Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

SUV-Fahrer überfährt Dreijährigen ... und schleift ihn zehn Meter mit ... erfasst ihn frontal auf Verkehrsinsel ... und überrollt ihn samt Fahrrad ... SUV-Fahrer merkt nichts mehr

SUV-Fahrer: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ramersdorf-suv-fahrer-ueberrollt-dreijaehrigen-und-schleift-ihn-zehn-meter-mit-1.3557885 Er merkt nichts mehr: Erst nach etwa zehn Metern wurde der SUV-Fahrer von einer Frau gestoppt. Was steht dieser blöde Junge auch so auf so 'ner Verkehrsinsel mitten in einer ruhigen Seitenstraße rum! Dreijährige haben nichts rumzustehen! Die Details:...

  • Bayern
  • München
  • 24.06.17
  • 3
Blaulicht
Ferienaktion der SpVg. Niedersachsen-Döhren mit der Polizei.
4 Bilder

Damals in Döhren: Der Nachwuchs erkundete einen Nachmittag lang die Polizei

Sommer 1987: Auf dem Parkplatz der Bezirkssportanlage Döhren startete die Polizei einen Großeinsatz. Die uniformierten Ordnungshüter kamen zu Pferd, mit dem Streifenwagen, auf Motorrädern und zu Fuß als Hundeführer. Doch das Aufgebot galt nicht Bösewichtern, sondern den Kindern, die ihre Ferien zu Hause verbachten. Eingeladen hatte die Spielvereinigung Niedersachsen-Döhren. Bereits im fünften Jahr veranstaltete der Sportverein 1987 Ferienwochen für alle Kids aus dem Stadtteil, die, so der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.06.17
  • 3
Lokalpolitik

"Mit Schritttempo im Mischprinzip": Der Verkehr in der Friedrich-Ebert-Straße in Langenhagen-Wiesenau wird neu gestaltet

Mischprinzip. ADFC: "Vorbildlich!" Der Bericht im Langenhagener Echo: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/mit... Die Details im Rats-Informationssystem der Stadt Langenhagen, wo sich unten auf der Seite auch die Pläne befinden: https://ris.langenhagen.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=10...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.17
Ratgeber

SoVD Gittelde-Windhausen hat am 17. Mai Volker Hahn von der Polizei zu Gast

SoVD Gittelde-Windhausen hat am 17. Mai Volker Hahn von der Polizei zu Gast Gittelde-Windhausen (kip) Der SovD Gittelde-Windhausen hat am Mittwoch, 17. Mai, ab 15 Uhr, im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstr. 22, Volker Hahn von der Polizei zu Gast. An diesem Kaffeenachmittag wird Volker Hahn unter anderem zu den Themen "Enkeltrick, Verhalten an der Haustür" referieren. Zu diesem Kaffeenachmittag des SoVD Gittelde-Windhausen ist eine vorherige Anmeldung der Mitglieder nicht erforderlich....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.05.17
Blaulicht

Fahrrad-Unfälle verringern: Polizei kontrolliert Kfz beim Abbiegen und an Radwegen

Massive Kontrollen "Im Jahr 2016 wurden 277 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt, die aufgrund des Fehlverhaltens anderer Verkehrsteilnehmer verursacht wurden", sagt Polizeidirektor Thomas Rosenthal. "Deshalb werden wir sowohl präventiv, aber natürlich auch repressiv tätig werden." Die Details: http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/21769...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 11.05.17
  • 4
Lokalpolitik

171 Temposünder an einem Tag vor Langenhagens Schulzentrum geblitzt

Ohne Worte Die Details: Rasend: 171 (in Worten: einhunderteinundsiebzig) Mal vor Langenhagens Schulzentrum geblitzt. Rund 2.000 Schüler besuchen dieses Schulzentrum. An Langenhagens Konrad-Adenauer-Straße liegen insgesamt u.a.: 1. Schulen: - IGS Integrierte Gesamtschule, - Gymnasium Langenhagen, - Gutzmann-Förderschule, - Schornsteinfegerschule, - Volkshochschule, - ... 2. Einrichtungen: - Mehrgenerationenhaus, - Kinderspielkreis, - Kindergarten, - Kinderhort, - Skatebahn, - Sportplatz, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.05.17
  • 24
Blaulicht

