Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Kultur
2 Bilder

Unfallhilfe auf der Bahnstrecke Braunschweig-Hannover-Rinteln

Wo fange ich denn bloß an: Gestern abend (03.09.2012) wollten unsere Tochter und ich mal schnell mit der Bahn nach Hannover fahren. Ich hatte das Bestreben bald möglichst, wieder nach Vöhrum (nach Hause) zurück zu kommen. Da mir ja nichts ohne mein E-Mobil möglich ist, machte der freundliche Zugführer die Überfahrbrücke im Radfahrerabteil bereit, so daß ich in den Zug einrollen konnte. Dieses Abteil ist mit der Lock verbundenen. Zwischen der Karl-Wiechern-Allee und Kleefeld wurden gerade die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.09.12
  • 6
Blaulicht
Hartmut und Don auf sein Abenteuerreisen,

Falscher Polizist Bad Salzuflen ?

Falscher Polizist Bad Salzuflen ? Von Hartmut Hinrich Grotheer, Als ich an Dienstag den 28 August, ZOB (Haltestelle / Bahnhof) in Bad Salzuflen, Abgebogen, Richtung Bad Salzuflen Fußgängerzone, Stand ein Polizist Am umschlungen, auf den Bürgersteig, ich fuhr an in vorbei, Als ich aus einer Bäckerei in Bad Salzuflen Fußgängerzone, Herauskam, Wollte ich Grade auf mein Handy meine Nachrichten abrufen. Wo ein Polizist auf mich Zukam, Er Sagte er, Zitat hast du ein Ausweis bei Dir? Ich Sagte wie er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 01.09.12
Lokalpolitik

Freie Wähler Südniedersachsen fordern eine verbesserte Polizeipräsenz

Freie Wähler Südniedersachsen fordern eine verbesserte Polizeipräsenz Landkreis Göttingen (ein) Die Freien Wähler Südniedersachsen fordern eine bessere Polizeipräsenz besonders in den Nachtstunden. In der Tatnacht haben Anwohner die Polizei über lautstarke, vermutlich durch Alkoholeinfluss bedingte Aktivitäten benachrichtigt. Die Polizei war auf Grund ihrer chronischen personellen Unterbesetzung nicht in der Lage einzugreifen und damit Zerstörungen zu verhindern bzw. Täter festzustellen. Den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.08.12
Freizeit

Ferrari Daytona Spider aus dem Emsland nur noch Schrott

Fans von „Miami Vice“ ist der Ferrari Daytona Spider als TV-Auto bekannt. Den Oldtimer gibt es allerdings auch mit Straßenzulassung. Nach einem Unfall mit Totalschaden im Emsland allerdings angeblich nur noch 19 Mal. Der 39 Jahre alte Fahrer des Ferrari Daytona Spider düste in Lingen zuerst über eine Verkehrsinsel, ehe er eine Schneise durch den Wald zog. Dort kollidierte der Flitzer aus dem Jahr 1971 mit einem Baum. Nach Angaben des Fahrers bei der Polizei Niedersachsen versagten wohl die...

  • Niedersachsen
  • Lingen
  • 14.08.12
Poesie
Aufprall frontal ins Stauende und ungebremst . Dadurch gerieten alle anderen Fahrzeuge dahinter in Gefahr , die das Stauende vor dem Brummi nicht sahen ... mega tödliche Falle auf der Autubahn

Horror Crash mahnt zur Wachsamkeit

A1 - Posthausen : Ich fahre Richtung Bremen auf der A 1 , auf der längsten Straßenbaustelle Deutschland's , Musik und Eintönigkeit , Stoßstange an Stoßstange an einem Sommermorgen , die Blechkarossen fahren zügig . Wie aus dem Nichts wirbeln Staub- und Dreckwolken auf , etwa 10 Auotlängen voraus kracht ein Brummi ohne abzubremsen auf das Stauende . Rotlicht der Bremsanlagen , die Aufmerksamkeit schlägt von 0 ins Tausendfache jedes Verkehrsteilnehmers und fordert suchend die Fahrerhirne nach der...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 04.08.12
Blaulicht

Elsfleth: Polizist erschießt psychisch Kranken nach Hammer-Attacke

Nachdem ein psychisch kranker 51-Jähriger in Elsfleth einen Polizist mit einem Hammer angriff, griff sein Kollege zur Waffe und erschoss den Mann. Nun wird gegen den Beamten wegen des Verdachts auf Totschlag ermittelt. Bild: Ein Polizist im Einsatu (A1/pixelio.de)Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Wesermarsch in Niedersachsen rief die Polizei, nachdem ein 51-Jähriger zunehmend aggressiver wurde. Der an einer psychischen Erkrankung leidende Mann hatte zuvor seine verordneten...

