QUERDENKER

Beiträge zum Thema QUERDENKER

Freizeit
Lebensmüde trauen sich..
4 Bilder

DER LEICHTSINN DER TOURISTEN IST UNENDLICH

60-jährigeTouristin und ihr Retter ertrunken. Immer wieder werden die Touristen vor hohen Atlantikwellen, die auch bei Schönwetter von weither anrollen können, gewarnt. Doch jedes Jahr ertrinken trotzdem zwischen 50 und 100 Personen alleine auf Teneriffa. So badete am 29.3.17 eine 60-jährige Spanierin trotz ausgehängter Warnung in einem Naturschwimmbecken auf der „Isla Cangrejo“ in Los Gigantes. Eine hohe Welle riss die Leichtsinnige mit sich. Ein junger Mann sprang mutig hinterher, um sie zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.17
  • 6
Ratgeber
Warum wohl?

VIELE KLEINE SCHÄUBLES

Da fragte mich doch dieser Tage ein deutscher Tourist, warum die schönen kleinen „Bars“, „Tascas“, „Bodegas“ und typischen Restaurants, die er früher gern hier auf der Insel Teneriffa besuchte, nicht mehr existieren. Auch viele typische Souvenirläden und andere Einzelhändler haben geschlossen, sind zu vermieten oder zu verkaufen. Stattdessen überwuchern chinesische Restaurants und Ramschläden die Insel. „Nun, du kennst doch die Lieblingsworte der Deutschen wie „Schnäppchen“, „Geiz ist geil“ und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.15
  • 66
Freizeit
Am Ufer des Rio Negro (Brasilien)
10 Bilder

WELTREISE 2013 – TEIL 34: REFLEXIONEN ZU MENSCH UND NATUR

Nun haben wir fünf Tage und Nächte Zeit, unsere bisherigen Erlebnisse Revue passieren zu lassen. Eine stürmische Atlantikreise und der ganze amerikanische Kontinent liegen hinter uns: von Brasilien um das Kap Horn herum bis hinauf nach Kanada mit vielen spannenden Abenteuern und interessanten menschlichen Begegnungen. An Bord gibt es natürlich wieder viele Aktivitäten, um uns die Reisezeit zu den Hawaii-Inseln zu verkürzen. Doch meistens genügt uns schon unser Balkon mit einem guten Buch und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.13
  • 9
Kultur
SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
36 Bilder

DIE GRÖßTE KIRCHE DER WELT: "LA MESQUITA" IN CÓRDOBA

Córdoba, Andalusien. Auf halbem Weg zwischen Granada und Sevilla liegt die Stadt Córdoba mit ihrer malerischen Altstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Römer im 9. Jahrhundert vor Christus zurück. Römische Ruinen und Fundamente finden sich noch heute überall in der Stadt. Erobert und geprägt wurde „Qurtuba“ von den islamischen Eroberern im 8. Jahrhundert nach Christus. Sie machten den Ort zur Hauptstadt des Kalifat „Al-Andalus“, dem heutigen Andalusien, damals schon unabhängig von Damaskus. Kalif...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.12
  • 6
Freizeit
CARRAMBA ALHAMBRA!
2 Bilder

CARRAMBA! ALHAMBRA! (Das kommt mir Spanisch vor)

Granada. Eigentlich ist dies ein deutsches Problem, denn wir Deutschen (zumindest die ältere Generation) möchten selbst eine Urlaubsreise so perfekt planen, dass keine unbekannten Probleme oder Zwischenfälle auftreten können. Da stehen wir den Schweizern nicht viel nach. Also buchte ich für eine Reise von Teneriffa nach Madrid, Granada, Córdoba, Sevilla und zurück die benötigten Übernachtungen in Hotels (Vier Sterne sind für Spanien dringend empfohlen), Mietwagen für die Strecke Madrid –...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.06.12
  • 18
Freizeit
Miamis Skyline morgens.
18 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 25 - TRISTESSE ENTLANG DER OSTKÜSTE DER USA.

