Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Au-Pair-Mädchen quatschen im Fast-Food-Lokal. | Foto: ©Nik Schölzel
7 Bilder

Gespräche mit Astronauten im Hoffmann-Keller – ein Theaterstück über Au-Pair-Mädchen in Knautschland

Drei Schauspielerinnen des Augsburger Stadttheaters haben am Donnerstag, 2. Februar 2012, im ausverkauften Hoffmann-Keller die Premiere des heiteren, sozialen Doku-Dramas „Gespräche mit Astronauten“ gemeistert. Viel Applaus gab es auch für Regisseurin Sylvia Sobottka und Bühnenbildnerin Anna van Leen. Die Story Das Stück aus der Feder von Felicia Zeller, die mit „Kaspar Häuser Meer“ bereits Erfolge auf deutschen Schauspielbühnen feierte, spiegelt überspitzt den Alltag von und Umgang mit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.02.12
Kultur
3 Bilder

Kleines Theater im Tunnel: Der Lottobauer

Premiere des amüsanten Lustspiels (nach Michael Haidner) Trachtenverein Donauwörth, Regie: Edeltraud Kraut Samstag, 05. November 2011, 19 Uhr 30 Eine turbulente, kurzweilige und amüsante Geschichte - fast wie aus dem wirklichen Leben: Die Walburga Wallinger (Hanna Steiner) ist eine lebenslustige Bäuerin, die ihre beiden Töchter, Franzi (Carina Wagner) und Kreszens (Claudia Kraut) unter die Haube bringen will. So weit, so gut - wären da nicht ihre ziemlich kostspieligen Neigungen für...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.11
  • 1
Kultur
Philidel arbeitet jetzt für Merlin ©A.T.Schaefer | Foto: ©A.T.Schaefer
7 Bilder

King Arthur: Pinguine und Herzkissen versprühen Flair bei Premiere im Theater Augsburg

Bei der Premiere der Dramatik-Oper „King Arthur“ von Komponist Henry Purcell und Dichter John Dryden haben sich am Samstagabend, 7. Mai 2011, im Großen Haus nicht nur die Schauspieler, Musiker und Balletttänzer ins Zeug gelegt. Die Inszenierung von Sigrid Herzog mit dem Bühnenbild von Bernhard Kleber und der Choreographie von Eric Gauthier überzeugte. Die Musik unter der Leitung von Carolin Nordmeyer mutete höfisch an und bis aufs Finale mit einer Rock-Einlage mit Sachsenkönig Oswald (Toomas...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.11
Kultur
Der Besuch der alten Dame... (©A.T.Schaefer) | Foto: ©A.T.Schaefer
7 Bilder

Premiere von "Der Besuch der alten Dame" im Stadttheater Augsburg - ein Bericht

„Der Besuch der alten Dame“ hat am Samstag, 26.03.2011, Premiere in der Inszenierung von Fabian Alder im Theater Augsburg gefeiert. Gespielt wurde die Tragikomödie aus der Feder von Friedrich Dürrenmatt um 19:30 Uhr im Großen Haus am Kennedy-Platz 1. Regisseur Alder, Jahrgang 1981, führte am Samstag erstmals Regie im „Großen Haus“. Davor inszenierte er am Theater Augsburg zwar schon „Electronic City“ und „faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete“, aber eben nicht in dem Bau, der für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.03.11
Kultur
Unsere Szene  zeigt (v. l. ): Petra Miller; Andrea Schormair, Michael Ostermeier und Christian Redel

Premiere in Ehingen

Die Theaterfreunde Ehingen bringen Ihr Stück zur Aufführung Nach wochenlangen Proben durften die Theaterfreunde Ehingen am vergangenen Wochenende erstmals ihr Theaterstück "Wegen Erbschaft geschlossen" vor einem großen Publikum präsentieren. Die Lachmuskeln der Besucher wurden dabei keinesfalls geschont. In gewohnter Weise wurden auch heuer wieder die Spieler exakt zu Ihrer Rolle passend ausgesucht und diese verstanden es in bester Weise, ihrer Rolle gerecht zu werden. Der etwas borniert...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.10.09
Kultur

Premiere von "Der Schöne und die Biester" Ein voller Erfolg...

