Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße bei Herdwangen-Schönach

Eine junge Frau geriet am Sonntag Nachmittag mit ihrem Auto zwischen Herdwangen-Schönach und Odwingen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem ihr entgegenkommenden Auto. Eine 29-jährige Frau war am Sonntag gegen 16:30 Uhr mit ihrem Renault Twingo auf der Landstraße zwischen Herdwangen-Schönach und Odwingen unterwegs, als sie mit ihrem Fahrzeug aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte sie mit einem ihr entgegenkommenden Fahrzeug. Die...

  • Baden-Württemberg
  • Herdwangen-Schönach
  • 05.10.15
Blaulicht

Auto erfasst arbeitenden Mann

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch morgen in Herleshausen in der Eisenachstraße. Ein 71-jähriger Autofahrer übersah einen arbeitenden Mann am Straßenrand. Am Mittwoch morgen war ein 71-jähriger Mann in Herleshausen gegen 8:30 Uhr in Eisenachstraße unterwegs. Er übersah dabei einen 55-Jährigen, der die Straße in diesem Moment mit einem Laubbläser säuberte. Der Mann wurde von dem PKW erfasst und trug nun schwerste Kopfverletzungen davon. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber...

  • Hessen
  • Herleshausen
  • 24.09.15
Blaulicht

Schwerer Unfall mit Straßenbahn!

Am Mittwochmittag war ein Mann mit seinem VW in Frankfurt am Main in eine Straßenbahn gekracht. Der 51-Jährige wollte rechtswidrig abbiegen und wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Am Mittwoch wollte ein 51-jähriger VW-Fahrer, der gegen 11 Uhr stadteinwärts unterwegs war, verbotenerweise in Höhe der Rat-Beil-Straße wenden. Hierbei übersah er die heranfahrende Straßenbahn. Trotz einer Notbremsung ließ sich eine Kollision nicht vermeiden. Rippenbrüche Durch den Aufprall wurde der VW einige Meter...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 24.09.15
Blaulicht

Unfall mit Sachschaden von 15000 Euro!

Ein Unfall ereignete sich am Mittwochabend auf der Bundesstraße 251 bei Wolfhagen/ Istha. Ein Familienvater missachtete die Vorfahrt und stieß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Ein Familienvater war mit seiner Frau und seiner Tochter gegen 21 Uhr am Ortsausgang Wolfhagen-Istha auf der Kasseler Straße unterwegs. Von dieser wollte er mit seinem Caddy auf die Bundesstraße 251 nach links Richtung Kassel abbiegen. Dabei übersah er allerdings einen von Kassel fahrenden VW-Passat in dem...

  • Hessen
  • Wolfhagen
  • 24.09.15
Blaulicht

Frau stirbt bei Unfall auf der B27

Am Mittwoch ereignete sich auf der B27 bei Eschwege ein Unfall, bei welchem ein PKW und ein Sattelzug frontal zusammen stießen. Die Fahrerin des PKWs wurde dabei tödlich verletzt. Eine 39-jährige Frau aus Bebra befuhr am 23.09. um 08:03 Uhr mit ihrem PKW die B 27 von Cornberg in Richtung Sontra. In der Gemarkung von Cornberg kam sie in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug, der von einem 56-jährigen Mann aus Bremen gefahren wurde,...

  • Hessen
  • Eschwege
  • 23.09.15
Blaulicht

Zwei Schwerverletze werden auf der A67 im Auto eingeklemmt

Am Morgen des 23. Septembers sind zwei Männer mit ihrem Auto auf der A 67 bei Lampertheim-Hüttenfeld mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht laut Polizei-Angaben nicht. Die Männer waren mit ihrem Fahrzeug in Richtung Süden unterwegs, als sie auf Höhe der Baustelle bei Lampertheim-Hüttenfeld zwischen der Anschlussstelle Lorsch und dem Autobahndreieck Viernheim nach rechts von der Fahrbahn abkamen. Das Auto durchbrach einen Wildzaun und fuhr...

