Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Natur

Der fünfte Monat '"

Der fünfte Monat '" "Das harte Ringen der Natur geht in diesem jahresteil über zu einer lieblichen, leichten Zeit. Der Mai trägt die herrlichsten Düfte der Blüten und macht so die Herzen der Menschen froh. Man kann hier schon deutlich die ersten sprießenden Früchte erkennen, die vor allem den stark ausgeprägten Geschmackssinn des Menschen erfassen. Der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde, hat von Natur aus viel Freude mitbekommen, ihm fehlen die Kälte und der Starrsinn. Mit aller Schärfe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.05.15
  • 2
  • 15
Kultur

17. September: Herzlichen Glückwunsch Hildegard, Hilde, Hilda, zum Namenstag

Auch die heilige Hildegard von Bingen feiert heute ihren Gedenktag. Zu ihren Lebzeiten im 12. Jahrhundert war Hildegard von Bingen das, was man heute eine echte „Powerfrau“ oder „erste Frauenrechtlerin“ nennen würde. Sie gründete und leitete ihr eigenes Kloster, veröffentlichte theologische, naturheilkundliche und philosophische Schriften und war angesehene Beraterin einflussreicher Männer – und das in einer Zeit, in der das Wort einer Frau gerade einmal so viel Wert war wie das eines Kindes....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.14
  • 6
  • 8
Natur
Ein Bild von 1986 auf dem Tegelberg

Wo hat der Gams seinen Bard?

Jeder meint den Gamsbart. Doch der Gamsbard hat mit einem Bart genausowenig zu tun wie das sprichwörtliche Eierlegen mit der Gämse. Es handelt sich vielmehr um gebündelte Rückenhaare des Gamsbockes, die vom frisch erlegten Tier gerupft und in einem Halter am Trachtenhut getragen werden. Der Gamsbard gilt als Zeichen für besonderen Schneid, da da Gams (männlich) umso schönere Haare hat, je höher er sich im Gebirge aufhält, und somit die Jagd nach einer prächtigen Trophäe viel Schneid...

  • Bayern
  • Füssen
  • 09.07.12
  • 14
Kultur
Immer wieder gerne mit dem Busunternehmen Fridolin
81 Bilder

Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier

Eine gut gelaunte Gesellschaft startete am Friedberger Bahnhof zum Ausflug ins Bauernhofmuseum der Skilegende Markus Wasmeier. Der Himmel meinte es zuerst noch gut und man kam trockenen Fußes auf einem schlichten Weg zum Freiluftmuseum. Beim Wofen, ein restaurierter Bauernhof mit bewegter Geschichte, wurde zuerst fürs leibliche Wohl gesorgt. Inzwischen änderte sich das Wetter und es regnete in Strömen. Doch man hatte vorgebaut und mit den mitgebrachten Schirmen und in zwei Gruppen erlebte man...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 09.05.12
  • 17
  • 5
Natur
2 Bilder

Die Bauerngärten haben das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt.

Die Gartenkultur reicht über viele Jahrtausende zurück. Den Klöstern verdanken wir eine schriftliche Überlieferungen der Pflanzenkunde und Pflanzenbeschreibungen. Hauptsächlich Hildegard von Bingen, Äbtissin des Benediktinerinnenklosters auf dem Ruppertsberg bei Bingen, hinterließ uns aus dem Hochmittelalter wertvolle Aufzeichnungen. Die Bauerngärten haben gerne das Erbe der klösterlichen Gartenvorbilder bewahrt und weiterentwickelt. Sie bezaubern uns auch Heute noch mit einer Pflanzenfülle in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.12
  • 10
Freizeit
Spätherbst-Impressionen auf Schloss Blumenthal (Bayern) am 13.11.2011
36 Bilder

Wenn die letzten Blätter fallen: Spätherbst-Impressionen

Die Einblicke und Durchblicke, die nach dem Fallen des Herbstlaubs entstehen sind allemal das Hinschauen wert. Beim Spaziergang durch ein hochnebeldunstiges, spätherbstliches Gelände auf Schloss Blumenthal gewähren die fast schon gänzlich kahlen Büsche und Bäume Aussichten, die uns während des Jahres verwehrt blieben. Nicht lange und das Flair der berühmten Schlossanlage fängt wieder Augen und Sinne ein, wie es bei vielen Besuchen zu allen Jahreszeiten immer wieder gelingt. Hier eine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.11
  • 5
Poesie

