Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Lokalpolitik
14 Bilder

Hat Greta Thunberg auf die verkehrten geschimpft?

KLIMASCHUTZ : Waren es wirklich die Politiker die Ihr die Kindheit geraubt, und nun auch ihre Zukunft versaut haben? Oder waren es vielleicht die uneinsichtigen Bürger die seit Jahren ihre eigene Umwelt versauen? In der vergangenen Nacht wurden von uns Bürgern wieder einmal über 4000 Tonnen  Feinstaub durch die Raketen und Böller in die Luft gejagt. Dazu noch jede Menge Kohlendioxid und tonnenweise krebserzeugende und giftige Stoffe. Dafür haben wir wieder mehr als 130 Millionen Euro dafür...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.01.20
  • 11
Lokalpolitik
3 Bilder

Besitzen unsere Politiker im Moment nur noch einen Tunnelblick?

POLITIK : Ich haben den Eindruck das sich unsere Politiker im Moment in einem Klima-Rauschzustand befinden. Wie gelähmt jagen sie nur noch dem Klimawahn nach, ohne sich um die anderen wichtigen Sachen zu kümmern. Hinzu kommt noch, dass sich seit einiger Zeit ein Greta-Virus ausbreitet. Selbst durch den versuchsweisen  Einsatz von Vernunft lässt er sich nicht in den Griff bekommen. Wann wird denn endlich auch mal wieder richtige Politik für den Bürger gemacht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.12.19
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Wenn man unter der Brücke schläft hat man keine Lobby.

OBDACHLOSIGKEIT : Über die Anzahl der Obdachlosen gibt es keine amtlich zuverlässige Statistik. Damit fängt die ganze Sache schon mal an. So werden die Gedanken an Obdachlosigkeit und Obdachlose nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik meist verdrängt. Es hört sich zwar sarkastisch an, aber den Menschen die aus Not im Freien übernachten müssen kämen 1,5°C Erderwärmung,besonders im Winter, ganz entgegen. Aber mal im Ernst- können wir als reiches Lande denn nicht wirklich etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 8
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Was sagt die Frisur über einen Menschen aus?

FRISUREN : Manchmal ist es nur die Frisur die zwei Menschen unterscheiden, aber manchmal sind es auch Welten. Kann man aufgrund der Frisur auch auf die Lebenseinstellung eines Menschen schließen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.12.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Ist „Fridays for future“ die reale Schizophrenie unserer Jugend?

REALITÄTSVERLUST : Am Freitag für die Zukunft, und die anderen Tage wie gewöhnlich. Ist es denn wirklich nur das Klima was die Zukunft unserer Kinder gefährden könnte? Diese Massenhysterie lenkt natürlich von allen anderen Problemen ab. Auch die Mikroelektronik einschließlich Smartphone belastet unser Klima. Feuerwerke zu jedem Anlass und Grillorgien im Garten werden einfach ausgeblendet. Warum fängt nicht jeder mal bei sich selbst an, anstatt immer nur die Politiker an den Pranger zu stellen?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.11.19
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Das waren noch ganze Kerle !

MÄNNER : Waren die Männer früher männlicher als heute, oder hat das nur den Anschein? Heutzutage tragen die Männer meist einen Schal um den Hals wenn sie sich in der Öffentlichkeit zeigen. Ist das nur eine Modeerscheinung, oder sind die heutigen Männer nur verweichlicht? Auch in der Politik brauchen die Männer immer eine starke Frau an ihrer Seite. Wo ist denn nur die Männlichkeit bei den Männern geblieben?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.11.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Sollten wir uns an Amerika wirklich ein Beispiel nehmen?