Zur Premiere des nunmehr achten, selbst konzeptionierten Theaterstücks "Der Schöne und die Biester" der Bothfelder Kinder- und Jugendtheatergruppe "Crazy Dreams" im Gemeindehaus der St. Nicolai Kirche, waren Vorfreude und Erwartungen hoch gesetzt. Rund 70 Zuschauer drängten vor die kleine Bühne auf die neun Jungdarsteller im Alter von 12-15 Jahren, trotz Aufregung ihr Bestes gaben. Obwohl der eine oder andere Kleine "Patzer " sich einschlich (etwa ein umstürzender Baum") entlockte das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 06.09.09
Kultur
Plakat und Termine

Premiere steht vor der Tür

Der Schöne und die Biester In einem kleinen unbekannten Dorf, zu Zeiten wo Zauberei noch zur Tagesordnung gehören, leben die Schwestern Ophelia, Anastasia und Johanna gemeinsam mit ihrer Mutter. Eines Tages herrscht rege Aufregung im Dorf, als der bekannte Theaterregisseur Ronald Cortez ein Vorsprechen für das Theaterstück „Die Schöne und das Biest“ ins Leben ruft. Sofort wollen Ophelia und Anastasia sich für die Hauptrolle bewerben. Die schüchterne Johanna traut sich nicht so recht, wird aber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 28.08.09
  • 1
Kultur

Schöne Story: "Novecento" im Theater Neu-Ulm

Am Freitag, 3. April hat Premiere im Theater Neu-Ulm: "Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten". »Solange du eine gute Geschichte auf Lager hast und jemanden, dem du sie erzählen kannst, bist du noch nicht am Ende.« (Novecento) Danny Boodmann T. D. Lemon Novecento – das Findelkind in der Zitronenkiste auf dem Klavier im Ballsaal der Luxus-Klasse eines Überseedampfers Anfang des Jahres 1900 (novecento) – er wird sein Leben lang an Bord bleiben, nicht einen Schritt aufs Land setzen. Er liest...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.09
  • 2
Kultur

Informationen zum Theater Neu-Ulm

Geburtstag: Am 1. April - kein Scherz, aber lustig – wird das AuGuSTheater 15 Jahre alt. Eine höchst erstaunliche Tatsache – in mancherlei Hinsicht. Vor allem: Was die Bühne alles an Stücken herausgebracht hat… Mit einem absoluten Mini-Etat! Das ist höchstwahrscheinlich beispiellos. Die Macher des Theaters, Claudia Riese und Heinz Koch, haben den Eindruck, das Publikum in der Region hat das auch so gesehen und: sieht das auch noch so und honoriert das durch den Besuch ihrer Vorstellungen. Wie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.03.09
Kultur
Szenenprobe zu DRACULA
6 Bilder

Bis(s) zur Premiere - DRACULA am Gymnasium Donauwörth

Spätestens seit der Verfilmung der „Twilight“-Reihe ist sie da: Die große Begeisterung für Blutsauger. Dabei ist ihr Urgroßahne Dracula keineswegs charmant oder sympathisch wie der Knuddelvampir Edward Cullen. Die Theatergruppe am Gymnasium Donauwörth sich nun dem altehrwürdigen Gruselschocker angenommen, Premiere ist am 26. März in der neuen Aula. Man könnte sich fragen, ob dieses Thema nicht schon, im wahrsten Sinne des Wortes, ein bisschen „ausgesaugt“ ist. Immerhin gibt es, neben dem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.09
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der Glöckner von Notre Dame: Fulminante Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen

Der Glöckner von Notre Dame: Fulminante Premiere auf der Freilichtbühne am Mangoldfelsen Glanzvoller Auftakt der Theatersaison in Donauwörth Mit großer Spannung, hohen Zielsetzungen und viel Sympathien ist dieser idyllisch-romantische Premierenabend am Mangoldfelsen erwartet worden: Enthusiastischer Applaus, eine stürmische Begrüßung der Schauspieler und ihres Regisseurs Wolfgang Schiffelholz auf der anschließenden Party und viel Lob belohnte das brillant spielende Ensemble des Theaters, das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.08
  • 5
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Alice im Wunderland Obernburgs! | Foto: Theaterverein Obernburg
3 Bilder
  • 6. April 2025 um 15:00
  • Rosengarten
  • Obernburg am Main

Alice im Wunderland: Sind wir nicht alle verrückt?

Open-Air-Schauspiel in Obernburg: Alice im Wunderland Willkommen im magischen Rosengarten der Kochsmühle, wo am Sonntag, den 6. April 2025 um 15:00 Uhr das Open-Air-Schauspiel "Alice im Wunderland" stattfindet. Tauche ein in die fantastische Welt von Alice, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze. Genieße eine einzigartige Aufführung unter freiem Himmel, umgeben von blühenden Rosen und frischer Luft. Erlebe die Abenteuer von Alice, die durch ein Kaninchenloch fällt und in ein wundersames...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.