Dahlien: ein Danke kann so schön sein

Dahlien werden seit langer Zeit gerne verwendet, um den Lieben Dank zu sagen und ihnen Freude zu machen. Dankbarkeit kann sich uns auf unterschiedliche Art und Weise zeigen. Die schönste Form sind Kinderaugen, die Hoffnung und neu gewonnenen Lebensmut ausstrahlen Ich freue mich, mit dieser schönen Blume Euch ein gutes Wochenende zu wünschen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.11
  • 15
  • 9
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Natur
"natur & seele" und die "Kosmetik-Lounge". Entspannung für Körper und Seele im Herzen von Friedberg
22 Bilder

Natur und Seele im Herzen von Friedberg - Einblicke in Friedbergs Wohlfühl-Oase

Naturheilkunde bei "natur und seele" und Naturkosmetik in der "Kosmetik-Lounge" können jetzt in der Friedberger Uhrmachergasse als ganzheitliches Programm für das körperliche und geistige Wohlbefinden erlebt werden. Beim Tag der offenen Tür am 17. September 2011 führten die Heilpraktikerin Karin Sabina Scherer und die Naturkosmetikerin Alexandra Rauscher durch ihre Praxisräume. Die ganzheitliche Diagnose und Therapie Karin Sabina Scherers ergänzt sich hervorragend mit dem naturkosmetischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.09.11
  • 2
Kultur
Des Schwabens Zwetschgendatschi – das Originalrezept - die Zwetschge am Zwetschgenbaum
19 Bilder

Des Schwabens Zwetschgendatschi - das Originalrezept

Unbestritten gilt der hier gezeigte Zwetschgendatschi als urschwäbische Augsburger Delikatesse. Zur Herstellung dieser feinen Spezialität braucht es vor allem eine wichtige Zutat: Zwetschgen. Zwetschen wachsen an Zwetschgenbäumen – keinesfalls an Pflaumenbäumen – der Unterschied ist in einschlägigen Naturfreundewerken hinreichend dokumentiert. Zwetschgendatschi hat einen Hefeteigboden – alle anderen Teig-Missgriffe können unumwunden als schlichte Fälschungen bezeichnet werden. Nach der Ernte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 6
Natur
Mit allen Sinnen - Sabina im Reich der Rosendüfte
38 Bilder

Mit allen Sinnen ...

So. Das ist jetzt mal ein Sabina-Beitrag. Kennen Sie das? Situationen, in denen man verweilen möchte, den Augenblick zur Unendlichkeit verlängern will? Mit diesen Worten lässt sich vielleicht annähernd beschreiben was Sabina empfindet, wenn sie den Duft von Rosen in ihre Sinne lässt. Gerade die englischen Rosen, die den Bienen wegen ihrer gefüllten Blüten nicht gerade ideale Futter- und Genussinseln sind, sind Sabinas Favoriten. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Aromen, das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.11
  • 8
Natur
Feen, Faune und Naturgeister am 19. Juni 2011 im Botanischen Garten Augsburg
38 Bilder

BoGa Augsburg - Faune, Feen, Naturgeister und andere schöne Dinge

Etwas niedrig waren sie schon, die Temperaturen am vergangenen Sonntag, 19.06.2011 - aber für einen Spaziergang zwischen den aprilähnlichen Regenschauern gibt es Schirm und Jacke. Hinaus aus Friedberg also, zum Botanischen Garten und ein wenig schlendern durch die voll erblühte Frühlingsnatur. An diesem Sonnatg tummelten sich Faune, Feen und Naturgeister in den weiten Anlagen. Für alle Fotografen - und es waren mehr als genug anwesend - waren die exzellent gestalteten Geister willkommene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.11
  • 6
Freizeit
Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg - mit neuem Programm gibt es ein großen Angebot zum Thema Garten
23 Bilder

Blumen- und Gartenfreunde Friedberg gärtnern ökologisch

Einhundertundein Mitglieder zählt der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Friedberg. Eine Fülle neuer Angebote an Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Garten hat der Verein im Programm, erfahren wir vom Vereinsvorsitzenden Hans Holzinger. „Tipps und Ratschläge an Ort und Stelle“ sollen bei Gartenbegehungen in den Hausgärten der Mitglieder helfen, Probleme zu lösen und neue Anregungen zu bekommen, so Holzinger. Gartensprechstunden, Telefonberatung, Kurse für den richtigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.11
  • 1
Freizeit
Fit durch den Frühling - Die myheimat-Aktionsmädels Michi und Claudia sind in der strahlenden Frühlingsonne  flott unterwegs
13 Bilder

