Promis vor der Kamera

Beiträge zum Thema Promis vor der Kamera

Kultur
Der berühmte "Coon" Karneval in Kapstadt
6 Bilder

DIE WELT IST SEINE HEIMAT: SÄNGER YUSUF WILLIAMS (ALIAS JOE CURTIS) - TEIL 3

Kapstadt, Republik Südafrika. Das größte Ereignis in Kapstadt war und ist der „Coon“ Karneval, der stets am 1. Januar des neuen Jahres beginnt. Zehntausende von Menschen, Einwohner der farbigen Viertel, paradieren in Gruppen vom Marktplatz des „District Six“ durch „Bo-Kaap“ bis hinab zum „Green Point-Stadium“, wo die Gruppen um Preise konkurrieren. Diese Straßenparaden genoss Yusuf als Kind von der Wale-Street ganz oben am Berghang. Von hier aus konnteer das bunte Treiben bis zum Stadium...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.02.12
Kultur
Aktuelles Promo-Foto
3 Bilder

DIE WELT IST SEINE HEIMAT: SÄNGER YUSUF WILLIAMS (ALIAS JOE CURTIS) - TEIL 1

Los Gigantes, Teneriffa. Anlässlich einer längeren Kreuzfahrt hatte ich das Vergnügen und die Ehre, an Bord des Schiffes einen liebenswerten Menschen und ungewöhnlichen Künstler kennen zu lernen. Sein Künstlername ist Joe Curtis und seine mit einer geschulten, kräftigen Stimme dargebotenen Gesangdarbietungen der verschiedenartigsten Unterhaltungsmusik sind für jeden Musikfreund ein Genuss und eine Freude. Sein Repertoire reicht tatsächlich von der Oper über Spirituals, Gospel-Songs, Calypsos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

Schäfftlertanz

Viele begeisterte Zuschauer erfreuten sich trotz langer Wartezeit bei Minusgraden auf den Auftritt der Schäffler.Schäffler sind Faßmacher. Der 65.te Geburtstag eines Brucker Bürgers war der Anlass des Auftritts der Schäffler des Fachvereins München. Nur alle sieben Jahre treten die Schäffler auf, außer bei besonderen Anlässen. Nach einer Überlieferung geht der Schäfflertanz auf das Jahr 1517 zurück , als ein wackerer Bürger der Schäfflerzunft die großartige Idee hatte, die Bürger wieder aus...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 15.01.12
Poesie

Meine Weihnachts-SMS 2011

Fröhliche Weihnachten - Jesus Christus wird in unseren Herzen geboren. Er schenkt uns ein lebendiges Herz voller Mitgefühl und Liebe und der Welt Frieden. LG MM

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.11
  • 11
Kultur
2 Bilder

Hans Reupold "G´schichten aus der Bayerischen Rauhnacht

Eine musikalische Lesung im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck mit Autor Hans Reupold begleitet wurde er von den Oberndorfer Viersaitmusi . Herr Hans Reupold kann wunderbar erzählen über die alten bayerischen Sagen,Mythen,die Rauhnächte in der unheimliche Gestalten zum Leben erwachen. Eine Zeitreise, zurück in die gute alte staade Zeit,wenn die Arbeit auf den Feldern ruhte,saßen die Menschen zusammen und erzählten sich Geschichten über Hexen,Truden,Rauhnächte, über gruselige Gestalten. Man...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.12.11
  • 2
Poesie
5 Bilder

Pfarrer Maiwald reloaded

Nach 26 Jahren war ich endlich mal wieder beim Friseur. Es war Zeit für Veränderung. Das Echo ist unterschiedlich, aber so ist das nun mal. Alte Zöpfe muß man abschneiden. Erstaunlich sind die Reaktionen darauf. Ja, ich habe aufgeräumt, auch auf meinem Kopf. So ist das nun mal, doch ich bin natürlich immer noch derselbe. Ja, was meint Ihr, meinen Sie? Ja, ecclesia semper reformanda gilt ja auch für den einzelnen Christen. Christ sind wir nicht, sondern wir sind es immer im Werden. Oder: "Lerne,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.11.11
  • 29
Kultur
122 Bilder

