Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
Oberbürgermeister der Stadt Günzburg: Gerhard Jauernig | Foto: Bernhard Weizenegger

Interview mit Gerhard Jauernig
Herr Oberbürgermeister Jauernig, was macht Günzburg lebenswert?

Hallo, Herr Jauernig. Im Heimatcheck der Augsburger Allgemeinen schnitt die Stadt Günzburg im Bereich Lebensqualität gut ab. Was bedeutet für Sie Heimat und was macht Günzburg lebenswert? Gerhard Jauernig: Mit dem Begriff Heimat verbinde ich ausschließlich positive Gefühle und Gedanken. Heimat ist der Ort, an dem ich mich wohl fühle. Dort treffe ich auf die Menschen, die ich liebe und die mir viel bedeuten. Heimat ist zugleich der Ort, in dem ich meine Wurzeln habe, in dem ich aufgewachsen bin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.24
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

myheimat.de
Still, still, still, weil's ...

Still, still, still, weil's Kindlein schlafen will. Ein Kontrapunkt zur unruhigen Zeit, womöglich eine Trotzreaktion. Ja, mehr fällt mir momentan nicht ein. So sei es denn. Und ich stimme ein: Guten Abend, gut' Nacht, mit Rosen bedacht, ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.10.23
  • 13
  • 1
Lokalpolitik

Myheimat, eine Erzählung
ES MUSS ETWAS GESCHEHEN!

Da sitzt er nun wieder an der gleichen allabendlichen Stelle, hat den Fernseher ausgeschaltet, schaut zu beiden Seiten auf sein Sofa, das ihm nun schon viele Jahre treue Dienste geleistet hat. Früher saß er dort mit seiner Frau, die er seit Jahren regelmäßig auf dem städtischen Friedhof besucht. Lebensabend, geht es ihm durch den Kopf. Er fühlt sich aber noch nicht so müde, um sich in die ewige Nacht zu begeben. Dafür fühlt er sich noch zu fit im Geiste. Alles, was sich da draußen abspielt, ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 15.08.23
  • 53
  • 3
Lokalpolitik
Wer Führung bestellt, der bekommt sie auch | Foto: Pixabay

Kommentar
Eigenartige Stimmung in Deutschland und auf myheimat

Über unserer Heimat Deutschland genauso wie über der hiesigen Plattform myheimat liegt eine eigenartige Stimmung. Fangen wir mit Letzterem an. Einige der für eine Woche vom myheimat-Team durch eine äußerst fragwürdige Detox-Maßnahme gesperrten, inzwischen wieder freigeschalteten User führen unmittelbar danach mit ihren in diesen Tagen eingestellten, die Maßnahme reflektierenden Beiträge die Liste der meistgelesenen Beiträge an. Die meisten User der Plattform mischen sich da nicht ein,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.06.23
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Pfingsten
Pfingsten - nicht zuletzt ein berechtigter Appell an alle Menschen, mehr aufeinander zuzugehen

Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten das höchste christliche Fest. Nach christlicher Auffassung spielt hier nicht wie bei den beiden anderen Festen Jesus Christus, der Mensch gewordene Sohn Gottes, die Hauptrolle, sondern der Heilige Geist, der mit Gottvater und Gottsohn die Dreifaltigkeit ausmacht. Auch wenn dem Christentum schon lange nicht mehr die dominante Rolle vergangener Zeiten bei uns zukommt, viele Menschen sich aus Überzeugung oder Bequemlichkeit längst von den christlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 28.05.23
  • 17
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Myheimats politischer Bereich
Verschiedene Positionierungen zum Ukrainekrieg - völlig in Ordnung, münden aber oftmals in persönliche Anfeindungen, nicht in Ordnung!