Miami bis Norfolk. Bisher hat uns diese Weltreise ein Highlight nach dem anderen serviert. Gut, es gab ganz außerordentliche und weniger interessante Ziele, doch was uns jetzt an der Ostküste der USA erwartet sind mehrere Nullnummern. Die erste Null heißt Miami in Florida. Wolkenkratzer bis ans Meer. Autobahnen durch die Stadt. Endlose flache Strände, auf denen sich US-Rentner grillen. Eine kalte, unpersönliche Metropole ohne jeden Charme oder gar Sehenswürdigkeit. Ein unglaublich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.11
  • 12
Poesie
2 Bilder

JAHRESHOCH DER BENZINPREISE AUF DEN KANAREN

Unglaublich aber wahr: die Benzinpreise auf den Kanarischen Inseln nähern sich der Schallgrenze von einem EURO pro Liter Super-Benzin! Mit diesen horrenden Preisen wird einerseits das Verkehrsaufkommen auf den Inseln etwas verringert, denn Teneriffa hat z.B. eine höhere Verkehrsdichte als jegliche Stadt auf dem Festland. Andererseits liegt das Einkommen der meist vielköpfigen kanarischen Familien erheblich unter dem spanischen Durchschnitt, so dass solche Preiserhöhungen an die Substanz gehen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 22
Freizeit

SIND DEUTSCHE TOURISTEN SO?

Teneriffa. Lieben Deutsche den Nachgeschmack - egal ob bitter oder süß? Nach Weihnachten kommt stets die Umtauschorgie und nach dem Urlaub die Reklamationswelle bei allen Reiseveranstaltern. Man ist zurück aus dem Ausland, und nun wird dem deutschen Heimkehrer mit jedem Tag Abstand klarer, dass er (sie) allen Grund hat, beim Reiseveranstalter eine Reklamation zwecks nachträglicher Gutschrift für erlittene Qualen zu platzieren. Schließlich kennt man sich doch aus. Bereits vor der damals als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.10
Poesie
Rot-gelb-rot (mit Emblem)

WELTMEISTERLICHES VERKEHRSCHAOS AM BEISPIEL SPANIENS

Teneriffa. Eine Frage vorab: Warum ist die spanische Fahne rot-gelb-rot? Nein, nicht wegen einer politischen Koalition! Richtige Antwort: Damit man sie nicht verkehrt herum aufhängen kann! Nun hat doch die spanische Fußballmannschaft tatsächlich ein Spiel gewonnen - Und das auch noch gegen „Latinos“ (die Türken Spaniens)! Der Lärm in der Nachbarschaft und auf der Straße ließ uns trotz geschlossener Fenster keine andere Wahl, als mit lauter Rock and Roll Musik ein Gegenfestival zu starten. Doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.10
  • 10
Sport
DEN "SPORTLERN" EMPFOHLEN: SPANISCHE PAPIERTASCHENTÜCHER

WELTMEISTERSCHAFT DES EKELS

Teneriffa. Es ist uns Allen hinlänglich bekannt, dass viele sogenannte “Nationalspieler” der verschiedenen Fußballmannschaften nicht gerade aus besonders guten Kinderstuben kommen. Auch das geistige Niveau scheint bei vielen nicht besonders gefördert worden zu sein, ganz zu schweigen von Sitte und Anstand. Doch muss man den Schweinehund wirklich so weit vor den TV Kameras heraus hängen lassen, dass der Zuschauer sich mit Ekel abwendet? Andererseits wird von den Funktionären und Verbänden der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.10
  • 18
Poesie
Da nutzten auch die Drahtnetze nichts
8 Bilder

KANARISCHE PROBLEMLÖSUNGSMETHODEN

Teneriffa. Letztes Jahr berichtete ich über Felsstürze am Strand von Los Gigantes in den Monaten Oktober und November, die zwei Todesopfer forderten. Siehe: http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/toedlicher... Die einzige Maßnahme, die unsere illustre Stadtverwaltung bisher durchführte, ist eine Totalsperrung des kompletten Strandes. Dies bedeutet für alle Touristen, die dummerweise hier in Los Gigantes Urlaub machen, dass sie entweder zum drei Kilometer entfernten Strand von Playa Arena...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
  • 9
Freizeit
5 Bilder

AMERICAN GRAFFITI IN MARBURG

Teneriffa: Ein nächtlicher Spaziergang durch die schlafende Universitätsstadt Marburg birgt nicht nur Überraschungen, sondern auch unerwartete Zeitreisen. Mit magischer Kraft zog mich ein warmes Licht in der Dunkelheit um Mitternacht an. Ahnungslos taumelte ich nicht nur in ein Zeitloch, das mich 50 Jahre zurück warf, sondern darüber hinaus auf einen anderen Kontinent beförderte. Bunte Neonlichter, emaillierte Blechschilder, abgestellte Straßenkreuzer mit und ohne Heckflossen, eine wunderschöne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.10
  • 8
Natur
Im Regenwald nach der Brandrodung
12 Bilder

