Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Natur
24 Bilder

Wümme-Radweg

Sechs Radler starteten am Samstag um mit dem Zug nach Bremen. Dort radelte die Gruppe an der Wümme und ein Stück an der Weser entlang um in Verden wieder in den Zug einzusteigen. Hier einige Impressionen vom Blockland, der Wümme und der Landschaft. Fazit: ca. 80 km toller Wetter, Wind von hinten, mit dem Nds.Ticket der Bahn innerhalb eines Tages ein wunderbarer Ausflug

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.06.15
  • 4
Ratgeber

Mit dem Rad zur Arbeit - Aktion vom 1.6. - 31.8.2015

Vorab: Diese Aktion kann auch mit www.stadtradeln.de kombiniert werden. Der Rad-Sommer 2015 steht vor der Tür - darum jetzt wieder ins neue Aktionsjahr starten, fit sein und gewinnen! Werden Sie aktiv, integrieren Sie gesunde Bewegung in Ihren Alltag und sichern Sie sich Chancen auf einen von vielen wertvollen Sachpreisen. Zu gewinnen gibt es auch einiges: mehr dazu

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Stadtradel News! STADTRADELN-App: Jetzt auch als kostenfreie Version!

Pünktlich zum STADTRADELN-Start dieses Wochenende gibt es die App in zwei Versionen in den App-Stores (für Android und iOS-Systeme). Eine kostenfreie Version sowie eine kostenpflichtige, die mit Zusatzfeatures wie Geschwindigkeitsanzeige, Höhenmeter und Streckenexport als GPX-Datei ausgestattet sowie werbefrei ist. Mit der STADTRADELN-App könnt Ihr noch bequemer die Kilometer für Euer Team und Eure Kommune gutschreiben! Entweder händisch oder via GPS-Funktion: Die exakte Route wird aufgeführt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.15
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
Luisenplatz vor dem Brandenburger Tor
5 Bilder

Anradeln in Potsdam

Für heute 11 Uhr auf dem Luisenplatz luden die Landeshauptstadt und der ADFC zum Anradeln ein. Wir fuhren auf dem Ökonomieweg durch den Park Sanssouci, auf der Lindenallee zum Wildpark und am Ufer des Templiner Sees wieder zurück (14km). Potsdams Baudezernent war mit dabei.

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.04.15
  • 3
  • 3
Ratgeber

Mobil mit Kind und Rad

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat hier umfangreiche Informationen für Sie zusammengetragen: Vom sinnvollen Fahrtraining über rechtliche Fragen bis hin zu Tipps für das richtige Rad Radfahren macht Spaß! Doch die Freude des Kindes am Fahrrad ist oft mit Fra- gen und auch mit Ängsten der Eltern verbunden: Welches Fortbewegungsmittel entspricht dem Entwicklungsstand meines Kindes? Ab welchem Alter ist das erste Fahrrad sinnvoll? Ab wann dürfen Kinder mit ihrem Rad in den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.03.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Info für Radler: Lücke im Bußgeldkatalog geschlossen

aus: http://www.adfc.de/news/luecke-im-bussgeldkatalog-... Mehrere Medien meldeten am Freitag, den 26.09.2014, dass ein neues Bußgeld für Radfahrer eingeführt worden sei. Das Fahren in Gegenrichtung auf dem Radweg werde nun mit Geldbuße geahndet. Tatsächlich handelt es sich aber um das Ausbügeln eines Fehlers: Seit der Neufassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) im April diesen Jahres, bei der die Bußgelder für Radfahrer erhöht wurden, fehlte eine Rechtsgrundlage, um das Fahren in falscher...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.10.14
  • 1
  • 3
Poesie
Bürgermeister von Wennigsen nahm die Ehrung für Fahrradaktivste Kommune an!
9 Bilder

Entdeckertag - Siegerehrung Stadtradeln

Hier noch ein paar Bilder von der Siegerehrung für die Aktion Stadtradeln 2014. Die Burgdorfer wurden in mehreren Kategorien auf die 2. bzw. 3. Plätze verwiesen. Großen Dank an alle diejenigen aktiven Radler die für vielen Teams in Burgdorf in die Pedale gestiegen und so viele Kilometer erradelt haben! Für 2015 wünschen wir uns noch mehr aktive Radler! (Ergebnisse: unter www.adfc-burgdorf.de)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.09.14
  • 1
Lokalpolitik

Liebe Autofahrer!

