Quellen

Beiträge zum Thema Quellen

Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Natur
3 Bilder

Das Wassertröpflein

Tröpflein muß zur Erde fallen, muß das zarte Blümchen netzen, muß mit Quellen weiter wallen, muß das Fischlein auch ergötzen, muß im Bach die Mühle schlagen, muß im Strom die Schiffe tragen. Und wo wären denn die Meere, wenn nicht erst das Tröpflein wäre. Johann Wolfgang von Goethe, 1749 - 1832

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.11.16
  • 5
  • 18
Kultur
Waschbach
5 Bilder

Waschbach Amöneburg, mehr als nur eine normale Quelle

Seit vielen hundert Jahren fließt klares Wasser aus einer Quelle in die zwei uralten Sandsteinbecken (15.Jh.) der Waschbach unterhalb der Amöneburg, eine nicht versiegende Quelle. Die Legende erzählt, dass hier der heilige Bonifatius die ersten Christen unserer Region getauft hat. Auch reinigten Amöneburger Frauen bis in das 19. Jahrhundert hier ihre Wäsche und nutzten die danebenliegenden Weideflächen als Bleichwiese. Wasser ist Grundlage des Leben und besitzt auch eine starke spirituelle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.04.12
  • 5
  • 1
Natur
Abendstimmung an der Fuhse
30 Bilder

"Die Fuhse von der Quelle bis zur Mündung" Heimatbund Uetze bot hautnahe Heimatkunde an

„Mein Utzen an den Fuhse“, so beginnt das Uetzer Heimatlied und macht deutlich, dass dieser Fluß einen großen Anteil zumindest am früheren Dorfleben hatte. Das hat der Heimatbund Uetze zum Anlass genommen, seinen Mitgliedern und Gästen dieses Gewässer mal etwas näher zu bringen. In einem rund zwei Stunden dauernden äußerst interessanten Vortrag stellte Gerhard Fuhrich den Flusslauf vor. Dabei beeindruckte er nicht nur mit brillanten Fotos über Flora und Fauna entlang des 92 km langen Flusses,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.12.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.