Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokalpolitik
Viel zu viele: Besonders in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrstote. Es sind 50 % mehr als in der Landeshauptstadt Hannover. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Region Hannover Umland: 50 % tödlicher für Radler
2017 bis 2024: Tödliche Radunfälle in der Stadt Hannover, und 50(!) % mehr in den 20 Umlandgemeinden

Frage: Warum wohl ist das Radfahren im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) um  50 % tödlicher als in der Landeshauptstadt Hannover? 2017 bis 2023: Verkehrsunfälle mit Getöteten mit Beteiligung Radfahrender1. Region Hannover gesamt: 40 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 62018: 62019: 72020: 62021: 42022: 42023: 72017 bis 2023: 402. Landeshauptstadt Hannover: 16 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 22018: 22019: 42020: 22021: 02022: 42023: 22017 bis 2023: 163. Die 20*)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.24
Lokalpolitik
54 km Radschnellweg, geplante Fertigstellung: 2027. | Foto: RS

Auch zur Arbeit! Schneller radeln am Kanal
54 km 🚲-Schnellweg am Mittellandkanal, fertig bis 2027!!!!!!?

Erfreulich!  Region Hannover:  54 km Radschnellweg nach niederländischem Standard freigegeben "Eine Verbindung zwischen Wohnort in der Region und Arbeit in Hannover": Ulf-Birger Franz, Verkehrsdezernent der Regiin Hannover. Infos: Komoot-Lageplan, Änderungen vorbehalten: https://www.komoot.de/tour/1432089830?ref=aso&share_token=aTOOJaYR7srjD7uLWMF6CpeR3z7CmDBQgDbwnLUgaCMDKS1uy2HAZ-Bericht vom 5.2.2024, mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.24
  • 1
Freizeit
Begrüßung und Einweisung an der Konrad-Adenauer-Straße. - Bild: https://adfc-langenhagen.chayns.net
19 Bilder

"Biergarten Waldkauz": Bericht in 19 Bildern über die Radtour des ADFC Langenhagen

Rauf aufs Rad! "Waldkauz": Radfahren genießen - mit dem ADFC Mittwoch, 4. Mai 2022 25-km-Radtour zum "Waldkauz" in Garbsen. Tour-Mitwirkung - Fotos: Wolfgang - TourGuide®: Reinhard - Besen-Fahrrad/Rote Lampe: Elke Empfehlung Selber mal zum Biergarten / Restaurant "Waldkauz Baykuş" hinfahren, mit dem 🚲, natürlich: https://waldkauz-restaurant.de Einladung Unsere nächsten Termine https://adfc-langenhagen.chayns.net/termine

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.22
Freizeit
Wertvolle Fracht: Siehe auch vorletztes Bild ...
17 Bilder

Min. 1,5 m Abstand, aber sicher(er)! 17 Photos der ADFC-🚲-Tour nach Schloss Ricklingen, und umzu

Radtour am Sonntag, 13. September 2020. 46-km-ADFC-Radtour - von Langenhagen - nach Schloss Ricklingen - und zurück Klick hier: 🧡-liche Einladung Zu den nächsten Veranstaltungen des ADFC Langenhagen: - für Mitglieder und für Gäste, - Mitfahrt frei, - Spenden willkommen!! Bei dieser Radtour - Fotos W.M. - Lieblingsbild: Bild Nr. 12! - Tourplanung R.S. - Besenfahrzeug U.S. - Einkehr Homeyers Hof Frielingen Klick hier: Zum Nachfahren Diese Radtour bei OutdoorActive - - - - - Motto "1" des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.20
Sport
Stefan Weigang, Anja Seidel und Frank Schubert (von li) im Ziel
2 Bilder

GSC-Triathleten freuen sich über Wettkampf in Polen

Ein Triathlon-Wettkampf ohne Pastaparty und Erfahrungsaustausch am Vorabend und ohne Siegerehrung am Ende eines langen Wettkampftages konnte man sich bislang nicht vorstellen. Doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurden fast alle Wettkämpfe gestrichen. Erste einzelne Triathlons finden seit diesem Monat statt, auch der Polskaman im polnischen Wolsztyn. „Immer mehr virtuelle Wettkämpfe werden angeboten, doch nichts ist schöner, als beim Schwimmen, auf der Radstrecke und der Laufstrecke die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.08.20
Sport
Kurzes Briefing vor dem Start - mit Abstand
2 Bilder

GSC schnupperte Wettkampfluft

Ein bisschen Wettkampfatmosphäre haben sich die GSC-Ausdauersportler am Pfingstsonntag verschafft. Nach zweieinhalb unfreiwillig wettkampffreien Monaten fuhren sie auf einer 30-Kilometer-Runde gegen die Uhr. Aber alles mit Abstand. Nach der Wintertraining auf den Indoor-Rädern freuten sich die Ausdauersportler auf das Frühlingswetter, doch die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie betrafen nicht nur Wettkämpfe und Radtourenfahrten, sondern auch das Training auf den Rennrädern. Man blieb weiter in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.20
Lokalpolitik