  • Niedersachsen
  • Elsfleth
  • 02.08.12
Blaulicht

Das Sicherheitshandbuch - der Buchtipp

Buchtipp : Das Sicherheitshandbuch - ein Sicherheitsschloss in Buchform ! Fachliche Beratung und technische Ergänzungen von Kriminalhauptkommisar Klaus Dietrich . Klaus Dietrich trat 1961 in den Polizeidienst ein. Seit 1972 bei der Kripo , hatte er in verschiedenen Kriminalddienststellen reichlich Gelegenheit , die Aspekte der Kriminalität im allgemeinen und die Praktiken und Tricks der Straftäter im besonderen zu studieren . 1977 begann Dietrich als Fachberater in der Kriminalpolizeilichen...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 31.07.12
Blaulicht

Deutsche Sprache, schwere Sprache

Herzhaft lachen mußte ich heute morgen beim Lesen einer Hannoverschen Tageszeitung. Der Bericht über eine Vodka Diebin begann mit folgendem Satz: "Sturzbetrunken hat eine Streife der Bundespolizei am Montagabend eine 16-jährige Diebin am Hauptbahnhof in Hannover aus dem Verkehr gezogen" Säuft nun unsere Bundespolizei auch schon im Dienst? Ja, ja, deutsche Sprache, schwere Sprache oder nach Trappatoni: Redakteur schreibt wie Flasche leer.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.07.12
  • 3
Ratgeber
19.90 EUR

Buchtipp: Testtrainer für Polizeianwärter und Feuerwehr

Buchtipp: Einstellungs - und Eignungstests entscheiden häufig über den Erfolg und Misserfolg einer beruflichen Laufbahn . Wer mit seiner Bewerbung bei Polizei , Feuerwehr , Bundespolizei ,BKA ,Bundeswehr und Justiz keine unliebsamen Überraschungen erleben will , muss sich entsprechend vorbereiten. Die Bewerbungsprofis Hesse/Schrader geben unverzichtbare Praxistipps für eine optimale Vorbereitung , auch den gehobenen und höheren Dienst .Sie präsentieren Erfahrungsberichte von Bewerbern und...

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 22.07.12
Blaulicht
Zwei die sich gut verstehen:  Morgenmän Franky und ich.

Traditionelles Hoffest in der Polizeidirektion Hannover

Sonnig und gemütlich war es auf dem Innenhof der Polizeidirektion Hannover. Wieder mal ist ein Jahr herumgegangen. So schnell ist das. Nachdem ich mehrere Jahre pausiert hatte, war ich heute wieder dabei: Hofi, Ernst, Andreas, Sandra, Anja, Andrea, Lutz, Bernd der jetzt Chef ist, Herr Hoffmann und wie sie alle heißen. Und: der der immer zur Polizei kommt Morgen-Män Franky Der war gut drauf und fühlt sich bei der hannoverschen Polizei schon richtig heimisch. Viele Erinnerungen konnten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.12
Kultur

Seniorenkreis Neuwarmbüchner Spätlese beaufsichtigt Fahrradprüfung der Grundschule Neuwarmbüchen

Auch in diesem Jahr haben die Senioren wieder in der Grundschule Neuwarmbüchen ausgeholfen damit die von der Polizei Großburgwedel beaufsichtigte Fahrradprüfung stattfinden konnte. Verteilt an 15 Kontrollpunkten in Neuwarmbüchen wurde kontrolliert, ob das Erlernte auch umgesetzt werden kann. Nicht alle meisterten die Aufgaben fehlerfrei. Da heißt es noch üben! Im nächsten Jahr kontrollieren wir wieder! Im Anschluß trafen sich Frau Schünemann, die Organisatorin der Prüfung, und die Senioren im...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 09.07.12
Blaulicht
Die schöne Holzbrücke - ein jammervoller Anblick!
3 Bilder

Wer macht so etwas und warum?

