Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Freizeit
Von links: Erich Herreiner (LEADER-Manager, AELF Nördlingen), Marco Neises (LAUSCHTOUR), Thomas Wörz (1. Bürgermeister Markt Offingen), 
Tobias Bühler (1. Bürgermeister Gundremmingen), Leo Schrell (Landrat Landkreis Dillingen a.d. Donau), Franz Kukla (1. Bürgermeister Gundelfingen a.d. Donau), Lothar Kempfle (Donautal-Aktiv e.V.), Wolfgang Schenk (1. Bürgermeister Lauingen (Donau)

Sonne, Wind und Wasser: Die Energiewende als spannende Audio-Quiztour

Die Energiewende ist in aller Munde – doch meist als großes, abstraktes, kaum verständliches Thema, so Leo Schrell, Dillinger Landrat und Vorsitzender von Donautal-Aktiv. Im Schwäbischen Donautal hingegen sind erneuerbare Energien bereits heute ein dominierender Bestandteil der Energieversorgung. Ob Wasserkraft, Solarenergie, Biogas oder Windkraft: In der Region wird Strom schon lange nicht mehr überwiegend aus fossilen Brennstoffen oder Atomkraft produziert. Doch auch diese neuen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.07.15
Lokalpolitik
Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor
5 Bilder

Anradeln in Potsdam

Für heute 11 Uhr auf dem Luisenplatz luden die Landeshauptstadt und der ADFC zum Anradeln ein. Wir fuhren auf dem Ökonomieweg durch den Park Sanssouci, auf der Lindenallee zum Wildpark und am Ufer des Templiner Sees wieder zurück (14km). Potsdams Baudezernent war mit dabei.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.04.15
  • 3
  • 3
Ratgeber

Verkehrsrecht für Radler... und auch als Information für Autofahrer ;-)

Da Verkehrsregeln für Radler auch Auswirkungen für den KFZ-Verkehr haben sollte auch die sogenannten "Autoclubs" diese Regeln verbreiten. Das Fahrrad ist ein Fahrzeug – und Radfahrer sind Fahrzeugführer mit allen Rechten und Pflichten. Deshalb gelten zunächst die allgemeinen Regeln für den Fahrzeugverkehr. Auf diese Regeln geht der folgende Beitrag nur ein, wenn sie besondere Bedeutung für Radfahrer haben. Außerdem enthält die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) Vorschriften speziell für den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.03.15
  • 5
  • 3
Ratgeber

Die zehn größten Irrtümer über´s Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr

Zum Weiterverbreiten / Posten / Teilen...... Von KERSTIN E. FINKELSTEIN, redaktionell bearbeitet von Michael Olsen, Oldenburg - „Radfahrer müssen einen Helm tragen.“ FALSCH Denn die Gefahren liegen anderswo: Deutschlandweit sterben Autofahrer am häufigsten an Kopfverletzungen!!! Und in Berlin sind Fußgänger die am meisten unfallgefährdete Gruppe. - „Radfahrer müssen äußerst rechts am Straßenrand fahren.“ FALSCH Da viele Autofahrer ihre Türen öffnen, ohne auf den Verkehr zu achten, wird...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.04.14
  • 7
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Stadtradeln 2013 - Abschluß Team ADFC

Das Team des ADFC traf sich am Samstag um die Gutscheine, die von Firmen aus Burgdorf gespendet wurden, zu verprassen. Da das Wetter nicht so gut war wurde am Spittaplatz besprochen, wie wer fährt. Fünf Radler wollten mit dem Rad nach Lehrte fahren, der Rest verteilte sich dann auf Autos. Die fünf Radler mußten sich auf dem Weg mit Nieselregen abfinden. Kurz vor 15 Uhr trafen sich dann alle im Hofcafe in der Altstadt von Lehrte um gemütlich bei Kaffee und lecker Kuchen zu klönen. Kurz bevor es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.11.13
Freizeit
Die Big-Band "Fun&Brass" macht große Stimmung im Herzen von Ziemetshausen