Zum Ukrainekrieg gibt es verschiedene Einschätzungen und Positionierungen, besonders natürlich zwischen Russland und der Ukraine. Normal. Auch hier auf Myheimat werden verschiedene Positionen eingenommen, Positionen von deutscher Seite bzw. deutschen Bürgern, die allesamt auf ein Ende des Krieges abzielen, wenn auch mit unterschiedlichem Resultaten, und dabei verschiedene Wege favorisieren. Bedauerlich, zumal sich die Damen auf Myheimat aus der Problematik heraushalten, dass daraus ein von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 02.03.23
  • 75
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Zickerei ist kein rein weibliches Phänomen
Halt! Stopp! Mir geht die Zickerei im politischen Bereich auf den Geist!

Erwachsene Männer, zumeist fortgeschrittenen Alters! Verschiedene politische Haltungen und Meinungen! Alles völlig in Ordnung, kann zu interessanten Diskussionen führen. Was sich aber aktuell im politischen Bereich immer mehr verschärft, ist ein persönliches Angiften auf myheimat, was mit sachlichem Argumentieren nichts mehr zu tun hat. Dabei wird die gelegentliche Zickerei von Frauen in anderen Rubriken durch die Männer in der Rubrik Politik m.E. weit in den Schatten gestellt. Ich finde das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.02.23
  • 124
  • 1
Lokalpolitik
Beim Neujahrskaffee der Meitinger SPD standen anstehende Aufgaben in der Kommune sowie im Landkreis, über die Fabian Wamser informierte  (stehend Bildmitte) im Fokus der Veranstaltung.  | Foto: Peter Heider

Neujahrskaffee der SPD Meitingen
Gute Unterhaltungen und rege Diskussionen

Meitingen. Auf ihrem traditionellen Neujahrskaffee konnten die zahlreich erschienen Meitin-ger Genossen den SPD-Kreisvorsitzenden, Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion und Stimmkreis- Landtagskandidaten Fabian Wamser, sowie Vertreter der benachbarten SPD Ortsvereine begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen wurde rege über aktuelle politische Themen diskutiert. Dabei sprach Fabian Wamser in seinen Grußworten zuerst die Schwerpunkte seines politischen Wirkens als Kreisrat und auch als zukünftiger...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.02.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Was im Netz als vermeintliche Kritik daherkommt, ist oftmals einfach nur Schimpferei und/oder erbärmliche Nestbeschmutzung

Argumentative Kritik, nach innen ans Gemeinwesen gerichtet, ist gut, wünschenswert, wesenhaft und wichtig, gerade in einer Demokratie, anders als in Autokratien, wo solche Kritik schnell aufs Heftigste sanktioniert wird. Man muss Kritik respektieren, sie aushalten und sich mit ihr auseinandersetzen. So weit, so gut. Zuweilen allerdings habe ich, und das besonders im Netz, den Eindruck, die Möglichkeit der Kritik wird instrumentalisiert, artet in selbstdarstellende Schimpferei in der Hoffnung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 14.07.22
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Reutlingens Nachkriegs-OB Kalbfell (SPD)
2 Bilder

75 Jahre danach – Kalbfells Liste?

Vier Reutlinger Bürger wurden vor 70 Jahren, am 24. April 1945, auf Befehl des französischen Kommandanten Max Rouché erschossen: – Dr. Wilhelm Egloff (5 Kinder) – Jakob Schmid (7 Kinder) – Ludwig Ostertag (7 Kinder) – Wilhelm Schmid Der Grund? Einer der Franzosen soll in der Nacht zuvor ermordet worden sein. Jene vier Bürger wurden kurzerhand dafür verantwortlich gemacht. Jedoch: In und um Reutlingen meinten in der Folgezeit viele, dass die Geiselliste von OSKAR KALBFELL, der vier Tage zuvor...