Heute Nachmittag wollte ich mal wieder eine Runde durch die Felder und den Oerier Wald machen. Als ich neben unserer Außenweide über die kleine Holzbrücke in den Wald gehen wollte, sah ich, dass sie mit offiziellen weißen Absperrzäunen zugestellt war. Ein Blick über die Absperrung erklärte mir, warum. Die Brücke war zerstört. Es sieht sehr nach Vandalismus aus. Vor wenigen Tagen wunderte ich mich, weshalb ich einen Polizeiwagen über den Feldweg fahren sah - jetzt weiß ich es. Es handelt sich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.07.12
  • 10
Blaulicht

Brandstifter in Söllingen unterwegs?

Vier Brände in vier Tagen: das kann kein Zufall sein. In Söllingen im Landkreis Helmstedt ist offensichtlich ein Brandstifter unterwegs. Die 670 Einwohner sind dementsprechend verunsichert und wollen ihr Dorf nun schützen. Alleine in der Nacht zum Dienstag wurden zwei Lauben in Söllingen durch Brände zerstört. Damit sind an vier Tagen vier Brände entstanden. Zufall? Ganz sicher nicht. Die Einwohner Söllingens sind sich sicher, dass es sich um Brandstiftung handelt. Im Dorf herrscht mittlerweile...

  • Niedersachsen
  • Helmstedt
  • 31.05.12
Blaulicht
3 Bilder

Isernhagen: Der Hufeisensee im Wietzepark bei schönem Wetter!

Wir kennen das schon! Hat denn wirklich jemand erwartet das ohne Regelungen die Verhältnisse rund um die Seen im Wietzepark sich verbessern? Wer es glaubt ist ein gutgläubiger Mensch der besonderen Art. In diesem Jahr am Himmelfahrtstag ein Zechgelage, sodass die Gemeindeverwaltung wg. Gefährdung durch Unrat, Müll, Glasscherben das Areal sperren mußte, Pfingsten wohl etwas besser, aber noch lange nicht befriedigend. Hier wurden lt. Bericht der NHZ frisch gepflanzte Bäume als Fackel benutzt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.12
  • 5
Blaulicht

Tödlicher Unfall mit Müllfahrzeug der Firma aha am 14.05.2012 in Isernhagen NB; Wilhelm-Dusche-Weg. Die HAZ und Neue Presse berichteten ausführlich. LESERBRIEF!

zu den HAZ Berichten vom 15. und 16.05.2012 "Tödlicher Unfall in Isernhagen NB" Jeden Montag ist die Müllabfuhr in Isernhagen. Ein Tag wie jeder andere sollte man denken. Nein bei Weitem nicht, die schweren Müllfahrzeuge, gelenkt von " Lkw Formel 1 Piloten " rasen kreuz und quer durch die Ortschaft. Für die Fahrer der Müllabfuhr gelten keine Verkehrsregeln, linke Straßenseite, rechte Straßenseite, rückwärts in enge Sackgassen hinein - nein, das kann nicht sein denkt jeder normale...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.05.12
  • 26
Ratgeber
Benutzen strompolizeilich verboten!!!

Strompolizei

Als Strompolizei (teilweise: Flusspolizei) wurden bzw. werden die Behörden der Wasserbauverwaltungen bezeichnet. Ihnen oblag u. a. nach dem preußischen oder sächsischen Recht die Hoheitsverwaltung, insbesondere aber (wegerechtlich) die Instandhaltung der Schifffahrtswege. Der Begriff „Strompolizei“ kann schon 1852 in einer Schrift von Hugo von Bose nachgewiesen werden. Die Reichs- bzw. Bundeswasserstraßen stehen im privatrechtlichen Eigentum des Bundes (vgl. Art. 89 Grundgesetz). Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 7
Blaulicht

Radfahrer dürfen auf die Straße; Leserbrief an die NHZ 13.03.2012

"Radler dürfen auf die Straße" und können somit zwischen "Pest und Cholera wählen" oder "Wer sich in Gefahr begibt, kommt in ihr um". So einfach geht es aber nun doch nicht. Als langjähriger Einwohner Isernhagens habe ich schon oft die verschiedenen Verkehrsströme auf dem gemeinsamen Rad- und Fußweg beobachtet. Ich meine, es ist noch nie zu irgendwelchen Konflikten zwischen diesen beiden Gruppen gekommen. Das könnte jetzt anders werden, denn die Radfahrer müssen nach der neuen Beschilderung...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 13.03.12
  • 12
Blaulicht
5 Bilder

