Rad

Beiträge zum Thema Rad

Freizeit
Meyenfelder kaffeetafel   01  zwei dorffestfans
21 Bilder

Die längste kaffeetafel der region ! ( Meyenfelder dorffest am 04. 09. 2010 )

Das seifenkistenrennen hat zahlreiche besucherinnen und besucher angelockt, dicht gedrängt haben sie an der rennstrecke gestanden - aber was tun in den rennpausen und nach dem abschluss der wettfahrten ? Einfache lösung: AnwohnerInnen der rennstraße Im Bleeke haben eine ellenlange kaffeetafel aufgebaut. Egal ob zeltgarnituren mit harten bänken oder komfortabel gepolsterte gartenmöbel, alles was haus, terrasse und garten hergegeben haben, ist auf die straße geschleppt und liebevoll bunt...

Kultur
IGS Garbsen: radfahrprüfung im strömenden regen  01
7 Bilder

Radfahren im regen - cool !

Klatschnass, tropfend, aber strahlende augen und quietschvergnügt: Radfahrprüfung des 5. jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Garbsen in strömendem regen. Nach einer überprüfung der rades durch den kontaktbeamten der örtlichen polizei geht es durch einen vom ADFC aufgebauten parcours. Gar nicht so einfach, einen slalom zu fahren oder punktgenau vor einer schranke zu anzuhalten - vor allem wenn der regen in die augen tropft und die "fahrbahn" recht glatt ist.

Freizeit
7 Bilder

Billiger als ein busfahrschein: Ein rad für zwei euros !

Fundsachenversteigerung im rathaus Garbsen: Über hundert menschen drängeln sich in der tiefgarage des rathauses. Fahrräder, schirme, kinderkarre - das bewährte auktionsteam um Sven Russe versteigert alles, was menschen liegen gelassen, vergessen haben. In nullkommanix ist das erste fahrrad versteigert, für zwei euros ! Das heißt: Die zweite fahrt mit dem rad ist im vergleich zu den fahrpreisen mit bus oder stadtbahn bereits kostenlos. Und für ein paar fahrten hält das vehikel bestimmt....

Sport
vor der ampel
2 Bilder

Leichtsinn !!!

Zwei jugendliche radfahrer, der trainingskleidung nach sicher vereinsmitglieder, nebeneinander auf der auto-fahrbahn, also praktisch nicht überholbar - der radweg wird nicht genutzt... Leichtsinnig und gefährlich ! Fotografiert am 12.06.09, 15.42 uhr, kreuzung in Garbsen-Berenbostel, bundesstraße 6 / Wreschener Allee

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.09
  • 50
Sport
9 Bilder

RSC.Garbsen 78 e.V. unterwegs

Am Samstag 25. April haben wir unsere 2. Kreisfahrt nach Abbensen in der Wedemark zum Hotel " Zur Post " unternomen. Beim schönen Radwetter hat die Tour richtig Spass gemacht und das Sitzen im Biergarten auch. Die 3. Kreisfahrt wird uns am 7. Juni nach Grossburgwedel führen.

Sport
Der Rentner Club Frielingen vor der Radfahrt rund ums Steinhuder Meer.

Der Rentner Club Frielingen radelt rund ums Steinhuder Meer

14-tägig von April bis Oktober fährt der Rentner Club Frielingen Rad. Einmal geht es dabei rund ums Steinhuder Meer. Um 10 Uhr trafen sich 24 Radler bei besten Fahrradwetter in Frielingen vorm Hotel "Bullerdieck". Zwischen Bordenau und Poggenhagen wurde die Leine überquert, dann am Fliegerhorst vorbei über den sogenannten "Knüppeldamm" durchs Moor nach Mardorf. In der rustikalen "Alten Moorhütte" wurde Mittag gegessen. Gestärkt ging's weiter zur "Weißen Düne", dann zum Vogelschutzgebiet und...

Freizeit
Hier - auf der höhe der grundschule - soll der randstreifen beginnen.
2 Bilder

Ortsrat Osterwald beschließt sicherheitsstreifen auf der Hauptstraße

In einer sondersitzung hat der ortsrat Garbsen - Osterwald heute abend mit 7 ja-stimmen bei 2 enthaltungen beschlossen, auf der nordseite der Hauptstraße so schnell wie möglich einen sicherheitsstreifen anbringen zu lassen. So - das ist die einmütige meinung der mehrheit - lasse sich die sicherheit für radfahrerInnen zwischen der grundschule in Oberende und dem paritätischen kindergarten schnell und unbürokratisch erhöhen. Zusätzlich wird die verwaltung gebeten, für den gesamten ort...

Sport

RadfahrerInnen sollen in Garbsen-Osterwald besser geschützt werden !

Die SPD-ortsratsfraktion fordert in einem antrag, an teilen der rund 8 km langen Hauptstraße der ortschaft Osterwald einen seitenstreifen anzubringen, so dass eine art sonderfahrbahn für radfahrerInnen entsteht. Das gute beispiel aus dem nachbarort Berenbostel an der sehr stark befahrenen Osterwalder Straße zeigt deutlich, dass motorisierte verkehrsteilnehmerInnen rücksicht nehmen und nur bei bedarf den fahrradstreifen benutzen. Auch in Hannover und in vielen anderen städten bildet dieser...