Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Hier blitzt es in Dinkelsbühl

Am Donnerstag findet der zweite bundesweite Blitzer-Marathon statt. Nachdem der Polizei im letzten Jahr rund 83.000 Verkehrssünder ins Netz gingen, gehen die 24-stündigen Radarkontrollen in eine neue Runde. Aber wo genau wird in Dinkelsbühl geblitzt? Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Blitzerstellen. Am Donnerstag, den 18.September sollten sie zwischen 6 Uhr in der Früh bis 6 Uhr am Folgetag besser vom Gas gehen. Denn zu diesem Zeitpunkt findet eine Neuauflage des bundesweiten...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Erlangen

Der Blitzer-Marathon 2014 fordert auch in Erlangen von den Verkehrsteilnehmern: “Runter vom Gas!”. Am Donnerstag werden deshalb 24 Stunden lang Raser geblitzt. Daher sollten Sie besonders genau auf die Geschwindigkeit achten, sonst gibt es ein ungeliebtes Knöllchen. Wo es in Erlangen blitzen könnte, sehen sie hier im Überblick. Am Donnerstag, den 18.September sollten sie zwischen 6 Uhr in der Früh bis 6 Uhr am Folgetag besser vom Gas gehen. Denn zu diesem Zeitpunkt findet eine Neuauflage des...

  • Bayern
  • Erlangen
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Hier blitzt es in Fürth

Am Donnerstag findet der zweite bundesweite Blitzer-Marathon statt. Nachdem der Polizei im letzten Jahr rund 83.000 Temposünder ins Netz gingen, gehen die 24-stündigen Radarkontrollen in eine neue Runde. Aber wo genau wird in Fürth geblitzt? Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Blitzerstellen. Am Donnerstag, den 18.September steht ab 6 Uhr in der Früh ein 24-stündiger Blitzer-Marathon auf dem Plan. Wer kein Knöllchen riskieren möchte, sollte zu dieser Zeit besser vom Gas gehen. Doch da die...

  • Bayern
  • Fürth
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Hier wird in Gunzenhausen geblitzt

Der Blitzer-Marathon 2014 fordert auch in Gunzenhausen von den Verkehrsteilnehmern: “Runter vom Gas!”. Am Donnerstag werden deshalb 24 Stunden lang Temposünder geblitzt. Daher sollten Sie besonders genau auf die Geschwindigkeit achten, sonst gibt es ein ungeliebtes Knöllchen. Wo es in Gunzenhausen blitzen könnte, sehen sie hier im Überblick. Am Donnerstag, den 18.September steht ab 6 Uhr in der Früh ein 24-stündiger Blitzer-Marathon auf dem Plan. Wer kein Knöllchen riskieren möchte, sollte zu...

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Rothenburg

Auch in Rothenburg kommt man dem Blitzer-Marathon 2014 nicht aus. Nachdem der Polizei im letzten Jahr über 80.000 Verkehrssünder ins Netz gingen, soll jetzt am Donnerstag eine Neuauflage der 24-stündigen Radarkontrollen stattfinden. Doch wo befinden sich die Messanlagen in Rothenburg? Vorsicht ist am Donnerstag, den 18. September geboten. Denn zwischen 6 Uhr Früh und 6 Uhr am Folgetag findet ein 24-stündiger Blitzermarathon statt. Wer kein Knöllchen für Temposünden riskieren möchte, für den...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Treuchtlingen

Auch in Treuchtlingen findet dieses Jahr der Blitzer-Marathon 2014 statt. Nachdem der Polizei im letzten Jahr über 80.000 Verkehrssünder ins Netz gingen, soll jetzt am Donnerstag eine Neuauflage der 24-stündigen Tempokontrollen stattfinden. Doch wo befinden sich die Messanlagen inTreuchtlingen? Vorsicht ist am Donnerstag, den 18.September geboten. Denn zwischen 6 Uhr Früh und 6 Uhr am Folgetag findet ein 24-stündiger Blitzermarathon statt. Wer kein Knöllchen für Temposünden riskieren möchte,...