Überfall auf Supermarkt - Feuerwehr hilft Polizei mit technischen Geräten

PRESSEINFO FEUERWEHR LAATZEN 20.01.2012 Bereits am letzten Mittwoch (18.01.2012) halfen Kräfte der Ortsfeuerwehr Laatzen der Polizei bei der Suche nach Einbrechern mit technischen Geräten. Zwei junge Männer waren in den MixMarkt an der Straße Lange Weihe in Laatzen eingebrochen und hatten stillen Alarm ausgelöst. Nachdem das Gebäude umstellt war, verkrochen sich die Täter im Spitzboden des Marktes. Die Ortsfeuerwehr Laatzen stellte der Polizei tragbare Leitern und eine Wärmebildkamera zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.01.12
Ratgeber

POL-H: Warnhinweis! Telefonanrufe mit angeblicher Bandansage der Polizeidirektion Hannover

Man muss sich doch schon mehr als nur noch wundern, was so Alles möglich ist und was so manche Leute für Betrugsmaschen sich einfallen lassen! Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte ich meine Telefonanlage komplett aus gestöpselt und bekam von Freunden hinterher die Anfrage, ob ich mich denn gut erholt hätte in Frankreich... Wie Frankreich und Urlaub fragte ich??? Man berichtete mir, bei jedem Anruf zu mir würde ein junger Mann mitteilen – das ich mich gerade im Urlaub in Frankreich aufhalten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.01.12
Lokalpolitik

CDU Laatzen besucht Polizei

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, der Regionsabgeordneten Angelika Rohde und einigen Mitgliedern der CDU besuchte der Landtagabgeordnete Christoph Dreyer kurz nach Weihnachten das Laatzener Polizeikommissariat. Hier übergab er dem Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Bernward Schuck einen kleinen Präsentkorb, bestehend aus Kaffee, Tee und Keksen als Dankeschön für die im Jahr 2011 geleisteten Dienste in Laatzen wie auch an verschiedenen Einsatzorten im Land...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Blaulicht
Abwehren eines Angriffs | Foto: Daniel Frenzel Johanniter

Johanniter-Helfer mit Worten statt Fäusten im Einsatz

Fortbildung: Deeskalationskurs, damit Helfer nicht zu Opfern werden. Immer häufiger sehen sich Menschen in medizinischen und sozialen Berufen bei ihrer Arbeit mit aggressivem Verhalten konfrontiert. Auch vor den Helfern im Katastrophenschutz und Rettungsdienst macht die Gewalt nicht halt. In zwei Pilot-Fortbildungen haben sich jetzt 40 Helferinnen und Helfer der Regionalbereitschaft des Johanniter Regionalverbandes Niedersachsen-Mitte mit dem Thema befasst. Negative Erlebnisse sollen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.12.11
Blaulicht
v.l.Katharina Anderten und Katharina Stander üben die erweiterte Herz-Lungen-Wiederbelebung
4 Bilder

Ein Wochenende im Zeichen der Aus- und Fortbildung - Johanniter legen Wert auf gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gleich mehrere Fortbildungen standen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer jetzt auf dem Programm. Der Grundlehrgang für vierzehn Helferinnen und Helfer endete mit zwei Abschlussterminen an diesem Wochenende. Unter anderem die Grundbegriffe des Katastrophenschutzes, von Taktischen Zeichen, über ABC-Kunde und der Umgang mit der Trage waren nur einige Themen, die an insgesamt acht Ausbildungstagen auf dem Lehrplan standen. Am Sonntag wurde...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 29.11.11
Lokalpolitik
Sicherungsposten der Polizei am 26.11.2011 in Rethen auf der Brücke-einer von vielen...

Wer bezahlt die Castor Sicherung? Du, ich, wir alle, der Steuerzahler...

