Pressefreiheit

Beiträge zum Thema Pressefreiheit

Lokalpolitik

Lesen u. Nachdenken ist gefragt! 26

Nur dann kann man Schlüsse aus dem Ganzen ziehen! (Hier anklicken) http://www.wissensmanufaktur.net/media/pdf/verschw... Wer das Ganze als Verschwörungstheorie bezeichnet, macht es sich zu einfach! ...so einfach, wie man uns haben will!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.10.14
  • 1
Lokalpolitik
Papst Franziskus | Foto: www.katholisch.de
2 Bilder

Papst - Pfingsten - Pressefreiheit und wie es zusammenhängt!

Zu den 7 Gaben des Hl. Geistes gehört u. A. auch die Erkenntnis, weshalb gerade heute am Pfingstfest an die Gebetsmeinung von Papst Franziskus aus Mai 2014 erinnert sei: Für die Medienschaffenden in ihrem Einsatz für die Wahrheit und den Frieden! Dies vor dem Hintergrund: Pressefreiheit in Deutschland in Gefahr … … ohne Medienecho und öffentlichen Aufschrei! 1948 standen die Deutschen auf, negierten die Tradition der Zensur und fanden dafür ein mächtiges Instrument: Artikel 5 GG – den Garanten...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 08.06.14
Lokalpolitik

Englands Pressefreiheit bedroht - Britische Regierung drohte Guardian mit Schließung

Unsere Massenmedien, allen voran deren Leitmedien wie Der Spiegel, Die Süddeutsche Zeitung, die F.A.Z. und Die Zeit schweigen bis dato dazu. Lediglich kleinere Medien berichten über diese Meldung. Zitate daraus: "Dem Guardian wurden im Rahmen der Snowden-Enthüllungen nicht nur auf Geheiß der Regierung Festplatten zerstört. Wie der stellvertretende Chefredakteur nun enthüllte, wurde der Zeitung sogar unverblümt mit der Schließung gedroht. ... Dass ein extra geschützter Raum voller jungfräulicher...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.14
Lokalpolitik

Mangelnde innere Pressefreiheit in vielen Redaktionen?

Einen sehr hörenswerten Beitrag finden Sie unter folgendem Link: http://www.myheimat.de/hemmingen/politik/mangelnde-innere-pressefreiheit-in-vielen-redaktionen-d2578694.html Ihr Bezirksratsherr Kai Orak

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 26.01.14
Lokalpolitik

Abschaltung griechischer Rundfunk ERT ein Skandal

presse.mitteilung ver.di hessen Mittwoch, 12. Juni 2013. Die deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union (dju) in ver.di erklärt sich mit den Beschäftigten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Griechenland solidarisch. ver.di unterstützt die Forderung nach dem Erhalt des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Griechenland. Fast 3.000 Kolleginnen und Kollegen in Griechenland sind in Gefahr, mit ihrer Arbeit ihre Existenz zu verlieren, nachdem die griechische Regierung heute Nacht per...

  • Hessen
  • Gießen
  • 15.06.13
Lokalpolitik

Der Rechtsstaat ist in Gefahr!

Betr.: Die Eule, 26.05.2013: Einfluss auf Zeugen … Ich unterstelle, dass der Bericht wahr ist. Die Aussagen des Gerichts und die Behandlung der Beschuldigten sind in mehreren Punkten falsch, denn sie verstoßen gegen die Grundprinzipien eines Rechtsstaates. 1. Die Behauptung, die Besuchserlaubnis sei nicht „mit dem Persönlichkeitsrecht der Beschuldigten zu vereinbaren“ ist Blödsinn, denn die zu besuchende Gefangene kann, bevor die Presse eingelassen wird, um ihre Zustimmung zu diesem Besuch...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 30.05.13
Kultur
Quelle: Schweriner-Volkszeitung. Familie Höfs hatte kein Interesse am Advent im Hof?
37 Bilder

Kulturerfahrungen mit der Stadt Schwerin

Schweriner Galerie Aus der Weihnachtsansprache 2012 unseres Ministerpräsidenten: (…)“Und auch wenn es noch etwas dauern wird mit einem vergleichbar hohen Einkommen wie anderswo, eines können wir sagen: der große Vorteil für Kreative, für Macher, für Menschen mit Ideen ist – sie finden hier mehr Freiraum als anderswo. Wer etwas bewegen will, muss hier bei uns in Mecklenburg-Vorpommern nicht die Ellenbogen einsetzen, sondern er findet offene Türen. Und die beste Kitabetreuung haben wir sowieso.“...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.04.13
Lokalpolitik

"Warum Menschen immer wieder angegriffen ? "

Dieser Artikel ist nach den Deutschen Presserecht Geschrieben, „hierfür bildet die Pressefreiheit nach Artikel 5 Absatz 1 Seite 2“ http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/gg/g... Jeder Bürger hat Flichtden aber auch Rechte, Ich Lase das nicht zu, Das man immer wieder meine Per-son auf Myheimat Angreift, Dis Bezüglich Zwei Person auf My Heimat die ich nicht mit Namen Ben-nen Möchte, Da das Jeder Zweite Weiß,, Ale Beiträge, von meiner Person sind Maschinell Geschrieben und auch geprüft,...