Warm-Up-Radeln am Samstag, 07. September 2013

Das gemeinsame Ziel: Die “Umsonst & Draußen”-Party in Ziemetshausen Der Donautal-Radelspaß 2013 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 07. September, mit einer Warm-Up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit in...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 30.08.13
Freizeit

Vorbereitungen auf die Radtour nach Venedig

Für dieses Jahr haben wir uns eine ganz besondere Urlaubsreise vorgenommen. Wir wollen mit dem Rad von Heskem nach Venedig radeln. Am Anfang stand eine leicht daher gesagte Idee. Auf unseren Radtouren im letzen Jahr redeten wir immer wieder mal davon, wie schön es wäre, mal längere Zeit mit dem Rad unterwegs zu sein. Fasziniert haben uns große Projekte wie eine Tour quer durch Europa oder gar Afrika. Vielleicht müsste ich an dieser Stelle noch weiter ausholen, vielleicht sogar bis zu unserem...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 10.06.13
  • 3
Freizeit

Radeler Info

möchte einen interessanten Bericht ( von Ogilvy Healthworld ) zum Thema; „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ beim „RheinRadeln“ in Oppenheim teilen, siehe unten angegebenen Link. http://www.myheimat.de/oppenheim/ratgeber/bwissen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.03.13
Ratgeber

Das wäre doch auch etwas für die Burgdorfer und Uetzer Schüler!!

Da die Stadt Burgdorf bereits im Jahr 2012 nicht an der Aktion Stadtradeln teilgenommen hat, könnten ja mal die Schulen und die Schüler sich einen Ruck geben und ein Zeichen setzen! Viele Schüler radeln bereits zur Schule und nutzen die Räder auch in ihrer Freizeit. Warum nicht sich noch einen weiteren Anreiz geben und sich bei der Aktion "FahrRad!" anmelden?` aus Stadtradeln: Stadtradeln kooperiert mit VCD-Jugendkampagne „FahrRad!“ Stadtradeln freut sich dieses Jahr eine weitere Kooperation...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
  • 36
Sport

Projekt Stadtradeln - mach mit

Der Landkreis Augsburg ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern und beteiligt sich am Projekt "Stadtradeln“. Diese Kampagne hat das Ziel, die Menschen für klimafreundliche „Alltagsmobilität“ wie das Fahrradfahren zu begeistern. Mitglieder der kommunalen Parlamente sowie Bürgerinnen und Bürger der Kommune radeln um die Wette und sammeln innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen (Aktionszeitraum im Landkreis Augsburg: 3. bis 23. Juli.) möglichst viele...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.06.12
  • 1
Sport
Wirklich Amazing
26 Bilder

Zwei Gehrdener auf Radtour in Bangkok

Ob man es glaubt oder nicht, selbst in der Millionenmetropole Bangkok kann man wunderbar radeln. Ein Holländer, der schon viele Jahre in Bangkok lebt, bietet Radtouren durch die Stadt an. Am Sonntag sogar ganztätig. Meine Frau und ich, Mitglieder der Trekkinggruppe der Strammen Kette aus Gehrden, haben natürlich diese Gelegenheit genutzt und diese Tour schon Wochen vor der Reise im Internet gebucht. Mit einer perfekten Wegbeschreibung haben wir das Büro sofort gefunden und wurden sehr herzlich...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 11.06.12
Freizeit
14 Bilder

Wenn nicht jetzt - wann dann?

Den Artikel von Karin Sager (www.adfc-kreis-harburg.de) finde ich so treffend (weil gerade das bei einer Radtour in den letzten Tagen so erlebt), den möchte ich Euch nicht vorenthalten (die Fotos habe ich auf dieser besagten Radtour aufgenommen): "Alle sprechen vom Wetter – und eigentlich haben wir ja immer Wetter – aber nun ist die schönste Zeit des Jahres. Da sollte möglichst jeder mal versuchen, seinen Arbeitsweg oder einen Teil davon per Fahrrad zu überwinden. Die ersten Blüten in rauen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.12
  • 5
Ratgeber

