Rätsel

Beiträge zum Thema Rätsel

Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 6 des fünften Dekalogs - Tipp 1

Wie lautet - lange nach zwei Wahrheiten als glücklichem Prolog- des erhabenen (großartigen, herrlichen) Spieles letzes Wort? Zunächst einmal keine weiteren Hinweise, denn ich schätze, das es Spezialisten gibt, die es auch so schnell herausfinden werden..... Lösungen per PN, Fragen per Kommentar, wie immer! Romi, es war nicht Krähe.....du hast mich erinnert! Sorry, es ist nicht die 5. Frage, sondern die 6. Ist korrigiert. Bereich: Englische Literatur, ein Drama.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.06.17
  • 17
  • 3
Freizeit
Von Pompeo Marchesi - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8825358

Rätsel für Querdenker: Frage 3 des fünften Dekalogs - LÖSUNG

Wie heißt der See, an dessen Ufern ein einheitstiftender Säulenbauer im Alter von 82 Jahren starb? Dies war die Fragestellung. Gelöst haben: 1. Iris M. Alefelder 2. Romi Romberg 3. Amadeus Degen Ich bedanke mich herzlich bei allen, die mitgemacht und gebe zu, daß es nicht so ganz einfach war. Der gesuchte See ist der Comer See, an dessen Ufer Alessandro Volta 1827 starb. Seine Säulen waren die ersten Batterien, und die Einheit, die er gestiftet hat, ist natürlich die Einheit für die Spannung:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.17
  • 3
  • 9
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 3 des fünften Dekalogs - Update 2 Tipp:

Wie heißt der See, an dessen Ufern ein einheitstiftender Säulenbauer im Alter von 82 Jahren starb? Bereich: Geographie und noch 'ne Wissenschaft Tipp: Kommt erst später Übliches Procedere: Lösungen: PN, Fragen: Kommentar. Viel Spaß beim Raten, Update 1 ggf. in drei Tagen! TIPP: "noch 'ne Wissenschaft" ist die experimentelle Physik (oder deren Geschichte) TIpp 2: Die Säulen sind keine Bauwerke!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.04.17
  • 20
  • 3
Freizeit

Nur mal eben eine Dekalog Linkliste für Romi

Rätsel für Querdenker - eine Link-Liste für Romi Rätsel für Querdenker: - Frage 9 des ersten Dekalogs - Update 3 Rätsel für Querdenker: - Frage 9 des ersten Dekalogs - Lösung Rätsel für Querdenker: Frage 10 des ersten Dekalogs - Gelöst!!! 480 v.Chr. Rätsel für Querdenker - Frage 7 des zweiten Dekalogs Rätsel für Querdenker: Frage 9 des zweiten Dekalogs Rätsel für Querdenker - Frage 7 des dritten Dekalogs Update Rätsel für Querdenker - Frage 7 des dritten Dekalogs: LÖSUNG Rätsel für Querdenker -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.02.17
  • 6
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: - Frage 9 des ersten Dekalogs - Lösung

Wer bestand bei Købnhavn auf seinem Recht auf gelegentliche Blindheit? Gesucht war: Horatio Nelson Richtige Lösungen: 1. Amadeus Degen 2. Romi Romberg Dank an alle, die mitgemacht haben. Ich hatte es als nicht so schwer eingeschätzt. Leider haben die Tipps anscheindend nur bedingt geholfen, darum einige Erläuterungen dazu: Tipp 1: Bereich: Neuere Geschichte - das ist der Zeitraum von 1789 bis zum Ersten Weltkrieg. Tipp 3: Kopenhagens Geschichte : - Im Wikipedia Beitrag zu Kopenhagen findet man...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.02.17
  • 7
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: - Frage 9 des ersten Dekalogs - Update 3

Wer bestand bei Købnhavn auf seinem Recht auf gelegentliche Blindheit? Lösungen:P/N, Fragen etc. per Kommentar. Tipp 1: Bereich: Neuere Geschichte Tipp 2: In London befindet sich ein hoher Hinweis. Tipp 3: Kopenhagens Geschichte Tipp 4: Der Hinweis in London steht auf einem berühmten Platz Amadeus und Romi haben bereits die richtige Lösung gefunden

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.02.17
  • 11
Freizeit
Grand Hotel les Bains - Kempinski
4 Bilder

Lösung: Wo befindet sich dieses Gebäude?

In St. Moritz im Oberengadin, das Grand Hotel les Bains - Kempinski St. Moritz (1822m.ü.M) dürfte wohl der bekannteste (Jet set) Skiort der Welt sein mit einem der größten Skigebiete in den Alpen. Aber bevor ich selbst weitererzähle, schaut hier nach. Urlaub habe ich da nie verbracht, aber von Lenzerheide aus braucht man nur ca. eine Stunde über den Julierpass - und die Fahrt lohnt sich. Julierpass Darf nur nicht schneien, dann kann es ganz schnell haarig werden. Einige haben es gelöst, und es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.01.17
  • 4
  • 4
Kultur
Der Leuchter

Der Leuchter

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Leuchter 18.01.2017(c)Zauberblume Gerade wollten sie aufstehen und nach Hause gehen. Sie hörten den Knirps noch sagen: "Da riecht es ...." Mehr konnte Moritz nicht hören. Sein Blick ging an die Decke hoch zu dem sechsarmigen Leuchter. Aber der Leuchter war verschwunden. Morgen geht die Geschichte weiter: Aber wie?