Altwarmbüchen: Mal wieder von einem Autofahrer * belehrt worden, dass man auf dem Fahrradweg radeln muss (leider gibt es dort keinen Radweg sondern nur noch ein Gehweg mit Radfahrer frei). Nachdem er mich mit knapp 20 cm Abstand überholt hat, rief ich ihm zu, dass er sich doch mal informieren sollte. Daraufhin fuhr er gaaaaanz langsam vor mir her. Hätte mich gefreut, wenn ich ihn an der Polizeistation wieder getroffen hätte! An die Gemeinde Altwarmbüchen: Warum werden hier nicht mal Schilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 01.09.14
  • 12
  • 4
Natur

Neue Vorschriften für Radler ab 1. Mai...

Zum 1. Mai 2014 tritt die Reform des Flensburger Punktesystems in Kraft. Das neue System soll einfacher und besser nachzuvollziehen sein. Auch der Bußgeldkatalog ändert sich. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) erklärt die wichtigsten Änderungen für Fahrradfahrer. Das Bußgeld für den einfachen Rotlichtverstoß steigt von 45 Euro auf 60 Euro. Zeigt die Ampel länger als eine Sekunde rot, werden wie bisher 100 Euro fällig. Die Eintragungsgrenze wird von 40 auf 60 Euro angehoben. Das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.04.14
  • 3
  • 5
Ratgeber

Schutzstreifen? Radfahrstreifen?

Vielen Verkehrsteilnehmern (und hier auch gerade den Autofahrern) ist nicht klar, welcher Streifen welche Bedeutung hat. Eine Broschüre zum downloaden: Info dazu

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.12.13
  • 25
  • 2
Ratgeber

Share the road oder "Ab auf die Straße"...

Selbstbewusst und sicher Rad fahren auf der Fahrbahn! Mit der Kampagne »Ab auf die Straße!« wirbt der ADFC für das Rad fahren auf der Fahrbahn, weil es sicher, zügig und komfortabel ist. Was viele nur verständnislos oder ängstlich den Kopf schütteln lässt, gehört für andere längst zum mobilen Alltag. Stellen Sie sich vor, Sie steigen aufs Rad und fahren ganz bequem, zügig und vor allem sicher auf Wegen, die keine unvorhergesehenen Hindernisse wie Mülltonnen, parkende Autos oder kreuzende...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.13
  • 11
Ratgeber

Stadtradeln - Zwischenbericht

Nach vier Radeltagen führt Burgdorf in der Region Hannover (von den gemeldeten Einzelkommunen) mit 4023 Kilometer (Stand: 21:30 Uhr). Es können sich immer noch Teams bzw. Teilnehmer anmelden und mitradeln!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
Lokalpolitik

Stadtradeln - jetzt auch mit Burgdorf

Seite heute kann man man sich bei der Aktion "Stadtradeln" als Team anmelden. Auch Teilnehmer, die nicht im Internet aktiv sind, können teilnehmen und sich bei der Stadt Burgdorf schriftlich als Team (ab 2 Personen) eintragen lassen. Teilnehmen kann jeder, der in Burgdorf wohnt, arbeitet oder zur Schule geht. Wer nicht in diese Kategorie paßt, kann trotzdem sich unter der Region Hannover anmelden und dort mitradeln. Die Aktion findet vom 31.5. bis 20.6. statt und es zählen alle privat und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.13
  • 2
Sport

Projekt Stadtradeln - mach mit

Der Landkreis Augsburg ist Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern und beteiligt sich am Projekt "Stadtradeln“. Diese Kampagne hat das Ziel, die Menschen für klimafreundliche „Alltagsmobilität“ wie das Fahrradfahren zu begeistern. Mitglieder der kommunalen Parlamente sowie Bürgerinnen und Bürger der Kommune radeln um die Wette und sammeln innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen (Aktionszeitraum im Landkreis Augsburg: 3. bis 23. Juli.) möglichst viele...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.06.12
  • 1
Freizeit
Sammeln zum Radeln
39 Bilder

Büttner Radeln 2012 (zum 9. Mal)

