Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Blaulicht

Ortsfeuerwehren werden zu Notfalltüröffnung alarmiert

Zu einer Notfalltüröffnung sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Burgdorf und Hülptingsen am gestrigen Montag, 2. März 2020, um 22:01 Uhr gerufen worden. In der Burgdorfer Südstadt war eine Person in einer Notlage gemeldet worden. Die Ortsfeuerwehr Burgdorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften aus, die Ortsfeuerwehr Hülptingsen zudem mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften. Vor Ort öffneten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte die Tür und übergaben die Person an den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.03.20
  • 5
  • 1
Blaulicht

Danke.........

...........damit fange ich mal an, denn es ist wirklich nicht normal, dass eine Streife junger Polizisten aus der Wache in der Hardenbergstraße am Schützenplatz in Hannover einem vertrottelten Opa hilft, sein Auto wieder zu finden und dann noch behauptet, "das ist doch unser Job". Danke. mehr kann ich dazu nicht sagen. Bin gut zu Hause angekommen, aber beim nächsten Fototermin auf dem Schützenplatz merke ich mir die Straße besser. Nochmals danke und Gruß vom ollen Kurt B.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.07.16
  • 13
  • 7
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Ratgeber

Landesweiter Verkehrssicherheitstag auf dem Pferdemarkt!

Am Samstag, den 20. Juni, gestaltet die Polizeiinspektion Burgdorf gemeinsam mit der Stadt Burgdorf und dem ADFC den diesjährigen Verkehrssicherheitstag. Auf dem Pferdemarkt werden von 8 bis 13 Uhr Informationen zu den Themen "Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr", "Schutz- und Radfahrstreifen in Burgdorf" sowie "Ablenkung im Straßenverkehr" an interessierte Bürger gegeben. Darüber hinaus können sich die Besucher über neue Radverkehrsplanungen, die Aufhebung der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
Natur
4 Bilder

Ein DANKESCHÖN nochmals an diese zwei Polizisten bei der Tierrettung im Burgdorfer Feld

RETTUNG EINES BUSSARD-BABYS Es war ist zwar schon drei/vier Monate her: ich ging, wie immer, in unseren Wäldern nahe Hülptingsen spazieren, als ich plötzlich am Wegrand etwas sitzen sah. Als ich näher hinschaute, erkannte ich, dass es sich um ein Greifvogel-Baby handelte, welches aus dem Horst hoch oben in den Kiefern gefallen sein muss. Ich ließ meinen Hund absitzen und besah mir das 'kleine' Vögelchen. Es schien unverletzt, aber sehr ängstlich zu sein. Während ich die Fleischfliegen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.14
  • 2
Ratgeber
Jeder - wirklich jeder - wollte sich beraten lassen ;-)
6 Bilder

Verkehrssicherheitstag auf dem Pferdemarkt war ein voller Erfolg

Eine positive Bilanz ziehen die Polizei, der ADFC und die Stadt Burgdorf für den diesjährigen Verkehrssicherheitstag auf dem Pferdemarkt. Zahlreiche Besucher fanden sich am gemeinsamen Info-Stand ein, um sich über neue Radverkehrsplanungen in Burgdorf sowie über die Radwegebenutzungspflicht zu informieren. In persönlichen Gesprächen wurde über die Neuerungen ausführlich aufgeklärt und es wurden entsprechende Informations-Flyer verteilt. Außerdem konnten sich Interessierte über E-Bikes,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.07.14
  • 1
Freizeit
4 Bilder

vor einigen Tagen im Dunkeln

habe ich einen Helikopter von der Polizei der über Burgdorf kreiste,fotografiert.Ob und was sie gesucht haben weiß ich nicht,auf alle Fälle ist er 10 bis 15 Minuten über der Innenstadt von Burgdorf gekreist. Vielleicht war es auch nur eine Übung.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.06.14
  • 1
  • 8
Ratgeber

Anmerkung zum Schützenfest

Kühler Gerstensaft am Abend ist erfrischend und laabend. Doch nur ein Glas mehr und schon ist es mit der Optik nicht weit her. Deshalb merke stets, und bedenke, das trinke von solche Sache, macht es schwierig, wenn man muss noch was mit dem Auto mache. Also wenn schon zum Schützefest, dann mit Bedacht. Sonst is de Lappe weg und die Polizei die lacht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.06.13
  • 1
Blaulicht
18 Bilder