Polizeikontrollen Hamburg: +++ Information Autofahrer / Fahrradfahrer +++

+++ Information Autofahrer / Fahrradfahrer +++ Achtung: Änderung der Straßenverkehrs-Regeln Liebe Freunde von "Polizeikontrollen", für die Autofahrer heißt es seit Januar 2017 noch mehr als sonst auf die Radfahrer zu achten. Denn von vielen Autofahrern unbemerkt hat es einige Gesetzesänderungen gegeben. Eine ist besonders für das Miteinander zwischen Auto- und Fahrradfahrern wichtig. Seit dem 1.1.2017 gilt für Fahrradfahrer: Sofern keine separate Ampel für Fahrradfahrer vorhanden ist, regelt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.17
  • 7
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht

Pressemitteilung der Polizei Hannover: Zeugenaufruf! Fußgänger von Auto erfasst und leicht verletzt - Fahrer begeht Unfallflucht 08.02.2017 – 09:53 Hannover (ots) - Ein Unbekannter hat am Donnerstag, 02.02.2017, gegen 16:50 Uhr, einen Fußgänger an der Kühnsstraße (Kirchrode) mit seinem PKW touchiert und sich anschließend, ohne seine Personalien zu hinterlassen, entfernt. Der 51-Jährige ist bei dem Zusammenprall leicht verletzt worden. Den Angaben des Hannoveraners zufolge war er auf dem rechten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 08.02.17
Blaulicht
Maßnehmen bei der Spurensicherung
6 Bilder

Zusammenstoß mit Stadtbahn

Heute Morgen ist es auf der Hildesheimer Str. in Richtung stadteinwärts zu einem Unfall an der Haltestelle „Bothmerstr.“ gekommen. Nach Angaben der Polizei überquerte ein 82 jähriger die Ampel bei „grün“. Als er die Gleise der Stadtbahn erreichte, schaute er offenbar noch nach rechts, bemerkte aber nicht die von links aus der Garkenburgstr. einbiegende Linie 8. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung konnte die erfahrene Stadtbahnfahrerin einen Zusammenstoß nicht verhindern. Dabei wurde ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.12.16
  • 1
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Experten fordern schonungslose Bilanz zur Sicherheitspolitik

Lehrte, 22.12.2016. Ein schrecklicher Terroranschlag in Berlin, der von der Mehrheit der Deutschen und ausländischen Freunden scharf verurteilt wird. Den Opfern wird große Anteilnahme entgegengebracht. Sicherheits- und Terrorexperten der Union, Opposition, diversen Bündnissen und Institutionen fordern eine schonungslose Bilanz zur Sicherheitslage. Dazu gehört der Bereich Bundeswehr, Migration, innere- und außenpolitische Sicherheit. Der Anschlag in Berlin lenkt von den eigentlichen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.12.16
  • 2
Blaulicht

Fahrradklau während Gottesdienst? Umfrage: "Parkt DEIN Fahrrad diebstahsicher?"

Fahrradklau Fahrradklau während des Gottesdienstes von 83-Jährigem angezeigt: Hier sind die Details zu diesem Fall an der Markuskirche in Lehrte. Mitmachen: U.a. die o.g. Diebstahls-Anzeige ist Anlass, zum Mitmachen bei einer Umfrage aufzurufen: Zur Umfrage June Nardiello schreibt dazu: Hallo liebe Radfahrer, Ich recherchiere für meine Masterarbeit & für meinen Job nach Möglichkeiten, die Fahrradparkplatz- und Abstell-Infrastruktur zu verbessern: Hierzu habe ich eine kurze Umfrage gemacht. Ich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.12.16
Blaulicht
3 Bilder

PKW bremst Stadtbahn

Am heutigen Abend wurde in Döhren in der Nähe der Peiner Str. der Stadtbahnbetrieb lahm gelegt. Grund dafür war ein PKW der zwischen den Stadtbahngleisen entlang fuhr, bis ihm ein Zug der Linie 8 in Richtung "Messe/Nord" entgegen kam und ihn davon überzeugt hat doch anzuhalten. So kam das Fahrzeug nach einer fast 40m langen Fahrt auf dem Gleis zum Stehen und der gesamte Stadtbahnverkehr ebenso. Die Besatzung eines hinzu gerufenen Fahrzeugs der Feuerwehr erkundete, ob eventuell der PKW so...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.12.16
Blaulicht
Übungen in der Halle | Foto: Peer Gongoll/Die Johanniter
2 Bilder

Johanniter-Helfer mit Worten statt Fäusten im Einsatz - Deeskalationskurs: Damit Helfer nicht zu Opfern werden

