Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Freizeit
Segeln muss gelernt sein
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde sticht in See

Mit der "Deutschland" haben wir den Maschsee mal von einer anderen Perspektive gesehen - wir waren sozusagen "mittendrin" ! Unser Ausflug mit einem Boot der ÜSTRA-Flotte begann am Anleger Nordufer. Außer uns gesellten sich noch viele Andere auf das Boot, so auch eine Hochzeitsgruppe, die hier ihre Hochzeitsreise unternahmen ;-) Unglaublich, wie schnell 45 Min. vergehen. Wir waren so gebannt von der anderen Persepektive, daß wir garnicht merkten, wie weit unser Kapitän den See schon umrundet...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.10
  • 13
Freizeit
25 Bilder

Meine erste Radtour in diesem Jahr

Bei diesem schönen Wetter hielt mich nichts mehr in der Wohnung. Um 12.00 Uhr startete ich meine erste Radtour in diesem Jahr. Von Burgdorf aus ging es zwischen Hülptingsen und JVA, immer gegen den Wind ankämpfend, zum "Großen Stern". Von dort aus fuhr ich in den Beerbusch. Es summte und surrte in der Luft, ein Specht hämmerte ein paar Takte dazu und die Vögel zwitscherten ein Lied. Vorbei ging es an drei Teichen, der Seebecke und von dort bis nach Schwüblingsen. Hier angekommen fuhr ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.04.10
  • 19
Freizeit

ADFC Burgdorf/Uetze informiert:

Unsere Flyer sind nicht rechtzeitig fertig geworden, daher: Am ersten Donnerstag im Monat: Nachmittagstour Start: 15.00 Uhr Spittaplatz Abendtouren, jeden Dienstag Start: 18.00 Uhr Spittaplatz

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.03.10
Freizeit
Die „Neckar“ auf dem Mittellandkanal bei Hannover
16 Bilder

Meine erste Radtour dieses Jahr – Immer am Mittellandkanal lang

Von der Schleuse Anderten (Hindenburgschleuse) und der Binnenschifffahrt. Werner Szramka hat hier in myheimat über die Schleuse und den Kanal viele interessante Berichte geschrieben. Deshalb von mir ein paar zusätzlich Informationen über die Binnenschifffahrt. Die Binnenschiffer sind schon ein Volk für sich. Bekanntester Spross ist wohl die ehemalige Bildungsministerin Edelgard Bulmahn. Die Ausbildung zum Binnenschiffer dauert drei Jahre. Zu meiner Bundeswehrzeit 1969- 1971 (18 Monate) waren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 24.03.10
  • 10
Freizeit

ADFC Burgdorf/Uetze informiert:

Am 25. März findet unser monatlicher Treff in der Sorgenser Mühle statt - Beginn 19.30 Uhr. Am 11. April radeln wir zum Radpavillon nach Hannover: Treffpunkt: 9.30 Uhr Spittaplatz, Eintrittspreis für ADFC-Mitglieder bei Vorlage ihres Ausweises günstiger. Am 17. April findet im Johnny-B (Haus der Jugend) einen Radflohmarkt und eine Radtauschbörse statt. Hier können Räder und -zubehör und alles andere was unter den Begriff "Rad" fällt (z.B. Radwanderkarten usw.) , verkauft und getauscht werden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.03.10
Freizeit
Gute Radwege in Barcelona
33 Bilder

Per Rad durch die Metropolen in Europa

Wenn man nur wenig Zeit zur Verfügung hat,kann man eine Stadt wunderbar mit dem Drahtesel kennenlernen.Man überbrückt die Distanzen zwischen den Sehenswürdigkeiten sehr schnell und man durchradelt Gegenden,wo keine Touristen hinkommen,geschweige denn ein Bus durchfahren kann.Selbst große Metropolen,wie z.B. Wien, Istanbul,Barcelona,Rom,Valencia und Neapel lassen sich trotz des Verkehrs gut erkunden. Also rauf auf's Rad!

