Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokalpolitik
Gefahr erkannt, ABER die Autoindustrie/die Autohersteller? Bereits 2008 meldete Zülfikar Celik aus Wesel ein "Verfahren zur Vermeidung von Dooring-Unfällen" zum Patent an, siehe Urkunde. Jedoch ist weder dieses noch irgendein anderes Verfahren im Serieneinsatz in Pkw. Und so starben in diesen 10 Jahren - völlig unnötig - viele Radfahrende bzw. wurden Radfahrende schwer(st) verletzt: "Endlich aufwachen, liebe Autoindustrie!"
4 Bilder

Liebe Autohersteller: Tut endlich was, für weniger 🚲-Dooring-Tote!!

Ideenlos! An den Verband der Deutschen Automobilindustrie VDA e.V. zur Kentnis. Leserbrief an die VDI nachrichten zum Artikel Autoindustrie: "Vorsicht, Tür!" Gedruckt in den VDI nachrichten, Düsseldorf, Nr. 42/2019, 4. Oktober 2019, auf Seite 16: Dieser Leserbrief wurde von den VDI-nachrichten (bisher) nicht veröffentlicht: Autoindustrie: Einfach wieder mal die Norm ändern, um weitere 🚲-Dooring-Tote zu vermeiden! Im Artikel "Vorsicht, Tür" wird über das massive Schädigen von Radfahrenden durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.10.19
  • 4
Lokalpolitik

Die "WirtschaftsWoche" schreibt: Richtig(er) Radfahren! DIESE Stadt macht es vor ....

Radfahren Der ADFC in Langenhagen: - Webseite, - Facebook-Seite, - kostenfreie Android-App, - kostenfreie Apple iTunes App. Der Tipp des Tages: Je mehr Radfahrer, desto weniger Unfälle: Manche schreiben auch: Je mehr Radfahrer, umso weniger Unfälle. Die "WirtschaftsWoche" schreibt dazu so: Die Stadt XXX zeigt der Welt, wie Radfahren geht ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.09.16
  • 4