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 07.03.15
  • 14
  • 2
Lokalpolitik
Die künftige Sitzverteilung
2 Bilder

Nur noch 6 Sitze im Gemeinderat

Von den insgesamt 19 Lichtensteiner Gemeinderäten stellt die Listenverbindung CDU/Bürger nur noch 6 Personen. Bisher waren es immerhin noch neun. Hier die Details: Wahl 2014 *** Isoliert vom Volk und unfähig, auf dessen veränderte Vertretungswünsche einzugehen, verharrte die Fraktionsführung in konservativer Unbeweglichkeit, so überheblich wie ahnungslos, auf den hergebrachten Positionen. Auf die Erkenntnis dieses Versagens seitens der Verantwortlichen werden wir wohl nicht mehr hoffen...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.05.14
  • 1
Poesie

Wussten Sie schon ?

.......... wie schön unsere Entdeckungen in der Heimat und in der Fremde sind ? Wie aussagekräftig ein Bild sein kann ? Hätten sie vermutet, dass wir unsere Ansichten und Erlebnisse in ein paar niedergeschriebenen Zeilen völlig eindrucksvoll aber unkompliziert und modern mitteilen können ? - Einfach so. Ja. myHeimat hat einen Weg gefunden der meines Erachtens zwischen Alt und Jung und Nah und Fern langführt. Hier wird nicht alles gepostet und geteilt wie auf anderen Foren. Ich fände es schön,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.03.12
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 09/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 09/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2011 nächste Ausgabe: 07.10.2011 Redaktionsschluss: 27.09.2011 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet ein Interview mit dem neuen Dritten Bürgermeister Peter Henkel, einen Bericht über das Ferienprogramm beim MAC Königsbrunn, einen Artikel über die Aktivitäten der Brunnenschützen Königsbrunn und einen Vorbericht zum Jubiläumskozert „60 Jahre Allgäu-Schwäbischer Musikbund“ in Königsbrunn. Hier finden Sie die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin schwabmünchner 8+9/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin schwabmünchner 8+9/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 19.08.2011 nächste Ausgabe: 21.10.2011 Redaktionsschluss: 11.10.2011 Die Ausgabe August/September des myheimat-Stadtmagazins schwabmünchner beinhaltet einen Artikel über die gemeinsame Katastrophenschutzübung des THW Schwabmünchen und der Freiwilligen Feuerwehr Königsbrunn, einen Bericht über die Übergabe des Partnerschaftssteins an Bürgermeister Lorenz Müller, eine Reportage über ein „Indianerzeltlager“ der Schwabegger Pfadfinderinnen und einen Vorbericht...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.08.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

„Medienpreis Politik“

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft die Vertreter der regionalen Medien dazu auf, sich jetzt für den „Medienpreis Politik“ des Deutschen Bundestages zu bewerben. Mit dem Preis werden die besten publizistischen Arbeiten gewürdigt, die dazu beitragen, Parlamentarismus zu erklären und den Bürgern unser politisches System näher zu bringen. Ob die Beiträge in Tageszeitungen, im Internet, im Radio oder im Fernsehen erschienen sind, spielt bei der Bewerbung keine Rolle....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 07/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 07/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.07.2011 nächste Ausgabe: 05.08.2011 Redaktionsschluss: 26.07.2011 Die Juliausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 125-jährigen Jubiläum des Museums im Wittelsbacher Schloss, einen Bericht zur Radtour der CSU Friedberg an Christi Himmelfahrt, eine große Reportage über die Bayern Rundfahrt 2011 und einen Vorbericht zur „Nacht des Barock“ im Wittelsbacher Schloss. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 06/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 06/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2011 nächste Ausgabe: 01.07.2011 Redaktionsschluss: 21.06.2011 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Arbeitnehmerempfang der Stadt Aichach, eine große Reportage über das Elfenfestival im Schloss Blumenthal, einen Artikel über die Aichacher Erfolgsband „Red Roses“ und einen Vorbericht zum Pfälzer Weinfest. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadtleben und die schönsten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 31.05.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 04/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 04/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.04.2011 nächste Ausgabe: 06.05.2011 Redaktionsschluss: 26.04.2011 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum „Königlich Market“ in Königsbrunn, einen Artikel über den traditionellen Faschingsball des Gesangsvereins Liederkranz, einen Bericht über die Kleinstschüler des ESV Königsbrunn beim LEW-Cup und einen Vorbericht zur 15. Maienbowle des Königsbrunner Seemannschores. Hier finden Sie die interessantesten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.03.11
  • 1
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 02/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 02/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.02.2011 nächste Ausgabe: 04.03.2011 Redaktionsschluss: 22.02.2011 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine große Nachlese zum Aichacher Silvestergalaball, einen Bericht über eine Benefizveranstaltung der „Red Roses“ in Pöttmes, einen Vorbericht zur großen Leistungs- und Verkaufsschau WI-LA 2011 und einen Artikel über den Neujahrsempfang der Stadt Aichach. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.02.11
Ratgeber