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 07.03.10
  • 3
Freizeit
Vöhrum - Wartburg
30 Bilder

Ein herbstlicher Ausflug auch ohne Benzin

Ich brauchte mal wieder Bewegung und frische Luft. Also radelte ich in Vöhrum an der Wartburg vorbei in Richtung Eixe. Weiter ging es über den Mühlenberg Richtung Eixer See auf den Sundernweg. Hier hatte ich schöne Motive vom See und der Fuhseniederung vor Vöhrum, die ich dann mit der Kamera festhielt. Nach dem Sundern kam ich über die längst stillgelegten Gleise zwischen Peine und Plockhorst, am Herzberg vorbei radelte ich über die Kammerwiesen am Barumer Moor. Hier machte ich eine längere...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.11.09
  • 10
Sport
Strassensperrung
28 Bilder

Sardinien Rundfahrt 2009

Die Profi Radsaison 2009 ist schon längst zu Ende gegangen. Aber ich möchte Ihnen/Euch zeigen, wie es im Februar 2009 auf Sardinien los ging. Alle Profis mit Rang und Namen waren dabei. Auch ich, aber ohne Rad, Rang und Name . Es war wirklich ein Zufall, dass ich die Profis der Sardinien Rundfahrt in den Bergen begegnet bin . Zwar wollte ich in Cagliari die letzten Etappe mit erleben, aber in den Bergen war es interessanter. Hier möchte einige Bilder zeigen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.11.09
Freizeit

Life-Herbstlicher Fahrrad-Ausflug von Vöhrum nach Peine, Teil 3, Der Rückweg

Auf meinem Rückweg von Peine komme ich an meinen früheren Arbeitsstellen vorbei. Das war die Firma ELMEG, früher eine Spinnhütte, und kurz vor Vöhrum die Firma PELIKAN. Bei wunderschönem Herbstwetter ist es für mich ein Vergnügen auf der Landstraße, unter den alten Ahornbäumen, in Richtung Vöhrum zu radeln.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.10.09
  • 3
Sport
Von der Startrampe runter und die 20 Kilometer so schnell wie möglich fahren.
33 Bilder

6. Lehrter Einzelzeitfahren um den Paul-Voigt-Pokal

72 Hobbyradfahrer nahmen beim 6. Lehrter Einzelzeitfahren um den Paul-Voigt-Pokal am 19. September 2009 teilnehmen. Auf der 20 km langen Rundstrecke im Süden von Lehrte (Richtung Rethmar) mussten die Aktiven mit dem recht starkem Wind kämpfen. Am schnellsten waren zwei "Fast-Profis" (sehr gute und schnelle Radsportler) vom TuS SW Enzen (bei Stadthagen). Der Gewinner fuhr einen Schnitt von über 44 km/h. Er benötigte nur 27 Minuten für die 20 Kilometer. Sein Vereinskollege war nur 5 Sekunden!...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.09
  • 1
Sport
Gerade wird ein Schiffe am Anleger 'gelöscht' - hat nichts mit brennen zu tun; so nennt man das Entladen von Schiffen.
8 Bilder

'Kraftwerk Stöcken' - wo kommt denn die Kohle dafür her...

Mit dem Rad am Mittellandkanal wieder in Richtung Seelze. Dann hielt ich kurz mal am 'Kraftwerk Stöcken' an. Das Gemeinschaftskraftwerk Hannover, auch Kraftwerk Stöcken genannt, ist ein Heizkraftwerk im Stadtteil Nordhafen von Hannover-Stöcken. Es wird durch die Stadtwerke Hannover, das Volkswagenwerk Hannover und die Continental AG als gemeinsames Kraftwerk betrieben. Es liegt unmittelbar zwischen den Fertigungsbetrieben der beteiligten Unternehmen. Auf dem Kraftwerksgelände befindet sich ein...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.09.09
Sport
10 Bilder

Aikido Duathlon!

Am Sonntag den 23. August war es wieder mal soweit. Die Aikidoka des VfB Langenhagen zogen zusammen mit ihren Partnern und Kindern aus, um in Hannover eine neue Sportart zu etablieren. Diese Disziplin besteht aus ca. 15 km zügigem Radfahren auf abenteuerlichen Radwegen und ca. 15 km Schiffsfahrt auf Ihme und Mittellandkanal. Diese Herausforderung begann in aller Herrgottsfrühe um 12.30 Uhr am Hallenfreibad Godshorn und endete erst am Bootsanleger Leinertbrücke beim Schwarzen Bär. Das Wetter...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.09
Sport
Anfahrt auf die Route durch einsame Weinbergstraßen
10 Bilder