Chance für Radverkehr von Seelze nach Hannover

Nun ist sie da - die Chance für Seelze. Die Stadt sollte sich jetzt stark machen, daß der Radschnellweg von Garbsen nach Hannover über Letter führt, wie es die vorgeschlagene Mittel-Variante vorsieht. Die könnte so manchen Seelzer oder Ahlemer aufs Rad locken und so die Stöckener Straße entlasten. Die Mittel-Variante führt hochwassersicher an der Bahn entlang vom Lakefeld nach Leinhausen und würde durch Asphaltierung und Beleuchtung auch nächtliche Radfahrten nach Herrenhausen ermöglichen und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.18
  • 2
Freizeit
Gut behelmt bedeutet zusätzliche Sicherheit
49 Bilder

Büttner Gradeln zum 13. Mal

Büttner Gradeln zum 13. Mal Es ist mal wieder so weit. Das 13. Büttner Radeln ist vom Namen her nicht wegzukriegen. Daher wurde im letzten Jahr ein Doppelname verabschiedet, der sowohl dem Initiator als auch seinem Nachfolger gerecht wurde, das „Büttner Gradeln“. Der Treffpunkt ist wie jedes Jahr die Rathausterrasse und Bürgermeister Dr. Grahl begrüßte die überraschend große Anzahl der Radelfreunde und wies auf die unpolitische Angelegenheit dieser Veranstaltung hin. Heute darf also links,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.06.18
  • 1
Sport
GSC-Weihnachtskekse ...
3 Bilder

Weihnachtsfeier: Guter Start ins neue Jahr

Jahresausklang 2015 und Einschwingen ins neue Sportjahr - Anfang Dezember kam die Ausdauersparte zur Weihnachtsfeier zusammen, die der kleine Festausschuß ideenreich vorbereitet hatte. Erfolge 2015 wie die guten Ergebnisse unseres ersten Jahres im Radsportverband wurden humorvoll präsentiert. Der GSC war auch in diesem Jahr bei Triathlon, Laufen und Inlineskaten gut vertreten. Unsere Trikots fielen vielen (anderen Sportlern) auf. Perspektiven wie ein Riesenteam beim Triathlon in Hannover oder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.12.15
  • 2
Freizeit
Startbereit
55 Bilder

Ortsteile rund um Alt Garbsen - neu entdecken.

Zum 2. Mal hat Hartmut Büttner, Helmut Busjahn, Erich Pohl und Klaus Peter zum "Gradeln" durch die grünen Seiten von Garbsen und Umgebung eingeladen. Seit der Teilnahme von Dr. Christian Grahl, der Schirmherr der Radtour und inzwischen Bürgermeister von Garbsen ist, spendierte er den Anfangsbuchstaben seines Nachnamens und die von Hartmut Büttner ins Leben gerufene jährliche Fahrradtour wurde nun in „Gradeln“ umbenannt. Treffpunkt und Start war wie jedes Jahr die Flutbrücke am Rathausplatz, von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.15
Sport
Stolz zeigt Sie ihren Pokal

Super Leistung

BDR. RTF.Frauen- Wertung 2012. Mit 79 Punkte und 3032 Km, hat Babett Kubitza von RSC, Garbsen 78 e.V ,bei der Landeswertung Platz 6, beim Bezirk Platz 2 und 1. beim Vereinswertung. Wir von Verein gratukieren Sie herzlich und sagen weiter so.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.11.12
  • 3
Blaulicht
12 Bilder

Radfahrprüfung an der Osterbergschule

Auch in diesem Jahr wurde an der Osterbergschule in Garbsen wieder eine Überprüfung der Radfahrfähigkeiten der Viertklässler durchgeführt. Alle 100 Schüler der 4. Klassen befuhren auf einer fest gelegten Strecke im öffentlichen Verkehrsraum. An den gefährlichen Stellen sowie Kreuzungen und Einmündungen befanden sich Eltern, die das Verhalten und der Kinder beurteilten und Fehler notierten. Alles in allem waren die "Kurzen" trotz Prüfungsstress tadellos auf der Strecke

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.10
Sport
Vor der Horster Mühle
18 Bilder

Tischtennis mal anders

Die Tischtennis-Jugendsparte vom MTV Meyenfeld hatte sehr viel Spaß bei einer Radtour durch die Garbsener Feldmark mit ihrem Trainer Frank Borchers. Die Tour startete an der Sporthalle der IGS und führte am Berenbosteler See vorbei in die Felder. Dort folgte die Gruppe dem Weg in Richtung Schloß Ricklingen. Kurz vor dem Ortseingang wendete die Radfahrer und fuhren zur Horster Mühle. Nach einer kurzen Rast wurde das Endziel "Vereinshaus" angesteuert. Dort erwartete die Radler eine stärkende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.08.10
  • 3
Sport
vor der ampel
2 Bilder

Leichtsinn !!!

Zwei jugendliche radfahrer, der trainingskleidung nach sicher vereinsmitglieder, nebeneinander auf der auto-fahrbahn, also praktisch nicht überholbar - der radweg wird nicht genutzt... Leichtsinnig und gefährlich ! Fotografiert am 12.06.09, 15.42 uhr, kreuzung in Garbsen-Berenbostel, bundesstraße 6 / Wreschener Allee

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.09
  • 50
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.