Heesseler Sporthalle durch Großfeuer zerstört

Alarmiert wurden um 22:18 die Ortsfeuerwehren Heessel, Burgdorf und Schillerslage zu einer starken Rauchentwicklung in der Sporthalle des Heesseler SV. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Heessel stellte sich die Lage wie folgt da: Aus dem kompletten Eingangs- und Umkleidenbereich drang starker Rauch. Das Feuer wurde im Bereich der Zwischendecke und der Küche vermutet. Eine genaue Lokalisierung war zu diesem Zeitpunkt jedoch auf Grund der starken Verrauchung sehr schwierig. Wegen der großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
Blaulicht

Balkonbrand in Heessel

Am Sonntag Morgen den 10.07.2011 wurden um 7:15 Uhr die Ortsfeuerwehren Heessel und Schillerslage zu einem Feuer in der Dorfstrasse in Heessel alarmiert. Eine Spaziergängerin hatte die Rauchentwicklung bemerkt und den Einsatz gemeldet. Beim eintreffen der ersten Kräfte war eine gut sichtbare Rauchentwicklung auf einem Balkon zu sehen. Über eine Steckleiter gelangte ein Trupp mit schwerem Atemschutz auf den Balkon. Dort brannten die überreste eines Tisches die mit einem C- Rohr abgelöscht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.07.11
Freizeit
2 Bilder

2. Erlebniszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Heessel in den Sommerferien

Die Jugendfeuerwehr Schillerslage-Heessel und die Kinderfeuerwehr Heessel veranstalten am 05.-07. August 2011 ihr zweites Erlebniszeltlager. Hierzu sind alle feuerwehrbegeisterten Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren aus dem Burgdorfer Stadtgebiet herzlich eingeladen. Geplant sind eine Rallye durch die Umgebung, ein Lagerfeuer, ein Ausflug ins Schwimmbad und eine spannende und unvergessliche Zeit rund um das Thema Feuerwehr. Die Kosten betragen 25 Euro. Die Anmeldungen laufen über den...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.06.11
Blaulicht
Marvin Hahne mit Wanderpokal und Urkunde, mit ihm freuen sich Peter Ramme und Claudia Riccoboni
6 Bilder

Marvin Hahne zum Jugendfeuerwehrmitglied des Jahres ernannt.

Heessel: Auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel am letzten Samstag den 12.3.2011 begrüßte die Jugendwartin Claudia Riccoboni zunächst die Anwesenden und entschuldigte den Stadtbrandmeister Ulf Anderson und die Ortsbrandmeister von Heessel und Schillerslage Karsten Lübbe und Otto Wietfeld. Da Zur selben Zeit auch die Wahl des Regionsbrandmeister stattfand konnten sie leider nicht an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr teilnehmen. Danach berichtete...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.03.11
Blaulicht
Gustav Adolf Buchholz nimmt Björn Grotheer und Ken Lippert das Dienstversprechen ab.
12 Bilder

Feuerwehr Otze rückt 2010 zu 27 Einsätzen aus

Das berichtete Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz am 5.3.2011 auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr. Dabei überwiegen wie auch in fast allen anderen Ortsfeuerwehren die Technischen Hilfeleistungen. Die 50 aktiven Kameradinnen und Kameraden leisteten dabei 412 Einsatzstunden. Bei 14 Lehrgängen die besucht wurden kamen 544 Stunden zusammen. Alles in allem leisteten die Otzer Feuerwehrleute 6470 Dienststunden bei Übungen, Einsätzen Geräte und Ausbildungsdiensten. Highlight im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
Ortsbrandmeister Peter Twesten
17 Bilder

Burgdorfer Feuerwehrmann mit hoher Auszeichnung geehrt.