  • Hessen
  • Lampertheim
  • 23.09.15
Blaulicht

64-jährige Radfahrerin bei Grün verletzt - Pkw fährt weiter nach Ampel-Unfall: Polizei sucht Zeugen

Zeugen gesucht! Radfahrerin auf ampelgesichertem Überweg bei Grün angefahren: Silberfarbener Pkw fährt weiter. Ort: Langenhagen, Kreuzung Theodor-Heuss-Straße / Bothfelder Straße. Zeit: Montag, 13:10 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen: Eine 64-jährige überquerte den Fußgängerüberweg bei Grün, wurde dort von einem silberfarbenen Pkw berührt und stürzte: Verletzungen im Gesicht, an der Schulter und am Knie, ärztliche Versorgung sofort an der Unfallstelle. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.09.15
Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrstreifen - da, wo keine Radwege hinpassen

Kompromiss. Schutzspur Oft sind in den Ortschaften Straßen und Bauwerke bereits seit langer Zeit fertig, ohne dass es Radwege - und Platz dafür - gibt: Und da ja nicht einfach Nachbarhäuser neben der Straße abgerissen werden können, um Radwege hinzubauen, können spezielle Streifen für Radfahrende - mit Sonderrechten - auf Straßen markiert werden, wie jetzt in Bissendorf: Link: Neuer Radfahr-Schutzstreifen in Bissendorf. Diese Schutzstreifen wie jetzt in Bissendorf bestehen aus einer Spur von...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.09.15
  • 5
Blaulicht
16 Feuerwehrleute in drei Fahrzeugen waren für die Aufräum- und Bergungsarbeiten im Einsatz.
17 Bilder

PKW kracht bei Verfolgungsjagd in einen Verteilerkasten in Wilkenburg

Feuerwehr für die Aufräum- und Bergungsarbeiten im Einsatz Zeugenaufruf siehe unten! In der Nacht zum Dienstag kam es in Wilkenburg an Ecke der Wülfeler Straße und Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall. Dem Unfall war eine Verfolgungsjagd vorausgegangen. Um 00:21 Uhr (01.09.2015) Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Wilkenburg war aufgrund eines Fahrzeugwechsels zu dem Zeitpunkt abgemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits vor Ort. Die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 01.09.15
Blaulicht

Langenhagen: Unfall mit Radfahrer im Harzweg

Fahrrad-Unfall. Der Radfahrer wurde durch eine Rettungswagen-Mannschaft medizinisch versorgt. Alle Details im Langenhagener Echo: - heute im Echo in Ihrem Briefkasten, Bericht gleich auf Seite 2, - und online hier: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/kurzgemelde... Leute, fahrt vorsichtig: - Vermeidet selber Gefährdungen! - Passt auf andere Verkehrsteilnehmer auf!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 5
Blaulicht

Statistik der Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 2014 in Langenhagen, incl. Auswertung

Interessante Statistik für die Untersuchung! Statistik 2014: Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung 86 Unfälle mit Fahrradbeteiligung gab's 2014 in Langenhagen: Um diese Anzahl zu verringern, wird nun die frisch vorgelegte Statistik 2014 untersucht. Körperschäden durch Unfälle mit Fahrradbeteiligung in Langenhagen: - 1 x tot - 11 x schwer verletzt - 65 x leicht verletzt Lebensalter der Unfall-Beteiligten: Am häufigsten: Die Altersgruppe zwischen 46 und 50 Jahren ist am häufigsten in Unfälle mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.04.15
  • 6
  • 3
Blaulicht

Leserbrief an die Nordhannoversche Zeitung (heute auf Seite 3 erschienen): 13 % mehr Unfälle - zusammentun für weniger!

Zusammentun. 13 % mehr Fahrradunfälle in Langenhagen: Mehr zusammen tun - für weniger! Die Anzahl der Fahrradunfälle ist in Langenhagen im letzten Jahr um schreckliche 13 % auf 86 gestiegen, mit vielen Verletzten und einem getöteten Radfahrer mitten in Langenhagen, und auch in diesem Jahr gab es bereits wieder schwere Fahrrad-Unfälle mit Kraftfahrzeugen: Die Polizei wird dankenswerterweise daher in der nächsten Zeit die Radfahrer stärker kontrollieren, um Unfälle durch Verkehrsüberschreitungen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.15
  • 1
Blaulicht

Verkehrsunfälle in Langenhagen steigen um 11 %: Polizei ist "eigentlich zufrieden".