Jetzt neu: Das myheimat Jahrbuch Aichach 2010

Mit viel Freude, Fleiß und Engagement überzeugten uns auch 2010 die myheimat-Bürgerreporter. Ihre besten Artikel und Reportagen aus Stadtleben, Kultur und Wirtschaft haben wir im myheimat-Jahrbuch Aichach für Sie zusammengestellt. Zudem blicken unsere Interviewpartner und die wichtigsten Vereine vor Ort für uns zurück und erzählen uns, was sie 2010 bewegt hat. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Mitwirkenden und ganz besonders an unsere Anzeigenkunden, die die kostenlose...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.12.10
Freizeit
21 Bilder

Mein Beitrag zu "multikulti"! (Multikulti ist nicht tot!)

Seit über einem Jahr bin ich Bürgerreporter auf myheimat. In dieser Zeit lernte ich sehr viele Damen kennen und schätzen, mit den unterschiedlichsten Karaktären, verschiedenster Nationalitäten, "multikulti" eben. Bei einigen Anlässen ließ ich mich mit den interessanten Persönlichkeiten und Schönheiten wie Kampfsportlerin, Schauspielerin, Sängerinnen, Rosenköniginnen, Miss Bayern und einigen anderen fotografieren. Ich bin ganz stolz darauf diese weiblichen Personen kennengelernt zu haben! Wer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.10
  • 10
Ratgeber

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 09/2010

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 27.08.2010 nächste Ausgabe: 24.09.2010 Redaktionsschluss: 15.09.2010 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Aichacher Stadtfest, eine Reportage über das Volksfest, ein Interview mit Österreichs erfolgreichstem Pop-Exportschlager Christina Stürmer und einen Vorbericht zum großen Kunsthandwerkermarkt rund ums Sisi-Schloss in Unterwittelsbach. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.08.10
Lokalpolitik
Die CDU-Prominenz gönnt sich ein gemütliches und zünftiges Beisammensein auf der Alb bei Holzelfingen.

Rückblick auf das CDU-Familientreffen im Heutal

Zünftig ging es nun auch wieder beim „3. Grillfeschtle“ der CDU fast den ganzen Sonntag über im Holzelfinger Heutal zu. Der Ortsvorsitzende Andreas Wanniger bediente die Gäste auf seinem Scheunengrundstück mit Getränken und sein Stellvertreter Bernd Richter richtete wie schon im Jahr zuvor am Grill routiniert Fleisch und Bratwürste an. Als „special guest“ hatte sich Oberstudiendirektor Karl-Wilhelm Röhm (Gomadingen) mit Ehefrau eingefunden. Herr Röhm ist direkt gewählter Abgeordneter des...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 13.07.10
Ratgeber

Vorsicht Drücker!