Burgdorf: Am 26.02.2011, auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Burgdorf berichtete zunächst Ortsbrandmeister Peter Twesten von einem normalen Einsatzjahr. 229 Einsätze wurden im vergangenen Jahr abgewickelt. Los ging es am 1.1.2010 um 0:11 Uhr mit einem Kleinbrand auf einem Balkon. Der letzte Einsatz war ein Wasserschaden am 31.12.2010 16:41 Uhr. Leider, so Twesten, begegnete uns bei Verkehrsunfällen, Bränden und auch bei Türöffnungen immer wieder menschliches Leid und oft auch der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.03.11
Blaulicht
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel steht an

Am Samstag den 12.03.2011 hält die Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel um 15:00 Uhr im Heesseler Feuerwehrhaus Ihre 13. Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin, Grußworte der Gäste und Ehrungen Im Anschluß der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Einlass nur für geladene Gäste und neue Mitglieder.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Stadtbrandmeister Anderson gratuliert Alexander Schultz zur Ernennung. Otto Wietfeldt freut sich mit.
4 Bilder

Alexander Schultz zum Löschmeister ernannt

Schillerslage: Am vergangenen Samstag den 18.02.2011 wurden auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schillerslage nur eine Ernennung durchgeführt. Doch zuvor gab der Ortsbrandmeister Otto Wietfeldt seinen Jahresbericht für 2010 ab. 14 Einsätze mussten die Schillersläger Brandschützer bewältigen. Viel zu löschen gab es dabei nicht. Nur zu einem Brandeinsatz musste ausgerückt werden. Und bei diesem wurde die Einsatzfahrt abgebrochen, da der Einsatz nicht mehr erforderlich war. Die restlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.11
Blaulicht
Der alte und neue Ortsbrandmeister Albert Schrader
3 Bilder

Ortsbrandmeister gewählt.

Dachtmissen: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 12.02.2011 waren die Dachtmisser Feuerwehrleute aufgefordert zu wählen. Zunächst berichtete jedoch Ortsbrandmeister Albert Schrader von den Einsätzen und Aktivitäten aus 2010. Zu 15 Einsätzen mussten die 26 aktiven Feuerwehrleute, wovon 5 Frauen sind, ausrücken. Der überwiegende Teil der Einsätze waren Technische Hilfeleistungen wie zum Beispiel Türöffnungen, Ölunfälle oder umgestürzte Lkw. Insgesamt leistete die Dachtmisser Wehr, zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.11
Lokalpolitik

Richtervorbehalt bei Blutproben muss erhalten bleiben

Die Piratenpartei verurteilt das Vorhaben des Innenministers von Niedersachsen Uwe Schünemann (CDU) und der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Blutabnahmen ohne richterlichen Vorbehalt durchführen zu lassen. Die GdP argumentiert dabei, Niedersachsens Vorschlag sei "realitätsnah und praxistauglich". Tatsächlich findet der Richtervorbehalt in der Praxis häufig keine Berücksichtigung mehr. Dennoch kann die Missachtung einer gesetzlichen Regelung und der körperlichen Unversehrtheit nicht als Argument...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.11.10
Blaulicht
Gruppenfoto Truppmann I | Foto: Christian July
3 Bilder

3 Prüfungsabnahmen bei der Feuerwehr am vergangen Wochenende

Am Samstag den 13.11.2010 fanden im bereich Burgdorf gleich 3 Prüfungen bei Feuerwehrlehrgängen statt. Bei den Abnahmen zum Truppmann I und Truppmann II im Otzer Feuerwehrhaus und beim Atemschutzgeräteträger Lehrgang in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Burgdorf mussten 44 Feuerwehrfrauen- und Männer zeigen was sie gelernt haben. Die Truppmann I Ausbildung dient sozusagen als Grundlehrgang um die Grundtätigkeiten der Feuerwehr zu erlernen. Truppmann II ist gewissermaßen ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.11.10
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Verkehrsunfall auf B443 fordert Todesopfer

Ahrbeck: Auf der B443 Höhe Hainholzbach kam es am vergangenen Samstag den 13.11.2010 gegen 11:00 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel Astra und einen Skoda Oktavia. Der 41 Jahre alte Fahrer des Opels wurde dabei tödlich verletzt. Nach angaben des Verkehrsunfalldienstes wollte der in Richtung Röddensen fahrende Skoda einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Opel. Der Skoda bremste und versuchte nach links auszuweichen. Trotzdem stießen die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.10
  • 9
Lokalpolitik

