Quiz

Beiträge zum Thema Quiz

Natur
Hier beginnt die Spur: Was ist das und was ist hier geschehen?

Einladung zum Detektivspiel: Was ist das und was ist hier passiert? Nähere Erläuterungen und Spielregeln zum Forschen findet Ihr im Begleittext.

Liebe „MyHeimatler“, liebe Natur – Hobbyforscher, mit dieser Makroaufnahme möchte ich gerne zu einem naturkundlichen Detektivspiel anregen. Zugegeben: Ganz einfach ist es nicht, doch bin ich mir relativ sicher, dass Ihr mit vereinten Kräften zum richtigen Ergebnis kommen werdet. Natürlich wird es nach den ersten eingegangenen Kommentaren, sprich sachdienlichen Hinweisen, Zwischenbemerkungen geben, die Euch weiterhelfen werden. Bis dahin wünsche ich viel Spaß und Spannung mit diesem Quiz und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 28.06.11
  • 6
Poesie

Wofür könnte dieses Teil dienen?

Was ist das für eine Scheibe mit diesen komischen Löchern? Da das Rätsel schon nach kurzer Zeit gelöst wurde, nun hier die Erklärung zu dem runden Ding: http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/bienenfl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.11
  • 6
Natur
7 Bilder

Eulenfalter (Lithacodia deceptoria)

Die Vorderflügel des Eulenfalter sind schwärzlich mit 2 weißen Binden. Das Ring- und das Nierenmakel sind dunkel und weiß umrandet. Die Fransen am Flügelsaum sind wechselnd hell dunkel. Die Hinterflügel sind grau mit dunklem Mittelfleck und einer gewellten Querlinie vor dem Flügelsaum. Der Falter hat eine Flügelspannweite von 20 - 24 mm. Sein Lebensraum sind Lichtungen, Wiesentäler, moorige Wiesen und Parks. Die Puppe überwintert. Die Futterpflanzen der Raupen sind Wiesengräser, insbesondere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.11
  • 4
Freizeit

Schluss mit Quiz-Abzocke auf 9Live!

ProSiebenSat.1-Vorstandschef Thomas Ebeling befreit Deutschland von einem der überflüssigsten Sender in der TV-Landschaft: 9Live. Seitdem 9Live ab Januar 2011 nicht mehr über analogen Satellit empfangen werden kann, sind die Einnahmen des TV-Senders mit den oftmals fragwürdigen Call-In-Sendungen rapide gesunken. Schon davor wurden die Regeln für solche Gewinnspiele verschärft, die Abzockmethoden dadurch generell fairer. Dennoch handelte sich 9Live mehrfach Bußgelder wegen Ratespielen an der...

  • Thüringen
  • Jena
  • 06.05.11
Natur
7 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba)

Dieser 18 bis 23 g wiegende Vogel mit ständig wippendem langen Schwanz lebt meist in Wassernähe. Die Oberseite ist grau und die Unterseite weiß. Kopf und Hals sind schwarzweiß. Das letzte Bild ist ein Vogel der genauso aussieht, nur in ganz gelb. Ich kenne diesen Vogel nicht! Wer kennt ihn?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.11
  • 4
Natur
35 Bilder

Stinkkäfer und Wanzen-Lexikon

Hier habe ich eine Sammlung an Wanzen als Nachschlagewerk, nur muss jeder selber bestimmen! Sobald eines von euch bestimmt wird werde ich es eintragen! Die habe ich im laufe der Zeit gesammelt. Viel Spaß beim bestimmen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.11
  • 5
  • 1
Kultur
Blühende Eberesche im Steinbecker Forst/Immensen
4 Bilder