Radeln auf Gehwegen :-((

Radfahren auf dem Fußweg ist für Kinder erlaubt, aber immer noch fahren erwachsene Radler verbotenerweise in Burgdorf auf den Gehwegen. Dazu kommt aber noch, dass sowohl viele Kinder als auch die Erwachsenen in den Morgen- oder Abendstunden ohne Licht und in dunkelen Kleidern auf ihrem Rad unterwegs sind. Dies erweckt den Anschein, dass dies bei Eltern, Schule und Polizeibehörden scheinbar kein Thema ist? Geweg: Mit oder ohne Schild? MERKE: Wenn nur ein einziger baulich abgesetzter Weg neben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.12
  • 23
  • 1
Sport

Termine 2012 des ADFC OG Burgdorf/Uetze

Unsere Termine für das Jahr 2012 stehen fest und können jetzt auf unserer Homepage www.adfc-burgdorf.de nachgelesen werden. Änderungen werden ggf. hier und in der Presse veröffentlicht. Wir freuen uns über viele Mitradler!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.01.12
Freizeit
Alle Beteiligten freuen sich über die tolle Aktion.   Bild von links: Renate und Manfred Aschenmeier, Radlshop Rückenwind; Norbert Beutmüller, Bürgermeister Buttenwiesen; Leo Schrell, Landrat Dillingen; Angelika Tittl, Team Tourismus Donautal-Aktiv

Ein E-Bike für das Dillinger Land - Buttenwiesener Radlshop Rückenwind bietet Dillinger Land-E-Bike an

Erst seit Kurzem ist das Dillinger Land offiziell E-Bike-Region und bereits jetzt gibt es ein eigenes Dillinger Land-E-Bike. Der Radlshop Rückenwind in Buttenwiesen ist auf Elektrofahrräder spezialisiert und Inhaberin Renate Aschenmeier hatte die Idee, ein E-Bike-Modell mit dem Dillinger Land – Logo aufzuwerten. „Wir identifizieren uns sehr stark mit unserer Heimat und natürlich mit allem, was mit Elektrofahrrädern zu tun hat“, so Renate Aschenmeier. Angelika Tittl von Donautal-Aktiv freut sich...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.08.11
Freizeit
Um die 1.200 Radler auf dem Weg in die Burgauer Innenstadt
18 Bilder

BR Radltour 2011 führt durch Burgau

Um die 1.200 Radlfahrer waren es, die am Sonntag Mittag auf der BR Radltour 2011 in Burgau Einkehr hielten. Auf dem Weg von Neu-Ulm nach Coburg war Burgau der erste Zwischenstop. Während der 6 Etappen über Dillingen, Dinkelsbühl, Uffenheim, Karlstadt und Bad Neustadt legen die Teilnehmer dabei über 500 Kilometer zurück. Moderiert wurde das Ganze von Roman Röll vom Bayerischen Rundfunk, der selbst in Burgau aufgewachsen ist. Die Teilnehmer werden Burgau sicherlich in guter Erinnerung...

  • Bayern
  • Burgau
  • 31.07.11
  • 1
Freizeit
Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Renate Aschenmeier (Radlshop Rückenwind, Buttenwiesen), Brigitte Behringer (Shell-Tankstelle, Höchstädt), Stefan Hausmann (Fahrradwelt Hausmann, Gundelfingen), Hildegard Wanner (1. Bürgermeisterin, Höchstädt), Christian Knapp (2. Bürgermeister, Buttenwiesen), Marina Disanto (LEW, Augsburg), Andreas Benitz (Bike und Tec, Lauingen), Landrat Leo Schrell, Frank Kunz (Oberbürgermeister, Dillingen), Wolfgang Schenk (1. Bürgermeister, Lauingen), Simone Hihler (Donau Camping)

Dillinger Land wird E-Bike Region - Durchgängiges Verleihangebot an Rädern mit Elektroantrieb

In Dillingen, Lauingen, Gundelfingen, Höchstädt und Buttenwiesen, überall kann man jetzt Fahrräder mit Elektroantrieb, sogenannte E-Bikes oder Pedelecs, ausleihen. Die Initiative hierzu kam von Landrat Leo Schrell, der sowohl den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Dillingen, als auch den Gästen des Dillinger Landes diesen Service bieten wollte. Für Schrell war es mehr als selbstverständlich so ein Angebot zu haben. „Das gehört einfach dazu“ so Schrell, wenn sich das Dillinger Land...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.07.11
Kultur
3 Bilder

Fahr Rad!

