radfahrerin

Beiträge zum Thema radfahrerin

Lokalpolitik

Nummer ††††† ††††† †††† / 2018, in Köln Nippes: Radfahrerin (56) durch rechtsabbiegenden Lkw sofort tot - das sinnlose Töten durch rechtsabbiegende Lkw geht weiter ...

Tot. Politik weiter untätig: SIE lässt die Lkw weiter als "Blindfisch" fahren, als tötende Blindfische, weil sie nach rechts NICHT genug sehen können. Sie fuhr auf dem Radweg einfach nur geradeaus: Die Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren schwer(st)en Verletzungen.   Quelle: https://www.rundschau-online.de/30064770 ©2018

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.04.18
Lokalpolitik
3 Bilder

† - † - † Todeskreuzung in Leipzig: Wieder! - Rechts-abbiegender Lkw tötet geradeausfahrende Radfahrerin

Politikerinnen & Politiker: WANN macht Ihr endlich was? Todeskreuzung Leipzig: Der zweite Todesfall an der gleichen Kreuzung, siehe Bild, mit dem schon vorhandenem Todeskreuz, und mit den Spuren des erneuten tödlichen Radfahrerin-Unfalls: Von Lastwagen überrollt: 31-jährige Radfahrerin nach Unfall mit Lkw in Leipzig gestorben Die Todes-Kreuzung in Leipzig: Prager Straße / Kommandant-Prendel-Allee, in direkter Nähe des Völkerschlacht-Denkmals. Frage: 1. Wann schreibt die Politik endlich die...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 29.03.18
  • 2
Blaulicht

Nur noch das Hinterrad ragte vor: Ein Lkw-Fahrer wollte offenbar nach rechts abbiegen und tötete eine 29-jährige Radlerin auf Radweg

Rechtsabbiegender Lkw / tote Radfahrerin Dobrindt, Alexander führt die vorhandenen Warnsysteme anLkw nicht verpflichtennd ein, auch nach diesem - wiederum tödlichen - Unfall nicht. Das Fahrrad unter dem Lkw ist geradezu zerknüllt. Nur das Hinterrad ragt unter dem Fahrzeug hervor ... Noch mehrere Meter mitgeschleift: Die Radlerin fuhr  rechts neben dem Lkw auf dem mit einem Grünstreifen von der Straße abgegrenzten Radweg - getötet: Der Lkw-Fahrer muss die Radlerin noch mitgeschleift haben, ehe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.