Im Juni ist es traditionell aller höchste Zeit fürs Büttner Radeln. Dieser Radeltag steht oft unter dem Einfluss eigenartiger Wetterkapriolen. So auch in diesem Jahr. Trotzdem, dass Hartmut Büttner mit seinem frühzeitigen Termin dieser Tradition ein Schnippchen schlagen wollte und ihn schon auf Anfang Juni vorverlegte, sagte das Wetter, ich pfeiff‘ Dir eins und das tat es mit einem ordentlich starken Wind . Das hielt aber 25 aktive Radler nicht davon ab, wieder Neues in Garbsen zu entdecken....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.06.12
Blaulicht
Gegenverkehr - Geisterradler gefährden! Mit der Beschilderung wollen die Augsburger Verkehrswacht  und das Polizeipräsidium Schwaben Nord die Radfahrer auf das Fahren in falscher Fahrtrichtung hinweisen und das Unfallrisiko auf Augsburgs Radwegen senken.
15 Bilder

Gegenverkehr - Geisterradler gefährden!

Der Umstieg vom motorisierten, fahrbaren Untersatz auf das - zumindest beim Verbrauch an fossilen Treibsstoffen sparsamere Fahrrad ist zweifellos ein richtiger Schritt in eine umweltbewusstere, gesündere Zukunft. Die steigende Zahl an Verkehrsunfällen aber, bei denen Radfahrer beteiligt sind, gibt nach den neuesten Erkenntnissen Anlass zur Sorge. Fahrradunfälle ereignen sich immer häufiger durch fehlerhafte Straßennutzung, Vorfahrts- bzw. Vorrangverletzungen und Fehler beim Abbiegen. Mit einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.12
  • 9
Wetter
25 Bilder

Königswetter und das Hochwasser der Fuhse

Endlich mal wieder frei in die Pedale treten zu können ohne von Schnee , Eis und Kälte behindert zu werden, und dabei die Sonne zu genießen , war heute eine richtige Wohltat ! l. Grüße , matthias

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 10.01.11
  • 3
Freizeit
zufriedene Gesichter auf dem Abschlußfoto
12 Bilder

Kaiserwetter beim Donautal Radlspass sorgte für riesen Spaß auf und an der Radelstrecke

Über eine gelungene Veranstaltung freuten sich die Vorstände und Mitglieder der Lauinger Wirtschaftsinitiative gemeinsam mit den fleißigen Helfern, die sie bei der Durchführung unterstützten. Zu Kesselfleisch und Schweinernem vom Pellets- Grill lud die LWI die Radler und Bevölkerung am vergangenen Sonntag auf den Saumarkt an der Weisingerstraße. Mit Kaffee und Kuchen aber auch mit leckerem Brotaufstrich verwöhnte die Bäckerei Lenzer die Besucher der Veranstaltung, die musikalisch vom „Duo...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 22.09.10
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Vereinsmeisterschaft im langsam fahren vom RV Schwalbe Radfahrverein

Es war wieder einmal soweit , das der RV Schwalbe Radfarverein am 04.09.2010 seine diesjährige Vereinsmeisterschaft in langsamfahren ausrichtete. Beginn war um 11: OO Uhr am Sportplatz des RV Dedensen. 21 Mitglieder nahmen an der Vereinsmeisterschaft teil. Nachdem die ersten Mitglieder gefahren sind , gab es um 12:00 Uhr ein leckeres Mittagessen. Danach ging es weiter und die nächsten Mitglieder gingen an den Start. Alle hatten wie immer Riesen Spaß daran. Um 15:00 gab es dann Kaffee und selbst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.10
Freizeit

Doppelzimmer mit Fahrrad!

Ich war mit meinen Älteren Brüdern, 65, 63 und ich selbst 58, mit dem Rad unterwegs. Man ist doch immer der kleine. Willi, Du sollst doch hinter uns bleiben. Willi, Du fährst schon wieder mitten auf der Straße Nein , Willi, wir müssen links rum fahren. Ach, was war es doch in Spanien ganz allein so schön. Doppelzimmer für mein Fahrrad und mich im 5. Stock. Ohne Fahrstuhl. Und das sechs Wochen lang.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.05.10
Kultur
Fahrrad-Abstellanlage vor dem Markt-Center, Breite Str.
3 Bilder