In den Niederlanden, so auch in Amsterdam, gibt es eine ausgeprägte Fahrradkultur. Und das ist gut so. Mobilität darf nur noch umweltfreundlich sein. Radfahren ist neben dem 'zu Fuß gehen' die einzige Fortbewegung ohne Emission. Abgetrennte und farblich markierte Radwege laden zum Radfahren ein. Vor dem Zentralbahnhof Amsterdam befindet sich eine riesige Fahrradabstellanlage mit Tausenden von Rädern. Der Fahrradanteil am Verkehrsaufkommen (modal split) beträgt 40 %. Einen solchen Wert erreichen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.05.11
Freizeit
ich finde der rechte Wegweiser hat doch mehr Charme
45 Bilder

Beliebtes Ausflugziel für Radler und Wanderer, das Landschaftschutzgebiet Fissenberg.

An einem strahlenden Tag sind wir über Eixe an Abbensen vorbei, durch die weite Feldmark , welche emsig von Landwirten bearbeitet wurde , in Richtung des Fissenberg gefahren. Von Dollbergen aus östlich hinter dem Fuhsetal, auf dem Gebiet der Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine, befindet sich das Landschaftschutzgebiet Fissenberg. Auf direktem Weg ist das Gelände nur zu Fuß, dem Fahrrad oder wie wir, mit dem E-Mobil zu erreichen. Von der Landstraße aus ist der eigentliche Charme dieser Gegend...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 17.04.11
  • 1
Kultur
Abfahrt im Regen
38 Bilder

Kinzig-Schule - Radtour im Regen zum Früchteteppich

Schlüchtern, 25.09.2010 - Eine weitere interessante Fahrt - diesmal eine ausgesprochene Regentour - führte die Radfahrgruppe der Kinzig-Schule heute zum Früchteteppich nach Sargenzell bei Hünfeld. Nach dem Start auf dem Milseburgradweg in FD-Götzenhof bogen die Radfahrer schon nach knapp zwei Kilometern links auf den Hauneradweg, der sie über Steinau zum Naturschutzgebiet Haunesee geleitete. Am Ostufer des Haune-Stausees entlang führten ein bisweilen schwierig befahrbarer Schotterpfad und...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 25.09.10
Freizeit
zufriedene Gesichter auf dem Abschlußfoto
12 Bilder

Kaiserwetter beim Donautal Radlspass sorgte für riesen Spaß auf und an der Radelstrecke

Über eine gelungene Veranstaltung freuten sich die Vorstände und Mitglieder der Lauinger Wirtschaftsinitiative gemeinsam mit den fleißigen Helfern, die sie bei der Durchführung unterstützten. Zu Kesselfleisch und Schweinernem vom Pellets- Grill lud die LWI die Radler und Bevölkerung am vergangenen Sonntag auf den Saumarkt an der Weisingerstraße. Mit Kaffee und Kuchen aber auch mit leckerem Brotaufstrich verwöhnte die Bäckerei Lenzer die Besucher der Veranstaltung, die musikalisch vom „Duo...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 22.09.10
  • 1
Freizeit
39 Bilder

Radausflug zur Bäldleschwaige und zurück: 60 km Rentnertour durchs Donauried

Ein Stück Donau-Radwanderweg fahren, dann an der Kneipp-Anlage südlich von Gremheim die Beine und die Seele baumeln lassen, später mittags im Biergarten Bäldleschwaige die abtrainierten Kalorien ergänzen, der schon von weitem mit ihrem "Kampanile" sichtbaren Pfarrkirche zu Pfaffenhofen einen Besuch abstatten, einen Teil des Skulpturenweges entlang zu radeln, damit die Kultur auch nicht zu kurz kommt und dann durchs Donauried zurück nach Dillingen, das war der Plan. Und den haben wir auch -...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 17.09.10
Kultur
Abfahrt in Schlüchtern
49 Bilder