SoVD-OV Immensen Informationsnachmittag am 12. Mai 2011

Immensen. Beim jüngsten Informationsnachmittag des SoVD-Ortsverbandes Immensen stand zum zweiten Mal das Thema Märchen im Mittelpunkt. Es wurden die weltweit bekanntesten Märchensammler, die Brüder Grimm, vorgestellt. Nach Lesung eines weniger bekannten Märchens, „Der Geist im Glas“, konnten die Teilnehmer beim Märchenquiz ihre Kenntnisse der bekannteren Märchen beweisen. Im Hinblick auf die Osterzeit wurde ein Gedicht von Wilhelm Busch vorgetragen. Ein lustiges Brainstorming rund ums Ei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.04.11
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Auflösung "Kreisverkehr"

Während ich über Dillingen nach Heidenheim fuhr entdeckte ich diese komischen Kreisverkehr und musste unbedingt fotografieren. Was das genau bedeutet weis ich auch nicht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.11
  • 6
Freizeit
Wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 29

Heute das Dezember-Rätsel von meiner Serie "Kennst Du Donauwörth?" Mein Tipp "Augen auf beim Auto-, Motorrad-, Mofa- oder Fahrradfahren bzw. beim Spazierengehen". Da es vermutlich nicht ganz einfach ist, zum heutigen Bild nur eine Frage: Wo bin ich?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.10
  • 3
Poesie

Eine Frage an die Augsburger und die in der Umgebung wohnenden......

wo steht diese Elefantenskulptur? .....und hat es eine Bedeutung, dass sie gerade diesen Standpunkt hat? Nun kommt die genaue Auflösung - an dieser Elefantenskulptur sind sicher schon 80 % aller Augsburger vorbeigegangen - sie ist ein Werbeträger des Steinmetzes am Westfriedhof und befindet sich seit ca. 10 Jahren dort. Die Kinder lieben diesen Elefanten und kraxeln sofort auf ihn hinauf. Er kann sogar käuflich erworben werden........wenn jemand einen großen Garten besitzt....Kleinere andere...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.11.10
  • 13
Ratgeber
2 Bilder

Ein Spiegel oder ein 2-wegiges Glas?

Ein Spiegel oder ein 2-wegiges Glas? Wie kannst du sagen, wenn du in einem Zimmer, Toilette, Motel usw. mit einem Spiegel oder einem 2-wegigen Glas bist? Hier ist wie: Ich dachte, dass es ziemlich interessant war! Und ich weiß in ungefähr 30 Sekunden bist du dabei zu tun, was ich tat und den nächsten Spiegel finde. Weißt du, wie man feststellt, ob ein Spiegel 2-wegig ist oder nicht? Eine Polizistin, die überall in den Vereinigten Staaten reist und Seminare und Techniken für Unternehmerinnen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 21.11.10
  • 4
Freizeit

Bayerisches Fluch- und Schimpfwörterquiz

Wer, liebe MyHeimatler, kann von sich behaupten, er kenne sich mit dem bayerischen Gefluche aus? Der sollte sich vielleicht mal das Quiz auf der Homepage der Süddeutschen Zeitung zu Herzen nehmen. Wieviel Punkte erreicht ihr?

  • Bayern
  • Gablingen
  • 18.11.10
  • 1
Natur
10 Bilder

Kleines Bilderrätsel

Kleines Bilderrätsel , wer weiss wo man im Peiner Raum solch schöne "Steinformationen" findet ? Bin gespannt, ob jemand die Anwort kennt ! l. Grüße , m.

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 06.11.10
Kultur
2 Bilder

bilderrätsel 5

an welchem haus in marburg sind diese beiden inschriften (viel zu hoch über den köpfen ...) zu sehen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.10
  • 2
Poesie

Ein Rätsel mal anders

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie Du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig größer ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit. Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu...

  • Bayern
  • Ederheim
  • 11.10.10
  • 8
Natur
4 Bilder

- RÄTSEL - Was ist denn das?