  • Bayern
  • Treuchtlingen
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Coburg

Autofahrer aufgepasst! Am Donnerstag sollte man sich möglichst vorbildlich im Straßenverkehr verhalten, denn die Polizei wird für 24 Stunden auf Temposünder machen. In ganz Deutschland werden dafür an verschiedenen Orten Kontrollstellen aufgebaut. Hier die Messstellen in Coburg. Wer am Donnerstag in Coburg beim nicht beim Rasen erwischt werden will, sollte sich folgende Straßen merken. Hier werden Blitzer sich am 18.9. Blitzer befinden: Waldsachsener Straße – Nicolaus –Zech-Straße – Querstraße...

  • Bayern
  • Coburg
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Hof

Am Donnerstag, dem 18. September 2014 wird ein Blitzermarathon ab 6 Uhr morgens für vorbildliches Fahrverhalten sorgen. Für 24 Stunden werden dann bundesweit Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Wo wird in Hof geblitzt? Hier alle Messstellen im Überblick. Zu schnelle Autofahrer ist dringend geraten sich am kommenden Donnerstag an das Tempolimit zu halten. Denn die Polizei möchte versuchen das Fahrverhalten auf den deutschen Straßen nachhaltig zu verbessern. Auch Hof wird nicht von diesen...

  • Bayern
  • Hof
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Kulmbach

Am 18.9. findet in ganz Deutschland ein Blitzermarathon statt. Das heißt, dass bundesweit Messstellen aufgebaut werden, die die Geschwindigkeit der Autofahrer kontrollieren sollen. Daher sollte man sich am Donnerstag an das Tempolimit halten. Und das den ganzen Tag, denn die Kontrollen werden ganze 24 Stunden lang durchgeführt. Hier wird in Kulmbach geblitzt. Mit den verstärkten Kontrollen soll gegen Raser und Temposünder vorgegangen werden. Wer zu schnell fährt, wird an diesem Tag wohl kaum...

  • Bayern
  • Kulmbach
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014 in Moosburg

Moosburger Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Am Donnerstag werden ab sechs Uhr morgens 24 Stunden lang verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. An insgesamt sechs Stellen wird in Moosburg geblitzt. Wir haben diese Stellen für Sie aufgelistet. Seit im Jahr 2012 die NRW-Kampagne ,,Brems Dich - rette Leben!” überaus erfolgreich abschloss, gibt es nun jährlich bundesweite Blitzmarathons. Auch Moosburg bleibt nicht verschont und somit sollten Verkehrsteilnehmer von Donnerstagmorgen ab sechs...

  • Bayern
  • Moosburg
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Lichtenfels

Am Donnerstag findet der zweite bundesweit durchgeführte Blitzer-Marathon statt. Wie letztes Jahr werden vielerorts Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Für Raser heißt das also runter vom Gas. Autofahrer sollten diesen Donnerstag besonders auf das Tempolimit achten, denn für 24 Stunden wird die Polizei an verschiedenen Orten Blitzer aufstellen. In Lichtenfels ist auf diesen Straßen Vorsicht geboten: Wittelsbacher Straße – Bundesstraße 173, bei Trieb und Friedrich-Ebert-Straße. Auch hier...

  • Bayern
  • Lichtenfels
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Neustadt bei Coburg

Für Autofahrer wird der kommende Donnerstag wohl weniger angenehm werden. An diesem Tag werden für 24 Stunden Kontrollen durchgeführt, um gegen Raser vorzugehen. Bereits um sechs Uhr morgens beginnt der Blitzer-Marathon auf den deutschen Straßen. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, werden bundesweit Messstellen aufgebaut. Die bayerische Stadt Lichtenfels wird auch nicht verschont. Hier sollte man besonders auf zu schnelles Fahren verzichten: Kreisstraße K13, zwischen...