Fit durch den Frühling - mit sportlicher Bewegung die Gesundheit neu entdecken

Zusammen mit den Friedberger myheimat-Aktionsmädels Michaela Heinicke und Claudia Sageder und Diplomsportlehrer Christof Baur waren die myheimat-Bürgerreporter Franz und Sabina Scherer den Fragen und Antworten auf der Spur, die uns alle fit für den Frühling machen sollen. Mit den wärmenden Sonnenstrahlen der Frühlingszeit fallen auch die schützenden Hüllen, welche oft nicht ausschließlich der Kälteabwehr dienten sondern auch zum Kaschieren mancher überflüssiger Pfunde beigetragen haben, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 5
Natur
Magnolien: ein Geschenk der Natur
4 Bilder

Leben im Einklang mit der Natur

In China waren Magnolien so kostbar, dass sie nur dem Kaiser vorbehalten waren. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei, denn so erfreuen auch wir uns an ihrer einzigartigen Schönheit. Das Besondere der Magnolie sind die an knorrigen Ästen wachsenden wunderschönen hellen Blüten. So hat die Natur es eingerichtet. leider ist in einigen Gegenden der Welt das Leben im Einklang mit der Natur sehr schwer. In so manchen Ländern gibt es nur ein katastrophales Gesundheitssystem und eine unsichere...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.04.11
  • 10
Freizeit
Der Winter ist vorbei, wenn der Winterling sich zeigt
5 Bilder

Winterling und Haselnuss ...

Winterling und Haselnuss entbieten ihren Frühlngsgruß! Allen ein sonniges Wochenende und viele schöne Frühlingsfotos!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.11
  • 5
Sport
8. Friedberger Halbmarathon - Bruno Schumi (rechts) und Andrew McLeod hatten die Nase vorn
151 Bilder

8. Friedberger Halbmarathon - Klagenfurt bezwingt Friedberger Berg

Eine halbe Minute trennte Richard Negele davon, seinen Vorjahressieg beim 8. Friedberger Halbmarathon am 12. September 2010 zu wiederholen. Mit seiner Gesamtzeit von 1:14:44,5 Stunden belegte Negele Rang 3 hinter Bruno Schumi (1:14:10,0) vom LG Klagenfurt und Andrew McLeod (1:14:10,1) von der TG Viktoria Augsburg. Bei den Frauen standen Sabrina Riedl (1:30:22,0 ) und Inga Manneck (1:33:27,7) von der TG Viktoria Augsburg und Michaela Hofmann (1:35:10,9) von der LG Stadtbergen auf dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.10
  • 1
Natur

Sundown

I can see her lyin' back in her satin dress In a room where you do what you don't confess Sundown you better take care If I find you been creepin' round my back stairs Sundown you better take care If I find you been creepin' round my back stairs ... [Gordon Lightfoot]

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.10
  • 25
Freizeit
Fürstenfelder Gartentage 2010
49 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2010

Zum neunten Mal waren die Fürstenfelder Gartentage in der barocken Kulisse des ehemaligen Zisterzienserklosters Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck am Pfingstwochenende vom 21. bis 24. Mai 2010 wieder ein beliebter Anziehungspunkt. Wie uns der Veranstalter, Landschaftsarchitekt Martin Lohde berichtet, gehören die Fürstenfelder Gartentage für viele Gartenfreunde schon fest zum Jahresrhythmus wie Weihnachten und Ostern. Im Jahr 2009 konnte die Gartenmesse zum siebten Mal in Folge einen neuen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.05.10
  • 8
Freizeit
Den Alltag vergessen in der Baumhausherberge in Pöttmes
35 Bilder

Abenteuer Baumhaus: Wenn Kinderträume erwachsen werden

Wer immer auch daran dachte, seine Jugendträume in die Tat umzusetzen, der wird in der Baumhausherberge am Seeanger bei Pöttmes im Wittelbacher Land erleben, dass manche Träume Wirklichkeit werden. Vor nunmehr vier Jahren haben Jano Soós-Schupfner seine Ehefrau Judith Schupfner begonnen, ihre Pläne vom sanften Tourismus, vom "Urlaub auf dem Bauernhof einmal anders" in die Tat umzusetzen. Der große Streuobstgarten im Biobauernhof des Ehepaares bot sich an, die Ideen zu den Baumhäusern mit Leben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 13
Freizeit
Bald ist es soweit...
35 Bilder

Auf Ali Kocamans Spuren in den Frühlingssonntag

"Schau' Dir doch das mal an", holte mich Sabina ans Notebook an dem sie am Samstagabend in den myheimat-Beiträgen las. "Das wäre doch mal was zum Anschauen!", klickte sie auf Ali Kocamans Beitrag über die Markter Burg bei Biberbach. "Morgen soll es doch wunderbares Wetter haben - was hältst Du von einem Sonntagsausflug?", lächelte sie mich an und selbstverständlich erwartete sie nichts anderes als mein zustimmendes "Ja - klar doch!" zur Antwort. Schön anzuschauen war sie, die Markter Burg, die...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 26.04.10
  • 14
Natur
Schneerosen - eine der ersten Gartenblüten des Jahres
5 Bilder