Immer häufiger sehen sich Menschen in medizinischen und sozialen Berufen bei ihrer Arbeit mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Auch vor den Helfern im Katastrophenschutz und Rettungsdienst macht die Gewalt nicht halt. In einer Fortbildung haben sich jetzt 22 Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) Wunstorf des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer mit dem Thema befasst. Negative Erlebnisse sollen aufgearbeitet werden und für „das nächste Mal“ damit das nötige...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.12.16
  • 1
Blaulicht
Logo. ©  Copyright: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Fahrrad-Diebstahl - es ist zum Kotzen! "Skunk-Lock": Das Stinktier-Schloss vertreibt Fahrrad-Diebe

Fahrrad-Diebstahl. "Skunk-Lock": Das Stinke-Schloss vertreibt Fahrrad-Diebe mit bestialischem Gestank, es wirkt "zum Kotzen".. Ihnen stinkt's? Auch schon Opfer eines Fahrrad-Diebstahls geworden? Ein neuer Ansatz, Link anklicken: DAS Stinke-Schloss ist eine neue Idee, um Fahrrad-Diebstähle durch Brech-Attacken zu reduzieren: Es ist zum Kotzen! Ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.10.16
  • 10
Blaulicht
Vor dieser Ausfahrt des Parkplatzes an den Elisabeth-Arkaden passier(t)en die meisten Unfälle. © Copyright für vier Bilder: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Pkw-Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden: Jetzt sicherer für Fußgänger und Radfahrer

Sicherheit. Mehr Sicherheit! Gemeinsame Aktion von: - Stadt Langenhagen, - Grundstückseigentümer, - Polizei-Inspektion Burgdorf, - und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. In einer gemeinsamen Aktion wurde nun der Unfallschwerpunkt "Parkplatz-Ausfahrt Elisabeth-Arkaden" für Fußgänger und Radfahrer sicherer gemacht: Unfälle reduziert: - durch echte Maßnahmen, - und nicht durch Posten in den Netzwerken. Immer wieder kam es zu Unfällen zwischen den Fußgängern / Radfahrern auf der Walsroder Straße, wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.10.16
  • 1
  • 1
Blaulicht

Frau vor den Augen ihres Kindes vergewaltigt

Polizei sucht Zeugen Aktualisiert: 06.10.16 16:50 Lüneburg - Im niedersächsischen Lüneburg ist eine 23-jährige Mutter vor den Augen ihres Kindes von zwei Männern angegriffen und sexuell missbraucht worden. Die Polizei ermittelt und sucht mögliche Zeugen. Eine 23-Jährige ist am vergangenen Samstag im niedersächsischen Lüneburg von zwei Unbekannten attackiert und vergewaltigt worden. Die junge Frau war mit ihrem Kleinkind gegen 18.30 Uhr im Kurpark unterwegs, als die Täter die beiden von hinten...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 08.10.16
  • 6
Lokalpolitik
Demo: die Linkegegenfraktion
7 Bilder

Demo in Hannover ... politisch.

Es war ein Samstag ... auf meinem Weg in die Innenstadt, war ich mit meinem Rad unterwegs, als mich ein Megaphon erreichte. Eine kleine Gruppe von Demonstranten riefen gegen eine kleine Versammlung auf der anderen Straßenseite. Dort wurden Parolen gerufen, wie: Migranten können nicht bleiben ... Deutschland platzt aus allen Nähten ... und ähnliches. Also schoss ich einige wenige Fotos ... ich habe die Personen verunstaltet, damit mir keiner komisch kommen kann. Ich wandte mich der Versammlung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.08.16
  • 42
  • 1
Blaulicht
Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben, immer: SOOO langsam kann niemand Radfahren! Diese Schilder zwingen bei Benutzung des Fußweges mit dem Rad zur Missachtung und Übertretung von Vorschriften. Bild aus Langenhagen an der Straße "Klusriede", aufgenommen vom http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Gesetzesübertritt, oder die Alternative: Langsamer, bis zum Umfallen .....