POLITIK : Mit dem Präsidenten Donald Trump steht hier ein starker Mann an der Spitze der USA. Das können wir natürlich nicht aufweisen, denn bei uns sind sehr viele Frauen mit Führungsaufgaben betraut, und versuchen es schon seit Jahren uns in eine paradiesische Zukunft zu führen. Bisher ist es ihnen noch nicht gelungen, aber man weiß ja nie….!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.11.19
  • 2
Lokalpolitik
Foto : Essener Hauptbahnhof

Kann die Politik stolz auf die Versorgung Ihrer älteren Bevölkerung sein?

GRUNDRENTE  : Viele Politiker meinen mit der Einführung einer Grundrente ist alles wieder in Ordnung. Aber können sich die Politiker wirklich damit zufrieden geben? Selbst wenn man seine 35 Jahre gearbeitet hat ist es noch nicht sichergestellt das man im Alter mit seiner Rente über die Runden kommt. Hat man z.B. eine Rente von 1251 Euro pro Monat, bekommt man die Grundrente nur mit einem Abschlag. Liegt die Rente noch ein wenig höher gibt’s garnichts. Wird die Regierung eigentlich ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.11.19
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Morgenstimmung

POLITIK : Eine Stadt erwacht und eine lange Nacht liegt hinter uns. Zuerst sehe ich einen Obdachlosen der zusammengekauert in einem Bushaltehäuschen übernachtet hat. Alles liegt noch im Dunkeln. Ich mache ein paar Aufnahmen, und gehe nach Hause. Hier erwärmt mich ein heißer Kaffee. Gleich beginnt wieder das quirlige Leben, und alles erscheint wieder im glänzenden Sonnenlicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.11.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Sind einige unsere Politiker nur noch Träumer ?

POLITIK : Leidet ein Größteil unserer gewählten Politiker unter einem akuten Realitätsverlust, oder kommt mir das nur so vor? Diesen Eindruck muss man ja bekommen wenn man in den Medien ihre blumigen und vollmundigen Aussagen verfolgt. Die Realität sieht aber meist ganz anders aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

Musizieren als wirksames Gedächtnistraining

MUSIK : Mehrere Studien haben ergeben, dass sich Musizieren positiv auf die Entwicklung von Kleinkindern und jungen Erwachsenen auswirkt. Es steigert die Gedächtnisleistung und schult die Feinmotorik. Alleine schon das Singen von Liedern in der Familie oder in einer Gruppe festigt die sozialen Beziehungen. Ob das wohl auch noch etwas  bei Politikern  bringt, wenn sie morgens im Plenum zuerst ein Liedchen anstimmen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Wird Deutschland so langsam technikfeindlich?

POLITIK : Diesen Eindruck muss man ja bekommen wenn man die Diskussionen über die Mobilität und die Energieversorgung der Zukunft in den Medien verfolgt. Unter dem Thema „Klimakatastrophe“ wird nun alles über Bord geworfen was sich in Jahrzehnten entwickelt und bewährt hat. Hat das wirklich etwas mit Vernunft zu tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.10.19
  • 4
Lokalpolitik

Was kommt nach Frau Dr. Angela Merkel?

POLITIK : Ich glaube eines der größten Probleme ist, dass in keiner Partei mehr echte Persönlichkeiten heranwachsen. Die Dominanz unserer Bundeskanzlerin erstickt bereits im Ansatz das Aufkommen von Politikern mit eigenem Willen und Durchsetzungsvermögen. Wird es noch einmal echte Persönlichkeiten in der Politik geben, und hilft es Frauenquoten in den Parteien festzulegen? Was kommt denn nach der Ära Merkel und wie sieht dann die Zukunft aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.10.19
  • 3
Lokalpolitik
4 Bilder

Klimawandel: Helfen uns Verbote per Gesetz wirklich weiter?

