Rüsselkäfer

Beiträge zum Thema Rüsselkäfer

Natur
Rüsselkäfer auf einer Malve

Sommer in Waldperlach, Teil 74

Freitag, 13.8.2010: 18..19°C, bewölkt, manchmal Regen, oft trocken. Schwül. Auf den Malven im Vorgarten und neben der Einfahrt krabbeln wieder Rüsselkäfer, und es fliegen erstaunlich viele Bienen und Hummeln. Die meisten davon sind am ganzen Körper mit Pollen der Malven verklebt. Im Garten auf dem Hawaiistrauch geht es genauso zu. Die Eichelhäher haben sich heute nicht sehen lassen, und vom Waschbär war ebenfalls keine Spur zu finden. Muss mich heute mal wieder etwas kürzer fassen als sonst, da...

  • Bayern
  • München
  • 14.08.10
Natur
0440, Blick nach Norden: Ein Minimorgenrot

Sommer in Waldperlach, Teil 51

Mittwoch, 21.7.2010: 28°C, Meistens blauer Himmel, sehr schwül. Am Abend entferntes Gewittergrollen, stark bewölkt, aber trocken. Hätte vielleicht doch gründlich gießen sollen. War heute Nachmittag auf der Post und bin dazu durch den Wald zwischen Waldperlach und Neubiberg geradelt. Das Mikroklima dort ist wirklich perfekt! Trotzdem war es mir einfach zu heiß, um Fotos zu schießen. Außerdem laufen da so viele Leute herum, dass die garantiert alle Viecher verscheuchen. Bei dem Wetter verzieh ich...

  • Bayern
  • München
  • 22.07.10
Natur
Eine stachelige Topfpflanze

Sommer in Waldperlach, Teil 45

Donnerstag, 15.7.2010: 25°C, bewölkt, sehr schwül. Heute Nacht hat es um 0215 wieder angefangen für ein paar Stunden zu regnen. Der Hagel gestern hat kaum Schaden angerichtet. Es waren nur Blätter und kleine Äste am Boden, der wilde Wein hat ein paar “Durchschüsse”, ansonsten ist alles ok. Die Schlupfwespen sind heute nur selten ins Bücherregal geflogen, nur die unter der Dachrinne scheint noch mit Nestbau beschäftigt zu sein. Im Beet neben der Einfahrt waren wieder mehr Bienen, aber Hummeln...

  • Bayern
  • München
  • 16.07.10
Natur
Seltsam: Bisher haben die Vögel die Blaubeeren noch nicht entdeckt...

Sommer in Waldperlach, Teil 36

Dienstag, 6.7.2010: 22°C, Vormittag Regen, Nachmittag trocken, oft große Wolkenlöcher. Windig. Am Brombeerstrauch waren heute zwei Ackerhummeln, aber keine Biene. Und etwas weiter vorne im selben Beet werden die Blaubeeren jetzt so richtig blau! Ich hab eine probiert: Nicht schlecht, aber im Vergleich zur Wildform doch sehr geschmacksneutral... Im Vorgarten ist eine weiter Blüte des Rittersporns umgeknickt, jetzt sehen nur noch zwei. Dafür schießen die Sonnenblumen in die Höhe. Die größten sind...

  • Bayern
  • München
  • 07.07.10
Natur
Bänderlose Hainbänderschnecke

Sommer in Waldperlach, Teil 23

Mittwoch, 23.6.2010: 19°C, Nur wenige Wolken, trocken. Blauer Himmel! Megasuper Wetter! Heute war genau das richtige Wetter für einen wirklich ausgedehnten Fotorundgang (knapp 400 Fotos). Da es in der Nacht sehr klar war, habe ich gegen 2300 ein paar Sternfotos gemacht, mich über das Geräusch von Elchlockpfeifen gewundert, aber bald herausgefunden, dass es “Uweseelers” sind, und anscheinend wirklich viele Leute am Feierns sind, weil “ihre” Fußballmannschaft gewonnen hat. Etwas später –...

  • Bayern
  • München
  • 24.06.10
Natur
Invasion der Pilze

Sommer in Waldperlach, Teil 21

Montag, 21.6.2010: 13°C, Vormittag teilweise Regen, ab Nachmittag trocken. Gelegentliche Wolkenlöcher im Norden. Dafür gab es Mittag einen Extremwolkenbruch nur 4 Kilometer von hier. Heute Nachmittag waren erstaunlich viele Insekten zu beobachten. Die haben offensichtlich nur darauf gewartet, dass der Regen aufhört. Unter anderem konnte ich einen Rüsselkäfer fotografieren. Die Berichte dazu kommen in den nächsten Tagen, bin momentan immer noch mit der neuen Software beschäftigt. Sehr...

  • Bayern
  • München
  • 22.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.