Unfälle. 11 % mehr Unfälle Um 10,92 % stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle in Langenhagen von 2013 auf 2014, mit einem toten Radfahrer, 19 Schwerverletzten und und 187 Leichtverletzten. "Eigentlich zufrieden" Der Einsatz- und Streifendienst der Langenhagener Polizei zeigt sich mit dieser Situation laut Bericht (s.u.) "eigentlich zufrieden". Polizei-Maßnahme Schwerpunktmäßig wird die Polizei nun die Radfahrer kontrollieren, die in 86 der 1.493 Verkehrsunfälle in Langenhagen im Jahre 2014 (5,7 %)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 6
Blaulicht
2 Bilder

Langenhagen: Unfälle mit Radfahrern um 13 % gestiegen

Unfälle + 13 %. Zu viele Unfälle mit Radfahrern: 2014 ist die Anzahl der Fahrradunfälle im Stadtgebiet Langenhagen kräftig gestiegen, auf nun 86, mit einem tödlich verletzen Radler. Was passiert jetzt: Die Polizei kündigte richtigerweise Kontrollen der Radfahrer an. Was auch passieren könnte: Die Polizei, die Stadt Langenhagen und z.B. der ADFC setzen sich rasch zu einer "konzertierten Aktion" zusammen, analysieren systematisch die Unfallschwerpunkte und -ursachen und schlagen Maßnahmen zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.15
  • 13
  • 4
Blaulicht
Totale der Einsatzstelle Blickrichtung Süden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2015 - Schulenburg – Schwerer Verkehrsunfall auf der B 3

Da am 02.02.2015 gegen 08:40 h nach einen Frontalzusammenstoß von 2 PKW von mehreren eingeklemmten Personen auszugehen war, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Vardegötzen sowie Nordstemmen, Rössing und Adensen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert, der sich auf der B 3 in Höhe Schulenburg/Adensen ereignet hatte. Ein VW Passat und ein Ford Focus waren auf gerader Strecke frontal zusammengestoßen. Während der Passat in den Straßengraben geschleudert wurde, blieb der Focus auf der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.02.15
Blaulicht

Radwege so angelegt, dass es passieren muss(te)? Schwerer Radfahrunfall in Hannover

Fahrrad-Unfall Wieder passierte ein schwerer Radfahrunfall. Folgende Maßnahmen sind bekannt und (anderswo) üblich, um die Anzahl solcher Unfälle zu verringern: Am Billigsten: Anhalten der RadfahrerInnen bei Ampelrot - zur besseren Sichtbarkeit durch Lkw-FahrerInnen - VOR der Anhaltestelle der Kfz: Dazu braucht nur der weiße Strich vor der Ampel für Radler nach vorne, und der für Kfz ein bissschen nach hinten versetzt zu sein. Weitere Maßnahmen: - Freigabe des Ampelgrün für RadlerInnen VOR der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 23.12.14
  • 19
Blaulicht
Ein Motorrad prallt gegen Fahrradständer
7 Bilder

Motorradunfall auf der Hildesheimer Str.

Motorradunfall auf der Hildesheimer Str. Am späten Nachmittag verunfallte auf der Hildesheimer Str. hinter der Fußgängerampel an der Haltestelle Peiner Str. ein Motorradfahrer schwer. Nach Polizeiangaben übersah ein Quadfahrer, der den linken Fahrstreifen in Richtung Laatzen befuhr, beim Wechsel in den rechten Fahrstreifen das von hinten kommenden Motorrad. Der Biker versuchte dem Quad auszuweichen. Dabei prallte er gegen einige Fahrradständer am rechten Fahrbahnrand und verletzte sich schwer....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.07.14
Blaulicht
Aufstellung zum Dienstantritt
2 Bilder

Wir sperren M'gladbach

Es ist noch früh, als die Verkehrshelfer der Verkehrswacht Wedemark zu ihrem ersten Einsatz in das 330 Kilometer entfernte Mönchengladbach fahren. Angekommen am Einsatzort, befinden sich bereits über 90 Verkehrshelfer aus den umliegenden Städten auf dem Santander Platz. Zusammen sollen sie heute für einen geregelten Verkehr sorgen. Anlass ist der Spendenlauf der Santander Bank, der zum 5. Mal durch die M’gladbacher Innenstadt führen wird. Zu Beginn werden die Anwesenden Verkehrshelfer vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mönchengladbach
  • 21.05.14
Blaulicht
4 Bilder

Verkehrsunfall

An der Ampelkreuzung Hildesheimer Str. / Abelmannstr. kam es heute gegen Mittag zu einem schweren Auffahrunfall. Als die Ampel für einen stadtauswärtsfahrenden Suzuki auf gelb sprang hielt dieser an. Etwas zu unerwartet für die nachfolgende Fahrerin eines Opels. Aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes war ihr ein rechtzeitiges Anhalten nicht mehr möglich. Beim Ausweichen nach links traf sie den schon stehende Wagen hinten links und schob ihn in die Kreuzung hinein. Sie selbst brachte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.04.14
Freizeit