  • Bayern
  • Neustadt bei Coburg
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Hier wird in München geblitzt

Der diesjährige Blitzmarathon am morgigen Donnerstag dauert ab sechs Uhr morgens 24 Stunden an. Verkehrsteilnehmer bundesweit sollten bis Freitagmorgen ein besonders wachsames Auge auf den Tacho haben, denn die Polizei wird verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Auch München bleibt vom diesjährigen bundesweiten Blitzmarathon nicht verschont. Alle Verkehrsteilnehmer sollten ab Donnerstag, dem 18. September, sechs Uhr morgens besonders auf die hiesigen Tempolimits achten. Die Polizei...

  • Bayern
  • München
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014 in Oberschleißheim

Ab Donnerstagmorgen sechs Uhr früh wird der diesjährige bundesweite Blitzmarathon der Polizei 24 Stunden lang Temposündern auf der Spur sein. Auch in Oberschleißheim wird fleißig geblitzt. Wir haben die genauen Standorte der Messstellen für Sie aufgelistet. Besonders am morgigen Donnerstag, dem 18. September, sollten Sie ab sechs Uhr morgens volle 24 Stunden lang extrem aufmerksam auf die hiesigen Tempolimits achten, denn in diesem Zeitraum führt die Polizei im Rahmen des bundesweiten...

  • Bayern
  • Oberschleißheim
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Messstellen in Rödental

Am kommenden Donnerstag geht die Polizei auf die Suche nach zu schnellen Autofahrern. Wie letztes Jahr findet am 18.9. ein Blitzer-Marathon statt, sodass man sich an diesem Tag lieber an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält. Hier gibt es alle Infos zu den Messstellen. Wer am Donnerstag auf sein Auto angewiesen ist, sollte für die Fahrt Zeit einplanen, um nicht ins Rasen zu geraten. Denn dann wird man sehr wahrscheinlich von der Polizei erwischt. Für 24 Stunden wird an vielen Orten geblitzt,...

  • Bayern
  • Rödental
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014: Schrobenhausen

Auch Schrobenhausen trifft der diesjährige Blitzmarathon. Ab Donnerstag, sechs Uhr morgens wird die Polizei 24 Stunden lang bundesweit verstärkt Geschwindiglkeitskontrollen durchführen. Wir haben die genauen Standorte der Messstellen für Sie. Der bundesweite Blitzmarathon geht in die nächste Runde: Am morgigen Donnerstag, dem 18. September, sollten Sie ab sechs Uhr morgens 24 Stunden lang ein besonders wachsames Auge auf Ihren Tacho haben, denn die Polizei wird bis Freitagmorgen sechs Uhr...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 17.09.14
Blaulicht

Blitzmarathon 2014 in Nürnberg

Auch Nürnberg kommt dem diesjährigen bundesweiten Blitzmarathon am morgigen Donnerstag nicht davon. Ab sechs Uhr früh wird die Polizei 24 Stunden lang verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durchführen, um Temposündern auf die Schliche zu kommen. Hier erfahren Sie die genauen Messstellen in Nürnberg. Auch dieses Jahr ist es wieder so weit: der bundesweite Blitzmarathon steigt in die nächste Runde. Am Donnerstag, dem 18. September, sechs Uhr früh wird bis Freitagmorgen sechs Uhr kräftig geblitzt....

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 17.09.14
Sport

Judo - Ferien – Service; Polizei-SV Königsbrunn trainiert auch in der Ferienzeit

Sehr zur Freude der zahlreich trainierenden Judoka, aber auch von vielen Eltern, bietet die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn auch in diesen großen Ferien wieder einen besonderen Service. Qualifizierte Trainer und Übungsleiter des Polizei-SV stehen zu den gewohnten Trainingszeiten dienstags ab 18.00 und freitags ab 17.30 Uhr für Kinder und Jugendliche auf der Matte und bieten ein „Judo-Ferien-Training“ an. Nach den Ferien finden wieder neue Anfänger- und Schnupperkurse für Kinder ab 4...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.14
Blaulicht
Dieser Täter wird noch gesucht | Foto: Überwachungskamera
2 Bilder