Webseite. SOOO langsam geht's gar nicht! Ein Fußweg ist ein Fußweg, und kein Radweg, und deshalb gilt "max. Fußgängergeschwindigkeit", und das gilt gilt auch für "Fußweg, Radfahrer erlaubt". Und jetzt kommt der Eigen-Test: Fahren SIE doch mal mit 5 km/h auf Ihrem Fahrrad! Was, so langsam? Genau, SO langsam! Was, das geht nicht? NEIN, DAS geht nicht! Denn NUR mit Schrittgeschwindigkeit dürfen Radfahrende auf "Fußwegen, Radfahrer erlaubt" fahren: Auch wenn gar kein Fußgänger da ist. Was hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.16
  • 4
  • 1
Blaulicht
Diese Codierung durch ADFC und Polizei ist eine effektive Verringerung des Diebstahls-Risikos von Fahrrädern: Ein Tipp des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

5 x Fahrradcodierung: Wirksamer Schutz gegen Diebstahl - durch ADFC und Polizei

ADFC Langenhagen. Herzlich willkommen zur Fahrradcodierung! Tipp: Der ADFC codiert Fahrräder als wirksamen Schutz gegen Diebstahl. Auch die Polizeidirektion Hannover codiert Fahrräder, zur Zeit an vier Dienststellen: - Kommissariat Stöcken, - Polizeiinspektion West, - Präventionsteam Polizeiinspektion Süd - und Polizeikommissariat Lahe. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen empfiehlt DRINGEND, diese (oder andere) Gelegenheiten zur Fahrrad-Codierung zu nutzen: Einfach mal Termin machen und hinfahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.08.16
  • 1
Ratgeber
Die Leiterin des St. Andreas-Frühstückstreff Monika Marxen und Kommissar Klaus Richard Behling, der die Sicherheitsberatung durchführte. | Foto: Jens-Norbert Marxen
4 Bilder

Polizei zu Gast im St. Andreas-Frühstückstreff - Sicherheitsberatung durchgeführt

Bad Lauterberg. Auf Bitte der Mitglieder des Frühstückstreff’s der St. Andreas Kirchengemeinde konnte die Leiterin, Monika Marxen, kürzlich Polizeikommissar Klaus Richard Behling, Angehöriger des Polizeikommissariats Osterode am Harz, als Gast begrüßen. Dort ist auch die Präventionsarbeit der Polizei, im Landkreis Osterode, verortet. Auf mehrfachen Wunsch wollte man dort mehr über das Thema „Sicherheit rund ums Haus“ erfahren, Tipps und Anregungen hinsichtlich der Verbesserung der Sicherheit im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.08.16
Blaulicht

Jetzt hat es München erwischt...

Um 18 Uhr herum in München. Man geht von einem Terroranschlag aus ... Tote und Verletzte im Olympia-Einkaufszentrum ... mehrere Männer - schwarz gekleidet - schossen um sich und sind derzeit auf der Flucht. Münschen hat sich abgeriegelt - niemand kommt rein und niemand kommt raus ! Die öffentlichen Verkehrsmittel stehen still, die Bevölkerung wurde aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Ich hoffe, die Polizei kriegt diese Leute. Viel Glück! ... von der rasenden 'Reporterin' in mh.de Francis Bee

  • Bayern
  • München
  • 22.07.16
  • 34
  • 1
Blaulicht

Hannover: Kleinkind stirbt in Schwimmbad!

In Hannover, genauer gesagt in Hemmingen (Arnum) in der Hiddestorfer Straße, ist es gestern Nachmittag in einem Freibad zu einem brenzligen Vorfall gekommen. Ein Kleinkind wurde nach längerer Suche der Polizei in einem Wasserschacht wieder gefunden. Das Kind wurde beim Sturz tödlich verletzt. Wie konnte es dazu kommen? Ein Kleinkind hat in einem Schwimmbad in Hannover, Hemmingen für viel Furore gesorgt. Eine Mutter war gemeinsam mit ihrem zwei Jahre alten Kind in dem Schwimmbad. Gegen 15 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 22.07.16
Blaulicht
Attentat

Amoklauf bei Würzburg

Bayrischer Rundfunk: Polizei erschießt Täter In der Nähe von Würzburg hat ein Mann in einem Regionalzug Reisende angegriffen und mehrere Menschen verletzt. Wie das Polizeipräsidium Unterfranken dem Bayerischen Rundfunk am späten Abend mitteilte, attackierte der Täter die Fahrgäste mit Hieb- und Stichwaffen. Vier Personen wurden verletzt, der Täter erschossen. http://www.br.de/nachrichten/amoklauf-wuerzburg-ba...

  • Bayern
  • Würzburg
  • 19.07.16
  • 30
Freizeit
Warum sind Kinder nichts wert? Warum wird hier ein Kind über das Tier gestellt?
2 Bilder

Zwei zuckersüße Hunde auf dem Laatzener Spielplatz...völlig normal...