KLIMAWANDEL : Verbote die in Gesetzen münden müssen auch überwacht werden, sonst haben sie ihren Sinn verfehlt. Im täglichen Leben verstoßen wir andauernd gegen Verbote. Ob es das zu schnelle fahren ist, oder die Zigarettenkippe die wir achtlos aus dem Autofenster werfen. Jetzt denkt die Bundesregierung wieder über Verbote nach. Natürlich sind die GRÜNEN wieder ganz vorne mit dabei. Aber sind gerade bei der Klimadiskussion Verbote der richtige Weg?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Jetzt schauen die Klimapolitiker aber dumm aus der Wäsche !

POLITIK : Da haben sie sich so viel Mühe mit dem schnüren des Klimaschutzpaketes gemacht, und dann sowas! Jetzt kommt nach langer Zeit endlich der Paketdienst, und unsere Kinder verweigern die Annahme. Was denn nun? Bis Weihnachten warten bis es wieder Überraschungspakete gibt oder jetzt handeln? Und was würde Greta denn wohl dazu sagen? Was würden Sie denn jetzt tun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.10.19
  • 1
Lokalpolitik

Wie ehrlich sind eigentlich unsere Politiker zu uns ?

POLITIK : Sagen sie uns wirklich was sie denken, oder sagen sie uns das was wir Bürger hören wollen? Politiker wollen gewählt werden, also ist die Stimmung in der Bevölkerung für den Wahlausgang sehr entscheidend. Unser Klima ist zwar zurzeit ein brisantes Thema, aber macht deutlich wie fast alle Politiker dem Mainstream folgen. Zweifler des menschengemachten Klimawandels werden sofort brutal abgestraft und in die "rechte Ecke" gestellt. Deshalb hat kaum ein Politiker den Mut nur ansatzweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.10.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Verschleudert der Staat unsere Steuergelder?

POLITIK : Dass die Politiker bei jeder Diätenerhöhung ordentlich zulangen, sehen wir Bürger schon als normal an. Aber wie sieht es mit der Zunahme der privilegierten Politiker des Deutschen Bundestages aus? Die Sitze im Deutschen Bundestag haben seit 1949 um fast 80 Prozent, auf heute 709, zugenommen. Die Bevölkerung ist aber im gleichen Zeitraum nur um ca. 20 Prozent, auf heute ca. 81 Millionen, angestiegen. Warum brauchen wir denn heute, auf die Bevölkerungszahl bezogen, 50 Prozent mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 1
Lokalpolitik

Welche Ausbildung haben unserer Politiker eigentlich?

POLITIK: Vielleicht kennen noch einige den Spruch seiner Eltern: Mache das Abitur und geh dann studieren damit aus dir mal was Ordentliches wird". Mehr 150 Politiker des Deutschen Bundestages haben nicht auf ihre Eltern gehört! Ist aus ihnen trotzdem „was Ordentliches“ geworden?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 22.09.19
Lokalpolitik
10 Bilder

Sind unsere Politiker suchtgefährdet ?

Der Gebrauch von Handys im Straßenverkehr ist streng verboten, und wird hart bestraft! Hier geht es ja schließlich um die Verkehrssicherheit! Wenn es allerdings um die innere Sicherheit Deutschlands geht, spielt diese Ablenkung wohl keine Rolle. Ich habe mir gerade wieder eine Übertragung aus dem deutschen Bundestag angeschaut Bei fast jeder Kameraeinstellung, die in das Plenum gerichtet war, war mindestens ein Abgeordneter zu sehen, der intensiv mit seinem Handy beschäftigt war. Ich glaube die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.09.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Fährt unsere Regierung einen Crashkurs ?

Verbote über Verbote, und wo soll uns das noch hinführen? In vielen Städten ist es bereits verboten mit Dieselfahrzeugen in die Innenstadt zu fahren. Bald sollen auch die Plastiktüten verboten werden. Der Verkauf von unseren guten alten Glühbirnen ist auch seit Jahren schon verboten. . Wenn bald auch die Forderung der GRÜNEN nach einem Tempolimit auf Autobahnen umgesetzt wird, ist es auch verboten schneller als 130 km/h auf Autobahnen zu fahren. Der Bau von neuen Kohlekraftwerken ist verboten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.09.19
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Wer traut sich ihr das Schüppchen abzunehmen?