Impressionen von der Tour de France 2009

mit meinem Sohn (12) bin ich auf einem Teilstück (60km) der 13 Etappe von Vitel nach Colmar auf der "Profiroute" gefahren. Dabei haben wir 2 Berge, Col de Bannstein und Col de Firstplan, erfolgreich ohne Absteigen gemeistert. Die folgenden Bilder geben einen kleinen Eindruck von der Umgebung Colmars und davon, was morgens um 09:00 Uhr auf dieser "Nebenstrecke" schon los ist. Gruß Yoshi

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.08.09
  • 2
Sport

Neue Stufe der Eskalation: Kinder fühlen sich von Förster bedroht

Wie im Internetforum "Biken im Deister" berichtet wurde, kam es am vergangenen Montag am Rande der Münder Heerstraße zu einem Vorfall, der geeignet ist, die bisherigen Ereignisse rund um den Konflikt zwischen Mountainbikern und Waldbesitzern im Deister in den Schatten zu stellen. Während in weiten Teilen des Deisters offensichtlich wieder Ruhe eingekehrt ist, nachdem Biker in Eigeninitiative den Polenzstein gesäubert haben und auf Springer Seite die Polizei gegen die Fallensteller ermittelt,...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.08.09
Sport

Radtour zum Springhorstsee in Burgwedel - 50 km

Es war mal wieder soweit mit einer Spontan-Genießer-Radtour á la Computertreff-Burgdorf. Von der Bahnhofsrückseite ging es am vorigen Samstag los Richtung Otze. Dort bogen wir rechts ab Am Tunnel, Maschdamm, Freiengericht, Celler Weg, über B3 nach Ehlershausen, Eulenkamp, Ramlinger Str., Waldstraße, alte Heerstraße links ab durch die schönen Wälder. Vorbei an Wasserwerk, Texas, Tiefenbruch zum Springhorstsee. Hier war das Restaurant am Samstag auch ab mittags geöffnet (Wochentags erst ab 15.00...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.08.09
Freizeit
Nötigung zur Verkehrsübertretung: Aus Selbstschutz weichen an der Einfahrt zur Siedlung Beerbusch viele Radler auf den Gehweg aus.
3 Bilder

Rüttelfrost und Plombenhusten - Fahrradfahren in Burgdorf

Dass Fahrradfahrern den holprigen Oberflächen ausweichen, sieht man deutlich an den Reifenspuren. Der folgende Artikel aus dem Jahr 2009 ist leider auch im Mai 2019 immer noch aktuell. Auf vielen Feld- und Waldwegen ist die Oberflächenbeschaffenheit sogar noch schlechter geworden. Und immer häufiger wird man auch auf Wegen belästigt, auf denen Kraftfahrzeuge gar nicht fahren dürfen! Lesen Sie diesen interessanten Beitrag über den Einfluss der Fahrbahnoberfläche auf das Radeln. Mein Beitrag von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.08.09
  • 5
Sport

Burgdorfer Land - ideales Radfahrgebiet

Durch den Bahnhof in Burgdorf kann dieses Gebiet weit hinein in die Region Hannover (oder darüber hinaus) mit dem Rad erkundet werden ohne dass das Auto benutzt werden muss. Rundfahrten mit Start/Ziel Bahnhof Burgdorf gibt es viele. Streckenfahrten mit Start bzw. Ziel in Burgdorf machen aber noch mehr Spaß. Z.B. in Burgdorf starten und per Rad nach Hannover, Hannover erkunden und wieder mit dem Zug zurück. Weitere Beispiele: Richtung Fuhrberg, Bissendorf, Elze-Bennemühlen, Lehrte, Sehnde,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.07.09
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Leuchttürme auf der Insel Hiddensee .

Die beiden Leuchttürme - einer an der Westküste unterhalb Neuendorf, der andere auf dem Dornbusch - erinnern mich an unseren mehrwöchigen Urlaub auf Hiddensee. Wir hatten ein prima Wetter, wir konnten hüllenlos in der Ostsee baden, wir haben die Insel von Nord nach Süd und von Ost nach West mit unseren Rädern erkundet. Unser kleines Ferienhaus in Neuendorf stand in einer kleinen Reihe von Häuschen die alle auf einem grünen Rasen ohne Umzäunung standen. Beim Frühstück vor dem Häuschen ging der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.07.09
  • 4
Sport
Kanupolo macht sichtlich Freude – hier im Schwimmbad des RSV Hannover, Elbestraße 39.

