Rad

Beiträge zum Thema Rad

Lokalpolitik
Ich ❤ mein Fahrrad - und möchte sicher(er) damit unterwegs sein: Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrende, zusammengestellt vom ADFC e.V., Berlin

Regelgerecht fahren für alle = sicher(er) unterwegs, auch mit dem 🚲

Radfahren.Die wichtigsten Regeln für RadfahrendeHier sind die wichtigsten Regeln für 🚲-fahrende in einer Unterlage des ADFC auf deutsch dargestellt. Mehr Sprachen Hier gibt's die Unterlage in diesen weiteren 14 Sprachen: Albanisch, arabisch, bosnisch, englisch, farsi, französisch, kroatisch, mazedonisch, paschto, persisch-farsi, russisch, serbisch, spanisch, tigrinya. Sanktionen bei VerstößenDer neue Bußgeldkatalog Seit dem 28. April 2020 gilt ein neuer Bußgeldkatalog, mit zum Teil drastisch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.06.20
  • 2
Lokalpolitik

Zweirichtungsradweg - will ich haben!

Hab durch Zufall diesen Artikel gefunden http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Laatzen/... in dem es darum ging, dass man überlegt hat, an der Hauptstraße (auch Erich-Panitz-Straße genannt ;)) Zweirichtungsradwege einzurichten - aber es wohl doch nicht durchsetzen will. Ich persönlich fände das sehr praktisch. An der Straße gibt es immerhin noch die letzten offiziellen Radwege und wenn man die Radwege immer "rechts" benutzen muss (wie es seit einigen Jahren dummerweise vorgeschrieben wird),...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.08.14
  • 34
Lokalpolitik
Langsam ist manchmal mehr. Pünktlichkeit, Erreichbarkeit und hohe Taktfrequenz sind im Verkehrsbereich bisweilen wichtiger als eine hohe Geschwindigkeit. | Foto: Green City München

Verkehr in München: Was läuft gut, was verkehrt?

Radlhauptstadt, ein weiterer S-Bahn Tunnel, Umbau der Sendlinger Strasse - die Verkehrspolitik bewegt die Menschen in München. Was zeichnet die Landeshauptstadt in Sachen Mobilitäts-Konzepte aus? Wo gibt es Schwachstellen? Andreas Schuster, Verkehrs-Experte von Green City zur nachhaltigen Verkehrsplanung in München, gibt Auskunft. Das Gespräch führt Andrasch Neunert vom Freien Münchner Radio Lora 92,4. HIER nachhören. Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.12
Kultur
Fahrrad-Abstellanlage vor dem Markt-Center, Breite Str.
3 Bilder

Mehr das Fahrrad nutzen als das Auto

Radfahren macht Spaß und ist gesund. Deshalb ist das Fahrrad ein beliebtes Freizeitgefährt. Es bietet aber noch mehr: Gerade auf kurzen innerstädtischen Strecken ist es ein zweckmäßiges Alltagsverkehrsmittel - auch für den Weg zum Einkaufen. Selbstverständlich muss auch der Verkehrssektor seinen Beitrag zur Minderung des Kohlendioxidausstoßes leisten. Neben dem `zu Fuß Gehen`ist Radfahren die einzige Fortbewegung ohne Emission. Mit den bisherigen Autos gibt es jedenfalls keine umweltfreundliche...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 20.04.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.