Die meisten haben richtig geraten, ja es sind Pilze! Sie wachsen in meinem Garten, ich kenne die Sorte nicht, aber ich finde sie sehr schön. Danke an alle Ratefans :-))

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.10.10
  • 7
Freizeit
Wer bin ich, wo bin ich und von wem bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 26

Bevor ich die Aufgaben 1 - 25 auflösen werde, dies erfolgt Ende Oktober!, geht es jetzt zu Aufgabe Nr. 26. Hierzu meine Fragen: 1. Wer bin ich? 2. Wo bin ich? 3. Von wem bin ich? Also, liebe myheimat`ler, los geht`s. Und wie immer, nach fünf Versuchen bzw. Textbeiträgen gebe ich einen Hinweis. Aber vielleicht ist es hier mal wieder gar nicht notwendig. Und... verschont diesen Beitrag mit "klugen" Beiträgen, die nicht zur Lösung beitragen. Danke.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.10
  • 2
Freizeit
Kennst Du Donauwörth? - Was bin ich und wo bin ich?

Kennst Du Donauwörth??? - Teil 20

Und jetzt mein 20. Bilderrätsel zur Serie "Kennst Du Donauwörth"? Meine (vielleicht) ganz einfachen Fragen dazu: 1. Was bin ich? 2. Wo bin ich? Heute nur zwei Fragen! Und es freut mich, dass sich inzwischen doch so vielen mit meinem Bilderrätseln beschäftigen! Es wird weiter gehen. Wie immer gilt: Nach fünf Kommentaren oder Versuchen gibt es einen richtigen Tipp von mir! Also los geht`s!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.10
  • 5
Kultur
wandervogel ...
2 Bilder

bilderrätsel 4

nie sollst du mich befragen ... ich tu' es trotzdem: von wo nach wo wanderte dieser schwan innerhalb marburgs?

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.10
  • 5
Ratgeber
4 Bilder

Pilze die man nicht kennt, sollte man nicht ernten.

Herrlich schöne Pilze gibt es im Burgwald, schöne rote Pilze habe ich entdeckt, aber ernten würde ich sie nicht, ich bin kein Pilzkenner. Fliegenpilz ist es nicht sagte man mir, aber wie heißt dieser Pilz den ich hier fotografiert habe.

  • Hessen
  • Wetter
  • 16.09.10
  • 5
Kultur

bilderrätsel 3

weiche-wehre-walte - dieser spruch aus der weißen magie steht an einer tür in marburg. wo ist diese tür und was verbarg sich hinter ihr? tipp: lange wird es diese tür nicht mehr geben! noch ein tipp: geholfen hat der spruch nicht ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.09.10
  • 4
Natur
35 Bilder

Herbstliche Früchte

Passend zur Jahreszeit habe ich einmal ein par Früchte zusammen gestellt. Eine bunte Mischung der verschiedensten Sorten. Ich werde sie erst einmal nicht bezeichnen, sondern möchte Euch bitten, die grauen Zellen zu aktivieren und es selber zu tun. Gewiss sind einige schwierige dabei, aber nur so kann man es lernen. Viel Spaß beim bestimmen wünscht Euer Günther.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.09.10
  • 10
Natur
6 Bilder

Mini Birne, Mini Tomate oder was anderes?

Eine Frau die Mutter von einem meiner Schüler brachte mit diese komische Ding und sagte ,,Ali du stellst doch jeden Schmarren ins Nett" hier habe ich etwas interessantes für dich und für die Leser von myheimat. Es schaut aus wie gemacht ist aber Natur pur nachdem ich die Bilder gemacht habe, habe ich gegessen. Kann mir nun jemand sagen was die Gute Frau mir gegeben hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.10
  • 13
Lokalpolitik
3 Bilder

Wer war es?

Ein bemerkenswerter Franzose wurde er, der da am 3. September 1859 geboren wurde. Als Anhänger eines auf humanistisch-pazifistischenen Prinzipien gegründeten Reformsozialismus wurde der Professor der Philosophie und Geschichtsforscher schließlich Parlamentarier, nachdem er die französische Linke zu Einen vermocht und starken Einfluß auf die dortige Arbeiterbewegung gewonnen hatte. Er war Mitbegründer der Parteizeitung „l'Humanité" (Menschlichkeit), deren Name Programm war und trat für die (1905...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.09.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.