Auf dem Vulkanradweg nach Lauterbach - Kinzig-Schule radelte wieder

Schlüchtern, 11. September 2010 - Heute war das Radlerteam der Kinzig-Schule zum 9. Mal unterwegs, um den nördlichen Teil des Vulkanradwegs von Grebenhain nach Lauterbach zu befahren. Bei Sonnenschein startete die Gruppe pünktlich um 10:00 Uhr in Grebenhain. Schon nach wenigen Kilometern auf der fast ebenen ehemaligen, jetzt zu einem hervorragenden Radweg ausgebauten Bahnschleife wurde Ilbeshausen erreicht. Leider kam es auf der Strecke zu einem Zusammenstoß einer Teilnehmerin mit einem...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 11.09.10
  • 1
Sport
Vor der Horster Mühle
18 Bilder

Tischtennis mal anders

Die Tischtennis-Jugendsparte vom MTV Meyenfeld hatte sehr viel Spaß bei einer Radtour durch die Garbsener Feldmark mit ihrem Trainer Frank Borchers. Die Tour startete an der Sporthalle der IGS und führte am Berenbosteler See vorbei in die Felder. Dort folgte die Gruppe dem Weg in Richtung Schloß Ricklingen. Kurz vor dem Ortseingang wendete die Radfahrer und fuhren zur Horster Mühle. Nach einer kurzen Rast wurde das Endziel "Vereinshaus" angesteuert. Dort erwartete die Radler eine stärkende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.08.10
  • 3
Kultur
79 Bilder

hr4-Radtour 2010 - Wir waren dabei!

Schlüchtern, 08.08.2010 - Neben drei Teilnehmern aus Bad Soden-Salmünster und einem Vater mit Tochter aus Sinntal-Sannerz nahmen auch wir aus Schlüchtern wieder in diesem Jahr an der hr4-Radtour teil. Die Tour führte mit 600 - 800 Teilnehmern in 3 Etappen von Bensheim nach Griesheim, von Griesheim nach Rüsselsheim und von Rüsselsheim nach Offenbach. Wegen der schlechten Wettervorhersage wurde die geplante Anreise - mit dem Zug nach Frankfurt und dann mit dem Rad nach Bensheim - kurzfristig zur...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 08.08.10
Kultur
5 Bilder

Siegburger radelt für indonessche Knder

Siegburger radelt für indonesische Kinder Nach seiner Rückkehr von Lombok / Indonesien, der kleinen Nachbarinsel Bali´s, freut sich der Siegburger Arne Honrath, dass er für die Kinder insgesamt 1092,50 Euro zusammengefahren hat. Er hatte sich überlegt wie er den Verein "Ein Stern für Lombok e.V." in seinem Urlaub vor Ort unterstützen kann. Er hatte sich dann entschlossen neben dem ganzen Spielzeug, selbst genähter Decken und Stofftieren, die er mitgebracht hatte, eine Woche lang mit dem Fahrrad...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 07.08.10
  • 1
Kultur
Auf dem Weg zum Königsee
38 Bilder

Radferien im Salzkammergut

Schlüchtern, im Juli 2010 - Angeregt durch einen Artikel in der Zeitschrift "Radtouren" wurde als Ziel der diesjährigen Sommerradtour der Salzkammergutradweg ausgewählt. Nachdem wir vor zwei Jahren schon vom Bodensee zum Königsee geradelt waren, war dies als Fortsetzung gedacht und wir starteten deshalb schon in Berchtesgaden, wo die Tour auch endete. Ein weiterer Grund für Berchtesgaden als Ausgangspunkt war die problemlose Anreise mit dem IC der Bahn direkt von Fulda aus ohne lästiges...

  • Hessen
  • Schlüchtern
  • 14.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.