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 3
  • 3
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 5 des dritten Dekalogs

Wie versprochen, die nächste Aufgabe, etwas weniger leicht als die letzte. Welcher rechtshändige Galeerenveteran beschrieb einen aussichtlosen Kampf literarisch? Hinweis: Galeerenveteran ungleich Galeerensklave Vorschläge per Kommentar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.11.16
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: Frage 9 des zweiten Dekalogs

Hier meine neue Rätselaufgabe mit einer etwas weniger anspruchsvollen Frage: Welcher Gehörnte wacht über die zwiefach kühle Brücke? Ansatz zur Lösung: Bild zwei Antworten per Kommentar. Bin gespannt, ob es diesmal gelöst wird!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.10.16
  • 6
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: Frage 10 des dritten Dekalogs - immer noch ungelöst. Na denn, die Lösung!!

Bisher gelöst: 1. Die hilfreiche Göttin war ein Citroen DS 19. Tipp: Die Flaggschiffe der Fa. Citroen sind traditionell die Präsidentenfahrzeuge... Tipp: Die Legion ist nicht römisch. (G. M. LH) Das gemeinte Ereignis wurde verfilmt. Deutscher Titel war "Der Schakal" War wohl zu schwer- oder gewöhnugsbedürftig? Nicht alles ist eben auf Anhieb zu googlen. LÖSUNG: Das Attentat von Petit-Clamart auf de Gaulle am 22. August 1962. Attentat von Petit-Clamart Einen Versuch mit einer leichteren Frage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.09.16
  • 6
  • 2
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 10 des dritten Dekalogs

Eigentlich für Rätselgruppe gedacht, aber da bin ich noch nicht Mitglied. Einige von euch schon, also hoffe ich auf Weiterleitung. Danke! Wo befand sich die Kreuzung, an der eine Göttin den Großmeister einer Legion aus höchster Gefahr trug? PS: Dekalog steht hier für die griechische Wortbedeutung "Zehnwort".

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.09.16
  • 1
  • 1
Freizeit
4 Bilder

Rätsel zum Wochenende

Wer kennt noch diese Art der Buchstaben-Rätsel-Zeichnungen aus der Schulzeit? Wenn Ihr die Lösung wisst, nur hier, nicht per PN! Ich würde mich freuen, wenn Euch noch weitere einfallen und Ihr sie hier einstellen könntet, da ich gerade an einem Denkspiel-Projekt für "pfiffige Kinder" arbeite.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.16
  • 87
  • 10
Natur
4 Bilder

Rätselhafter Krabbeltier! Wer kann helfen?

Hier konnte ich im Wald ein wandelndes, auf ein Blatt krabbelndes winziges Tier entdecken und fotografieren. Wenn es sich nicht bewegt hätte, hätte ich es gar nicht beachtet. Bei näherem betrachten sah ich dornige Beine. Leider konnte ich keine genauere Bilder machen da es mir aus dem Blatt runter fiel und ich konnte es nicht mehr finden. Wer weiß um was es sich handelt?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.10.15
  • 15
  • 11
Freizeit
2 Bilder

Doppel-Rätsel!!!

Da die närrische Zeit naht, habe ich mich hier mal im Spiegel fotografiert. Frage 1: Wie lautet die Rätselfrage? Die Antwort war schnell gefunden: "Wo ist der Fotoapparat?" Frage 2: Wie lautet die Antwort? Als Bild 2 habe ich das unbeschnittene Bild zugefügt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.01.15
  • 15
  • 5
Freizeit

Rätsel: Wassendass? Jetzt mit Link zur Auflösung.

Manchmal findet man bei der Durchsicht seiner Bilder etwas, dass sofort "rätselhaft" wirkt. Was sieht man auf diesem Bild? Na, das hier (vorletztes Bild): http://www.myheimat.de/hannover-zoo/natur/bruetend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.10.14
  • 11
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Ein Rätsel zum bevorstehenden Wochenende

Die Bilder sind mit dem Smarty-Mini-Makro aufgenommen - sie zeigen alle ein und dasselbe DING, welches zu erraten ist. Je nach Beleuchtung scheint es leicht unterschiedlich zu sein - ist es aber nicht. Was habe ich da unter "die Lupe" genommen? Auflösung am Sonntag-Abend (s. die letzten beiden Bilder): Diamantnagelfeile

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.14
  • 23
  • 4
Freizeit
5 Bilder

Kleines Ferienrätsel Teil III Oder die harte Nuss - Auflösung

So meine Lieben hier nun noch ein Rätsel. Was haben wir uns bei einer unserer letzten Reisen da wohl angeschaut? Wie alt könnte es sein? Und wie ist es entstanden? Da es wohl etwas schwieriger sein kann habe ich ein paar mehr Bilder eingestllt, also viel Spaß beim knobeln. Kleiner Tipp es ist Unterrichtstoff der sechsten Klasse. Der Bernburger Gletschergarten ist ein Naturbodendenkmal, welches aus der letzten Saalekaltzeit, auch als Saale- Glazial bezeichnet oder umgangssprachlich Saale -...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.14
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.