Mehr das Fahrrad nutzen als das Auto

Radfahren macht Spaß und ist gesund. Deshalb ist das Fahrrad ein beliebtes Freizeitgefährt. Es bietet aber noch mehr: Gerade auf kurzen innerstädtischen Strecken ist es ein zweckmäßiges Alltagsverkehrsmittel - auch für den Weg zum Einkaufen. Selbstverständlich muss auch der Verkehrssektor seinen Beitrag zur Minderung des Kohlendioxidausstoßes leisten. Neben dem `zu Fuß Gehen`ist Radfahren die einzige Fortbewegung ohne Emission. Mit den bisherigen Autos gibt es jedenfalls keine umweltfreundliche...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.04.10
  • 10
Freizeit
Nötigung zur Verkehrsübertretung: Aus Selbstschutz weichen an der Einfahrt zur Siedlung Beerbusch viele Radler auf den Gehweg aus.
3 Bilder

Rüttelfrost und Plombenhusten - Fahrradfahren in Burgdorf

Dass Fahrradfahrern den holprigen Oberflächen ausweichen, sieht man deutlich an den Reifenspuren. Der folgende Artikel aus dem Jahr 2009 ist leider auch im Mai 2019 immer noch aktuell. Auf vielen Feld- und Waldwegen ist die Oberflächenbeschaffenheit sogar noch schlechter geworden. Und immer häufiger wird man auch auf Wegen belästigt, auf denen Kraftfahrzeuge gar nicht fahren dürfen! Lesen Sie diesen interessanten Beitrag über den Einfluss der Fahrbahnoberfläche auf das Radeln. Mein Beitrag von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.08.09
  • 5
Sport
Die neue Radweg-Spange am Härtsfeld-Radwanderweg nahe Dillingen/Donau
4 Bilder

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (III)

Unnötig (in dieser Ausführung) wie ein Kropf, halbherzig ausgeführt, doch jetzt einseitig mit passender Beschilderung versehen, so wurde die neue Spange (=Abkürzung) des Härtsfeld-Radwanderweges nahe Donaualtheim/Dillingen gestern eingeweiht. Honoratioren, Initiatoren und Organisatoren stellten sich für ein Gruppenbild dem Herrn der Heimatpresse, der gleich noch ein schönes Bild vom Ambiente an der Egau machte, und gelangten so zu einem Artikel in der Donau-Zeitung dazu, damit man auch sieht,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.09.08
  • 2
Sport
Adolf Fischer steigt nur selten vom Rad, wenn er mal unterwegs ist. | Foto: Adolf Fischer
11 Bilder

Rentner auf 3000-Kilometer-Radeltour (mit Video)

Einmal rund um die Alpen auf dem Fahrrad Adolf Fischer: Radfahrer, Bergsteiger, Rentner. In diesem Sommer machte der 68-Jährige sich auf eine drei Wochen lange Fahrrad-Tour um die Alpen herum – eine Strecke von über 3000 Kilometern. Seine Tour führte ihn durch die Schweiz, nach Italien bis südlich von Venedig, durch Östereich und zurück nach Meitingen. Geschlafen hat er auf diversen Campingplätzen in einem kleinen Zelt. In einem Gespräch über sein zweites Hobby, das Fahrradfahren, und seine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.09.08
  • 6
Sport
Vorschlag Beschilderung Radwanderweg-Abkürzung Donaualtheim

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (II)

Tja, es tut sich einfach nichts. Die Autoritäten üben sich in Schweigen. Weder per Privatmail, noch durch einen Anruf oder durch Antwort hier in MyHeimat, erwächst uns Radfahrern die Erkenntnis, dass sich in Hinblick auf den verwirrenden Zustand des Härtsfeld-Radweges, bzw. dessen neue Streckenführung eine wohlgefällige Lösung ergibt. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, einen Vorschlag zur Streckenkennzeichnung per Bild zur Kenntnis zu bringen (siehe Anhang). Falls es in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.08
  • 1
Sport
Radweg: Die Qual der Wahl. Auf der Teerstraße nach links oder auf dem gekiesten Wanderweg nach rechts?
9 Bilder

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (I)

Wie schon an dieser Stelle mehrmals erwähnt, wird der fremde Radfahrer alleine gelassen mit seiner Entscheidung, ob er nun, von Dillingen kommend, nach links dem asphaltierten Radweg folgen soll, oder dem vermeintlichen Feldweg zur rechten, um weiterhin den Härtsfeld-Radweg Richtung Neresheim zu fahren. Wohl hat die zuständige Behörde auf der anderen Seite der "Abkürzung" (also von Schabringen her) nach Anmahnung eines mir bekannten einheimischen Nutzers ;-) ein erläuterndes Zeichen auf den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.