Impressionen zur 55. Krumbacher Festwoche

Man muss sicher nicht nach München fahren um dort das Oktoberfest zu besuchen, den das gleiche, mit weniger Masse, Quantität, sondern im Kleinen mehr Qualität bot nun die Krumbacher Festwoche im Jahre 2011 wieder einmal. Ein mehr als Umfangreiches Programm bot der Musikverein Krumbach zusammen mit der Festwirtfamilie Falk an 10 Tagen Festzeltbetrieb. Schon mit dem Beginn der Festwoche, dem Standkonzert am Marktplatz, dem darauf folgenden Sternmarsch und dem Zug ins Festzelt wurden die Straßen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.09.11
  • 1
Poesie
Ja, Herr Jesus Christus, dieses unendliche Leid, das die Norweger getroffen und uns betroffen macht, legen wir auf Dein Kreuz. Tröste die Angehörigen, die Betroffenen, die Norweger und uns. Lass uns trotzdem neue Wege des Friedens finden!

Fürbitte für die Opfer, deren Hinterbliebenen in Norwegen und für die Norweger

Himmlischer Vater, jeden Tag opfern Menschen andere Menschen irgendwelche verrückten Ideen, Ideologien und Unmenschlichkeit. Auch den Machtgelüsten der Mächtigen und der Gier der Reichen fallen unzählige Menschen tagtäglich zum Opfer. Du, Jesus Christus möchtest nicht, dass Menschen Opfer von Gewalt und Ideologien werden. Du willst, dass wir in Deinem Namen Versöhnung suchen und Friedenstiften. Es ist nicht gut, wenn Menschen andere Menschen symbolisch gesprochen ans Kreuz schlagen. Es reicht,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.07.11
  • 29
Poesie
Keep the fire burning! Euch alles Gute und Gottes Segen!

Keine Kommentare mehr bei myheimat

Liebe Leserin, lieber Leser, manches bewegt sich in meinem Herzen - und zwar schon lange. Und irgendwann ist es soweit. Irgendwas schlägt dem Faß den Boden aus. Und dann ist es halt so. Machen Kommentare bei myheimat Sinn, frage ich mich. Ich weiß es nicht. Ich beobachte hier ganz oft, dass viele Menschen nicht offen füreinander sind. Sie möchte gar nicht hören und lesen, was der andere sagt. Sie lesen es oft auch gar nicht richtig oder versuchen auch gar nicht zu verstehen, was er meint. Das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.11
  • 53
Kultur
Das WDR-Team mit Tamina Kallert im Restaurant Alte Schule" im Bergdorf Masca/Teneriffa
4 Bilder

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – DRITTE AUFLAGE

Teneriffa. Das populäre Buch (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/von-menschen...) über die Erfahrungen einer deutschen Auswandererfamilie in den Bergen Teneriffas, das vom Autor Hans-Rudolf König in mehreren öffentlichen Lesungen vorgestellt wurde, veranlasste den WDR im Februar dieses Jahres im Rahmen der TV-Sendung „Wunderschön“ mit Tamina Kallert, einen weiteren Bericht im Restaurant der Familie König im Bergdorf Masca zu drehen. Die Sendung wurde bereits am 20. März ausgestrahlt und wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.11
  • 14
Freizeit
78 Bilder

Johannesgemeinde feiert Hebauf

„Es grenzt an ein Wunder, dass es diesen Neubau gibt. 2003 begannen die ersten Planungen durch Kirchenvorstand und Pfarrer. Jetzt, 2011, feiern wir Hebauf. Ohne die ganz vielen lebendigen Steine der Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde würde es dieses neue Gemeindehaus nicht geben. Ohne unsere Gemeindeglieder und ihre große Spendenbereitschaft würde es diesen Neubau nicht geben. Sie haben mit Geld, Zeit, Kraft, Liebe und Gebet immer wieder mit angeschoben. Aber auch ohne die feste...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.11
  • 3
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Danke, Jesus, und danke, liebe Konfis, fürs Mitmachen!
3 Bilder

Stärkung empfangen - Bestätigung erfahren

Liebe Leserin, lieber Leser, gestern war Palmsonntag. Viele junge Menschen haben in der Evangelischen Kirche Konfirmation gefeiert. Die ganze Familie versammelt sich um einen jungen Menschen. Er steht im Mittelpunkt – und zwar den ganzen Tag. Er sagt selber Ja zu Gott und Jesus Christus. Auch bei uns war es so weit. Ich dachte: Wie groß mein Sohn schon geworden ist! Vor bald 14 Jahren hat er das Licht der Welt erblickt. Welten liegen dazwischen. Damals noch in Windeln gewickelt. Heute ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.11
  • 13
Poesie

DSDS - Ausbeutung von Würde und Ehre eines Menschen ?