Viele Mitbürger haben den Eindruck das es sich in der Politik fast nur um Sandkastenspiele handelt. Jeder Politiker hat einen Satz Förmchen vom Wähler bekommen, und füllt diese mit Halbwissen, dummen Sprüchen und Diäten. Bis vor vier Jahren hat das auch immer gut geklappt, bis Angela begann ihre Förmchen mit Menschen fremder Länder zu füllen. Seitdem versuchen viele Mädchen und Jungs ihr das Schüppchen zu klauen. Aber es gibt auch genug Kinder in dem Sandkasten die das verhindern wollen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.09.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Was macht einen echten Politiker aus?

Ist es sein schulischer Werdegang oder sein dominantes Auftreten? Gute Umgangsformen sollte er haben, und sich auch gut artikulieren können. Aber wie steht es um sein Aussehen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.08.19
Lokalpolitik
21 Bilder

Wann kommt denn endlich die Erleuchtung?*

Wenn wir auf Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Braunkohle und die Kernenergie verzichten sollen, aber weiterhin genauso viel Energie verbrauchen wollen wie bisher, dann ist es das Gleiche, als wenn wir aufgefordert werden unsere Kühlschränke offen stehen zu lassen um die Erderwärmung zu stoppen. Energie kann auch nicht erneuert werden, wie viele Wissenschaftler und Politiker glauben, sie kann nur in eine andere Energieart umgewandelt werden. Erst wenn das die Menschen alle kapiert haben, können wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.08.19
  • 12
  • 1
Lokalpolitik
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)
14 Bilder

Auftaktveranstaltung mit Bundesinnenminister Horst Seehofer

Anlässlich der Städtebauförderung war der Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) an diesem Samstag in Donauwörth (Parkstadt). Das in ganz Deutschland statt findende Tag der Städtebauförderung nehmen mehrere Städte sowie Donauwörth/Parkstadt teil. Die Stadt steht wohl vor ihrer bislang größten Herausforderung. Auf dem 30 Hektar großen Gelände der Alfred-Delp-Kaserne sollen 2.500 Wohnungen und viele Geschäfte enstehen. "Es ist eines der größten Wohnbauprojekte Bundesweit." Horst Seehofer, CSU...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.19
  • 2
  • 5
Lokalpolitik

AfD - Der Schrecken der Politik oder was passiert ist

Alle Politiker schimpfen über die AfD, nur warum? Nicht weil ihnen die Meinung der Bürger wichtig wäre, sie sich um die Bürger sorgen würden. Nein, darum geht es in diesem Spiel gar nicht! Einzig und allein Ihr Machtgedanke ist die Antriebskraft für diesen Missmut! Und die Medien? Die spielen mit! Verbreiten Kraftausdrücke wie " wir werden Sie (die Kanzlerin) jagen...", die zur Wahl verwendet wurden. Aber nur dann, wenn sie von den "rechten" Parteien verwendet werden. Dass Jahre vorher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.09.17
  • 8
Poesie

Jetzt geht mir ein Licht auf- aber woher kommt der Spruch?

LICHT: Wir gebrauchen oft Redewendungen, ohne genau zu wissen wo sie herkommen. Was bedeutet es eigentlich wenn einem ein Licht aufgeht? Umgangssprachlich bedeutet es so viel wie: Jetzt habe ich es verstanden. Wo der Ursprung dieses Spruches ist, weiß man nicht so genau, aber viele Sprüche sind Sätze aus der Bibel. Hier einmal eine mögliche Erklärung: Diese Redensart geht auf verschiedene Bibelstellen zurück, z. B. Hiob 25, 3 und Psalm 97, 11. Im Neuen Testament (Matthäus 4, 16) heißt es: »......

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.