunterzulaufen. Da hielt ich doch mal spontan an, zückte meine Kamera und machte ein paar Schnappschüsse von Julias Haus Running. Leider hat der Akku der Kamera nicht ausgereicht, um Videos zu machen. Ihre kreischenden Schreie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.10
  • 2
Poesie

Sachsen: Freie Radios abgeschaltet

Sachsen: Freie Radios abgeschaltet GEZ 17.04.2010 18:25 Themen: Freiräume Kultur Medien Heute 12 Uhr wurden die sächsischen Freien Radios abgeschaltet - Radiosender Apollo gibt Auftrag - Media Broadcast führt aus - SLM schaut zu - Medienfreiheit geht baden - Eine Zensur findet nicht statt. In Sachsen wurden heute die Sendeleitungen der Freien Radios unterbrochen. Das heißt im Sendezeitfenster der freien Radios ColoRadio, Radio-Blau und Radio-T läuft momentan Stille über den Äther. Die...

  • Sachsen
  • Dresden
  • 19.04.10
Poesie
Habt Ihr sie schon entdeckt? Gibt es sie schon? Ich freue mich auf die Schlüsselblumen, die Boten des Frühlings und des neuen Lebens!

Pfarrer Maiwald goes on Radio vom 5. bis 11. April 2010

Jetzt wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Am Ostermontag, den 5. April, und am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Aprilwobei bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage Dienstag bis Freitag wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere Myheimatuser, wenn Ihr wollt, hört mal rein. Und so könnt Ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.10
  • 4
Kultur
von weiten zu sehen
21 Bilder

Besichtigung des NDR-Funkhauses in Hannover

Besichtigung des NDR-Fuinkhauses in Hannover Unsere Sportgruppe aus Hannover machte heute eine Besichtigung des NDR-Funkhauses in Hannover. Die Gästeführerin Frau Schmitz führte uns durch den Sendebetrieb des Fernsehens und des Rundfunks, außerdem konnten wir den kleinen und großen Sendesaal trotz CD-Aufnahmen in Augenschein nehmen. Zum Abschluß konnten wir bei Kaffee und Kuchen die Eindrücke vertiefen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.03.10
  • 4
Kultur
8 Bilder

Pater Eberhard von Gemmingen SJ plaudert beim 20. PeterswörtherSofagespräch im Bürgersaal

Musikalisch am Piano von Simon Bamberger eingestimmt, erlebten die Besucher beim 20. PeterswörtherSofagespräch einen offenen, wortgewandten, schlagfertigen, humorvollen aber auch nachdenklichen Pater Eberhard von Gemmingen SJ im voll besetzten Bürgersaal. Walter Kaminski, Vorsitzender des Peterswörther Sprachrohr e.V., begrüßte den langjährigen Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan Pater von Gemmingen SJ zum 20. Jubiläum der seit 2004 durchgeführten PeterswörtherSofagespräche...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.