Aus gegebenem Anlass schreibe ich diesen Artikel über eine Sendung, die meiner Meinung nach, mit Voyeurismus, Effekthascherei und Sensationsgier versucht gewisse Zuschauer zu sensibilisieren, um die TV- Quoten hochzuhalten. Sehr geschickt wird der Zuschauer manipuliert, durch verbale Ausrutscher eines Dieter Bohlens. Diese sind oft unterste Schublade, von Beleidigung bis Würdelosigkeit vor dem Menschen oder der Person, die versucht ihr Können im Gesang, vor einer Jury, darzubieten. Viele junge...

  • Bayern
  • München
  • 08.03.11
  • 58
Lokalpolitik
http://www.zuguttenberg.de/medien.php

Karl-Theodor zu Guttenberg - Ein Politiker steht in der Kritik

Seit dem Vorwurf des Plagiats für seine Doktorarbeit, steht Karl-Theodor zu Guttenberg in der öffentlichen Kritik. Seine Gegner versuchen ihn zu zerreißen wie Wölfe. Zu groß ist der Neid und die Missgunst bei seinen Kontrahenten, sie sehen jetzt ihre Chance, sein Ansehen zu torpedieren. Seit langer Zeit gibt es wieder einmal einen Politiker mit Format, der jung, unverbraucht und geradlinig in die Politik eingezogen ist. Sein Engagement als Verteidigungsminister ist vorbildlich und was hoch...

  • Bayern
  • München
  • 19.02.11
  • 188
Poesie
Besondere Grüße aus einem fremden Land!

Ein gesegnetes neues Jahr 2011!

Ich wünscht Euch allen ein wunderbares neues Jahr 2011: Mögen Eure Träume in Erfüllung gegen. Mögen sich Eure Befürchtungen zerschlagen Mögen sich Eure Probleme als lösbar herausstellen. Mögen Eure Anstrengungen Früchte tragen. Mögt Ihr ein gutes Auskommen haben. Möge das Schwere Euch nicht zerbrechen, sondern sich als tragbar herausstellen. Möge jemand dabei sein, der tragen hilft, wenn es sein muß. Mögt Ihr gute Wegbegleiter und Freunde haben auf Eurem Weg. Mögt Ihr Menschen haben, die Euch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.11
  • 27
Kultur

UNVERGESSEN: DER VATER DES ROCK AND ROLL

ALAN FREED (15.12.1922, Johnstown, Pennsylvania; gestorben 20.1.1965) Alan war der berühmteste „Disc Jockey“ seiner Zeit. Er erfand den Begriff „Rock and Roll“ als Ersatz für „Rhythm & Blues“, da sich letzterer nur auf schwarze Musik bezog. Deshalb erfand und benutzte Alan Freed den Namen „R & R“ an Stelle von „R & B“. Der Begriff „Rock & Roll“ hat zwei Bedeutungen: 1. Umgangssprachlich steht er für den sexuellen Akt und 2. Musikfans bezeichnen damit ihre Rhythm & Blues Musik. Seine Fans...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.10
  • 6
Kultur

EILMELDUNG ZUM TOD VON JOHN LENNON VOR 30 JAHREN

New York. Vor 30 Jahren wurde John Lennon ermordet. Auf dem TV-Kanal Eins Festival lief heute Abend (7.12.) das Musical RAIN - THE BEATLES EXPERIENCE zum Gedenken an John. Die musikalische Qualität der RAIN-Band hat mich vom Hocker gehauen, sowohl stimmlich als auch instrumental. Diese Sendung ist ein MUSS für alle Beatles-Fans (ich bin keiner). Die Sendung wird am 8.12. wiederholt. Sendezeit 14.15 h auf TV Eins Festival. Bitte weitersagen und nicht versäumen. Ein Highlight in der deutschen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.10
  • 10
Kultur

