Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrstreifen - da, wo keine Radwege hinpassen

Kompromiss. Schutzspur Oft sind in den Ortschaften Straßen und Bauwerke bereits seit langer Zeit fertig, ohne dass es Radwege - und Platz dafür - gibt: Und da ja nicht einfach Nachbarhäuser neben der Straße abgerissen werden können, um Radwege hinzubauen, können spezielle Streifen für Radfahrende - mit Sonderrechten - auf Straßen markiert werden, wie jetzt in Bissendorf: Link: Neuer Radfahr-Schutzstreifen in Bissendorf. Diese Schutzstreifen wie jetzt in Bissendorf bestehen aus einer Spur von...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.09.15
  • 5
Blaulicht
Aufstellung zum Dienstantritt
2 Bilder

Wir sperren M'gladbach

Es ist noch früh, als die Verkehrshelfer der Verkehrswacht Wedemark zu ihrem ersten Einsatz in das 330 Kilometer entfernte Mönchengladbach fahren. Angekommen am Einsatzort, befinden sich bereits über 90 Verkehrshelfer aus den umliegenden Städten auf dem Santander Platz. Zusammen sollen sie heute für einen geregelten Verkehr sorgen. Anlass ist der Spendenlauf der Santander Bank, der zum 5. Mal durch die M’gladbacher Innenstadt führen wird. Zu Beginn werden die Anwesenden Verkehrshelfer vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 21.05.14
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
Ratgeber

Gebt Langfingern keine Chance!!!!

Gestern begleitete ich ein Familienmitglied zum Arzttermin in Hannover. Ich parkte auf dem Parkplatz hinterm Bahnhof und machte es mir mit der HAZ gemütlich, da aus Erfahrung dieser Termin etwas länger dauert. Neben mir parkte ein Fahrzeug aus Hameln, und auch dort verbrachte der Fahrer die Wartezeit lesend in einem Buch. Die Sonne schien, ein Parkschein war gelöst, Fenster geöffnet und etwas Musik aus dem Radio, so konnte man es aushalten. Irgendwann merkte ich Bewegung am Fahrzeug nebenan,...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 02.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.