Es fehlt an allen Ecken und Kanten. heute wurde von 250 Obdachlsoen berichtet denen sogar der Schlafsack fehlt(wurde geklaut). Ob nun die Schulen morsch sind ( Kästnergymnasium oder der Bildungsgutschein floppt weil zu wenig Geld) überall fehlt es. Wie denken die castorgegener darüber? Ja OK. der Stahlenmüll in Deutschland ist Mist. Das lässt sich aber auch auf politischem Wege verändern. Beim letzten Castoreinsatz bezahlte Niedersachsen 20 Millionen Euro, und blieb auf den Kosten sitzen....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.11.11
  • 7
Lokalpolitik
2 Bilder

Meine Kindheit in Rotterdam – Erinnerungen eines Heimkindes

Wir schreiben das Jahr 1950. Frau van de Visser ist mit ihrem Leben nicht zufrieden und lastet das ihrem Ehemann an. Herr van de Visser versucht, wie schon so oft, seine Frau zu beruhigen. Diesmal aber beleidigt sie ihn derart, dass ihm zum ersten Mal die Hand ausrutscht. Sofort packt sie ihre Sachen und zieht aus. Schon ein paar Tage später zieht auch Herr van de Visser aus. Zurück bleiben ihre dreizehn Kinder. Obwohl die älteren Kinder dafür sorgen, dass es den jüngeren an nichts fehlt, wird...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 22.11.11
Blaulicht
18 Bilder

Heesseler Sporthalle durch Großfeuer zerstört

Alarmiert wurden um 22:18 die Ortsfeuerwehren Heessel, Burgdorf und Schillerslage zu einer starken Rauchentwicklung in der Sporthalle des Heesseler SV. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Heessel stellte sich die Lage wie folgt da: Aus dem kompletten Eingangs- und Umkleidenbereich drang starker Rauch. Das Feuer wurde im Bereich der Zwischendecke und der Küche vermutet. Eine genaue Lokalisierung war zu diesem Zeitpunkt jedoch auf Grund der starken Verrauchung sehr schwierig. Wegen der großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.10.11
Blaulicht

Kommentar zu: Vergewaltigung im Tierpark

Wohl mit Schrecken ist am Wochenende diese Nachricht bereits aufgenommen worden, als sie durch die Sprechmedien im Radio angesagt wurde: Täter überfällt behinderte Frau und zerrt sie aus dem Rollstuhl /Polizei sucht dringend Zeugen Hier mein Kommentar: es wäre seitens der Zeitung zweckmäßig, eine Phantombildskizze nicht nur zu veröffentlichen, sondern sie auch deutlich größer zu gestalten. Die Polizei sucht schließlich diese dringend tatverdächtige Person. - Und aus der Demographie haben wir...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.10.11
Blaulicht
Bitte , - , fahre vorsichtig !
7 Bilder

DEINE LETZTE SEKUNDE !

Makaber , - , aber bestimmt sehr wirkungsvoll , - , diese Worte auf den Hinweisschilder ! Der Landkreis Peine und die Polizei stellte diese Schilder an der Landstraße von Vöhrum nach Sievershausen auf. Auf dieser Landstraße sind schon viele Fahrer ums Leben gekommen oder verletzt worden. Wer diese Worte im Vorbeifahren auf den Schilder liest , wird nicht umhin kommen etwas nachdenklich zu werden , und vielleicht seine Fahrweise entsprechend verbessern.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.09.11
  • 16
Blaulicht
Die Polizei zu Gast im Laatzener Feuerwehrhaus
7 Bilder

Jugendkontaktbeamter der Polizei zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen

Der Jugendkontaktbeamte der Polizeiinspektion Süd aus Döhren Robin Skerhut war vergangenen Freitag zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Laatzen. 17 Kinder-und Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren nutzten die Möglichkeit zahlreiche Fragen an den Beamten zu stellen und einmal Platz in einem Streifenwagen zu nehmen. Mussten Sie schon einmal ihre Dienstwaffe benutzen? Was war ihr letzter Einsatz? Was bedeutet der silberne Stern auf ihrer Schulter? Das waren nur einige Fragen der Teilnehmer des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.09.11
Blaulicht
Öllampe und Kerzen als einziges Licht

HURRA! Der Strom ist wieder da!!!

Eineinhalb Stunden Stromausfall in Langenhagen. (ist ja auch der 13.) Jetzt ist er wieder da, herzlichen Dank an alle, die daran gearbeitet haben.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.