Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Themenabend Einbruchschutz 

#cdu #cdusehnde #cduovsehnde #sehnde #familienstadtsehnde #einbruchschutz #polizei #polizeisehnde #sehnde2026 #gemeinsamstarkfürsehnde #ansprechbar #ansprechbarsehnde #ju #jusehnde #jungeunion #jungeunionsehnde | Foto: CDU OV Sehnde / J.Reimann
3 Bilder

CDU Sehnde Themenabend Einbruchschutz
Voller Erfolg und gute Stimmung

Sicher durch die „dunkle“ Jahreszeit, aber wie kann man das fördern und gegebenenfalls technisch am Eigenheim und Wohnung nachrüsten? Genau dieser Frage gingen am Mittwoch den 1.11.23 viele interessierte Teilnehmer im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Restaurant Kretschmanns nach. Gemeinsam mit der technischen Beratungsstelle der Polizei und mit den Veranstaltern seitens des CDU Ortsverbandes Sehnde war es eine kurzweilige Zeit mit vielen nützlichen Informationen, kleineren...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.11.23
Ratgeber
Informationsabend zum Einbruchschutz in Sehnde - 01.11.23 

#sehnde #cdu #cdusehnde #cduovsehnde #einbruchschutz #themenabend #bürgerforum #bürgerforumsehnde #sehnde2026 #gemeinsamstarkfürsehnde #familienstadtsehnde #sehnde #evern #haimar #dolgen #rethmar #kleinlobke #gretenberg #polizeisehnde #andersmachen | Foto: J.Reimann / CDU OV Sehnde

Themenabend Einbruchschutz - Sehnde
CDU Information zum Einbruchschutz

- Informationsveranstaltung zum Einbruchschutz - Am Mittwoch, 01.11. bietet der CDU Ortsverband Sehnde einen öffentlichen Informationsabend zum Thema „Privater Einbruchschutz“an. Veranstaltungsort ist der Saal des Restaurant Kretschmann, Peiner Str. 18, 31319 Sehnde – Beginn ist 18.30 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Passend zur dunklen Jahreszeit wird es eine Veranstaltung „Wie schütze ich mein Haus oder meine Wohnung mit technischen Mitteln gegen Einbruchdiebstahl“ geben, freut sich Marc Wölbitsch...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.10.23
Lokalpolitik

CDU-Wahlkampfparty: Betroffene Anwohner entscheiden, ob sie den Veranstaltungslärm als Belästigung empfinden!

Bei der CDU-Wahlparty am 15. Mai 2022 kam es zu Lärmbeschwerden. Deshalb fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung nach. Dazu erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, teilte mit, dass weder der anwesende Chef der Düsseldorfer Stadtverwaltung, als auch das für Recht und Ordnung zuständige Mitglied des Verwaltungsvorstands ein Eingreifen zu keinem Zeitpunkt für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.05.22
  • 1
Lokalpolitik
Deutsche Rentenversicherung Bund - Zahlen und Tabellen 31.12.2017 - Bruttojahresarbeitsentgelte von 1959 bis 2017

WARUM fordert Öffentlicher Dienst ...Lohnerhöhung

von sechs Prozent, während allgemeine Lohnentwicklung bei rd. zwei Prozent pendelt. ----- Siehe Deutsche Rentenversicherung Bund "Durchschnittliche Bruttojahresentgelte" ----- Alle Bürger werden zustimmen, dass unsere Polizei mit ZULAGEN entlohnt werden muss, aber doch nicht die "Schreibtisch-Sitzer" in kommunalen Ämtern, Jobcentren...  

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.18
  • 6
Lokalpolitik

Kai Debus, CDU: Solidaritätsaktion mit der Polizei Hamburg!

Die CDU Alsterdorf veranstaltet im Rahmen ihres Info-Standes am 25.01.2014 von 10.00 - 12.30 Uhr vor REWE (Alsterdorfer Straße 262, 22297 Hamburg) eine Solidaritätsaktion mit der Polizei Hamburg. Ursache dafür sind die wiederholten Gewaltexzesse gegen Polizisten durch linksradikale Gruppen und deren Mitläufer in Hamburg. Wir freuen uns auf Ihre Solidaritätsbekundungen! Ihr Kai Debus, Vorsitzender der CDU Alsterdorf

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 09.01.14
  • 1
  • 1
Poesie

Stuttgart 21 - Alter Mann verlor Augenlicht

Bei den Protesten gegen Stuttgart 21 wurde ein alter Mann so fest von einem Wasserwerfer getroffen, dass Dietrich Wagner sein Augenlicht verlor. Nach eigenen Angaben hatte der alte Mann versucht, Jugendlichen zu helfen, die vom Strahl des Wasserwerfers der Polizei zu Boden geworfen worden. Nun fordert Dietrich Wagner, ein Ingenieur im Ruhestand, eine Entschuldigung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus von der CDU. Ob die Aussagen ds alten Mannes stimmen, mag man...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 28.12.10
  • 1