THE END – JIM MORRISON 8.12.1943

Am 8.12.1943 wurde Jim Morrison in Melbourne, Florida geboren. Nach einem aufregenden Leben als vielseitiger Künstler starb er am 3. Juli 1971 in Paris. „Ich mag Ideen über den Zusammenbruch oder den Umsturz der etablierten Ordnung. Mich interessiert alles, was mit Revolte, Unordnung, Chaos zu tun hat – ganz besonders Handlungen, die scheinbar keinen Sinn haben. Das scheint mir, ist die Straße zur Freiheit – äußere Freiheit ist ein Weg, innere Freiheit zu erreichen.“ Zitat aus einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.10
  • 11
Sport
13 Bilder

German Darts Trophy Bad Nauheim, Tag 2

Tag 2 der German Darts Trophy in Bad Nauheim. Auch am heutigen Tag ging es wieder um insgesamt 31.600 Pfund Preisgeld. Es gab wieder viele spannende Begegnungen. Ronnie Baxter setze sich in Runde 1 gleich mit 6:1 gegen Benjamin Freudenreich durch. Auch „The Muffin Man“ Steve Hine setzte sich in der 1 Runde gegen Platz 5 der Order of Marit, Terry Jenkins mit 6:3 durch. Roland Scholten konnte sich mit einem 6:5 gegen Par Riihonen für die nächste Runde qualifizieren. In Runde 2 gewann Simon...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 24.10.10
Sport
10 Bilder

German Darts Trophy in Bad Nauheim

Am Samstag den 23.10.2010 begann das letzte Dart Event der PDC mit der German Darts Trophy im Jahre 2010. Beim Turnier in Bad Nauheim geht es für die Spieler der PDC Europe um die Wildcard für die PDC World Darts Trophy, die am Ende des Jahres stattfindet. Die Top 3 der PDC, Phil Taylor, Raymond van Barnefeld und James Wade nehmen an der German Darts Trophy leider nicht teil. Aber mit Spielern wie Ronnie Baxter, Simon Whitlock, Kevin Painter¸ Gary Anderson und Adrian Lewis ist das Turnier...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 23.10.10
Kultur

SOUL-SÄNGER SOLOMON BURKE IST TOT

Wenn einer den steinigen Weg der Rückschläge und Enttäuschungen im harten Showbusiness gegangen ist, dann war es Solomon. Erst gegen Ende seines Lebens erhielt er endlich die Anerkennung, die ihm als einfühlsamen R&B- und Soulsänger zustehen, denn viele berühmte Musiker der letzten Jahrzehnte, darunter Leute wie Tom Waits, Mick Jagger, Wilson Pickett und Percy Sledge, fühlen sich von ihm und seinem Gesangsstil beeinflusst. Wie bei vielen farbigen Künstlern begann seine Musiker-Karriere im Chor...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.10
Kultur
Cornelia Kuhnert signiert. Richard Birkefeld schaut nachdenklich...
8 Bilder

VIER von NEUN - Buch-Vorpremiere - DER RING DER NIEDERSACHSEN

Vier der neun Autoren des „ Ring der Niedersachsen“ trafen sich am Mittwoch - 22. September 2010 - im fast voll besetzten neuen Kulturzentrum, dem Amtshof in Burgwedel, um ihr Buch vorzustellen. Die beiden Herausgeber Susanne Mischke und Richard Birkefeld stellen in einem unterhaltsamen Zwiegespräch die beteiligten neun Autoren vor und erzählten auf amüsante Art und Weise wie die Idee eines gemeinsamen Werkes entstand. Es müsste eine historische Anthologie werden – so der Grundgedanke. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.10
Sport
32 Bilder

