Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Bitte, bitte, liebe Autofahrer: Min.(!). 1,5 m Überholabstand 🚘/🚲 zu den Schulkindern auf der SCHULstraße in Langenhagen-Engelbostel. Dieser Abstand ist im § 5 Absatz (3) der StVO vorgeschrieben: Dieses Banner des ADFC Langenhagen weist bis Ende März 2023 darauf hin. Und: Erwachsene am Steuer von Kfz können das, auch als Vorbild für (ihre) Kinder ...
2 Bilder

Abstand! Sicher(er) mit dem RAD zur Grundschule
Bitte, bitte, liebe 🚘-Fahrer*innen: Haltet min.(!) 1,5 m Abstand zum 🚲 beim Überholen auf der SCHULstraße in Engelbostel, weil ...

Ein ❤️  für Schulkinder!. Liebe Autofahrer*innen Haltet doch bitte endlich min. 1,5 m Überhol-Abstand zu den 🚲-fahrenden Schulkindern auf der Schulstraße in Engelbostel: weil es sicher(er) ist,weil es StVO-vorgeschrieben istweil es Schulkinder auf der Schulstraße sind,und weil alle anderen auch Abstands-Schutz beim 🚲-Fahren brauchen.Gefährlich(st) auf der Schulstraße: Zu dicht! Diese aktuell laufenden Messungen des Überholabstandes 🚘/🚲 des ADFC Langenhagen zeigen, dass gerade die Schulstraße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.23
Ratgeber
"Toter Winkel", Feuerwehr und Polizei
10 Bilder

3. Verkehrssicherheitstag in Seggebruch konnte stattfinden

GS Nienstädt und viele Institutionen für die Kinder aktiv Nachdem zwei Tage zuvor die Erstklässler der Grundschule Nienstädt/Seggebruch mit Sicherheitswesten ausgestattet wurden, ging es für die Kinder des 2. Jahrgangs etwas intensiver weiter. An sieben Stationen wurde ein ganzer Schulvormittag über Sicherheit im Straßenverkehr berichtet. Klassenweise ging es von Aktion zu Aktion, im Gebäude und im Außenbereich. Die Feuerwehr Helpsen war mit einem Löschwagen vor Ort und dieser diente dazu, den...

  • Niedersachsen
  • Seggebruch
  • 09.10.21
Kultur

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese beaufsichtigt Fahrradprüfung der Grundschule Neuwarmbüchen

Auch in diesem Jahr haben die Senioren wieder in der Grundschule Neuwarmbüchen ausgeholfen damit die von der Polizei Großburgwedel beaufsichtigte Fahrradprüfung stattfinden konnte. Verteilt an 15 Kontrollpunkten in Neuwarmbüchen wurde kontrolliert, ob das Erlernte auch umgesetzt werden kann. Nicht alle meisterten die Aufgaben fehlerfrei. Da heißt es noch üben! Im nächsten Jahr kontrollieren wir wieder! Im Anschluß trafen sich Frau Schünemann, die Organisatorin der Prüfung, und die Senioren im...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.07.12
Blaulicht
Grundschule Frielingen
8 Bilder

Schulanfangsaktion an den Garbsener Grundschulen mit der Polizei

In der vergangenen Woche wurde an den Garbsener Grundschulen in Zusammenarbeit mit dem Kontaktbeamten der Polizei Garbsen, Herrn Hirche, wieder der sichere Schulweg für die Erstklässler markiert. Die Grundschule Frielingen mit der Klassenlehrerin Frau Szepanek, die Osterwalder Grundschulen mit Frau Stlle, Frau Borchers und Frau Voltmer sowie die Grundschule Saturnring mit Frau Sander/Herrn Godenschweger waren wieder unterwegs, um mit den Kindern den sichersten Schulweg zur und von der Schule...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.08.10
Freizeit
Grundschule Horst
18 Bilder

Fahrrad/Radfahrprüfung an der Grundschule Horst

Am 09.09.09 fand an der Grundschule Horst für die Schüler der zwei vierten Klassen die Radfahrprüfung im öffentlichen Verkehrsraum statt. Sie mussten eine vorher geübte Strecke auf den Straßen befahren und ganz bestimmte Bedingungen (Umschauen, Fahrtrichtung beim Abbiegen anzeigen, über die Fahrbahn schieben, ....) erfüllen, um die Radfahrprüfung zu bestehen. Die Schüler der Klassenlehrerinnen Frau Becker und Frau Reinhard konnten alle Bedingungen erfüllen und die Prüfung bestehen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.