Zart, schön und giftig: Die Schneerose

Nach den langen Wintermonaten sind sie eine der ersten Farbtupfer, die im Garten um die warmen Sonnenstrahlen buhlen: die Schneerosen. Bis zum April-Ende freuen uns diese "Hingucker" mit ihren zarten Blüten und zeigen uns den Wechsel hin zu den bunten Monaten des Jahres an. "Die Schneerose oder Christrose (Helleborus niger) ist eine Pflanzenart der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Art und ihre Sorten mit den auffallend großen, weißen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
  • 18
Ratgeber
Bernstein in seiner Urform wird bei Fernando Machado zum Blickfang für die Sinne
23 Bilder

Der edle Stein – eine Freude für Augen und Sinne

Die sonnigen Tage und die aus ihrem Winterschlaf erwachende Natur wecken die Sinne für das Schöne. Zusammen mit Fernando Machado, dem Friedberger Experten für Schönheit, Kunst und Design gingen Burgerreporter Franz und Sabina Scherer der Frage nach, was den Stein zum "Edelstein" macht. Aus Brasilien importiert werden die Rohstoffe, die in den Verkaufsräumen der FEMA Consulting im Friedberger Brunnenhof die Sinne der Betrachter locken. In Machados Heimatland Portugal werden die rohen Steine,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.10
  • 15
Freizeit
Frühlingsabend am Friedberger Afrasee
7 Bilder

Hinein in den Frühlingsabend

Noch nicht so ganz entscheiden will sich das Wetter in diesen Tagen. Die Hochs und Tiefs fechten bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Machtkämpfe und zeigen uns dies mit stimmungsvollen Impressionen. Gerade das Morgen- und das Abendlicht am See wird von der immer mehr zu Kräften kommenden Sonne zum eindruckvollen Naturschauspiel. Mit der Kamera lassen sich diese Stimmungen wunderbar einfangen. Wenn man dann noch seinen Standpunkt ein wenig verändert und aus etwas ungewöhnlichen Positionen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.10
  • 18
Freizeit
Frühling! Endlich wieder Wasser unter den Patschen! Ja, wer ruft denn da von der Mauer???
5 Bilder

Frühlingsgefühle - erstens kommt es anders...

O.K. - haben wir es also wieder mal geschafft. Das blöde Gewatschel auf dem zugefrorenen Wasser hat ein Ende. Brrr! Da bekommt selbst unsereins kalte Schluppen. Ich werde gleich mal ein wenig die Lage peilen, was da so abgeht. Aha! Haben wir 's schon! Kaum ist die erste Sonne da, machen die Weibsbilder schon wieder mal unheinlich einen auf "große Welle"! Hey! Wer ruft denn da so entzückend von der Mauer? Gut, werde ich ihr mal den Gefallen tun und stolzen Schrittes 'rüberwatscheln. Ich muß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.10
  • 39
Freizeit
Auf gute Nachbarschaft, Familie Amsel!
9 Bilder

Auf gute Nachbarschaft!

Weil es einfach ein lauschiges Plätzchen an schönen Tagen und Abenden ist, haben wir mit Zweigen von unserem Korkenzieher-Haselnussbaum eine Ecke der Terrasse geschmückt und mit den kleinen Lichtern einer Lichterkette beleuchtet. Es braucht nicht allzu viel Vorstellung, dass an solchen Plätzchen bei einem Glas Rotwein die Alltagsautobahn sehr schnell vergessen ist. Den selben Gedanken muss unser Amselpaar gehabt haben. Über die Jahre leben wir jetzt schon zusammen. Wir begrüßen uns stets in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.10
  • 12
Natur
Leider hat es die erste Blüte der Amaryllis nicht am Stil gehalten
2 Bilder

Winter-Showdown

Sie hält sich konsequent an die Jahreszeiten mit ihren Entwicklungsstadien: Im Winter entfalten sich die prächtigen Blütenkelche der Amaryllis und gerade diese Blüten sind es die am Ende ihre Auftritts dem Frühling die Türen öffnen. Nicht umsonst wird der Ritterstern, wie die Botaniker die Pflanze bezeichnen, als einer der schönsten Winterblüher bezeichnet. Die aus dem trockenen Südamerika stammende Pflanze ist uns mit ihrem Blütenstand jedes Jahr eine echte Herzensfreude. Allerdings sollte man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.10
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.