Freiheit unter dem Sternenzelt – Kanusport beim RSV Hannover gewinnt immer mehr Freunde

„Kanusport im RSV ist Freizeit- und Familiensport.“ So lautet das Bekenntnis des Rasensportvereins (RSV) Hannover von 1926. Das Vergnügen daran, gemeinsam etwas draußen zu unternehmen, führt die Kanusportfreunde im RSV zusammen. Als Leistungssport haben sich die jungen Hannoveraner für Wildwasser-Rodeo und Kanupolo entschieden. 2004 ist die Schülermannschaft des RSV Deutscher Meister geworden. Im Wildwasser-Rodeo stellt sie den Deutschen Jugendmeister. Seit 2006 behauptet sich auch eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.09
Freizeit
Ingo Laskowski | Foto: Ingo Laskowski
5 Bilder

Fahren Sie eigentlich mit dem Fahrrad zur Arbeit, Herr Laskowski?

Ingo Laskowski ist in der Ortsgruppe des ADFC Wennigsen/Barsinghausen aktiv. Im vergangenen Jahr hat er für die Ausarbeitung des kommunalen Radverkehrsplanes den Wennigser Umweltpreis bekommen. Im E-Mail-Interview verrät er was Wennigsen lebenswert macht und warum man unbedingt eine Radtour rund um den Deister gemacht haben sollte. Herr Laskowski, was zeichnet Ihre ADFC-Gruppe aus? Zu unseren monatlichen Radlertreffs kommen 15 bis 20 Leute. Das ist bei 50 Mitgliedern ein guter Anteil. Die...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 29.06.09
Sport
Um 5.00 Uhr in der Früh ging es los...
35 Bilder

Fahrradsternfahrt Hamburg - über die Köhlbrandbrücke

Vier Mitglieder des ADFC Burgdorf/Uetze wollten diese Sternfahrt am 21. 6. 2009 mitmachen und starteten um 7.15 Uhr in Lüneburg mit ca. 60 anderen Radlern am Bahnhof in Richtung Hamburg. Leider mußten wir mit dem Auto nach Lüneburg. Mit dem Zug hätten wir den Abfahrtszeitpunkt 7.15 Uhr nicht geschafft. In Winsen kamen 9.00 Uhr noch weitere Radler dazu (ca. 81). Weitere Stationen: 10.15 Uhr Bahmhof Meckelfeld (hier kamen die Radler aus Hittfeld dazu; Jetzt kam die Polizei und leitete die Radler...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.09
  • 4
Freizeit
Am Wehr der alten Eixer Mühle
40 Bilder

Radtour über die Eixer oder Berger Mühle nach Eixe .

Wenn ich mit meinem Rad von Vöhrum nach Eixe fahre, geht das nur, indem ich dabei die Fuhse überquere. Einmal geht das bei der Berger Mühle, und zum Andern bei der Eixer Mühle. Noch heute besitzt die Eixer Mühle die Staurechte an der Fuhse. Vor einigen Jahrzehnten wurde das Korn noch mit der Kraft des Wasser gemahlen, es hat dann immer sehr geschäftig gerumpelt in der Wassermühle, so kann ich mich erinnern. Seit einiger Zeit wird die Wasserkraft zur eigenen Stromerzeugung genutzt. Eixe gehörte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.06.09
  • 7
Sport
vor der ampel
2 Bilder

Leichtsinn !!!

Zwei jugendliche radfahrer, der trainingskleidung nach sicher vereinsmitglieder, nebeneinander auf der auto-fahrbahn, also praktisch nicht überholbar - der radweg wird nicht genutzt... Leichtsinnig und gefährlich ! Fotografiert am 12.06.09, 15.42 uhr, kreuzung in Garbsen-Berenbostel, bundesstraße 6 / Wreschener Allee

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.09
  • 50
Natur
Von Vöhrum Landwehr........
39 Bilder

Radtour über Autobahn nach Röhrses alten Höfen.