Festgenommen in der Disco- Erster Tatverdächtiger wurde in der Disco verhaftet

Einen Teilerfolg meldet die Neu-Ulmer Kriminalpolizei bei ihren Ermittlungen zum Raubüberfall auf die Spielhalle an der Rudolf-Diesel-Straße.( wir berichteten) Der erste der beiden Männer, die beschuldigt werden, nach bisherigen Ermittlungen am 11. August gegen 20.45 Uhr mit Messer und Schusswaffe die anwesende Aufsicht bedroht und einen dreistelligen Betrag an Bargeld geraubt zu haben, konnte jetzt ermittelt werden. Einer der zahlreichen Hinweise nach Veröffentlichung von Bildern der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.08.14
Sport

Judokinder im REAL

Polizei-SV Königsbrunn im Königsbrunner Supermarkt Judokinder des Polizei-SV Königsbrunn, in ihren weißen Judoanzügen mit dem Vereinsemblem bestens zu erkennen, gingen den Kunden des Real Königsbrunn beim Einpacken ihrer Waren zur Hand. Jugendleiter Marc Schwalber organisierte diesen besonderen Judotag, der in einem anschließenden Judo-Ferientraining endete. Eltern und Hilfsübungsleiter unterstützten dabei ihre Judokinder. Mit großem Interesse verfolgten nicht nur die Angehörigen der Judokinder...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport

Bei den Königsbrunner Polizei-Judoka läuft alles rund

Eine „runde Sache“ war die sehr erfolgreich zu Ende gehende Saison bei den Königsbrunner Polizei-Judoka. Genauso rund verlief auch eine ganz besondere Art des Judotrainings mit dem „Pezzi-Ball“. Diplomtrainerin Regina Daxbacher begeisterte damit die Erwachsenengruppe mit Gleichgewichts- und weiteren Koordinationsübungen. Bis hin zu Judotechniken mit und am Großen Ball wurde fleißig geübt und trotz einer gehörigen Portion Humor, ein hohes Maß an Konzentration und Anstrengungsbereitschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport
Überreichung einer kleinen Ehrengabe an Daniel
Bachmann.
2 Bilder

Daniel Bachmann kämpft in der Bayernliga

Dritter Platz für den Königsbrunner Polizei-Judoka Die positive Überraschung der Bayernligasaison 2014 war Daniel Bachmann vom Polizei-SV Königsbrunn. Der 22-jährige Judoka erhielt die Starterlaubnis für die TG Landshut und schloss am letzten Kampftag mit einem hervorragenden dritten Platz bei der bayerischen Mannschaftsmeisterschaft ab. Die niederbayerische Traditionsmannschaft war von seinem Einsatz und technischem Vermögen sowie seinem Kampfwillen so stark beeindruckt, dass Daniel bei allen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport

Trotz heissen Wetters ein königliches Thermenvergnügen

Schon traditionell hat die Judoabteilung des Polizei SV Königsbrunn ihre Mitglieder und Freunde zum Thermentag eingeladen. In Absprache mit der Betriebsleitung konnten die über 200 Badewütigen zum verbiligten Eintritspreis den ganzen Tag die Möglichkeiten der Königstherme nutzen. Bei diesen Temperaturen war der Badespass größer, als ein heißer Kampf auf der Judomatte

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport

Polizeijudoka bei der Stadtolympiade in Kaufbeuren

Mit 14 Buben und 8 Mädchen starteten die Nachwuchsjudoka des Polizei SV Königsbrunn bei der Stadtolympiade in Kaufbeuren. Die drei Betreuer Peter Albrecht, Marc Schwalber und Reiner Schmid hatten alle Hände voll zu tun die mit 22 Kämpfern größte Startergruppe durch das Turnier zu schleusen. Egal ob bei den Jüngsten U10 über die Altersklassen U12, U14 und U18 konnten durchweg gute Ergebnisse erzielt werden. Mit 21 Medaillen, darunter 9 Goldmedaillen war der Polizei SV der erfolgreichste Verein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Sport
Das Bild zeigt v.l.h. Niclas Schmid, Lea Schmid, Carina Findl, v.:  Verena Findl, Elias Schmid, Sabrina Nertinger