  • Niedersachsen
  • Bad Salzdetfurth
  • 11.01.13
  • 5
Kultur
Mediendemokratie-Feind SCHÄFER (CDU, BM Bad Endbach verhängt Presse-FotografierVERBOT. WULFFsche Methoden? Da schütteltt die BRD-Kuh doch den Kopf ... wernerhahn malerei 26-2-12.
3 Bilder

Presse-FREIHEIT behindert - am HILSBERG: Ein dickes LOB für UNABHÄNGIGE Zeitungen in MITTELHESSEN – print & online: Kampf um WINDENERGIE, Windrad-Standorte

UNABHÄNGIGer Journalismus muss gelobt werden: Über Medien-DEMOKRATISIERUNG & Bürgerjournalismus schrieb ich schon mehrfach für das Internet. Der Begriff Medien-DEMOKRATIE wird verwendet, um schlagwortartig die gestiegene Bedeutung der Massenmedien für das politische System zu unterstreichen. In der Medien-Demokratisierung sieht man, dass die Medien (Presse, Fernsehen etc.) nicht nur politische & kulturelle Kommunikationskanäle sind, auf welche die politischen & kapitalistisch orientierten (!)...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.02.12
Lokalpolitik
Vom Strahlemann der Nation zum einsamen Wulff | Foto: Foto: Franz Richter, User: FRZ ; http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fb/Bundespräsidentenpaar_9694.JPG

Wie lange noch, Herr Präsident?

Oberster Repräsentant? Vorbild? Sauberman der Nation? Hoffnungsträger? Landesvater? Mann ohne Eigenschaften? Vom Top zum Flop? Und dann? Kanada? Dschungel-Camp? Neue Frisur? Konzernvorstand? Galeonsfigur bei einem Finanzdienstleister? TV-Auftritt im ZDF in "Rette die Million"?

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.12
  • 62
Lokalpolitik

Der Bundespräsident und die Pressefreiheit

Bisher stand ich dem Bundespräsidenten ja durchaus wohlwollend gegenüber. Auch der Kreditaffäre habe ich noch positive Seiten abgewinnen können, denn es ist ja dadurch niemand zu Schaden gekommen. Herr Wulff hat als Privatmann ein zinsgünstiges Darlehen bekommen und dadurch ungefähr zwanzigtausend Euro gespart; der private Geldgeber hat sein eingesetztes Kapital statt mit drei Prozent auf einem Tagesgeldkonto mit vier Prozent verzinsen können und nicht zuletzt hatten die mit dem Bau des Hauses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 03.01.12
  • 1
Poesie

Ein sehr interessantes Urteil des OLG Hamburg zur Presse- und Meinungsfreiheit

Zum Thema Kindesmissbrauch hat das hanseatische OLG Hamburg eine sehr interessante Entscheidung in Sachen Presse- und Meinungsfreiheit getroffen. Im Rechtsstreit mit der Diözese Regensburg wurde einer Berufung im vollen Umfang stattgegeben. (Az 7U 38/11) Damit wurde ein erwirkter "kirchlicher Maulkorb" aufgehoben. http://www.regensburg-digital.de/in-eigener-sache-kirchlicher-maulkorb-aufgehoben/18102011/ und der Kommentar zur "Aufklärung auf katholisch" dazu:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.11
  • 6
Kultur
Die evangelische Kirche steht im Ortskern Gladenbachs: Aks Basilika wurde die MARTINSKIRCHE errichtet. Gotischer Chorraum. 4 Fenster mit spätgotischem Maßwerk.
9 Bilder

Tag der PRESSEFREIHEIT - Motor für Demokratie: Kungeln, Zirkeln und Seilschaften-Bilden in Gladenbachs Parlaments-Politik ADE?!

Zum Tag der PRESSEFREIHEIT - Motor für Demokratie: „Pressefreiheit“ – was meint der Terminus eigentlich? Sie bezeichnet das Recht von Rundfunk, Presse (Bürgerreporter-Berichterstattung) und anderen (etwa Online-)Medien auf freie Ausübung ihrer Tätigkeit, vor allem das UNZENSIERTE Veröffentlichen von Informationen und Meinungen. (1) Die Pressefreiheit soll die FREIE MEINNGs-Bildung gewährleisten. Nach http://de.wikipedia.org/wiki/Pressefreiheit gewährleistet in Deutschland der Artikel 5 des...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 04.05.11
  • 2
Lokalpolitik

Biogas und kein Ende! Wo bleibt die demokratische Akzeptanz?