"Hallo, kann ich ihnen irgendwie helfen ?" Ein Auto hielt neben mir, eine Frau hatte das Fenster herunter gekurbelt, um mir diese Frage zu stellen. "Nein danke,"sagte ich,"ich möchte nur einige Fotos machen." "Hier von unserem Hof?" fragte sie verwundert. "Ja auch, solche Höfe wie hier gibt es kaum noch." Bestätigend nickte sie, und fuhr dann weiter. Ich hatte mich mit meinem Rad von Vöhrum auf den Weg gemacht den kleinen Ort Röhrse neu zu entdecken. Wenn man von der Landstraße Richtung...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.06.09
  • 5
Sport
Bockholter Fähre ....
48 Bilder

Münsterland - 100 Schlösser-Route und mehr

1. Tag Insgesamt 3 ADFC-Mitglieder aus Burgdorf starteten am Mittwoch mit der Bahn bis Rheine. Wir fuhren mit dem Niedersachsen-Ticket für 28 € plus Radkarte je 4,50 €. Da wir erst ab 9.00 mit dem Ticket fahren konnten und deshalb erst gegen 11.30 Uhr in Rheine ankamen, hatten wir für den 1. Tag in Münster die Jugendherberge vorgebucht und konnten ganz in Ruhe unsere 1. Etappe (Ems-Radweg von Rheine nach Münster) angehen. Unsere 1. Rast machten wir an der Bockholter Fähre. Eine Klingel am...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.05.09
Sport

Radtour: Einmal im Jahr ganz früh aus den „Federn“

Radtour am 7.6.2009 - Abfahrt: 6.00 Spittaplatz, Tourenbeitrag: Nichtmitglieder 3 €, Frühstück ca. 8,50 €, verbindliche Anmeldung bis zum 31. Mai 2009 Anmeldung: hier Leider wegen Dauerregen morgens gegen 5.00 Uhr ins Wasser gefallen :-))

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.09
  • 1
Sport
Hecke im Stadtpark
21 Bilder

Radtour Burgdorf - Lehrte zum Stadtpark und Krankenhausgarten

Das Wetter war nicht besonders, es sah nach Regen aus und der Wind meinte es auch nicht gut. Die Überlegung über die Richtung unserer Nachmittagstour: Eine kurze Runde, etwas zum Anschauen, etwas zum Genießen und ggf. Bahnverbindung zurück ;-)) Wir fuhren von Burgdorf durch das Paradies, am Steinwedeler Spielplatz in Richtung Immensen. Statt links nach Immensen halten wir uns geradeaus und biegen kurz auf die Ramhorster Straße um dann mit der Mielestraße zum Lehrter Stadtpark und den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.05.09
  • 3
Sport
Schleuse Anderten
16 Bilder

Radtour Burgdorf, Kronsberg, Leineauen, Maschsee, Ihme und zurück

Von Burgdorf gestartet fuhren wir über Aligse, Ahlten, Schleuse Anderten auf den "Grünen Ring" über den Kronsberg. Auf dem Expogelände schauten wir kurz beim "Wal" vorbei. Danach ging es in Richtung Grasdorf in die Leineauen. Die erste Rast legten wir am "Wiesendachhaus" ein. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt dort noch. Weiter an Strochennestern und Wildgänsen vorbei fuhren wir weiter die Leine entlang bis zum Maschsee. Am Maschsee entlang bogen wir dann ab in Richtung Jugendherberge und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.09
  • 1
Sport

Rad-Regeln - Breite von Radwegen

Bauliche Voraussetzungen Der Radweg muss bestimmte bauliche Voraussetzungen erfüllen (unter anderem: lichte Breite (befestigter Verkehrsraum plus Sicherheitsraum) mindestens 1,50 m bzw. 2,50 m bei gemeinsamen Fuß- und Radwegen, geradlinige Wegführung und „zumutbare Beschaffenheit“). Diese sind in der Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung festgelegt. Viele Kommunen schildern demzufolge ihre Radwege rechtswidrig benutzungspflichtig aus. Meist, weil sie ihre Radwege nicht auf die seit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.09
Sport

Rad-Regeln - Kinder

Kinder unter 8 Jahren müssen auf dem Bürgersteig fahren, Kinder zwischen 8 und 10 können noch auf dem Bürgersteig fahren (das gilt jedoch nicht für die Eltern!)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.