Paul Walker: Polizei bestätigt offizielle Unfallursache

Nun ist es traurige Gewissheit. Die Spekulationen über das ‚Warum?’ sind geklärt. Die Ursache des tragischen Autounfalls von Paul Walker wurde nun offiziell von der Polizei bestätigt – zu hohe Geschwindigkeit. Der Fast and Furious Star war zwar nur Beifahrer neben Roger Rodas. Doch den Crash haben beide nicht überlegt. Die Ursache ist gefunden. Die Ermittlungen der Polizei bezüglich des Todes von Paul Walker sind abgeschlossen. Die Ermittler sind zu dem Schluss gekommen, dass Roger Rodas und...

  • News
  • 26.03.14
Blaulicht
13 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen waren im Einsatz, um den PKW-Brand zu löschen.
17 Bilder

BMW steht in Flammen

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN, 22.03.2014 Am Sonnabend, den 22.03.2014 um 17:14 Uhr, wurde die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einem PKW-Brand in die Max-von-Laue Straße gerufen. Ein BMW 730D hatte Feuer gefangen, die Insassen konnten sich noch rechtzeitig unverletzt in Sicherheit bringen. Das Feuer breitete sich so schnell aus, dass der PKW vollständig ausbrannte und nicht mehr zu retten war. Drei Trupps unter schwerem Atemschutz löschten mit Wasser und Schaum aus zwei Rohren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.03.14
Blaulicht

Unfallflucht Sonntagvormittag in der Scharzfelder Straße 10.2.2013

Bad Lauterberg (ots) - BAD LAUTERBERG (GKo) Am Sonntagvormittag, gegen 10.30 Uhr kam es in der Scharzfelder Straße, zwischen Hauptstraße und der Bahnhofskreuzung zu einer Unfallflucht. Ein Zeuge hat beobachtet, wie ein silberfarbener Audi TT, der aus Richtung Hauptstraße kam, beim Vorbeifahren einen geparkten blauen Ford Escord striff. Zumindest am Ford wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Ob es auch am Unfallverursachenden Fahrzeug zu einem Schaden kam, kann nicht gesagt werden. Obwohl der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.02.13
Blaulicht
Der Verunglückte BMW krachte am frühen Sonntagmorgen gegen einen Zaun und einen Baum vor einem Gebrauchtwagenhändler.Beide Insassen standen unter Alkoholeinfluss.
2 Bilder

Festnahme nach Unfallfahrt unter Alkoholeinfluss

Nach einem Unfall mit ihrem BMW flüchteten der leicht verletzte Fahrer und Beifahrer des Unfallwagens zu Fuß,konnten aber schon nach kurzer Zeit von der Polizei in der Friedrich-Ebert-Strasse festgenommen werden. Der Wagen kam am Sonntag gegen 4.10 Uhr in der Frauenbergstraße kurz vor der Kreuzung Cappeler Straße von der Straße ab und die Alkoholfahrt endete schließlich im Zaun des Geländes eines Gebrauchtwagenhändlers. Der herabfallende Zaun und Teile der daran befestigten Werbung beschädigte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.01.13
  • 2
Freizeit

Ferrari Daytona Spider aus dem Emsland nur noch Schrott

Fans von „Miami Vice“ ist der Ferrari Daytona Spider als TV-Auto bekannt. Den Oldtimer gibt es allerdings auch mit Straßenzulassung. Nach einem Unfall mit Totalschaden im Emsland allerdings angeblich nur noch 19 Mal. Der 39 Jahre alte Fahrer des Ferrari Daytona Spider düste in Lingen zuerst über eine Verkehrsinsel, ehe er eine Schneise durch den Wald zog. Dort kollidierte der Flitzer aus dem Jahr 1971 mit einem Baum. Nach Angaben des Fahrers bei der Polizei Niedersachsen versagten wohl die...