ERSTER ÖKOLOGISCHER KRIEG DER WELT

Teneriffa. In Brasilien tobt ein Krieg am Amazonas. Die brasilianischen Streitkräfte haben endlich zusammen mit speziellen Polizeieinheiten eine aktivere Rolle bei der Bekämpfung der zunehmenden Vernichtung des Amazonas-Regenwalds durch die illegale Holzindustrie übernommen. Mit dieser Entscheidung reagierte die Regierung in Brasilia auf den zunehmenden Druck aus Brüssel und die Tatsache, dass sich die Zerstörung des Urwalds einem historischen Rekordniveau nähert. Dieser erste ökologische Krieg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.01.10
  • 49
Kultur
Dorfplatz vor der Kirche
18 Bilder

UNHEILIGE DREI KÖNIGE AUF TENERIFFA

Teneriffa. Am Vorabend des 6. Januar kommen die heiligen Drei Könige zu den Kindern in fast allen Orten der Insel. Gestern Abend war es also wieder einmal soweit, auch hier in Los Gigantes. Diese Veranstaltung rutscht jedes Jahr mehr auf das Niveau eines Kinderkarnevals ab und ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber berichten soll. Doch da es uns Mitteleuropäern derart exotisch/amerikanisch vorkommt, zeige ich Euch hier ein paar Bilder, die ich gestern Abend gemacht habe. Die Kinder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.01.10
  • 9
Freizeit
Wenn nur das Fliegen nicht wäre!

SCHLACHTVIEH AUF DEM MÜNCHNER FLUGHAFEN

Teneriffa. Anlässlich einer Europreise Anfang November mussten wir aus familiären Gründen über München fliegen. Was wir dort am FJS-Flughafen erlebten, bedarf einer bitteren Nachlese an dieser Stelle. Mit viel Gepäck betraten wir zu dritt die Abflughalle mit vielen Lufthansaschaltern, denn wir hatten einen LH Linienflug gebucht. Doch vergeblich suchten wir nach einem geöffneten Schalter zum Einchecken und Abgeben des Gepäcks. Stattdessen befanden wir uns plötzlich in einer riesigen Menge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.09
  • 20
Kultur

NOCH EIN VERDAMMTER TAG IM PARADIES

Teneriffa. Harald Körke ist ein Schriftsteller der ganz besonderen Art. Nicht nur weil er als ehemaliger Globetrotter viele Blickwinkel hat. Am eigenen Leibe hat er erlebt hat, wie schnell Illusionen deutscher Auswanderer oft zu fatalen Missverständnissen mit den freiwillig ausgesuchten neuen Nachbarn irgendwo auf der Welt, in diesem Falle auf der schönen Kanareninsel La Palma, führen können. Suchte der Autor 1971 das alternative Leben außerhalb der mitteleuropäischen Konsumgesellschaft auf der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.09
  • 8
Kultur
SÜDSEE-IDYLLE

EINE BRÜCKE NACH HAWAII ODER VERSTÄNDNIS FÜR FRAUEN

Teneriffa. Ein Mann geht an einem kalifornischen Strand spazieren und stolpert über eine alte Lampe. Er hebt sie auf und reibt an ihr, und schon kommt ein Geist heraus. Der Geist sagt: OK, OK, OK, Du hast mich aus der Lampe befreit, blabla blabla. Das ist jetzt schon das vierte Mal in diesem Monat, und mir wird diese ewige Wünscherei so langsam zu viel, also vergiss das mit den ewigen drei Wünschen. Du hast heute nur einen Wunsch frei!" Der Mann setzte sich und dachte eine Weile nach, dann...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.09
  • 12
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (INTERMEZZO NR.3)

Ab Havanna fiel mir eine unscheinbar grau gewandete männliche Gestalt auf, die ich zuvor noch nicht unter den Passagieren des Schiffes gesehen hatte. Kaum hatte ich den schlanken grauen Schatten wahrgenommen, war er auch schon wieder zielstrebig um die nächste Ecke verschwunden. Im Bordprogramm las ich dann eine Ankündigung für den nächsten Seetag: Vormittag 11.00 Uhr Gesprächsrunde mit unserem Bordgeistlichen Ezzelino von Wedel: „Glaube ja – Kirche nein.“ Aha, das könnte er doch sein! Und er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.