Zitat Andreas: "Den Spielplatz fand ich früher besser... aber man kann ja schon froh sein, wenn es überhaupt noch ein paar öffentliche für Otto-Normal-Kinder gibt ;)" aus dem vorherigen Artikel. Ein schöner Sonntag, an der Laatzener Stückenfeldstraße...als Normalbürger...unterwegs! Ich zähle mich zu den Normalbürgern und hatte heute mit meinen Kindern wieder tierischen Kontakt...der mit Vokabeln der Besitzer unterhalb der Gürtellinie endete. Wie auf den Bildern zu sehen zwei Hunde..aber das war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.07.16
  • 1
Poesie
Abschiedsrunde: v.l.: 1. Polizeihauptkommissar Manfred Holewa, Bezirksbürgermeister Leoppld Merkelbach (CDU), Addi Heckerodt (Bezirksratsmitglied, SPD), Reinhard Kramer (Volksbank Döhren), Eberhard Schmidt (FC Schwalbe) und Dieter Haberkamp (Schützengesellschaft Döhren).

Damals in Döhren: Zum Abschied gab es das Geschenk gleich doppelt

Der damalige Bezirksbürgermeister von Döhren-Wülfel, Leopold Merkelbach, und der – ebenfalls damalige – Volksbankchef Reinhard Kramer hatten denselben Gedanken. Und so konnte der scheidende Chef des 6. Polizeireviers in Döhren die Festschrift „1000 Jahre Döhren“ gleich zweimal als Erinnerung an seine Dienstzeit in Döhren mit an seinem neuen Aufgabenort nehmen. Das 6. Polizeirevier gibt es schon lange nicht mehr in Döhren. Die Dienststelle wurde zum Kommissariat und dann zur Polizeiinspektion....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.07.16
  • 1
  • 2
Blaulicht

Danke.........

...........damit fange ich mal an, denn es ist wirklich nicht normal, dass eine Streife junger Polizisten aus der Wache in der Hardenbergstraße am Schützenplatz in Hannover einem vertrottelten Opa hilft, sein Auto wieder zu finden und dann noch behauptet, "das ist doch unser Job". Danke. mehr kann ich dazu nicht sagen. Bin gut zu Hause angekommen, aber beim nächsten Fototermin auf dem Schützenplatz merke ich mir die Straße besser. Nochmals danke und Gruß vom ollen Kurt B.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.07.16
  • 13
  • 7
Blaulicht

Hannover: FKK-Villa muss wegen Fliegerbombe geräumt werden!

Am Mittwoch Nachmittag musste in Hannover eine FKK-Villa im Stadtteil Linden wegen einer Bombe evakuiert werden. Anstatt den Abend nackt im Sex-Kino oder am Pool zu verbringen, verließen die Damen gegen bereits um 19 Uhr angezogen die Freikörperkultur-Einrichtung am Güterbahnhof. Auslöser für die Evakuierung war eine 250-Kilo-Fliegerbombe, die Mittwoch Mittag bei Bauarbeiten an der Elfriede-Paul-Allee in Linden gefunden wurde. Ein Baggerfahrer entdeckte den Blindgänger und alamierte um 11:20...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 30.06.16
Blaulicht

Betrunkener mit Samurai-Schwert greift Polizei an

In der Nacht vom 25. Juni auf den 26. Juni wurde ein betrunkener Mann mit einem verbotenen Samurai-Schwert im Hauptbahnhof Hannover gesichtet. Der sehr aggressive, polnische Staatsbürger wurde von Sicherheitsbeamten der Bundespolizei festgenommen. Als die Beamten den alkoholisierten Mann antrafen, beschlagnahmten sie das Schwert. Doch der Pole ohne festen Wohnsitz wollte es nicht wahrhaben, dass es illegal sei, ein solches Samurai-Schwert zu besitzen. Er wurde enorm aggressiv und beleidigte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 27.06.16
  • 1
Lokalpolitik

Wachpolizei zum Schutz vor Einbrüchen ?

Bundesminister Thomas de Maiziere möchte gern Wach oder Hilfspolizisten zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen einsetzen. Inneminister Boris Pistorius lehnt das ab. Nach einer entsprechenden Ausbildung, so Maziere, sollen die Wachpolizisten mit Uniform und einer „Waffe“ ausgerüstet, Meldung machen und den Ort bis zum Eintreffen der Polizei sichern. In Sachsen wird dieses Model schon praktiziert. Der Bundesminister aber meint gut ausgebildete Polizisten in genügender Zahl wären da sinnvoller....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.