Team Vorstellung der LTi Gießen 46ers

Am Samstag den 25.09.2010 fand in der Galerie Neustädter Tor in Gießen die Team Präsentation des Basketball Bundesliga Teams der LTi Gießen 46ers statt. Hierbei wurden unter anderem auch die Neuzugänge der 46ers zur Saison 2010 / 2011 vorgestellt. Es handelt sich hierbei um: Giorgi Gamqrelidze der vom Liga Konkurrenten Mitteldeutscher BC nach Gießen kam, von Phoenix Hagen kam der Combo Forward Chase Griffin nach Gießen. Des Weiteren wurden die 46ers durch die 3 Amerikaner Anthony Smith, Ryan...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 26.09.10
Lokalpolitik
Vorbereitung zur Eröffnung der Lechbrücke
27 Bilder

Eröffnung – Ulrichsbrücke Lechbrücke

Am 23.09.2010 war es soweit. Die Eröffnung fand bei herrlichem Wetter statt. Es war viel Prominenz anwesend, unter anderem die Stadträte, Pfarrer und der Oberbürgermeister. Auch viele Oldtimer waren aufgefahren, um die Prominente nach der Eröffnung über die Neue Ulrichsbrücke zu fahren. Nach fast drei jähriger Bauzeit ist endlich die Neue Brücke fertig, die alte Brücke war 57 Jahre alt und hatte ihre Dienste getan. Sie wird ca. 70 Jahre halten. Die Baukosten beliefen sich auf 15,5 Millionen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.09.10
  • 6
Kultur
Touristen wurden schon immer verwöhnt (gegen bar).
14 Bilder

TENERIFFA VOR DEM TOURISTENBOOM

Teneriffa. Dass sich die Welt ständig aber leider nicht immer zum Guten verändert ist uns Allen bewusst. Leider verschwinden oft nicht nur alte häßliche Gebäude oder Fassaden, sondern auch echte Schmuckstücke oder unwiderbringbar "Typisches". So auch geschehen im Touristenzentrim Puerto de la Cruz (früher Puerto Orotava) im Norden dieser schönen Insel. Doch glücklicherweise gibt es noch unzählige alte schwarz/weiß Fotos, die uns den kanarischen Alltag zeigen, wie er vor hundert Jahren war. Da...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.10
  • 9
Freizeit
14 Bilder

GOLDEN OLDIES

Teneriffa. Wie jedes Jahr Ende Juli findet ab Morgen (Freitag, den 30.7.) wieder das international bekannte "Golden Oldies Festival" in Wettenberg zwischen Giessen und Marburg statt. Hier sieht man Autos, Schallplatten, Kleidung, Musikboxen und viele andere Gebrauchsgegenstände aus den 50-er und 60-er Jahren. Und natürlich sorgen einige flotte Rock and Roll und Beat Bands für den lockeren Hüftschwung bei allen jung gebliebenen "Oldies". Ein besonderer Leckerbissen ist in diesem Jahr der...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 29.07.10
  • 8
Poesie
Ja, Herr, auf Dein Kreuz lege ich alles, was mich bedrückt, was mich belastet, was mich traurig macht. Tröste mich. Amen

Gedenken wir der Opfer der Loveparade 2010

Ich bete: Vater im Himmel! In dieser Woche beten wir für die Opfer des Unglücks bei der Loveparade 2010, deren Angehörigen, die Veranstalter, die politisch Verantwortlichen und die Helfer. Tröste sie in ihrer Trauer, in ihrem Schmerz, in ihrem Unglück. Laß die Verantwortlichen ihre Schuld erkennen und eingestehen. Hilf aber auch, dass sie unter der Last der Schuld nicht zerbrechen. Sie können die Todesopfer nicht mehr lebendig machen. Herr, ich denke auch an die vielen Helfer, die oft ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 44
Kultur
48 Bilder

Eine Sommerserenade im Krumbad mit Ensembles der BFSM

Das Schuljahr geht langsam zur Neige, ein Jahr des Lernens, des besser werdens. Und was in einem Jahr alles an Musikalität, an Virtuosität und Fingerfertigkeit hinzu gekommen ist, welches einzelne Talent sich daraus entwickelt hat, dass konnten die Besucher im Vortragsraum im Krumbad hautnah erleben. Und wie Schwester Monika Eingangs in ihrer Begrüßungsrede zum Ausdruck brachte, aus der Saat wurden reife Früchte und zum Abschluss ist es nun Erntezeit. Und so sollte diese Sommerserenade bei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.07.10
  • 2
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.