Er wolle nur eine Umfrage machen. Oder sie mache Aufklärungsarbeit über Drogen- und Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen. Er sei mal Bäcker gewesen, der 23-Jährige. Wegen einer Allergie nun leider arbeitslos. „Aber wenn Sie jetzt bei mir ein Abo für den STERN, SPIEGEL, BRAVO, NEUE REVUE … bestellen, hab’ ich die Chance, wieder eine Anstellung zu bekommen.“ Die Gesellschaft mache es einem so schwer. So laufen die Haustürgeschäfte ab. Und es sind meist die Rentner, die alles glauben und sich...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.06.10
  • 8
Ratgeber

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin aichacher 06/2010

Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 85. Geburtstag von Alt-Landrat Josef Bestler, einen Artikel über die Aufzeichnung des TV-Musikmagazins Startreff in Aichach, einen großen Vorbericht zum Open-Air-Festival „Kultur am Schloss“ in Unterwittelsbach und eine Reportage über die Aichacher Kunstmeile in der Steubstraße. Ferner finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Aichacher Stadtleben und die schönsten Veranstaltungstipps für den Juni, die Sie,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.06.10
Lokalpolitik
Über diese Typen redet gerade ganz Deutschland :-)
3 Bilder

Mit 14 Jahren politisch überall dabei

Unglaublich, wo ich z. Zt. meinen Sohn überall entdecke! GEA Kinderseite http://www.gea.de/nachrichten/kinder/frueh+uebt+si... Stuttgarter Zeitung http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2464021... Frankenpost (Nürnberg) http://www.frankenpost.de/nachrichten/kinderzeitun... Volksfreund (Trier) http://www.volksfreund.de/nachrichten/kindernachri... Westfalen-Blatt (Bielefeld) http://www.baeren-blatt.de/rss.php5?id=24590520:12... verschiedene Internetportale http://clubnick.de/news/46225...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 24.04.10
  • 1
Lokalpolitik
OB Sepp Kellerer kocht und stellt sich den Fragen der myheimat Bürgerreporter

Sepp Kellerer kocht für myheimat! Kochen die Fürstenfeldbrucker auch? Ja, vor Neugier!

Nächste Woche Donnerstag, den 29. April, wird Sepp Kellerer eigens für myheimat kochen und stellt sich dabei den Fragen der Bürgerreporter. Beim Fotoshooting für die Aktions-Plakate konnte er sich schon einmal Gedanken darüber machen, worauf er sich da eingelassen hat. Jetzt habt ihr noch Zeit, eure Fragen an den Bürgermeister zu stellen! Wie das geht? Ganz einfach – stellt sie als Kommentar unter den Beitrag von Bernd Aue: myheimat bringt Sepp Kellerer zum Kochen Wie sieht er die Zukunft von...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 23.04.10
Lokalpolitik

Was soll das denn ? ? ?

Das siebte My heimat Magazin für Uetze ist da, nur viele Menschen bekommen es nicht mehr. Wird nun das Geld benötigt um Punktesammler mit diversen Artikeln zu verzücken? Eigentlich dachte ich an eine gute Sache, aber das ist eine riesengroße Sch...! Schließlich könnte man sich das Magazin ja in den drei großen Orten der Gemeinde wie Uetze, Hänigsen oder Dollbergen an gewissen Auslagestellen abholen. Jedoch hat nicht jeder Mensch die Möglichkeit dorthin zu kommen. WARUM ! ! !

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 21.02.10
  • 16
Freizeit
Faschingsumzug Fredberg 2010: Frohsinn und gute Laune
146 Bilder

Friedberger Faschingstreiben - und die Sonne lacht dazu

Gerade so, als hätte die Stadt Friedberg die Sonne bestellt und der Antrag wäre angenommen worden, strahlte die Lechrainstadt im Sonnenlicht am Faschingsdienstag 2010. Tausende Besucher kamen zum Faschingszug durch die Friedberger Ludwigstraße. Mit viel Liebe zum Detail hatten die Teilnehmer des Umzugs wieder ihre Wagenkolonne und Fußtruppen in Szene gesetzt. Von aktuellen lokalen politischen Themen wie der Sorge um die Fluchtwege aus dem Friedberger Schloß über die aktuelle Fernsehshow "Das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.10
  • 22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.