  • Niedersachsen
  • Lingen
  • 14.08.12
Poesie
Aufprall frontal ins Stauende und ungebremst . Dadurch gerieten alle anderen Fahrzeuge dahinter in Gefahr , die das Stauende vor dem Brummi nicht sahen ... mega tödliche Falle auf der Autubahn

Horror Crash mahnt zur Wachsamkeit

A1 - Posthausen : Ich fahre Richtung Bremen auf der A 1 , auf der längsten Straßenbaustelle Deutschland's , Musik und Eintönigkeit , Stoßstange an Stoßstange an einem Sommermorgen , die Blechkarossen fahren zügig . Wie aus dem Nichts wirbeln Staub- und Dreckwolken auf , etwa 10 Auotlängen voraus kracht ein Brummi ohne abzubremsen auf das Stauende . Rotlicht der Bremsanlagen , die Aufmerksamkeit schlägt von 0 ins Tausendfache jedes Verkehrsteilnehmers und fordert suchend die Fahrerhirne nach der...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 04.08.12
Blaulicht
Gleich vor Ort, die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Steinach/Ens
14 Bilder

Lkw-Unfall an den Bahnbrücken bei Steinach/Bahnhof auf der B 470 am 03.07.2012

Zu einem Lkw-Unfall ohne Personenschaden kam es in den frühen Morgenstunden des 03.07.2012. Ein Bulgarischer 40 to Kühl-Lkw kam vermutlich wegen Überhöhter Geschwindigkeit und ggf. auch auf Grund eines Fahrfehlers des Lenkers von der Fahrbahn ab und rutschte auf die Leitplanke vor der ersten Bahnbrücke. Wie gesagt verletzt wurde bei diesem Unfall keiner der beiden Fahrer. Jedoch dürfte sich der Schaden am Lkw und der verursachte Umweltschaden in einer beträchtlichen Höhe darstellen. Durch das...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 03.07.12
  • 2
Ratgeber

POL-MK: "Crash Kurs NRW" Einladung zu einer Veranstaltung in Menden

Menden / Märkischer Kreis (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Polizei in Nordrhein-Westfalen führt derzeit eine bundesweit einzigartige Kampagne durch, um die Anzahl von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen nachhaltig zu verringern. Das Konzept heißt "Crash Kurs NRW" und richtet sich direkt und emotional an 16- bis 19-Jährige. "Junge Fahrer" zwischen 18 und 24 Jahren verursachten 2011 neunzehn Prozent der Verkehrsunfälle mit schweren Folgen, während ihr Anteil an der Bevölkerung bei acht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.06.12
Blaulicht

48 Verletzte bei Zusammenprall von Lkw und Straßenbahn

Beim Zusammenstoß eines Lastkraftwagens mit einer Tram am Samstagnachmittag in Augsburg sind 48 Fahrgäste verletzt worden - vier von ihnen schwer. Was war passiert? Der Lkw-Fahrer hatte die Tram beim Rechtsabbiegen übersehen und rammte diese. Der Unfall ereignete sich ca. um 17.15 Uhr am alten Postweg in Augsburg. Ein Lkw-Fahrer übersieht beim Abbiegen eine heranfahrende Straßenbahn der Linie 13. Es kommt zur Kollision, bei der nach Angaben der Augsburger Allgemeinen 48 Menschen verletzt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.12
Blaulicht

Tödlicher Unfall mit Müllfahrzeug der Firma aha am 14.05.2012 in Isernhagen NB; Wilhelm-Dusche-Weg. Die HAZ und Neue Presse berichteten ausführlich. LESERBRIEF!

zu den HAZ Berichten vom 15. und 16.05.2012 "Tödlicher Unfall in Isernhagen NB" Jeden Montag ist die Müllabfuhr in Isernhagen. Ein Tag wie jeder andere sollte man denken. Nein bei Weitem nicht, die schweren Müllfahrzeuge, gelenkt von " Lkw Formel 1 Piloten " rasen kreuz und quer durch die Ortschaft. Für die Fahrer der Müllabfuhr gelten keine Verkehrsregeln, linke Straßenseite, rechte Straßenseite, rückwärts in enge Sackgassen hinein - nein, das kann nicht sein denkt jeder normale...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.05.12
  • 26
Blaulicht

Radfahrer dürfen auf die Straße; Leserbrief an die NHZ 13.03.2012

"Radler dürfen auf die Straße" und können somit zwischen "Pest und Cholera wählen" oder "Wer sich in Gefahr begibt, kommt in ihr um". So einfach geht es aber nun doch nicht. Als langjähriger Einwohner Isernhagens habe ich schon oft die verschiedenen Verkehrsströme auf dem gemeinsamen Rad- und Fußweg beobachtet. Ich meine, es ist noch nie zu irgendwelchen Konflikten zwischen diesen beiden Gruppen gekommen. Das könnte jetzt anders werden, denn die Radfahrer müssen nach der neuen Beschilderung...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.03.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.