"Große Chance leichtfertig vertan", so der Kommentar zum Aus für die Biomethananlage in Burgdorf im Anzeiger für Burgdorf vom 21. März. Dieser Kommentar ist überflüssig! Wo bleibt eigentlich das demokratische Verständnis einer der Landwirtschaft nahestehenden Journalistin? Ist das objektiver Journalismus? Die Mehrheit in den Fachauschüssen des Burgdorfer Stadtrates und im Burgdorfer Verwaltungsausschuss hat sich aus überzeugenden Gründen gegen eine solche Anlage ausgesprochen. Biomethananlagen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.03.11
  • 13
Lokalpolitik

Wikileaks: Terroristische Vereinigung/Pressefreiheit?

Wie steht ihr zu der obigen Frage? AVAAZ schrieb mir: "Die massive Einschüchterungs-Kampagne gegen Wikileaks ist falsch, gefährlich und verstösst gegen die Rechtsstaatlichkeit. US-Top-Politiker sind sogar soweit gegangen, WikiLeaks als terroristische Vereinigung zu bezeichnen und fordern die Ermordung ihrer Mitarbeiter. Die Zukunft unserer Freiheit und die Zukunft des Internets steht auf dem Spiel. Die Öffentlichkeit muss dringend dafür sorgen, dass unsere Regierungen die Meinungs- und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.12.10
  • 7
Lokalpolitik

Paradoxum - Kuriosum

Heute ist es schon so als wenn wir schon wieder den 11.11. hätten. 1) Berlin beschliesst Kürzungen und WIR sollen sparen, aber Niedersachsen erhöht die Diäten. Was für ein Wiederspruch. 2) Die Peiner Allgemeine Zeitung liefert den zweiten Witz des Tages. Deckblatt. Mit grossem Foto die Erdbeersasion einleiten und mit kleinerer Ausage das Sparpacket ankündigen und nochmals kleiner die Diätenerhöhung. Wie wichtig ist es, das wir als Volk mal wieder über den Tisch gezogen wurden und von den...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 08.06.10
  • 4
Lokalpolitik

Graswurzel-Journalismus

Graswurzel-Journalismus Graswurzel-Journalismus (von "grassroot", auch partizipativer Journalismus oder Bürger-Journalismus) ist eine Form des Journalismus, bei der Bürger durch eigene Medien am gesellschaftlichen Diskurs teilnehmen können. Die neuen Publikationsmöglichkeiten im Internet, besonders Weblogs, haben zur Verbreitung des Graswurzel-Journalismus beigetragen. Der Begriff Graswurzel-Journalismus lehnt sich an Graswurzelbewegung an und stammt aus dem Bereich der anglo-amerikanischen...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 06.12.09
Kultur

Hände weg von der Pressefreiheit

Italienische Verhältnisse verhindern: Hände weg von der Pressefreiheit! Artikel fünf, Absatz eins des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert die Rundfunkfreiheit. Dazu gehört auch, dass der Staat keinen beherrschenden Einfluss auf die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten ausüben darf. Ein elementares Recht für eine funktionierende Demokratie: Denn nur gut, unabhängig und kritisch informiert, können wir Bürger/innen und Wähler/innen die Politik kontrollieren. An...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 25.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Rundfunkfreiheit: Koch stoppen

Italienische Verhältnisse verhindern: Hände weg von der Pressefreiheit! Artikel fünf, Absatz eins des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert die Rundfunkfreiheit. Dazu gehört auch, dass der Staat keinen beherrschenden Einfluss auf die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten ausüben darf. Ein elementares Recht für eine funktionierende Demokratie: Denn nur gut, unabhängig und kritisch informiert, können wir Bürger/innen und Wähler/innen die Politik kontrollieren. An...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 24.11.09
Kultur
schwarzer DK 3./4.11.2007

Die dunkle Seite der Macht

- oder die schwarze Titelseite des Donaukuriers vom 3./4. November 2007 "Die dunkle Seite der Macht" - oder die schwarze Titelseite des Donaukuriers "dark net" ist kein Stichwort aus Krieg der Sterne, sondern umschreibt eher harmlos, die totale mathematische Erfassung eines Menschen mit Hilfe vielseitiger Mustererkennung. Eine dreidimensionale Darstellung beinhaltet jede aufzeichenbare Einzelheit eines Lebens, und ergibt ein unverkennbares Bild, auch ohne genetischen Fingerabdruck. Die Idee ist...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.11.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.