Wasserwerfer sind zusätzlich in Wendland

Zitat eines Piraten zu der Lage in Wendland: --------------------------------------------------------- Hi all, Es ist soweit. Nach Augenzeugenberichten (Quelle persönlich bekannt und vertrauenswürdig) rollen mehrere weitere Wasserwerfer und Panzerfahrzeuge in Richtung Wendland. Wir brauchen jetzt spontane Unterstützungsdemos für das Wendland. Ich bin hier übrigens gerade in Warstein vor Ort und versuche in NRW den einen oder anderen Pirat, der bei sowas dabei wäre, zu aktivieren. Wer nicht...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.11.10
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Gut besuchter Tag der offenen Tür der Feuerwehr Heessel

Am vergangenen Samstag den 30.10.2010 veranstalteten die Heesseler Feuerwehrkameraden anlässlich des neuen Feuerwehrhausanbau einen Tag der offenen Tür. Aus allen Burgdorfer Ortsteilen kamen neugierige Besucher um sich die neuen Fahrzeughallen anzuschauen. Dazu hatte die Feuerwehr einiges organisiert. Den ganzen Tag konnten sich die Besucher die neuen und jetzt getrennten Damen und Herrenumkleiden und die neue Funkzentrale anschauen. Eine Hüpfburg, Kürbisschnitzen und Kinderschminken wurde...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.10
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr fängt 600 Liter Diesel auf

Burgdorf: Am Freitagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Burgdorf gegen 7:20 Uhr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Baustelle für den neuen Kreisel an der Hochbrücke (Marktstraße / Vor dem Hannoverschen Tor) beschädigte sich ein LKW beim rangieren seinen Dieseltank. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen den Kraftstoff auf und pumpten ihn Fässer um. Da vor dem eintreffen der Feuerwehr geringe Dieselmengen ins Erdreich flossen, wurde die Untere Wasserbehörde der Region Hannover alarmiert. Im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.10
Blaulicht
35 Bilder

Feuerwehr Schillerslage gewinnt Weferlingser Auecup

In nur 41,6 Sekunden schafften sie die Heimberg-Fuchsübung und zeigen damit den 21 anderen teilnehmenden Gruppen wie es gemacht wird. Beim schönsten Wetter feierten die Weferlingser ihr Dorffest mit dem traditionellen Auecup. 22 Wettkampfgruppen aus nah und fern trafen sich um die schnellste Gruppe zu finden. Nachdem sich die Feuerwehr Schillerslage mit der schnellsten Übung den 1. Platz gesichert hatten. Errichte die Gruppe Dachtmissen I mit ebenfalls superschnellen 43,10 Sekunden den 2. Patz...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
Blaulicht
Ein Baukran bestimmt das Ortsbild in Heessel
11 Bilder

Es geht vorran am Heesseler Feuerwehrhaus.

Seit anfang April beherrscht ein Baukran das Ortsbild in Heessel. Die Bauarbeiter und Vermessungstrupps sind fleißig am arbeiten. Es wurden noch mehr Erdarbeiten ausgeführt, Versorgunsleitungen verlegt. Das Erdniveau wurde angehoben und die Fundamente gegraben und teilweise schon gegossen. Seht euch die Bilder an, demnächst wieder Neuigkeiten zum Umbau / Anbau des Heesseler Feuerwehrhauses

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.04.10
Blaulicht
21 Bilder

Bewegung beim Bau des Feuerwehrhauses in Heessel.

Heessel, 20.03.2010. Lange genug hatten Frost und Schnee die Bauarbeiten in Heessel verzögert. Jetzt geht es wieder weiter. Die Kameraden der Ortswehr erbringen mit Unterstützung durch das THW den Rest ihrer Eigenleistung, das vorbereiten der Baufläche. Damit die Baufirma zügig mit dem Fundment beginnen kann müssen noch große Steine und alte Fundamentreste abgetragen werden. Der Große Findling vom Dorfplatz muß an die Seite geschafft werden und noch ein Teil des Dorfplatzes abgetragen werden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.