Judonachwuchs der Polizei in Dornbirn erfolgreich

Zu einem internationalen Nachwuchsturnier fuhren sechs Judoka des Polizei SV Königsbrunn nach Dornbirn. Aus 4 Nationen waren über 200 junge Judoka angereist. Unter der Betreuung von Reiner und Silvia Schmid gab es für alle Beteiligten gute Platzierungen. Drei Kämpfe konnte Sabrina Nertinger (U10) vorzeitig durch Haltegriff gewinnen, den Endkampf musste sie verloren geben und wurde hervorragende Zweite. In der gleichen Altersgruppe, aber eine Gewichtsklasse höher konnte Carina Findl den dritten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.14
Blaulicht
Übergabe EC145 T2 von Dr. Wolfgang Schoder (CEO) an Steffen Lutz (DRF)
63 Bilder

Airbus Helicopters übergibt erste EC145 T2 an DRF Luftrettung

Donauwörth. 31. Juli - Mit der Übergabe der ersten EC145 T2 an die DRF Luftrettung hat Airbus Helicopters einen weiteren Meilenstein im erfolgreichen Programm der BK117/EC145-Familie erreicht. Das jüngste Mitglied der Familie hat im Frühjahr 2014 die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten und ist jetzt bereit für vielfältige Einsätze. Mehr als 100 Bestellungen für den in Donauwörth entwickelten und produzierten neuen Hubschrauber liegen bereits vor. Die erste Maschine übergab...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.14
  • 1
  • 4
Blaulicht
PI-Leiter Christoph von Daumiller und die Aichacher Polizeibeamten Jonny Listl und Hans-Peter Glas bei der Einweisung in die neuen digitalen Handfunkgeräte durch PHK Albin Fischer (2.v.l.) vom Sachgebiet Einsatztechnik.

Digitalfunk bei der Aichacher Polizei in Erprobung

Aichach (hbe) Der Aufbau des Digitalfunknetzes in Bayern schreitet voran und wird nach und nach in Betrieb genommen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Nord dient auch die Polizeiinspektion Aichach vor der allgemeinen Einführung als „Testdienststelle“. Die Aichacher Kolleginnen und Kollegen wurden zwischenzeitlich in die Handhabung der neuen digitalen Handfunkgeräte vom Sachgebiet Einsatztechnik eingewiesen. Aichachs derzeitiger kommissarischer PI-Leiter Christoph von Daumiller konnte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.07.14
Sport

Gürtelprüfung bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Judo-Kinder beim Polizei-SV Königsbrunn geben ihr Bestes. Die langersehnte Gürtelprüfung und ein Gemeinschaftstraining mit anderen Gruppen war unter den Augen der Eltern der Höhepunkt vor den Pfingstferien. Große Freude und Stolz herrschte bei den Judoka, die sich nach intensiver Vorbereitung durch die beiden Jugendleiter Peter Albrecht und Marc Schwalber und bestandener Prüfung ihre neuen Gürtel "weiß-gelb" und "gelb" umbinden durften.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.14
Sport
Das Bild zeigt v.l.: Dominique Kling mit Lea Schmid, Niclas Schmid mit Jonas Holtmann und Dan Beirit mit Alexander Ragulin.

Internationales Flair für Jugendliche Polizeijudoka

Während am vergangenen Samstag einige der jungen Judoka vom Polizei SV Königsbrunn noch in Memmingen erfolgreich waren, stand am Sonntag ein internationales Turnier in Feldkirchen in Österreich auf dem Programm. Aus vier Nationen waren 144 Kämpfer angereist um aufs Siegerpodest zu springen. Dies gelang in beeindruckender Weise Dan Beirit in der Altersklasse U15 über 60 kg. Er gewann alle drei Kämpfe mit Ippon (voller Punkt) und durfte somit ganz oben aufs Podest. Eine positive Überraschung...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.